Auf dem Cube versuchte man neues, es gab aber auch genügend altes (Wave Race, F-Zero, Star Wars) und die besonderen Cubeneuerungen gefielen mir nicht besonders, sei es das Double Feature in MK DD (war trotzdem ein mariokart), oder das Wasserpistolenfeature in Sunshine (3D Mario nach M64)

Es gab mehr neue IPs, das stimmt. Luigis Mansion z.B, oder Pikmin. Aber auch die Wii U kriegt noch neue IPs und von pikmin (3 Teile in 10 Jahren und ne neue Steuerung gibts dazu), Donkey Kong und Bayo (2 Teile) schon die Schnauze voll zu haben verstehe ich nicht

Zelda hat mit jedem Spiel ein anderes Konzept das auf dem gleichen Grundgerüst (Gameplay; Grundzutaten) aufbaut, 3D World macht durchaus vieles neu und gerade der Coop ist fantastisch und einzigartig für ein 3D Mario. Einzig NSMBU kam imo viel zu früh. Was neue Konzepte anbelangt hat man Nintendoland, Captain Toad, bald Splatoon, Mario Maker, die experimentellen Miyamoto Spiele (die ich noch nicht zerreissen würde) und es kann ja noch weiteres angekündigt werden, abgerechnet wird zum Schluss der Gen

Und kommt mir niemand mit Captain Toad wäre ein eShop Titel, das hätte man heute wohl auch über Luigis Mansion behauptet