PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das habe ich auch nicht gesagt, mir gehts nur um das "aber aber Jnrs und so"-Bashing, was bei kaum einem anderen Genre momentan so schlecht funktioniert. :-P

über 2 ecken sind sogar Guacamelee und Contrast genre-technisch verwandt. ^^

bezüglich the order ist mir das subjektiv eh wurscht, ich hätte nur lieber n act/adv/mystery-irgendwas game in dem setting. :scan:

Wirst dich ja wohl noch ein Jahr bis AC:Victory gedulden können :v:

Ich finds gut, mich persönlich hat das Spiel mehr geflasht als UC4.
 
Otacon, das ist doch ziemlich übersichtlich, was ich damit meinte. Sony sollte mehr darauf setzen, Genres weiterzuentwickeln. Dann würde mir ein Spiel in diesem Genre vielleicht auch wieder Spaß machen.
 
Aufgeplusterter Hype? The Order wird seitdem man das erste Gameplaymaterial gesehen hat, komplett niedergemacht.^^

Ich glaube auch nicht, dass es irgendwie revolutionär sein wird, aber wenn es ein actionreicheres RE4 mit gutem Design, guter Grafik und Story wird, was spricht gegen The Order? Muss ja gar nicht jedermanns Spiel sein.

Drum schrieb ich ja auch:"So sehe ich the Order auch"!
Wer damit spass hat, soll sich durch meine Aussage nicht irritieren lassen!
Ich schreibe nur eben mal gerne, wenn mich gewisse Trends in der Branche stören! Drum liest man ähnliche Kritiken von mir auch alljährlich über diverse Fliessbandproduktionen... :-)
 
Oder willst jetzt abstreiten das 90 % der Critical Acclaimed JnRs (wenn nicht mehr) nicht auf altes setzt?

bin nicht sicher, ob es eine ausreichende anzahl an retail-jnrs gibt, um eine grundgesamtheit von 100% auch nur so sehr zu füllen, dass 1 game 5% aufwiegt. :-P

bzw. wie sehr du das ganze "dumb downen" willst, um die struktur was "gleich ist" heraus zu kitzeln. also geht das jetzt auf "rennen und hüpfen"-ebene oder auf "rennen und hüpfen mit verschiedenen hilfsmitteln und unterschiedlichen gegnern, die man überwinden muss, um ende von weg zu erreichen" etc. usw. blubb.

dass die mario 2d jnrs. sich selbst referenzieren ist richtig. (bei ratchet und clank ebenfalls...das dürften die 2 ips sein, die die letzten jahre am häufigsten vorkamen)


bei kirby/yoshi/dk seh ich teilweise ne riiiiiiesige varianz, gemessen an der grundgesamtheit aller ableger.

was gibt es sonst noch an retail-jnrs?
 
Otacon, das ist doch ziemlich übersichtlich, was ich damit meinte. Sony sollte mehr darauf setzen, Genres weiterzuentwickeln. Dann würde mir ein Spiel in diesem Genre vielleicht auch wieder Spaß machen.
Ne ich verstehe es ehrlich gesagt nicht was du meinst. Kannst mir mal paar aktuelle Beispiele sagen damit ich wenigstens ein vergleich habe?
 
bin nicht sicher, ob es eine ausreichende anzahl an retail-jnrs gibt, um eine grundgesamtheit von 100% auch nur so sehr zu füllen, dass 1 game 5% aufwiegt. :-P

bzw. wie sehr du das ganze "dumb downen" willst, um die struktur was "gleich ist" heraus zu kitzeln. also geht das jetzt auf "rennen und hüpfen"-ebene oder auf "rennen und hüpfen mit verschiedenen hilfsmitteln und unterschiedlichen gegnern, die man überwinden muss, um ende von weg zu erreichen" etc. usw. blubb.

dass die mario 2d jnrs. sich selbst referenzieren ist richtig. (bei ratchet und clank ebenfalls...das dürften die 2 ips sein, die die letzten jahre am häufigsten vorkamen)


bei kirby/yoshi/dk seh ich teilweise ne riiiiiiesige varianz, gemessen an der grundgesamtheit aller ableger.

was gibt es sonst noch an retail-jnrs?

JnRs unterscheiden sich auch grösstenteils dramatisch voneinander! Man merkt sowas schnell am Gameplay!
Ein Rayman kann man kaum mit einem Donkey Kong vergleichen, oder auch ein mario kaum mit einem Kirby!
Bei 3D-JnRs speziel bei den Marios gehe ich sogar soweit zu sagen, dass sich die 3D-Marios teils mehr voneinander unterscheiden als diverse Shooter unterschiedlichster IPs voneinander :-)
 
bin nicht sicher, ob es eine ausreichende anzahl an retail-jnrs gibt, um eine grundgesamtheit von 100% auch nur so sehr zu füllen, dass 1 game 5% aufwiegt. :-P

bzw. wie sehr du das ganze "dumb downen" willst, um die struktur was "gleich ist" heraus zu kitzeln. also geht das jetzt auf "rennen und hüpfen"-ebene oder auf "rennen und hüpfen mit verschiedenen hilfsmitteln und unterschiedlichen gegnern, die man überwinden muss, um ende von weg zu erreichen" etc. usw. blubb.

dass die mario 2d jnrs. sich selbst referenzieren ist richtig. (bei ratchet und clank ebenfalls...das dürften die 2 ips sein, die die letzten jahre am häufigsten vorkamen)


bei kirby/yoshi/dk seh ich teilweise ne riiiiiiesige varianz, gemessen an der grundgesamtheit aller ableger.

was gibt es sonst noch an retail-jnrs?

Natürlich "dumb ich es down", dir ist schon klar das Deckungshooter noch mal ein Untergenre von einem Genre ist?

Ach ja du siehst zwischen das Kirby woll game und den Yoshi game super varrianz?

Auch Rayman, das einzige was sich da noch halbwegs etabiliert hat ist doch der pendant zu dem immer gleichen.

Scheint aber doch genug leuten zu gefallen. Lese auch in den Reviews niemals "neu" oder "innoativ" außer das sie das Lebensystem abgeschafft haben was ettliche Spiele davor auch getan haben.
 
Natürlich "dumb ich es down", dir ist schon klar das Deckungshooter noch mal ein Untergenre von einem Genre ist?

Ach ja du siehst zwischen das Kirby woll game und den Yoshi game super varrianz?

Auch Rayman, das einzige was sich da noch halbwegs etabiliert hat ist doch der pendant zu dem immer gleichen.

ich hinterfrag ja nur, was denn für dich dann der aspekt ist, der deiner meinung nach so unerträglich wenig ausgewechselt wird im genre, ansonsten tappe ich wieder nur im dunkeln, wenn ich nachvollziehen will, was du eigentlich meinst. :-P

bei kirby und yoshi habe ich nun nicht den vgl. miteinander gemacht, sondern mit den vorherigen vertretern der reihen selbst - darum steht da ja auch, gemessen an der grundgesamtheit aller ableger. wie sehr bei kirby teilweise herumexperimentiert wird, ist eher krass.


ich frag aber nochmal....was ist eigentlich sonst noch so bei den retail-jnrs dabei? :ugly:
 
Schau die Gears of War an. Dürftecschon reichen, um zu sehen, dass da zu The Order kein nennenswerter Unterschied ist. Und das ist der Urvater dieses Genres.
Nein was ich meinte war aktuelle Beispiele in anderen Genres weil ich wie ich schon schrieb das nicht genre spezifisch sehe
 
ich hinterfrag ja nur, was denn für dich dann der aspekt ist, der deiner meinung nach so unerträglich wenig ausgewechselt wird im genre, ansonsten tappe ich wieder nur im dunkeln, wenn ich nachvollziehen will, was du eigentlich meinst. :-P

bei kirby und yoshi habe ich nun nicht den vgl. miteinander gemacht, sondern mit den vorherigen vertretern der reihen selbst - darum steht da ja auch, gemessen an der grundgesamtheit aller ableger. wie sehr bei kirby teilweise herumexperimentiert wird, ist eher krass.


ich frag aber nochmal....was ist eigentlich sonst noch so bei den retail-jnrs dabei? :ugly:

Ich meine keine neuen Elemente in game bzw. wie es Calvin geschrieben hat die das Genre vorrantreiben. Das man sich innerhalb von der selben Reihe ein anderes Element bedient das schon vorher da war tut das ja wohl kaum?

Btw. hat der Vergleich in der eigenen Serie für einen Sinn wenn es hier um The order geht, was eine neue IP ist :ugly:?


Und wie gesagt Rayman, noch Sly, Sonic (:awesome:), Ratched. Meine ich zumindestens

Ja, auch in anderen Genres gibt es Stagnation. Aber darum geht es überhaupt nicht.

Das war aber eine meine Frage :kruemel: hat sich dann aber erledigt, danke fürs antworten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom