PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auf dein Beispiel bezogen: Nope, bin keiner der Dünnschiss toleriert. Tut mir leid. Ich finde so etwas einfach lächerlich und wer sich dran stört hat ein Problem, nicht ich. Um mal ein übertriebenes Beispiel zu liefern: Du würdest lieber 10 Spiele spielen, die zu den schlechtesten Spielen aller Zeiten gehören. Sofern der Hauptcharakter dir zusagt. Anstatt 1 Spiel zu spielen, welches das beste Spiel aller Zeiten ist. Nur weil du den Hauptcharakter hässlich findest.

Wenn man sich mit dem Hauptcharakter, den man steuert, nicht identifizieren kann und ihn doof / hässlich / whatever findet... nein, dann wollte ich das Spiel auch nicht spielen, auch wenn es sonst noch so gut sein mag.
 
Das trifft es perfekt. Leider würden es die betrefenden Personen wohl eh nicht begreifen.


@Topic bzw. Charakter duskussion
Ich kann da Avi eigentlich nur zustimmen. Gut nicht gerade bei Bayonetta da ich zumindest im 2 Teil den Charakter eigentlich recht ansprechend finde. Aber wenn mir ein Charakterdesign nicht zusagt kaufe ich Spiele auch nicht. Ist wie bei Mangas oder Animes wenn ich den Zeichenstil nicht mag lese ich bzw. schaue ich es nicht. Für mich gehört sowas einfach dazu ob ich mir ein Spiel kaufe oder nicht. Wenn es mich anspricht kaufe ich es und wenn nicht lasse ich es. Und da ist mir ehrlichgesagt auch die Wertung egal. Gibt genug Spiele die 90% oder mehr haben die mich aber einfach nicht ansprechen auf irgendeine Art und Weise die ich dann nicht kaufe.

Avis Aussage angewandt bei dem Manga Beispiel wäre: Ich lese One Piece nicht, weil Ruffy hässlich ist. Nicht das ihm der Stil des Mangas missfällt. Den Art Stil von Bayonetta hatte ich ja genannt als Grund weshalb Leute es nicht mögen.
 
Ja, hauptsache, man kann am weiblichen Körper rumspielen, wah ;)?


:v::angst:
"Wer will als Mann schon stundenlang auf nen Männerhintern schauen"!:ugly:


Geschlecht ist mir eigentlich egal, ausser finde es passender z.B. zur Klasse.
Bei Destiny passt eine zierliche Dame imo wenig zur grobschlächtigen Titanenklasse....gut die Milchbubies aus dem metrosexuellen Friseurkatalog auch nicht unbedingt....aber mehr geht da halt nicht.
 
Avis Aussage angewandt bei dem Manga Beispiel wäre: Ich lese One Piece nicht, weil Ruffy hässlich ist. Nicht das ihm der Stil des Mangas missfällt. Den Art Stil von Bayonetta hatte ich ja genannt als Grund weshalb Leute es nicht mögen.

Gibt auch bestimmt Leute die Ruffy scheisse finden und es deswegen nicht lesen. Die kann man ja jetzt nicht dazu zwingen Ruffy toll zu finden.
 
Gibt auch bestimmt Leute die Ruffy scheisse finden und es deswegen nicht lesen. Die kann man ja jetzt nicht dazu zwingen Ruffy toll zu finden.

Natürlich nicht, dennoch dämlich einen guten Manga nicht zu lesen nur weil man den Hauptcharakter optisch nicht mag, vor allem wenn man das Genre mag. Im Falle von Bayonetta verzichtet er auf die Genre Referenz wegen so einem...... Grund.
 
Natürlich nicht, dennoch dämlich einen guten Manga nicht zu lesen nur weil man den Hauptcharakter optisch nicht mag, vor allem wenn man das Genre mag. Im Falle von Bayonetta verzichtet er auf die Genre Referenz wegen so einem...... Grund.

Wieso ist das für dich so schwer zu verstehen? Ich kann Avi's Standpunkt nachvollziehen. Ich würde auch nicht mit einem Charakter stundenlang durch die Gegend rennen wenn er mir überhaupt nicht zusagt. Da kann das Spiel noch so gut sein, und ich habe auch schon viele Spiele ausgelassen, da mir entweder die Charaktere, oder auch Stil nicht gefallen haben. Es ist am Ende nur ein Spiel...
 
Natürlich nicht, dennoch dämlich einen guten Manga nicht zu lesen nur weil man den Hauptcharakter optisch nicht mag, vor allem wenn man das Genre mag. Im Falle von Bayonetta verzichtet er auf die Genre Referenz wegen so einem...... Grund.

Wie gesagt, ich finde den Grund legitim und kann ihn nachvollziehen.
 
Wenn z.B.ein Charakter Editor bei Spielen dabei ist wie bei Skyrim oder Mass Effect brauche ich erstmal 1-2 Stunden bis ich einen Charkter Fertig habe da ich weiß das ich mehrer Stunden mit dem Charakter verbringen werde von daher soll das für mich einfach passen. Da kann ich mir nicht irgendeinen Golum machen.
 
Wenn z.B.ein Charakter Editor bei Spielen dabei ist wie bei Skyrim oder Mass Effect brauche ich erstmal 1-2 Stunden bis ich einen Charkter Fertig habe da ich weiß das ich mehrer Stunden mit dem Charakter verbringen werde von daher soll das für mich einfach passen. Da kann ich mir nicht irgendeinen Golum machen.

So geht's mir auch. Selbst wenn man den char eigentlich gar nicht sieht (TES) ^^
 
Ich kann einfach kein Super Mario spielen. Ich kann mich einfach nicht mit einem schnauzbärtigen, adipösen Italiener identifi... Ifenizidi.... Idenfiniz.... ich mag kein Rot.


:ugly:

Naja... ich bin bezüglich eines Avatars eigentlich relativ tolerant. Als Peter Molyneux möchte ich aber beispielsweise in keinem Spiel der Welt agieren :kruemel:
 
Ich kann einfach kein Super Mario spielen. Ich kann mich einfach nicht mit einem schnauzbärtigen, adipösen Italiener identifi... Ifenizidi.... Idenfiniz.... ich mag kein Rot.


:ugly:

Naja ich glaube sich mit dem Charakter identifizieren und den Charakter "scheiße" finden können nochmal zwei verschiedene Punkte sein!

Beispiel Charakter weiblich ... Spieler mänlich^^
 
Also gerade die Vielfalt in Videospielen ist einer der Hauptgründe warum ich das Hobby so mag.

Ich verzichte doch nicht auf ein gutes Spiel nur weil es jetzt Comicgrafik hat oder die Hauptfigur nicht meinem realen Geschmack entspricht. Gerade wenn es abstrakt wird wie sonst was. Das wäre ja so als ob ich als Mann keine Spiele spielen möchte wo man als Frau rumläuft.

Das Beispiel mit One Piece kommt auch wirklich oft hoch. :ugly: Ich habe schon so oft gelesen dass viele das Ding nicht lesen wollen weil ihnen der Zeichenstil nicht zusagt. Ist eine Sache die mir nicht begreiflich ist, aber mir tun diese Leute eher leid. :scan:

Evtl. habe ich deswegen auch nicht so große Probleme mit Indiegames, da liest man ja auch viel zu oft haarsträubende Aussagen über genutzte Artstyles, etc.
 
Naja ich glaube sich mit dem Charakter identifizieren und den Charakter "scheiße" finden können nochmal zwei verschiedene Punkte sein!

Beispiel Charakter weiblich ... Spieler mänlich^^

Man kann sich auch mit einer Spielfigur des anderen Geschlechts identifizieren. Man identifiziert sich ja nicht mit jedem Aspekt.
 
@5th
Der ganze Stil ist imo auch schon wieder was anderes als zb. der Hauptcharakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade die Vielfalt in Videospielen ist einer der Hauptgründe warum ich das Hobby so mag.

Ich verzichte doch nicht auf ein gutes Spiel nur weil es jetzt Comicgrafik hat oder die Hauptfigur nicht meinem realen Geschmack entspricht. Gerade wenn es abstrakt wird wie sonst was. Das wäre ja so als ob ich als Mann keine Spiele spielen möchte wo man als Frau rumläuft.

Das Beispiel mit One Piece kommt auch wirklich oft hoch. :ugly: Ich habe schon so oft gelesen dass viele das Ding nicht lesen wollen weil ihnen der Zeichenstil nicht zusagt. Ist eine Sache die mir nicht begreiflich ist, aber mir tun diese Leute eher leid. :scan:

Evtl. habe ich deswegen auch nicht so große Probleme mit Indiegames, da liest man ja auch viel zu oft haarsträubende Aussagen über genutzte Artstyles, etc.

Dito, zumindest ich spiele Spiele nicht um die Realität vor Augen zu haben. Denke die meisten wollen in eine andere Rolle schlüpfen, in einer ungewohnten Situation sein und fremde Welten erkunden, im Grunde machen das selbst Fifa Gamer. Es gibt aber natürlich eigene Präferenzen was den Stil angeht. Nur wenn ein Spiel wirklich gut ist, dann passt meistens auch der Stil (irgendwie). Bei Beyond Good and Evil beschwerten sich einige Magazine, dass der beste Freund (Onkel) ein Schwein wäre, taten das als störend/uncool ab, dafür habe ich auch kein Verständnis, gerade die seltsamen Charaktere machten das Spiel strange und einzigartig. Am Ende ist es einem völlig egal, wie der beste Kumpel aussieht, wenn man wirklich im Spiel versunken ist. Die Protagonistin war auch nicht nach meinem Geschmack, empfand ich sogar als hässlich, das Spiel hat mich trotzdem extrem gefesselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist das für dich so schwer zu verstehen? Ich kann Avi's Standpunkt nachvollziehen. Ich würde auch nicht mit einem Charakter stundenlang durch die Gegend rennen wenn er mir überhaupt nicht zusagt. Da kann das Spiel noch so gut sein, und ich habe auch schon viele Spiele ausgelassen, da mir entweder die Charaktere, oder auch Stil nicht gefallen haben. Es ist am Ende nur ein Spiel...

Aber ist der Fett Markierte Teil nicht genau der Punkt? Ich meine jedem seine Meinung, Gott bewahre das ich jetzt jeden für blöd halte der das anders sieht wie ich! Aber letztendlich könnte mir kaum was egaler sein wie wie der Charakter den ich Spiele aussieht! Ich möchte einfach nur Spielen und eine in einem guten Spiel gute Gameplay Meschanik genießen.

Ob die Storry oder der Hauptcharakter jetzt gut ist oder nicht ist mir Persönlich beides vollkommen gleich solange das Spiel gut ist und das Spielen Spaß macht und ich würde halt im Leben nich auf die Idee kommen auf ein gutes Spiel zu verzichten weil beides oder eins mir nicht passt während ich umgekehrt nie ein schlechtes Spiel begeistert und zu Ende Spielen würde da ich den Charackter oder die Geschichte gut finde, den letztendlich ist es eben am Ende nur ein Spiel und da möchte ich Spielen und nicht irgendwelche Figuren auf dem Bildschirm die nur Mittel zum Zweck sind Sympathisch finden oder eben nicht und davon dann in irgend einer Form meinen Spielspaß abhängig machen.

Ich merke das hört sich jetzt wieder recht extrem und allgemeingültig gemeint an, ist aber jetzt nur auf mich bezogen. Ist aber halt so ein Punkt wo es mir aus meiner Persönlichen Sicht schwer fällt zu verstehen warum jemand das so der,aßen andersrum sehen kann da ich selber mit der Sicht auf die Dinge glaube ich null Spaß an meinem Hobby hätte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom