Mort
L18: Pre Master
- Seit
- 15 März 2008
- Beiträge
- 16.473
das Konzept, dass Metawertungen eine objektivierende Wirkung haben ist denke ich ziemlich unstrittig, dem wirst du wohl auch zustimmen können
das einzige Problem mag der mathematische Ansatz des Durchschnitts aller Wertungen sein, anstatt man bestimmte Wichtungen einführt, die Ausreisser nach oben und unten rausziehen
In der einfachen Statistik ist zb der Median als Messwert oftmals mit höherer Aussagekraft gesegnet als der reine Durchschnitt
Und wie wertest du neue Spiele gegenüber Ports? Oder Indiegames gegenüber Retailgames?
Wenn Nintendo also morgen 20 Gamecube- oder Wiiklassiker in 1080P auf die WiiU bringt, dann hätte sie ein besseres Gesamtlineup als die Ps4, weil sie dann mehr 80% Games hat? Das ist nämlich deine Logik, wenn du TLOU, Tomb Raider etc. einem komplett neu entwickelten 3D World ebenbürtig stellst.