PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ändert ja nichts dran, dass die Sony World Wide Studios durchschnittliche Arbeit leisten. Ging mir drum, dass die meisten Sony-Devs auf Schein statt Sein setzen. Kann man bei MS - und allen anderen Pubs/Studios bis auf Crytek - nicht behaupten.

Man muss sich nur mal anschauen, was Sony bislang für die PS4 in der Pipeline hat und was noch angekündigt ist - da ist ein gewisses Muster erkennbar.

So much butthurt...:banderas:
 
Ändert ja nichts dran, dass die Sony World Wide Studios durchschnittliche Arbeit leisten. Ging mir drum, dass die meisten Sony-Devs auf Schein statt Sein setzen. Kann man bei MS - und allen anderen Pubs/Studios bis auf Crytek - nicht behaupten.

Man muss sich nur mal anschauen, was Sony bislang für die PS4 in der Pipeline hat und was noch angekündigt ist - da ist ein gewisses Muster erkennbar.

Wie mit Bloodborn, Wild und Uncharted 4? Oder LBP3, Tearaway und H1Z1? Oder Planetside 2, Grim Fandango und The Order? Oder DC, The Tomorrow Children und Aliennation? Oder Horizont?
Keine Angst, Santa Monica, Polyphy Digital, Bend und Quantic Dreams kommen auch noch, waren ja erst 2012/13 mit AAA Titeln am Start.
 
Und schon wieder versuchst du mir was zu unterstellen, was ich nie geschrieben habe :shakehead:
Also erstmal wäre da
"Aber hier glauben halt einige das man deswegen ne schlechtere engine nehmen muß und an lighting und reflektionen sparen muß, wegen OW.
Das ist aber schon lange nicht mehr so, Infamous zeigt das sehr gut."
Wo gerade Infamous aus Performancegründen Kompromisse macht ähnlich wie ein lineares Game.

Dann redest du dauernd was davon, dass nur Streaming Open World von Schlauchgames unterscheidet. Wenn ganz offensichtlich eine kontrollierte Steuerung der Kamera wesentliche Optimierungsmöglichkeiten bietet. Was glaubst du wozu Racing-Game entwickler in ihren nightly builds die Autos die Strecken automatisch abfahren lassen um Performanceengpässe festzustellen? Und als Ergebnis hast du dann auf einmal mitten in der Strecke ein Gebäude oder einen Berg als occluder. Wie machst du das bei einem open world game wo du überall hinkannst? Eben.
Wo hab ich jemals behauptet das die kompletten 260km so detailliert sind wie rings um eine strecke :nix:
Ahh, langsam fällt der Groschen auch bei dir.
 
Was ist denn hier wieder los?

Auch fuern den Fall, dass ich mich unbeliebt mache, aber Thumbsucker hat ausnahmsweise mal garnicht so unrecht, was Forza Horizon betrifft und seine letzten Posts lesen sich angenehmer sein sonstiges Getrolle.

Ansonsten ist Cortana wieder dabei Cortanas zu bauen und sich dann zu beschweren, dass man hier nicht vernuenftig diskutieren kann.
Will nicht wissen, wie die Strassen in der Schweiz aussehen, wenn man nicht vor der eigenen Tuer kehren kann.

Waehrend Junkman wieder ueber Technik sinniert.

Also bitte weitermachen; ich hab Spass. :goodwork:
 
Ändert ja nichts dran, dass die Sony World Wide Studios durchschnittliche Arbeit leisten. Ging mir drum, dass die meisten Sony-Devs auf Schein statt Sein setzen. Kann man bei MS - und allen anderen Pubs/Studios bis auf Crytek - nicht behaupten.

Man muss sich nur mal anschauen, was Sony bislang für die PS4 in der Pipeline hat und was noch
angekündigt ist - da ist ein gewisses Muster erkennbar.

Ok, jetzt geht die Uebertreibung wieder los. :lol:
 
Ändert ja nichts dran, dass die Sony World Wide Studios durchschnittliche Arbeit leisten. Ging mir drum, dass die meisten Sony-Devs auf Schein statt Sein setzen. Kann man bei MS - und allen anderen Pubs/Studios bis auf Crytek - nicht behaupten.

Man muss sich nur mal anschauen, was Sony bislang für die PS4 in der Pipeline hat und was noch angekündigt ist - da ist ein gewisses Muster erkennbar.

Du kannst es auch so sehen, die Sony Studios versuchen die Technik soweit wie möglich auszuloten während MS versucht 792p zu gewährleisten oder Games für 2,5 Milliarden Dollar zu kaufen :uglywink:
 
Wie mit Bloodborn, Wild und Uncharted 4? Oder LBP3, Tearaway und H1Z1? Oder Planetside 2, Grim Fandango und The Order? Oder DC, The Tomorrow Children und Aliennation? Oder Horizont?
Keine Angst, Santa Monica, Polyphy Digital, Bend und Quantic Dreams kommen auch noch, waren ja erst 2012/13 mit AAA Titeln am Start.

Wie gesagt, meine Kritik betrifft nur die Big-Budget-Projekte der Sony-Studios. (Fast) alles Retorte.
 
Also erstmal wäre da
"Aber hier glauben halt einige das man deswegen ne schlechtere engine nehmen muß und an lighting und reflektionen sparen muß, wegen OW.
Das ist aber schon lange nicht mehr so, Infamous zeigt das sehr gut."
Wo gerade Infamous aus Performancegründen Kompromisse macht ähnlich wie ein lineares Game.

Dann redest du dauernd was davon, dass nur Streaming Open World von Schlauchgames unterscheidet. Wenn ganz offensichtlich eine kontrollierte Steuerung der Kamera wesentliche Optimierungsmöglichkeiten bietet. Was glaubst du wozu Racing-Game entwickler in ihren nightly builds die Autos die Strecken automatisch abfahren lassen um Performanceengpässe festzustellen? Und als Ergebnis hast du dann auf einmal mitten in der Strecke ein Gebäude oder einen Berg als occluder. Wie machst du das bei einem open world game wo du überall hinkannst? Eben.

Ahh, langsam fällt der Groschen auch bei dir.


Sorry hat beides überhaupt nichts damit zu tuen, was du mir versuchst zu unterstellen :nix:
Das ablenken müssen wir noch üben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Uebrigens startet die Next-Gen wohl bald richtig durch:

Xenoblade, Zelda, Bloodborn, FF15 (sieht imho stimmiger aus als erwartet), Silent Hills, MGS5, Sunset Overdrive, FH2 etc.

Sollte fuer jeden was dabei sein und die so oft gescholtenen Japan-Entwickler machen doch eigentlich ne ganz gute Figur dabei.
 
bloodborn ist laut thumbsucker, wie auch demons souls, kein playstation titel, sondern nur per zufall auf der playstation und zählt deshalb nicht, wie er hier schon letzte woche "erläutert" hat. :rofl3:

Bloodborn ist die Anti-These zu dem, was die SSW seit Jahren auf die Spieler loslassen. Deswegen stichts ja auch so aus dem Line-Up raus. Und so lange Souls-Reihe Multi ist, kann man da nur bedingt von nem typischen "Sony-Titel" sprechen.

Wenn der Master Chief alle zwei Jahre als Blaster Grief und blauer Rüstung auf der Playstation rumturnt, würde die IP auch etwas weniger mit der Xbox verbunden werden. War ein geschickter Schachzug von Sony, Bloodborne zu holen - gerade weil ihre Studios sowas niemals zu Stande brächten.

Können ja mal Gorilla Games an Demons Souls 2 arbeiten lassen. :)
 
Wie gesagt, meine Kritik betrifft nur die Big-Budget-Projekte der Sony-Studios. (Fast) alles Retorte.

Wird ja langsam, von in Relation zu MS ist Sony nur Durchschnitt, über Sonys AAA Titel sind alle Durchschnitt bis nunmehr "fast" alle AAA Titel von Sony sind nur Retore.
Wenn du jetzt das fast alle auf MS projizierst, kann man langsam einen annehmbaren Nenner mit dir haben.
 
Sollte fuer jeden was dabei sein und die so oft gescholtenen Japan-Entwickler machen doch eigentlich ne ganz gute Figur dabei.

wenn der westen noch mehr so destiny / titanfall / watch dogs like dinge raushaut (und ich sehe ein paar am horizont) ist japan dann eh der garant für quali :brit:
 
Wird ja langsam, von in Relation zu MS ist Sony nur Durchschnitt, über Sonys AAA Titel sind alle Durchschnitt bis nunmehr "fast" alle AAA Titel von Sony sind nur Retore.
Wenn du jetzt das fast alle auf MS projizierst, kann man langsam einen annehmbaren Nenner mit dir haben.

Die AAA-Titel von Sony, die nicht "Retorte" sind, stammen vornehmlich aus der PS1/2-Ära (GT, GoW). TLOU und Heavy Rain könnte man aus der PS3-Zeit noch dazu nehmen.

Aber was sonst so an arschteuren und uninspirierten Mittelmässigkeiten produziert wird, halte ich nicht gerade für ne Bereicherung der Gaming-Welt. Aber habe ich ja schon gestern länger ausgeführt.

Dass auf der Playstation keine guten Spiele erscheinen, habe ich allerdings nie behauptet. Die Kritik richtet sich einzig und alleine gegen die teuren Mainstream-Produktionen von Sony, die imo von PR-Beratern und nicht von kreativen Köpfen gesteuert werden.

Mich überrascht auch der Gegenwind hier. Auch in den zugehörigen Spielethreads hier oder auch im Gaf wird die gleiche Kritik oft geäussert (Infamous, The Order, Killzone, Drive Club und Co.) Ich fasse das nur zusammen und sehe da ein grundlegendes Problem bei Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uebrigens startet die Current-Gen wohl bald richtig durch:

Bloodborn, FF15 (sieht imho stimmiger aus als erwartet), Silent Hills, MGS5, Sunset Overdrive, FH2 etc.

Und für die Nintendo Last Gen gibt es noch Xenoblade, Zelda.

Sollte fuer jeden was dabei sein und die so oft gescholtenen Japan-Entwickler machen doch eigentlich ne ganz gute Figur dabei.

Fixed.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die richtig kreativen Köpfe die nicht von PR kontrolliert werden sitzen bei Microsoft. Sind richtig die offen die kerle. Kaufen z.b. sehr viel kreativ ein und fahren auch studios kreativ an die wand. Also ich wäre nicht drauf gekommen rare Kinect Games machen zu lassen, respekt
 
bloodborn ist laut thumbsucker, wie auch demons souls, kein playstation titel, sondern nur per zufall auf der playstation und zählt deshalb nicht, wie er hier schon letzte woche "erläutert" hat. :rofl3:

Bloodborne mehr - DeS hätte Sony ja fast abgelehnt und dementsprechend war zu Beginn die Unterstützung auch gar nicht so gut von Sony. Yoshida fand das Game in einem frühen Stadium ja ziemlich schrecklich und fast unspielbar.

Sony ist im Gegenteil meiner Meinung nach nur dann gut, wenn man Geduld mit den Entwicklern beweist und man viel hineinsteckt (GT5 hier die Ausnahme, aber das mag auch mit den japanischen Problemen in der HD-Gen zu tun haben). Sony funktioniert in meinen Augen nur bei kleinen Titeln mit kreativen Freiheiten und den großen Titeln - gerade die PS3-Gen hat gezeigt, dass Sony dann am schlechtesten ist, wenn man mittelgroße Games auf den Markt wirft, denen die WWS-Führung nicht genügend Aufmerksamkeit und Budget schenkt.

Imo ist es doch gerade die Stärke von Sony, dass man sich nicht nur auf die üblichen Marken stur verlässt - sollten aktuell auch die Concept Arts zum neuen GG-Spiel zeigen. Auch die Story über Stigs neue Ip bei SSM (so bitter sie auch ist. Wäre neugierig ob man nach dem mangelnden Erfolg der Destiny-Reviews gar schon bereut, dass man einen Richtungswechsel der IP wollte) zeigt, dass man eben gar nicht so sehr auf Copy und Taste aus der Retorte bei Sony steht - hat uns in dem Fall ein Spiel gekostet, das in der ursprünglichen Form vielleicht sogar besser als Destiny hätte sein können.

Ich würde sogar soweit gehen, dass Sony es selbst bei den großen Games die gewissen Genre-Trends folgen immer wieder schafft den Dingern einen eigenen Stempel zu verpassen. Ist doch letztlich The Order ein perfektes Beispiel. Natürlich ist es ein cineastischer Covershooter wie sie letzte Gen beliebt wurden, aber wer den Unterschied zwischen dem und Gears nicht sieht, dem kann man auch nicht helfen - oder man nehme nur den Unterschied zwischen Overstrike und dem was man dann mit Fuse bekam.

Und auch Bloodborne selbst ist nicht gerade ein Beispiel dafür, wie man sich das Leben einfach macht, denn man hätte es sich auch einfacher machen können wenn man einfach nur ein DeS2 bestellt.

Gibt es einen Publisher der in den letzten 10 Jahren mehr neue Ips gefördert hat (gut hier steht MS wegen den ersten 3 Jahren der Box wahrscheinlich noch gut xD).
 
Ja die richtig kreativen Köpfe die nicht von PR kontrolliert werden sitzen bei Microsoft. Sind richtig die offen die kerle. Kaufen z.b. sehr viel kreativ ein und fahren auch studios kreativ an die wand. Also ich wäre nicht drauf gekommen rare Kinect Games machen zu lassen, respekt

2,5 mrd für mojang zu blechen war auch kreativ xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom