Der bei Naughty Dog und im Sony ICE-Entwicklerteam arbeitende Entwickler Cort Stratton bestätigte via Twitter, dass die PS4 inzwischen zwar nicht mehr über die aktuellste Hardware verfügt, gab aber zu bedenken, dass die Qualität der Spiele damit keineswegs abnehmen wird. Das ICE-Entwicklerteam ist ein bei Naughty Dog beheimatetes Team, das darauf spezialisiert ist, neue Tools und Möglichkeiten für Entwickler zu erforschen, um die Leistung der Hardware besser ausnutzen zu können.
Auf Twitter stellte er sich den Äußerungen der Community, die besagten, dass die PlayStation 4 nur noch über veraltete Hardware verfügt. Stratton gab zu bedenken, dass dies bei Konsolen in der Natur der Sache liegt, dies aber kaum zum Nachteil für die Spiele wird.
Zu dieser Gelegenheit lobte Stratton Konsolenprogrammierer, die es immer wieder schaffen, beeindruckende Ergebnisse mit veralteter Hardware zu bieten, was keine leichte Aufgabe ist. Dabei brachte er das Beispiel von “The Last of Us” an, das mit AAA-PC-Spielen konkurrenzfähig ist, wie er meint. “Fünf bis zehn Jahre Leistungsverbesserungen aus einer festen Hardwareplattform herauszukitzeln, ist die Arbeit, die Konsolenentwickler am besten verstehen”, so Stratton.
So ist inzwischen auch die PS4 nicht mehr auf dem neusten Hardwarestand, was aber der Spielequalität nicht schaden sollte: “Die Hardware ist sicherlich nicht mehr die beste. So lief das bei Konsolen immer & das hat wenig bis keine Auswirkungen auf die Spielequalität.” Er ergänzte: “Zum Beispiel: Die PS3 ist ungefähr Hardware von 2005. Man vergleiche TLOU (2013) mit AAA-PC-Spielen von 2005.”