BATMAN v SUPERMAN

‚Batman v Superman‘ zu entwickeln war ein recht intensiver und umfangreicher Prozess. Zuerst wollte man eine Fortsetzung zu ‚Man of Steel‘ entwickeln. Als Gegner kam Batman ins Gespräch, worauf hin keine andere Gegner-Konstellation dies überbieten konnte. Dann wurde der Konflikt zwischen Batman und Superman entwickelt und wie es zu diesem kommen soll. Anschließend sollte Wonder Woman integriert werden und Warner wollte in Richtung ‚Justice League‘ lenken.

Die Beweggründe für Bruce Waynes Hass auf Superman haben sich über die verschiedenen Drehbuchfassungen hinweg verändert.

Die Macher des Films haben nie das Drehbuch zu Wolfgang Petersens ‚Batman vs. Superman‘-Film gelesen.

Zack Snyder entwickelte die Filmlogo-Idee zu ‚Batman v Superman‘ selbst, auch wenn er sich bewusst ist, dass dieses Logo schon in anderen Varianten, z.B. in Comics, verwendet wurde.

Die Knightmare-Sequenz mit The Flash war ursprünglich nicht im Drehbuch. Snyder wollte diese aber unbedingt integrieren, um sie irgendwann aufzulösen.

In den nächsten 2 DCEU-Filmen sollen Anspielungen aus BvS aufgelöst werden.

Sehr früh entstand die Idee, Superman im Film zu töten. Snyder war davon überzeugt, dass Bruce Wayne die „Sieben Samurai“ in Form der restlichen Meta-Wesen zur ‚Justice League‘ formieren sollte. Wäre Superman noch zugegen, wäre die Gründung einer ‚Justice League‘ nicht von Nöten.

Snyder diskutierte Supermans Tod mit Chris Nolan. Dieser versuchte ihn mit Argumenten herauszufordern und gab am Ende doch Snyder recht.

Snyder sieht in Supermans Tod eine Evolution der Figur. Damit wollte er zeigen, dass die Figur sterblich ist.

Das Studio war von der Entscheidung irritiert, Superman sterben zu lassen.

Es gibt einen Plan für Supermans Rückkehr. Snyder wollte den Tod und die Wiederauferstehung nicht in einem Film abhandeln, um die Spannung aufrecht zu erhalten.

Zack Snyder hält das Modell der Geheimidentitäten in der heutigen Zeit für überholt. Deshalb spielte die Erkenntnis, dass Luthor die Identitäten von Batman und Superman kannte, keine große Rolle.

Laut Snyder tötet sein Batman nicht direkt, sondern nur „technisch gesehen“. Er handelt nach dem Prinzip, „Wer sich in Gefahr begibt, der kann darin umkommen“. Man könne es auch als „fahrlässige Tötung“ bezeichnen. Gleichzeitig orientierte er sich an Frank Millers Dark Knight Returns-Darstellung, in der Batman nach Snyders Wahrnehmung „ständig tötet“ und einen „Mutanten“ mit einem gezielten Schuss ausschaltet.

Nach Snyders Vorstellung wurde Robin vor 10 Jahren von einem jüngeren Joker getötet. In ‚Batman v Superman‘ soll die Szene mit dem Robin-Kostüm verdeutlichen, was Bruce Wayne für seine Existenz als Batman opfern musste.

Ursprünglich waren 15 Minuten an IMAX-Material geplant, letztendlich wurden es 30: Die Eröffnungssequenz, die Knightmare-Sequenz, der Kampf zwischen Batman und Superman sowie das Ende.

Im Zuge des viralen Schlagabtausches zwischen ‚Star Wars‘ und ‚Batman v Superman‘, kreierte Zack Snyder eine „Star Warserierte“ Version des ersten Teaser-Trailers. Aus Zeitgründen gelangte diese nicht an die Öffentlichkeit. Eine Veröffentlichung auf der kommenden Blu ray ist zwar nicht geplant, die Fans könnten diese Version aber auf anderem Wege bald zu sehen bekommen.
ULTIMATE CUT

Zack Snyder hat insgesamt an die 4 Stunden an Material gedreht, inklusive alternativer Szenen und Einstellungen.

Die ursprüngliche Länge war zu lang für die Kinofassung, deshalb erscheint die Ultimate Edition für Heimmedien.

In der Ultimate Edition wird es eine deutlich längere Einführung durch die Afrika-Sequenz geben. Diese musste aufgrund von Rating und Timing-Gründen runtergekürzt werden. Zudem wird es mehr Charakterentwicklung zu sehen geben.
SOLO BATMAN
batman_affleck_solo

Zack Snyder versucht, Ben Affleck zu einem Solo Batman zu überreden. Affleck plant aber nur von Film zu Film. Aktuell arbeitet er an der Fertigstellung seines Films ‚Live by Night‘. Dann wird er ‚Justice League, Part One‘ drehen und sich vielleicht danach einem Batman-Film widmen.
JUSTICE LEAGUE

Der Titel ‚Justice League, Part One‘ ist bislang nur ein Arbeitstitel. Snyder bevorzugt ‚Justice League‘, will dies aber von der Visualisierung des Logos abhängig machen.

Der Film wird sich im Ton leichter anfühlen. Dies hängt hauptsächlich von den Charakteren des Films ab, da z.B. The Flash und Cyborg humorvollere Figuren sein werden.

Die Produktionszeit wird in etwa der von ‚Batman v Superman‘ entsprechen. Allerdings wird der Dreh mit London als Drehort effizienter ablaufen.
WONDER WOMAN
Wonder_woman_picture_WW1

Das Gruppenfoto von Wonder Woman entstand während den Dreharbeiten zu ‚Batman v Superman‘ und war ursprünglich nicht für die Story des ‚Wonder Woman‘-Films vorgesehen. Jetzt wird man in ‚Wonder Woman‘ sehen, wie dieses Bild entstand. Im Hintergrund wird Zack Snyder zu sehen sein.

Wonder Woman wird ihre Kräfte im Film entdecken.

Die Hauptdreharbeiten in London sind abgeschlossen, aktuell befindet man sich in Italien. Danach werden noch Greenscreen und Stuntaufnahmen gedreht.
AQUAMAN

Am Drehbuch wird aktuell noch gearbeitet. Man hofft auf einen Produktionsstart im 1. Quartal 2017.
THE FLASH

Das Drehbuch wird aktuell noch erarbeitet.
SUICIDE SQUAD

‚Suicide Squad‘ befindet sich aktuell in der Postproduktion.

Während dem Dreh hat man an einer Virtual Reality-Experience gearbeitet, welche für VR-Brillen zur Verfügung gestellt werden soll.