E3 Der offizielle E3 2014 War Thread

Das Konzept ist fantastisch, aber ob es nach 2 Stunden noch Spaß macht muss sich erst zeigen und das dürfte das komplexeste am Spiel werden.

Das Universum im Spiel wird ausgewürfelt und bisher ist jedes Spiel welches zufallsgenerierte Level bietet sehr schnell an seine Grenzen gestoßen.

Da hast du ja was angesprochen. O_O' Ich rieche hier DLC's und dergleichen.... ergo alles, was den Spielspaß strecken könnte.
 
Zwischen Kameo und diesem Stil liegen Welten, Calvin.
Findest du?

Kameo-Elements-of-Power-XBox-360-download.jpg
 
Ich verstehe No Mans Sky so:
Die Entwickler legen diverse Bedingungen fest (das ist der Mammutanteil des Projekts) nach denen sie dann per Wahrscheinlichkeiten ein praktisch unendlich großes Universum schaffen, das Spieler online erkunden. Jeder Planet, diverse Locations auf dem Planeten, jede Spezies wird von jemandem zuerst entdeckt. Jeder Spieler wird zum Entdecker: Zum wirklich allerersten Menschen, der die Umgebung erkundet, zum allerersten Menschen, dessen Augen eine bestimmte Kreatur sehen. Überhaupt. Und jeder Spieler startet auf einem anderen Planeten. Das ist der Kern, denke ich.

EDIT: Unterschied zu allen anderen zufallsgenerierten Spielen: Hier wird einmal zufallsgeneriert und dann in Stein gemeißelt (du bist für ewig der Entdecker eines Planeten, einer Location, einer Spezies im No Man´s Sky Universum).
Zumindest, wenn ich das nicht falsch verstehe (was durchaus möglich ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man gute Grafik erwartet anscheinend schon. :nix:

Ryse, Crysis 3, Uncharted, The order, etc. sind alles keine Spiele für Puristen.
2 davon sind nicht wie die anderen.

Also das kommt doch Kameo verdammt nahe. :-?
fand ich jetzt eigentlich auch. sah recht märchenhaft aus, toller artstyle.
Das Konzept ist fantastisch, aber ob es nach 2 Stunden noch Spaß macht muss sich erst zeigen und das dürfte das komplexeste am Spiel werden.

Das Universum im Spiel wird ausgewürfelt und bisher ist jedes Spiel welches zufallsgenerierte Level bietet sehr schnell an seine Grenzen gestoßen.
hat doch bei elite und frontier auch wunderbar funktioniert. halte ich in dem genre aus natürlichen gründen sogar für eine gute idee.
 
Mein Fazit zu allen drei PKs:
Alle drei waren solide. Alle drei PKs hatten ihre Highlights, waren aber arm an Überraschungen. Sehe hier keine echten Gewinner und keine echten Verlierer.

Meine persönlichen Highlights sind bisher: Grim Fandango, No Man's Sky und natürlich Zelda.

Volle Zustimmung. Nur das Spiel von den Journey Machern wäre noch ein Highlight für mich.
 

Yap, Calvin, denn das hier (ergo die grandiose :puppy: Tech Demo von damals) würde so aussehen wie der Kameo - Stil:

24cin3m.jpg


Aber das hier...

xn87iu.jpg



... hat mit beiden Stilen absolut gar nichts zu tun. :shakehead: Ist, in Verbindung mit Zelda, auch nicht meins, ehrlich gesagt.
 
Yap, Calvin, denn das hier (ergo die grandiose :puppy: Tech Demo von damals) würde so aussehen wie der Kameo - Stil:

... hat mit beiden Stilen absolut gar nichts zu tun. :shakehead: Ist, in Verbindung mit Zelda, auch nicht meins, ehrlich gesagt.
Also ich versteh's immer noch nicht. Die Demo setzt auf den farbarmen, relastischen Stil eines OoT oder TP, während das spiel selbst auf eine Kreuzung aus dem realsitschen Stil mit dem farbenfrohen, märchenhaften Stil eines TWW setzt. Und genauso würde ich den Kameo-Stil auch beschreiben.

Weil das trotzdem völlig andere Stile sind.
Zeldas Figuren sind mehr in Richtung Cel-Shading, was die von Kameo nicht sind. Aber die Umgebungsgrafik ist stilistisch doch recht ähnlich, halt farbenfroh und märchenhaft. Auf jeden Fall liegt das gezeigte Zelda deutlich näher an Kameo als die Wii-U-Demo. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versteh's immer noch nicht. Die Demo setzt auf den farbarmen, relastischen Stil eines OoT oder TP, während das spiel selbst auf eine Kreuzung aus dem realsitschen Stil mit dem farbenfrohen, märchenhaften Stil eines TWW setzt. Und genauso würde ich den Kameo-Stil auch beschreiben.

:fp: Bunt ist nicht gleich bunt. Kameo hatte strahlende Farben aber auch einen realistischen Stil. Genauso wie die Tech Demo von Zelda damals. Und das neue Zelda ist einfach nur ein weich gezeichneter Cell Shading Stil. Ich kann da nichts erkennen, was wie Kameo sein soll. :nix:
 
Zurück
Top Bottom