Avi
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 62.903
Also das kommt doch Kameo verdammt nahe. :-?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also das kommt doch Kameo verdammt nahe. :-?
Das Konzept ist fantastisch, aber ob es nach 2 Stunden noch Spaß macht muss sich erst zeigen und das dürfte das komplexeste am Spiel werden.
Das Universum im Spiel wird ausgewürfelt und bisher ist jedes Spiel welches zufallsgenerierte Level bietet sehr schnell an seine Grenzen gestoßen.
Findest du?Zwischen Kameo und diesem Stil liegen Welten, Calvin.
2 davon sind nicht wie die anderen.Wenn man gute Grafik erwartet anscheinend schon.
Ryse, Crysis 3, Uncharted, The order, etc. sind alles keine Spiele für Puristen.
fand ich jetzt eigentlich auch. sah recht märchenhaft aus, toller artstyle.Also das kommt doch Kameo verdammt nahe. :-?
hat doch bei elite und frontier auch wunderbar funktioniert. halte ich in dem genre aus natürlichen gründen sogar für eine gute idee.Das Konzept ist fantastisch, aber ob es nach 2 Stunden noch Spaß macht muss sich erst zeigen und das dürfte das komplexeste am Spiel werden.
Das Universum im Spiel wird ausgewürfelt und bisher ist jedes Spiel welches zufallsgenerierte Level bietet sehr schnell an seine Grenzen gestoßen.
Also das kommt doch Kameo verdammt nahe. :-?
Mein Fazit zu allen drei PKs:
Alle drei waren solide. Alle drei PKs hatten ihre Highlights, waren aber arm an Überraschungen. Sehe hier keine echten Gewinner und keine echten Verlierer.
Meine persönlichen Highlights sind bisher: Grim Fandango, No Man's Sky und natürlich Zelda.
NiemalsIch hab dir gesagt naughty dog wird alles zerbersten. Und jetzt heul nicht rum. Als objektiver gamer kannste doch die grafik feiern. Na los cortana feier die geafik von einem sony studio.
Findest du?
![]()
Natürlich nicht 1 zu 1. Aber beide haben doch einen sehr märchenhaften Stil. Insofern verstehe ich nicht ganz, wie man enttäuscht sein kann, wenn man sich Grafik im Stile eine Kameo gewünscht hat.What? Kameo und das neue Zelda :hmm2:
The witcher 3 Landschaft ist zwar sehr schön aber die charas sind wirklich richtig übel und trübt gewaltig das Gesamtbildinfamous ss the witcher 3 und the order 1886 werden von u4 abgelöst
![]()
Natürlich nicht 1 zu 1. Aber beide haben doch einen sehr märchenhaften Stil. Insofern verstehe ich nicht ganz, wie man enttäuscht sein kann, wenn man sich Grafik im Stile eine Kameo gewünscht hat.![]()
Was mich übrigens auch sehr amüsiert hat - unabhängig vom Spiel an sich - war der Trailer zu Dead Island 2 :-D
Also ich versteh's immer noch nicht. Die Demo setzt auf den farbarmen, relastischen Stil eines OoT oder TP, während das spiel selbst auf eine Kreuzung aus dem realsitschen Stil mit dem farbenfrohen, märchenhaften Stil eines TWW setzt. Und genauso würde ich den Kameo-Stil auch beschreiben.Yap, Calvin, denn das hier (ergo die grandioseTech Demo von damals) würde so aussehen wie der Kameo - Stil:
... hat mit beiden Stilen absolut gar nichts zu tun.Ist, in Verbindung mit Zelda, auch nicht meins, ehrlich gesagt.
Zeldas Figuren sind mehr in Richtung Cel-Shading, was die von Kameo nicht sind. Aber die Umgebungsgrafik ist stilistisch doch recht ähnlich, halt farbenfroh und märchenhaft. Auf jeden Fall liegt das gezeigte Zelda deutlich näher an Kameo als die Wii-U-Demo.Weil das trotzdem völlig andere Stile sind.
Also ich versteh's immer noch nicht. Die Demo setzt auf den farbarmen, relastischen Stil eines OoT oder TP, während das spiel selbst auf eine Kreuzung aus dem realsitschen Stil mit dem farbenfrohen, märchenhaften Stil eines TWW setzt. Und genauso würde ich den Kameo-Stil auch beschreiben.
Fable passt auch gut. Also mehr die ersten beiden. Der dritte geriet ja etwas düsterer.Zelda sieht eher aus Wie Fable Still nur mit mehr Bloom