Eure Gaming-Vorsätze für 2014

Lausebub

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
8 Sep 2012
Beiträge
5.964
Xbox Live
tunokusandwich
PSN
thereallausebub
Steam
Lausebub
Es gibt am Anfang des Jahres einen Haufen Leute die sich Vorsätze setzen, die sie am Ende sowieso nicht schaffen. Rauchen aufgeben, abnehmen, etc. Was sind eure Vorsätze im Bereich des Gamings? Wollt ihr vielleicht an eurem Hobby was ändern?

Hier sind meine:

  • Weniger Spiele kaufen: Ich habe dieses Jahr selbst wenn man Humble Bundles und Co. nicht mitzählt viel zu viele Spiele geholt, die noch in der Verpackung liegen oder nie installiert wurden. Das möchte ich 2014 definitiv reduzieren
  • Weniger Spiele am Ersterscheinungstag holen: Bis auf einige Ausnahmen(Exklusivtitel, z.B.) werden so ziemlich alle Spiele 1 Monat nach Release deutlich günstiger. Ich werde versuchen mich nicht so hypen zu lassen nur einige Titel Day 1 kaufen, bei denen ich auch weiß, dass sie in naher Zukunft nicht deutlich günstiger zu haben sein werden.
  • Mehr Indie-Spiele zocken: Ich kaufe mir immer haufenweise Indie-Spiele, aber irgendwie komme ich nie dazu sie dann auch zu spielen. Möchte das dieses Jahr definitiv ändern.
  • Weniger auf Foren rumhängen um mehr Zeit für mein Hobby zu bekommen. Die Zeit die man vorm Computer einfach so "verbrennt" ist bei mir immens. Ich könnte viel mehr aus dem Tag herausholen, wenn ich das reduzieren würde und dadurch würde ich auch etwas mehr Zeit fürs eigentliche Spielen schaffen.

Und mein letzter Vorsatz:

  • Im Jahr 2014 50 Spiele durchspielen. Ich werde mich nicht dazu zwingen, ich will aber nur sehen wie weit ich es schaffe. 2014 wird's besonders schwer, da mich einige RPGs dieses Jahr reizen. Bin Gespannt wo ich am Ende bin.

Und? Wie sieht es bei euch so aus? :)
 
Mhh im Prinzip teile ich einen deiner Vorsätze und zwar weniger Zeit in Foren rumzuhängen und mehr spielen/Anime schauen. Will das deutlcih reduzieren.

Weniger Spiele kaufen oder nicht am Erscheinungstag ne, ich spiele alle die ich am Erscheinungstag kaufe muss da nichts ändern nur wenn man sich mal 2 dicke RPGs zusammen holt muss das eine erstmal warten wie bei Romance Dawn und Braveley Default.

Und ne feste Anzahl durchspielen naja mal sehen da ich inzwischen nur noch RPGs meistens spiele wird das schwer war aber positiv überrascht das ich 2013 an die 30 Spiele geschafft habe, ist kein Vorsatz aber die Menge 2014 wäre echt super.
 
Hier sind meine:

  • Weniger Spiele kaufen: Ich habe dieses Jahr selbst wenn man Humble Bundles und Co. nicht mitzählt viel zu viele Spiele geholt, die noch in der Verpackung liegen oder nie installiert wurden. Das möchte ich 2014 definitiv reduzieren
  • Weniger Spiele am Ersterscheinungstag holen: Bis auf einige Ausnahmen(Exklusivtitel, z.B.) werden so ziemlich alle Spiele 1 Monat nach Release deutlich günstiger. Ich werde versuchen mich nicht so hypen zu lassen nur einige Titel Day 1 kaufen, bei denen ich auch weiß, dass sie in naher Zukunft nicht deutlich günstiger zu haben sein werden.
  • Weniger auf Foren rumhängen um mehr Zeit für mein Hobby zu bekommen. Die Zeit die man vorm Computer einfach so "verbrennt" ist bei mir immens. Ich könnte viel mehr aus dem Tag herausholen, wenn ich das reduzieren würde und dadurch würde ich auch etwas mehr Zeit fürs eigentliche Spielen schaffen.

- Dazu kommt noch Spiele bei denen man weiß das man sie nicht mehr spielen wird, diese dann wieder zu verkaufen. :)
- Das man allgemein sich mehr Zeit nimmt für ein gutes Spiel. Nicht schon das nächste im Hinterkopf haben sondern einfach das aktuell gespielte mehr genießen.
 
Spiele der kompletten letzten Gen nachholen. Zum Beispiel die Mass Effect Trilogie, Beyond Two Souls, Max Payne 3, Monaco, Darksiders 1 & 2, Deus Ex, Mirrors Edge, Sleeping Dogs, Hitman, Borderlands 1 & 2, ...

Alle irgendwann mal gekauft aber bisher kaum oder wenig gespielt. Bis ich die durch habe lohnt sich auch eine PS4 oder Xbox One. Ansonsten habe ich noch genug neues Material. The Walking Dead Season 2 Season Pass und The Wolf Among Us Season Pass schon gekauft. Das werden 2 Highlights 2014.
 
mein vorsatz?
im gesamten jahr KEIN einziges PC spiel zu kaufen ( außer humble bundle)
denn von meinen 210 steam games hab ich 70% noch nicht einmal gestartet :ugly:
 
Hat im letzten Jahr wirklich gut geklappt, weniger Spiele zu kaufen und mehr die vorhandenen zu spielen bzw. bei Nichtgefallen zu verkaufen. Nur der PSN - Sale hat mir jetzt noch ein Strich durch die sonst so schöne Rechnung gemacht. ;)

Ansonsten habe ich einiges ausgelassen, was ich eigentlich spielen wollte oder anfänglich interessant klang.

Mein Vorsatz ist daher, noch ausgewählter und einfach weniger zu kaufen. Gerade bei Titeln, die sich zu sehr ähneln. Ein Glück ist 2014 bisher abseits einiger WiiU - Titel sehr uninteresant.

Ach und der größte Vorsatz: Weniger Zeit auf CW verplempern und nicht mehr mit den immer gleichen Usern diskutieren. :D
 
  • Im Jahr 2014 50 Spiele durchspielen. Ich werde mich nicht dazu zwingen, ich will aber nur sehen wie weit ich es schaffe. 2014 wird's besonders schwer, da mich einige RPGs dieses Jahr reizen. Bin Gespannt wo ich am Ende bin.

Das 50 Spiele nicht sonderlich realistisch sind (solange es nicht ausschließlich um 5-10 Stunden Indies handeln) hast du selbst etwas erkannt.* Außerdem wäre es dir selbst gegenüber hilfreich, wenn du statt Jahr, Monat nimmst. Wirkt viel realistischer wenn du 1 oder 2 Spiele im Monat schaffst, weil man vor allem da auch die Zeit gut einteilen kann als in einem Jahr.

So kannst du dann auch sehr gut die Spiele abstimmen mit Spielen, die in diesem Monat rauskommen. So wirst du eher noch vermeiden ein RPG anzugehen im selben Monat wie ein weiteres rauskommt. Zu mal, je nach Genre des RPGs (oder Spiels), so auch leicht Ermüdungserscheinungen auftreten können.

Weniger Kaufen ist nicht ganz so konkret. Das löst du damit, dass du für jedes zweite, dritte, vierte usw. Spiel erst wieder ein neues Spiel kaufst. So spielst du garantiert mehr als du kaufst, auch wenn zuerst noch nicht viel verändert oder vielleicht weniger wird.

Um etwas übereifrige Ziele auszuschalten: "Pro Monat" klingt recht gut. Pro Woche nicht so sehr, auch wenn 's dadurch den Druck etwas erhöht. Bei Woche hast du das Problem, dass du nächste Woche, schon an das nächste Spiel denkst.

So hast du das Problem, was Quent meint, nicht:
- Das man allgemein sich mehr Zeit nimmt für ein gutes Spiel. Nicht schon das nächste im Hinterkopf haben sondern einfach das aktuell gespielte mehr genießen.

Bei Monat kannst du dir außerdem noch so ein kleines Zeitpolster geben wie: drei bis fünf Tage. Das ist im Vergleich zu einem Monat nicht viel , aber einer Woche dann schon. Gleiches gilt wenn man ein oder zwei Tage Pause machen will.

"Muss" und "Soll" aus dem Wortschatz streichen oder weniger benutzen hilft dem Geist. :-)

*Man sollte nicht vergessen, dass das Jahr 52 Wochen hat, was so viel heißt wie ein Spiel pro Woche. Da wird dann meist viel zu viel.
 
- Das man allgemein sich mehr Zeit nimmt für ein gutes Spiel. Nicht schon das nächste im Hinterkopf haben sondern einfach das aktuell gespielte mehr genießen.

Oh ja, das hab ich viel zu extrem in letzter Zeit, seitdem ich mir die PS3 geholt hab, um die ganzen Exclusives nachzuholen. Man arbeitet die "Muss ich mal gespielt haben"-Titel einfach viel zu sehr ab :/
 
play-all-the-games.jpg


:v:

Spaß beiseite: Hoffentlich wird es so ein Jahr wie letztes: Nur das kaufen, worauf ich wirklich Bock habe und keine Games "auf Vorrat" kaufen. Ansonsten sollte ich mich vielleicht mal wieder dem RPG-Genre zuwenden, scheint ein vielversprechendes Jahr dahingehend zu werden :brit:
 
Ich möchte 2014 auch definitiv weniger Spiele kaufen, und ich denke die neue Konsolengeneration wird auch zunächst zu genau dem führen. Ich schreibe bald Masterarbeit und da ist dann nur abends zocken drin nebst anderer Hobbies. Letztes Jahr war ich mitunter definitiv zu viel auf CW und co. - und nein, ich sehe das nicht als Verschwendung von Zeit an, aber ich hätte sie auch anders und besser nutzen können, z.B. mit mehr zocken. Das will ich versuchen.

Einer hat gesagt: Genieße die Spiele und rush nicht durch sie durch mit dem Gefühl, gleich schon das nächste zocken zu müssen. Das hatte ich 2013 manchmal und das war nicht gut.
 
Meine Vorsätze:

- Auf der Playstation 3 sämtliche Exklusives nachholen, welche ich noch nicht hab
- Die paar WiiU Games endlich durchspielen, die ich hab
- Kein XBOX360 Spiel mehr zu kaufen
 
- The Last Of Us auf der PS3 nachholen
- Dead Space endlich fertigspielen
- Noch mehr Spiele auf Steam kaufen
 
Nur zwei:

- keinen neuen Backlog aufbauen (hab den alten gerade fast so gut wie abgebaut).
- keine zweite NextGen Konsole kaufen um obiges zu verhindern.
 
Danke für die Ratschläge, Ente. Howlongtobeat ist mir bekannt, aber ich sollte mir da wirklich mal einen Account anlegen und ein wenig Ordnung in meinen Backlog bringen. Da muss ich erst mal herausfinden was ich wirklich noch durchspielen will. Habe so einige Spiele, bei denen ich weiß, dass ich sie sowieso nie beenden werde. 1 bis 2 Spiele pro Monat sind zu wenig, ich hab 2013 mehr als 30 beendet. Vor allem in Ferienmonaten(Februar, Juli, August, September) schaff ich teils richtig viel. Möchte zumindest Xenoblade vorm Ende des Monats hinter mir haben. Im Januar hat man teils nicht so viel Zeit.

Der Thread wurde irgendwie zur "Ich muss mein altes Zeug durchspielen und weniger neues kaufen"-Diskussion. xD Find ich aber gut.
 
Das mit weniger Spiele kaufen und mehr durchspielen/lange spielen steht auch bei mir noch ganz oben.
Hab ich 2013 schon angefangen, aber in letzter Zeit gibts einfach zu oft zu gute Angebote... da muss ich noch etwas standhafter werden ;)

Und vielleicht sogar wirklich auf nen 3DS oder PS4 verzichten. Ansich reicht mir der WiiU + PC (und noch 360) Output eh schon vollkommen. Aber irgendwie will man halt trotzdem :D
 
Die Spiele werden mittlerweile einfach zu zahlreich und zu preiswert angeboten :cry:

Ich weiß noch damals, als ich als 12-jähriger meine Wii neu hatte und mich schon stets nen Monat vorher auf das nächste Spiel, das für das Teil rauskam gefreut habe, weil einfach so eine Durststrecke herrschte nach dem Launch... Friedliche Zeiten... :v:
 
meine vorsätze sind:

- nicht zu viele spiele parallel spielen (höchstens pro konsole ein angefangenes spiel).
- den ps4 kauf noch etwas rauszögern (wird wohl nicht klappen auch wenn mich wirklich noch kein spiel interessiert…).
 
Die Spiele werden mittlerweile einfach zu zahlreich und zu preiswert angeboten :cry:

Ich weiß noch damals, als ich als 12-jähriger meine Wii neu hatte und mich schon stets nen Monat vorher auf das nächste Spiel, das für das Teil rauskam gefreut habe, weil einfach so eine Durststrecke herrschte nach dem Launch... Friedliche Zeiten... :v:
sad-eccbc87e4b5ce2fe28308fd9f2a7baf3-661.gif
 
[...]
  • Weniger auf Foren rumhängen um mehr Zeit für mein Hobby zu bekommen. Die Zeit die man vorm Computer einfach so "verbrennt" ist bei mir immens. Ich könnte viel mehr aus dem Tag herausholen, wenn ich das reduzieren würde und dadurch würde ich auch etwas mehr Zeit fürs eigentliche Spielen schaffen.
[...]

genau das!^^

Ist echt schrecklich, wieviel Zeit ich auch verplämpere indem ich 3mal am Tag irgendwelche Threads und News auf diversen Seiten durchlese.
Stattdessen muss ich endlich mal wieder mehr selbst spielen.
Hab das am 03.01 auch schon fleissig umgesetzt - knapp 7 Stunden "GameDev Tycoon" am Stück gespielt :)

Ansonsten muss ich endlich mal Pikmin3 weiterspielen und MonsterHunter3 Ultimate überhaupt mal anfangen - das liegt hier ungespielt seit April/Mai 2013 ^^
An Steam darf ich garnicht erst denken ^^ Ist mir aber auch nicht so wichtig, da wirklich alles zu spielen, da ich da kaum Spiele für >5 Euro kaufe ^^
 
Zurück
Top Bottom