Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.691
Weiß zwar nicht was nen ARM damit zu tun hat, aber ja. Trotzdem ziemlich schwach.![]()
Weil dein Argument die Taktzahl war.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Weiß zwar nicht was nen ARM damit zu tun hat, aber ja. Trotzdem ziemlich schwach.![]()
WIe es aussieht, ist laut der Umfrage doch vielen die Auflösung wichtig. Finde ich gut!
WIe es aussieht, ist laut der Umfrage doch vielen die Auflösung wichtig. Finde ich gut!
Es sind nicht die Treiber und Tools die den ESRAM zum Problem machen sondern die größe. 32MB reicht nicht für 1080p/60fps mit AA. Deshalb haben auch die 1080p Titel auf Xbone garkeins oder schlechteres AA.Echt heftig was da abgeht. Meine Hoffnung lag ja immer noch in den schlechten Treibern für den eSRAM.. aber es wird mir immer klarer,...
forward rendered FP16 HDR with 2x MSAA:
(8b colour + 4b depth/stencil) x 2 x 1920 x 1080 = 47MB
typical (frostbite Engine) deferred renderer g-buffer, 4 MRTs each at 32bpp (no MSAA):
(4b mrt x 4 + 4b depth/stencil) x 1920 x 1080 = 39MB
Also das untere Bild schafft die PS4 locker, da bin ich mir sicher.
natürlich schafft sie das. so ein cgi video hat auch schon die ps2 geschafft in final fantasy X.
Und warum kackt die dann bei Battlefield und Killzone schon ab??? Darauf weißt du bestimmt ne gant logische Antwort...
was kackt denn bei killzone ab?
Ja 30 Fps im SP, aber gleichzeitig schafft die Renderqualität, dass passt nicht.
Ja 30 Fps im SP, aber gleichzeitig schafft die Renderqualität, dass passt nicht.
was ist "renderqualität"?
@Marmul
Eine echt starke Begründung!
Ich meine das untere Bild sieht aus, wie etwas vorgerendertes (also das 2. Bild) und wenn es das packen soll, dann gibt es keinen guten Grund, wieso BF4 in 900p oder Knack mit 30 FPS läuft, letzteren beide Spiele müssten die PS4 vollkommen unterfordern.
@Marmul
Eine echt starke Begründung!
Ich meine das untere Bild sieht aus, wie etwas vorgerendertes (also das 2. Bild) und wenn es das packen soll, dann gibt es keinen guten Grund, wieso BF4 in 900p oder Knack mit 30 FPS läuft, letzteren beide Spiele müssten die PS4 vollkommen unterfordern.
@IRO: Wie kannst du schon am Anfang dieser neuen Gen behaupten die PS4 kackt irgendwie ab? Wir sind doch alle Zocker, die nicht erst seit Weihnachten unsere erste Konsole erhalten haben, oder? Genau. Dann wissen wir doch alle, dass nach oben hin noch sehr viel möglich ist, oder? Richtig. Und von wem hängt all das ab? Von den Enwticklern. Von daher heißt es: einfach abwarten was kommt und ob noch unser Traumspiel mit 1080p und 60fps auf den Markt geworfen wird. Ich denke das es auf der PS4, im Gegensatz zur etwas leistungsschwächeren Xbox One, durchaus möglich sein wird.
Knack ist von einem relativ kleinen Entwicklerteam erstellt worden und Battlefield ist Cross-Gen. Außerdem handelt es sich um Launchtitel.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.