Der Pixelanzahl Thread!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Marmul
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie wichtig ist Dir die Bildqualität?


  • Stimmen insgesamt
    135
Laut den "Nintendos" hier im Forum merkt man das gar nicht, weil die Pixel total neue Technologie haben und so! :rofl4:

LOL.. Nein, ehrlich? Ich hatte den mir im Kaufhaus angesehen und dachte mir nur jetzt hats Nintendo völlig erwischt. Was für ein Müll. Ohje.. Was hat der für eine PPI? Die Pixel waren ja mm dick.. sowas schlechtes hatte ich bis dato nicht für möglich gehalten. Neue Pixeltechnoligie? LOL.. Hör auf ich lach mich schlapp.
 
1 Meter vor der klotze??? :o

Wie ist das so mit der Übersicht?? Oder hast dir Weitwinkelobjektive an die Augen geklebt??


Empfohlenen optimale Abstände zu einem 1080p HDTV Fernseher nach Bildschirmgrösse:

32 Zoll-1,25m
37 Zoll-1,45m
40 Zoll-1,60m
42 Zoll-1,70m
46 Zoll-1,80m
50 Zoll-1,95m
52 Zoll-2,05m

Nur mal schnell mit google gefunden, in nem TV Forum: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nd-zur-displaygroesse-bei-hdtv-fernseher.html

Ich hab auf dem Abstand eben das selbe Wirkungsprinzip wie bei nem 50"er auf 2 Meter.

Natürlich ist es nicht das selbe Erlebnis. Ich kann mir auch mein Galaxy Mega, das auf 720p läuft auf 30cm Abstand halten und ein Ähnliches Verhältnis haben(hab das jetzt nur geraten, nicht ausgerechnet!).

Je höher die Auflösung, desto näher kann man ran, 1080p erlaubt schon relativ kurze abstände, Marmuls 2,5m auf 55" sind genau richtig, eventuell könnte er sogar minimal näher ran.

Die Leute sitzen auch 40cm von nem 4K Monitor mit 30"(oder was auch immer) weg und haben kein Problem damit, einfach weil die Auflösung mitspielt, und die Augen sowas halt auch verarbeiten können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlenen optimale Abstände zu einem 1080p HDTV Fernseher nach Bildschirmgrösse:

32 Zoll-1,25m
37 Zoll-1,45m
40 Zoll-1,60m
42 Zoll-1,70m
46 Zoll-1,80m
50 Zoll-1,95m
52 Zoll-2,05m

Nur mal schnell mit google gefunden, in nem TV Forum: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nd-zur-displaygroesse-bei-hdtv-fernseher.html

Ich hab auf dem Abstand eben das selbe Wirkungsprinzip wie bei nem 50"er auf 2 Meter.

Natürlich ist es nicht das selbe Erlebnis. Ich kann mir auch mein Galaxy Mega, das auf 720p läuft auf 30cm Abstand halten und ein Ähnliches Verhältnis haben(hab das jetzt nur geraten, nicht ausgerechnet!).

Je höher die Auflösung, desto näher kann man ran, 1080p erlaubt schon relativ kurze abstände, Marmuls 2,5m auf 55" sind genau richtig, eventuell könnte er sogar minimal näher ran.

hmmm...
so wie ich das rausgelesen habe zockst du also auf etwa 25" ??
Sicher, dass dir Grafikqualität wichtig ist?? :v:
 
LOL.. Nein, ehrlich? Ich hatte den mir im Kaufhaus angesehen und dachte mir nur jetzt hats Nintendo völlig erwischt. Was für ein Müll. Ohje.. Was hat der für eine PPI? Die Pixel waren ja mm dick.. sowas schlechtes hatte ich bis dato nicht für möglich gehalten. Neue Pixeltechnoligie? LOL.. Hör auf ich lach mich schlapp.

Ne ohne Scherz ist echt so. Musste auch lachen, aber da darfst nicht argumentieren anfangen, dann bist der böse basher... :oops:

Aber ich muss sagen, bevor ich highres Mobildisplays in Smartphones kannte, fand ich sogar den DSLite Display brauchbar und auch den der PSP. Aber wenn ich jetzt eine der beiden anpacke, tuts einem echt in den Augen weh, weil man die Pixel so deutlich sieht, 3DS geht gerade noch so, aber muss ich auch recht weit weghalten... Keine Ahnung woran das liegt, die Augen gewöhnen sich wohl einfach an die hohe Qualität bzw. an die niedrige wohl eher.

hmmm...
so wie ich das rausgelesen habe zockst du also auf etwa 25" ??
Sicher, dass dir Grafikqualität wichtig ist?? :v:

32", ist aber ein sehr hochwertiger(Glas vorm LCD und auch Glasstandfuß, und alle möglichen elektronischen Spielereien :)) mit minimalem inputlag von 2ms, hab den ja eigentlich als Monitorersatz gekauft vor 5 Jahren mit meinem PC damals.Wird aber in Kürze gegen 47" getauscht denk ich mal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ohne Scherz ist echt so. Musste auch lachen, aber da darfst nicht argumentieren anfangen, dann bist der böse basher... :oops:

Aber ich muss sagen, bevor ich highres Mobildisplays in Smartphones kannte, fand ich sogar den DSLite Display brauchbar und auch den der PSP. Aber wenn ich jetzt eine der beiden anpacke, tuts einem echt in den Augen weh, weil man die Pixel so deutlich sieht, 3DS geht gerade noch so, aber muss ich auch recht weit weghalten... Keine Ahnung woran das liegt, die Augen gewöhnen sich wohl einfach an die hohe Qualität bzw. an die niedrige wohl eher.

Da man die Pixel ohne Anstrengung sieht, kommt es einem schon recht schlecht vor, was es ja auch ist. Eine VITA steht heute noch gut da, obwohl Handydisplays schon Full HD bieten. In ein paar Jahren sieht auch das vielleicht anders aus. Bin mal gespannt, ab wann das Auge den Unterschied wirklich nicht mehr wahrnehmen kann. Dachte selber, besser als Retina Displays von Apple wird man kaum was haben. Aber weit gefehlt, die Full HD Boliden mit Android setzen dem echt noch einen drauf und sind nicht nur auf dem Papier schärfer.
 
32", ist aber ein sehr hochwertiger(Glas vorm LCD und auch Glasstandfuß, und alle möglichen elektronischen Spielereien :)) mit minimalem inputlag von 2ms, hab den ja eigentlich als Monitorersatz gekauft vor 5 Jahren mit meinem PC damals.Wird aber in Kürze gegen 47" getauscht denk ich mal :D

32" ist schon arg wenig! Solltest auf jedenfall wechseln! Aber selbst bei 32"... 1 Meter davor und man hat doch keine Übersicht! Ich pfeiff drauf jeden Pixel zählen zu können, wenn ich das Bild besser als gesamtbild betrachten kann und alleine wegen der tatsache ist mir beim Fernsehen eine zu hohe PPI echt unwichtig...
 
32" ist schon arg wenig! Solltest auf jedenfall wechseln! Aber selbst bei 32"... 1 Meter davor und man hat doch keine Übersicht! Ich pfeiff drauf jeden Pixel zählen zu können, wenn ich das Bild besser als gesamtbild betrachten kann und alleine wegen der tatsache ist mir beim Fernsehen eine zu hohe PPI echt unwichtig...


Mit dem richtigen Abstand sieht man das Bild als Gesamtbild. Deswegen drückst Du deine Nase doch nicht gegen die Scheibe. Nein, es soll doch der richtige Abstand sein. Also bei einigen hier kommt nur Briefmarkenformat in Frage. Wie wärs, wenn man den richtigen Abstand wählt bei welchem man keine Pixel zählen kann, das ganze Bild im Blick hat aber alle Details erkennen kann? Genau darum geht es bei einem richtigen Abstand. Ich musste noch nie bei einem Tennismatch meinen Kopf nach links und rechts bewegen!

Und SD bei normalen fernsehen? Geht gar nicht! Kommt einem so vor wie schlechte Youtube Filmchen.
 
32" ist schon arg wenig! Solltest auf jedenfall wechseln! Aber selbst bei 32"... 1 Meter davor und man hat doch keine Übersicht! Ich pfeiff drauf jeden Pixel zählen zu können, wenn ich das Bild besser als gesamtbild betrachten kann und alleine wegen der tatsache ist mir beim Fernsehen eine zu hohe PPI echt unwichtig...

Werden eh die 1,3m sein die da auch in der Statistik aufscheinen, hab hier kein Maßband für verwendet, sondern sitze so wie es angenehm ist ;)

Anfangs wars tatsächlich etwas ungewohnt von nem 24" Monitor auf nen 32" TV umzusteigen, aber ging recht gut, einzelne Pixel sehe ich auch nicht aber man spürt den Unterschied zwischen 1080p und 720p doch sehr sehr stark, zumindest bei Spielen, HD Filme ab 720P sind auch auf kurze Distanz ertragbar, aber bei Spielen geht das gar nicht...

Also ja, beim FERNSEHEN sind die Abstände nicht so wichtig, da hast du recht, aber hier gehts ja um Games ^^

Da man die Pixel ohne Anstrengung sieht, kommt es einem schon recht schlecht vor, was es ja auch ist. Eine VITA steht heute noch gut da, obwohl Handydisplays schon Full HD bieten. In ein paar Jahren sieht auch das vielleicht anders aus. Bin mal gespannt, ab wann das Auge den Unterschied wirklich nicht mehr wahrnehmen kann. Dachte selber, besser als Retina Displays von Apple wird man kaum was haben. Aber weit gefehlt, die Full HD Boliden mit Android setzen dem echt noch einen drauf und sind nicht nur auf dem Papier schärfer.


Samsung hat echt gute Displays, vor allem was sich in den letzten ~2 Jahren am Smartphonemarkt getan hat ist absurd! Ich hab hier ein Galaxy Mega, 6,3" mit 720p Display, klar nur etwas über 200PPI aber wenn man sich drauf HD Filme ansieht ist das wirklich eine Wucht, kann mit meinem TV mithalten und dabei ists kein Amoled, sondern klassischer LCD Display. Die Amoleds sind noch ne Nummer krasser, wobei eigentlich auch nicht, die Farben sind dort halt knalliger und der Schwarzwert noch etwas besser...

Die 1080p auf einem S4 merke ich zB. gar nicht, hab extra ein 24Megapixel Foto genommen, von dem ich weiß dass es ne extrem hohe Qualität habe und mir bei gleicher größe die Bilder angesehen, ich schwör dir: Ich hab kaum Unterschiede zwischen S3 und S4(außer dass das S4 weiß konnte und das S3 eher gräulich) feststellen können...

Für 1080p braucht man wohl schon 7" aufwärts um wirklich nen Mehrwert zu kriegen, außer man klebt wirklich am Display was man aber wohl nur selten tun wird, wegen dem mindestfokusabstand den unsere Äuglein haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Sitzabständen ist ja mal der größte Witz überhaupt, in welchem Wohnzimmer sitzt man bitte 1 m nah am Fernseher... vielleicht wenn man sein Wohnzimmer im Flur einrichtet :oops:

Also wenn ich ca. 1 Meter (oder gar drunter) nah an meinen LCD ran gehe, dann ist es egal ob 1080p oder 720p... es sieht so oder so total scheiße aus, von da kann ich ja jeden einzelnen Pixel ausmachen.

was brauch ich da bei 3,5 Metern eine Leinwand oder wie??? :lol:
 
Werden eh die 1,3m sein die da auch in der Statistik aufscheinen, hab hier kein Maßband für verwendet, sondern sitze so wie es angenehm ist ;)

Anfangs wars tatsächlich etwas ungewohnt von nem 24" Monitor auf nen 32" TV umzusteigen, aber ging recht gut, einzelne Pixel sehe ich auch nicht aber man spürt den Unterschied zwischen 1080p und 720p doch sehr sehr stark, zumindest bei Spielen, HD Filme ab 720P sind auch auf kurze Distanz ertragbar, aber bei Spielen geht das gar nicht...

Also ja, beim FERNSEHEN sind die Abstände nicht so wichtig, da hast du recht, aber hier gehts ja um Games ^^




Samsung hat echt gute Displays, vor allem was sich in den letzten ~2 Jahren am Smartphonemarkt getan hat ist absurd! Ich hab hier ein Galaxy Mega, 6,3" mit 720p Display, klar nur etwas über 200PPI aber wenn man sich drauf HD Filme ansieht ist das wirklich eine Wucht, kann mit meinem TV mithalten und dabei ists kein Amoled, sondern klassischer LCD Display. Die Amoleds sind noch ne Nummer krasser, wobei eigentlich auch nicht, die Farben sind dort halt knalliger und der Schwarzwert noch etwas besser...

Die 1080p auf einem S4 merke ich zB. gar nicht, hab extra ein 24Megapixel Foto genommen, von dem ich weiß dass es ne extrem hohe Qualität habe und mir bei gleicher größe die Bilder angesehen, ich schwör dir: Ich hab kaum Unterschiede zwischen S3 und S4(außer dass das S4 weiß konnte und das S3 eher gräulich) feststellen können...

Für 1080p braucht man wohl schon 7" aufwärts um wirklich nen Mehrwert zu kriegen, außer man klebt wirklich am Display was man aber wohl nur selten tun wird, wegen dem mindestfokusabstand den unsere Äuglein haben.


Da gebe ich Dir Recht. Die AMOLEDs haben nunmal nicht immer die voll Subpixel Zahl sondern haben oft eine Pentile Matrix.

ich spielte auf das HTC One an. Das Display ist einfach der Knaller und auch NUR so eines mit einem iPhone DIsplay vergleichbar. Und DA sieht man einen Schärfeunterschied deutlich. Amoled ist in dem Bereich keine Referenz... die kannste in Sachen Bildschärfe-Referenz nicht hernehmen, die haben andere Qualitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Sitzabständen ist ja mal der größte Witz überhaupt, in welchem Wohnzimmer sitzt man bitte 1 m nah am Fernseher... vielleicht wenn man sein Wohnzimmer im Flur einrichtet :oops:

Also wenn ich ca. 1 Meter (oder gar drunter) nah an meinen LCD ran gehe, dann ist es egal ob 1080p oder 720p... es sieht so oder so total scheiße aus, von da kann ich ja jeden einzelnen Pixel ausmachen.

was brauch ich da bei 3,5 Metern eine Leinwand oder wie??? :lol:

Wer sitzt denn im Wohnzimmer 1m vom TV entfernt? Und nein, es ist nicht witzig wenn jemand den Abstand genau einhält. Du mit Deinen dämlichen Übertreibungen. Entweder zu nah, oder so weit weg das man den Unterschied zwischen 720p und 1080p nicht sehen kann. Ich sag Dir was, beides ist komplett bescheuert!
 
Ich hab vier Wände und an einer steht der Fernseher und parallel gegenüber das Sofa und egal, wie groß der Fernseher ist, der Abstand ist immer richtig. Für den da angegeben Abstand muss ich auf meinem Tisch sitzen, das ist bekloppt und dämlich...

Vor allem wie soll den bei dem Abstand Kinect, Wii funktionieren? Das ist niemals nirgends Realität... im Laden an den Demostation, da finde man solche Abstände, aber doch nicht in normalen Wohnungen.
 
Ich hab vier Wände und an einer steht der Fernseher und parallel gegenüber das Sofa und egal, wie groß der Fernseher ist, der Abstand ist immer richtig. Für den da angegeben Abstand muss ich auf meinem Tisch sitzen, das ist bekloppt und dämlich...

Vor allem wie soll den bei dem Abstand Kinect, Wii funktionieren? Das ist niemals nirgends Realität... im Laden an den Demostation, da finde man solche Abstände, aber doch nicht in normalen Wohnungen.

Dann hast Du einfach keine Ahnung von der Materie. Wenn Du die Sache so siehst, hast Du in etwa genau gleich viel technisches Verständnis wie meine Oma mit ihrem 32 Zoll. Mit dem Unterschied, sie schaut wirklich nur Nachrichten auf dem Ding. Und bei 2,5m passt bei mir locker ein grosser Wohnzimmertisch und ein Lowboard rein. Ich frag mich eher wie weit denn dein Tisch von der Couch entfernt stehen muss, damit es nach was aussieht!?

Und ja, Kinect war und ist genau DESWEGEN unbrauchbar gewesen. Das war einer der wichtigen Gründe warum es sogut wie niemand verwendet hatte, da die meisten Leute keine 6m vom TV wegsitzen.

Darf ich fragen wieviel qm Dein Wohnzimmer hat?
 
Naja Move, EyeToy und Wii genauso, also die darfst du da nicht ausblenden, bizarr wie viele Menschen es dennoch gekauft haben, die sind alle nicht so genial wie du.

Du redest absoluten Müll, ich wohne in ein 14 qm Wohnzimmer (natürlich darfst du das fragen, auch wenn da nur Müll bei raus kommt), das ist wahrscheinlich unter dem Durchschnitt, ich mache mich doch nicht Zuhause zum Vollhorst, nachher guckt die NSA doch mal rein und sieht mich da, wie ich nen Meter vorm TV sitzt :lol:

Aber hier drin hätte man ideale Fernseherverhältnisse:

Ohne-Titel-0-543x199.jpg


:oops:
 
Wie kommst du immer auf den dämlichen Meter?? Wir reden hier von 2 Metern. Soo weit kannst du doch bei nem 14qm Meter Wohnzimmer auch nicht von deinem TV wegsitzen... Oder ist dein Wohnzimmer ein Schlauch??
 
Naja Move, EyeToy und Wii genauso, also die darfst du da nicht ausblenden, bizarr wie viele Menschen es dennoch gekauft haben, die sind alle nicht so genial wie du.

Bis auf Kinect 1 geht ja dennoch alles wunderbar. Ich glaube langsam, Du weißt nicht so recht wieviel 2,5m wirklich sind.

Du redest absoluten Müll,

Warum? Die Empfehlungen kommen doch nicht von mir, sondern von DEN TV Experten.

Und bleiben wir bitte bei den Fakten und nicht bei Deinem METER!?

32 Zoll-1,25m
37 Zoll-1,45m
40 Zoll-1,60m
42 Zoll-1,70m
46 Zoll-1,80m
50 Zoll-1,95m
52 Zoll-2,05m

ich wohne in ein 14 qm Wohnzimmer (natürlich darfst du das fragen, auch wenn da nur Müll bei raus kommt), das ist wahrscheinlich unter dem Durchschnitt, ich mache mich doch nicht Zuhause zum Vollhorst, nachher guckt die NSA doch mal rein und sieht mich da, wie ich nen Meter vorm TV sitzt :lol:

Richtig, der Durchschnitt ist 22qm. Der Punkt ist aber, wie kommst Du bei 14qm auf einen zu hohen Abstand? Gut, kommt immer auf den Schnitt drauf an und bei 3,5m Abstand verursacht durch den Schnitt ist es natürlich unglücklich. Dennoch ist Dein Abstand so eben nicht richtig, bzw. Dein TV zu klein um die 1080p Details zu erkennen. Ich habe über 30qm und sitze quasi genau mittig mit der Couch. Schon alleine wegen der 7.1 Akustik optimal, so komme ich auf empfohlene 2,5m. Das Zimmer selber hat quadratische 5,5x5,5m. Hinter der Couch hat sogar noch ein großer Esstisch platz.

Aber hier drin hätte man ideale Fernseherverhältnisse:

Ohne-Titel-0-543x199.jpg

Wieder eine Untertreibung. Warum nicht bei den Fakten bleiben? Weil Du Dir dann eingestehen müsstest, die 720p sind doch nicht ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Kinect 1 geht ja dennoch alles wunderbar. Ich glaube langsam, Du weißt nicht so recht wieviel 2,5m wirklich sind.


Ne weil wenn ich einen Meter vorm Fernseher unmöglich mit der Wii/Move Mote ausholen kann ohne den Fernseher in Mitleidenschaft zu ziehen...


Warum? Die Empfehlungen kommen doch nicht von mir, sondern von DEN TV Experten.


Nein die kommen von einem absoluten Schwachkopf, welcher in einem Schuhkarton aufgewachsen ist... vor allem von diesen Werten hat man nur eins... ein schlechtes Bild, das ist großartig, da ist auch die Auflösung des Endgerätes völlig egal, da kann man es mit Scart anschließen...


Richtig, der Durchschnitt ist 22qm. Der Punkt ist aber, wie kommst Du bei 14qm auf einen zu hohen Abstand? Gut, kommt immer auf den Schnitt drauf an und bei 3,5m Abstand verursacht durch den Schnitt ist es natürlich unglücklich. Dennoch ist Dein Abstand so eben nicht richtig, bzw. Dein TV zu klein um die 1080p Details zu erkennen. Ich habe über 30qm und sitze quasi genau mittig mit der Couch. Schon alleine wegen der 7.1 Akustik optimal, so komme ich auf empfohlene 2,5m. Das Zimmer selber hat quadratische 5,5x5,5m. Hinter der Couch hat sogar noch ein großer Esstisch platz.


Das ist absoluter Blödsinn, ich war schon in so vielen Wohnzimmern in meinem Leben und in keinem einzigen wurden diese Werte erreicht, in irgendwelchen Kinderzimmern ja... aber normale Menschen wohnen so nicht.

Aber mach mal ein Foto von deiner 30qm Wohnung, das ist interessant...




Wieder eine Untertreibung. Warum nicht bei den Fakten bleiben? Weil Du Dir dann eingestehen müsstest, die 720p sind doch nicht ausreichend?



Moment das ist eine Untertreibung? :oops: Alles klar... :lol:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Richtig, der Durchschnitt ist 22qm. Der Punkt ist aber, wie kommst Du bei 14qm auf einen zu hohen Abstand? Gut, kommt immer auf den Schnitt drauf an und bei 3,5m Abstand verursacht durch den Schnitt ist es natürlich unglücklich. Dennoch ist Dein Abstand so eben nicht richtig, bzw. Dein TV zu klein um die 1080p Details zu erkennen. Ich habe über 30qm und sitze quasi genau mittig mit der Couch. Schon alleine wegen der 7.1 Akustik optimal, so komme ich auf empfohlene 2,5m. Das Zimmer selber hat quadratische 5,5x5,5m. Hinter der Couch hat sogar noch ein großer Esstisch platz.
Bei der Größe finde ich es auch absolut in Ordnung, wenn die Couch in der Mitte steht. Ich hab knapp 16(4x3,7). Da kannste die Couch natürlich nicht mitten in den Raum stellen(hab aber sowieso ne Eckcouch). Aber man sitzt ja nicht spack an der Wand, genau wie mein TV(noch) nicht an der Wand hängt. Sitze im Endeffekt auch keine 3 Meter vom TV weg. Ich find da selbst meine 50Z schon fast zu klein(ich merke auf jeden Fall das ich bei 1080p noch n gutes Stück ran kann) Denke da kommt das mit den empfohlenen Abständen schon gut hin.
 
Bei der Größe finde ich es auch absolut in Ordnung, wenn die Couch in der Mitte steht. Ich hab knapp 16(4x3,7). Da kannste die Couch natürlich nicht mitten in den Raum stellen(hab aber sowieso ne Eckcouch). Aber man sitzt ja nicht spack an der Wand, genau wie mein TV(noch) nicht an der Wand hängt. Sitze im Endeffekt auch keine 3 Meter vom TV weg. Ich find da selbst meine 50Z schon fast zu klein(ich merke auf jeden Fall das ich bei 1080p noch n gutes Stück ran kann) Denke da kommt das mit den empfohlenen Abständen schon gut hin.

Sicher, je nach Schnitt nicht optimal. Aber wir reden hier ja von informierten Usern, die müssten sich dann schon was einfallen lassen um an ihr gutes Bild zu kommen. Weiß auch nicht warum sich IRO so dagegen wehrt und es ins lächerliche ziehen muss. Hatte vorher auch immer kleinere und rechteckige Wohnzimmer, in denen ich auf der einen Wand den TV, auf der gegenüberliegenden die Couch stehen hatte. Bei dem jetzigen Wohnzimmer hatte ich es auch erstmal so, aber der TV war dann definitiv VIEL zu klein, hatte ich schon selber bemerkt, ohne dieser Empfehlungen. Habe dann ein wenig rumprobiert und bin bei den 2,5m hängen geblieben, weil es für mich am besten war. Konnte alle Details erkennen, der TV wirkte nicht zu groß, könnte sogar noch etwas größer sein, kein Fliegengitter sichtbar, 3D funktioniert super usw... also optimal.

Aber IRO will nicht verstehen, und damit müssen wir wohl leben. Aber dieses engstirnige Denken ist bei manchen Leuten manchmal echt anstregend. Da macht man sich über Leute lustig, die es nachweislich besser wissen und machen.. verstehe hier den Sinn nicht.

@IRO

Nein die kommen von einem absoluten Schwachkopf, welcher in einem Schuhkarton aufgewachsen ist... vor allem von diesen Werten hat man nur eins... ein schlechtes Bild, das ist großartig, da ist auch die Auflösung des Endgerätes völlig egal, da kann man es mit Scart anschließen...

Ähm, es ist von DEN Experten:

https://www.smpte.org/

U
nd nein, das Bild wird dadurch nicht schlechter. Darum geht es beim richtigen Abstand. Was ist daran so schwer zu verstehen? Du sollst ja nicht mit der Nase ans Bild, sondern den richtigen Abstand wählen, welcher bei mir 2,5m beträgt. Was daran so lächerlich ist, weiß ich nicht. Sorry. Lach ruhig weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom