Warlegend
L13: Maniac
- Seit
- 22 Dez 2006
- Beiträge
- 4.788
Das Thornes Theorie benutzt wird war seit Jahren schon klar als noch Spielberg für das Projekt noch mitverantwortlich war bis Nolan das Drehbuch dazu schrieb.
Oder eher die Nolans ^^
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das Thornes Theorie benutzt wird war seit Jahren schon klar als noch Spielberg für das Projekt noch mitverantwortlich war bis Nolan das Drehbuch dazu schrieb.
Sind halt Sachen um Zuschauer Sachen zu erklären. Allzu wissenschaftlich darf man auch nicht bleiben und sich ständig rauszureden mit Quantenmechanik, parabolische Diferrentialgleichungen, Tesserakt oder Quantendaten ist imo weitaus schlimmer.
Um in deinen Bsp. zu bleiben könnte man noch viele andere Sachen negativ aufassen, wie bspw. überhaupt der Eintritt in ein schwarzes Loch, wenn alleine schon in der simplen nahen Umgebung atomare Strukturen verändert werden.
ich stelle mir grade folgende frage.
was sieht derjenige der auf der raumstation bleibt wenn er seine crew kollegen bei der landung auf dem ersten planeten beobachtet?
die dürften sich für ihn ja quasi gar nicht bewegen oder?
Nolan gehört zu meinen lieblingsregisseuren, weil er es (bis auf dkr) immer schafft ein tolles blockbusterkinoerlebnis zu erzeugen, auch wenn die filme manche kleine schwächen haben. Die Wirkung ist einfach zu groß, als dass man sich von Kleinigkeiten runterziehen sollte.
und das schafft er so konstant wie kein zweiter.
Das hat er mit interstellar wieder klargestellt.
Btw nolan gibts nicht erst seit batman. Prestige und memento waren toll, und auch following, sein erstling, hatte was besonderes![]()
Nolan gehört zu meinen lieblingsregisseuren, weil er es (bis auf dkr) immer schafft ein tolles blockbusterkinoerlebnis zu erzeugen, auch wenn die filme manche kleine schwächen haben. Die Wirkung ist einfach zu groß, als dass man sich von Kleinigkeiten runterziehen sollte.
und das schafft er so konstant wie kein zweiter.
Das hat er mit interstellar wieder klargestellt.
Btw nolan gibts nicht erst seit batman. Prestige und memento waren toll, und auch following, sein erstling, hatte was besonderes![]()
Ich krieg noch immer Gänsehaut wenn ich das sehe![]()
ou, ups. den hab ich leider noch nicht gesehen, steht auf aber schon ewig auf der liste.Insomnia fand ich auch gut, aber verblasst immer ein bisschen im Gegensatz zu den anderen Werken ^^
10/10 .... Kein Film hat mich im Nachhinein noch so lange beschäftigt... und das nicht weil die Story irgendwie kompliziert war sondern wegen den ganzen Gänsehaut und emotionalen Momenten. Und ich bin bei Filmen eigentlich sonst nicht so schnell emotional berührt.
Aber das liegt denke ich auch daran dass mich diese Art von Thema, sprich alles was außerhalb der Erde liegt, .... eben das Unbekannte, sehr interessiert und mir teilweise auch etwas Angst macht.
Für mich also ganz klar auf Nr 1.
An die wackeligen Aufnahmen von dem manchmal fast schon modellhaft wirkenden Raumschiff und die realistische Stille musste ich mich erst gewöhnen, aber genau das lies alles ein wenig realer und weniger wie ein typischer SciFi Film wirken.
Ah genau und neben mir saßen so zwei coole Typen, denen der Film vermutlich zu anspruchsvoll war da sie die ganze Zeit nur laberten, mit ihrem Handy spielten und sich die meiste Zeit über den Film lustig machten, was mich tierisch genervt hat, aber sie haben mir den Film trotzdem nicht versaut![]()