Vita Welchen Games-Kaufstil bevorzugt ihr: Retail, Playstation Store oder beides?

Welchen Games-Kaufstil bevorzugt ihr: Retail, Playstation Store oder beides?

  • Ich kaufe alles im Handel, ergo 'Retail'.

    Stimmen: 19 41,3%
  • Ich kaufe alles im Playstation Store, ergo 'Digitale Online-Form'.

    Stimmen: 2 4,3%
  • Ich kaufe je nach Game wahlweise im Handel/im Playstation Store, ergo 'Retail + Online'.

    Stimmen: 25 54,3%

  • Stimmen insgesamt
    46
  • Poll closed .

needcoffee

Consolewars Special Operations
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2008
Beiträge
15.385
Weil die Diskussion gerade im Tearaway-Bereich stattfindet, hier die passende Umfrage:

Welchen Games-Kaufstil bevorzugt ihr bei der Playstation Vita: Komplett Retail oder eher vollständig in digitaler Form im Playstation Store? Oder eine Kombination von beiden je nach Game und Preis?

:)
 
kaufen und leihen.
spiele dessen MP ich spiele, MGS und spiele mit langer spielzeit kaufe ich.
der rest falls ein must have sofort geliehen und bei eher so 70er titel gewartet bis es in ps+ auftaucht.
 
ich hab noch keine vita aber ich plane fest eine zu kaufen und werde es wie auf der PS4 100% digital halten... einfach weil ich weiß dass

1. die nachfolgerkonsolen die jetzigen retail games nicht abspielen können werden (bei digitalen games besteht zumindest die möglichkeit)
2. die retail games sowieso nur noch eine hülle mit medium sind ohne beschreibung und sonstigem
3. die spiele kürzere ladezeiten haben
4. entwickler mehr geld für ihr game bekommen
5. ich in meinem schrank neben den anderen 200+ games sowieso kaum noch platz habe :D
 
bei Vita? Komplett Download

finde es bei nem Handheld nervig Module zu wechseln
 
Auch wenn es ja scheinbar langsam aus der Mode kommt, ich kaufe wenn möglich die Games Retail. Ich hab einfach gerne was in der Hand und finde es schön, wenn meine Games schön aufgereiht unter meinem TV stehen ;-)
 
Ich kauf meine games am liebsten retail.
Ist immer wieder ein schönes Gefühl die spiele in der hand zu halten.
 
Dank PS+ habe ich fast alles digital. Gekauft habe ich mir digital aber noch kein Titel. Persona war mit 24€ das teuerste non-digital game bei mir.
 
Eigentlich kann man den Thread auch ins Allgemeine verfrachtet da es bei den anderen Herrstellern auch nicht anders aussieht. Und ja ich habe mich für die 3. Entschieden, es ist einfach gemütlicher alles von der Platte zu starten.
 
ganz pragmatisch je nach preis :nix:
bevorzuge aber schon latent die downloads

Dito. :scan:

Bevorzugt kauf ich seit längerer Zeit im PSN (XBL/Steam/whatever). Wenn ich allerdings irgendwo Games viel günstiger im Retail finde, dann schlag ich da zu.
Gilt auch für die Heimkonsolen, wobei man da leider ohne Rabatt-Aktionen sowieso immer viel günstiger mit der Retail-Version wegkommt.

Deshalb läufts dort beim "Day 1"-Kauf praktisch immer auf Retail hinaus und bei Games, die ich erst nach Monaten/Jahren kaufe, wird lieber bei einem PSN-Angebot zugeschlagen.
 
Eigentlich nur Retail, aber in Vergangenheit kam auch Download öfters vor, halt bei solchen "weg-wirf" Angeboten, wo man irgendwie nen Euro oder so bei Humble etc. zahlen muss. Niemals aber würde ich den Neupreis für ein Downloadspiel bezahlen.
 
retail, wenn in us od jap retail erscheint dan wird importiert. außer es kommt nur dl only
 
Ich kaufe keine PSVita Games als Retail. Find das ein bisschen lächerlich dass die kleinen Speicherkarten in so eine riesige Hülle verpackt werden. Wenn dann wenigstens ein ansprechendes Beiheft dabei wäre, aber so..
 
Ich kaufe Spiele nur auf Disks oder Modulen, wenns bei uns in Europa nur nen Download gibt dann wird importiert.
 
Zurück
Top Bottom