PS4/PC Uncharted 4: A Thief's End

Dein gutes Recht. Bin halt nicht immer und überall in den Hypereigen mit eingesprungen und ja ich mache keinen Hehl daraus, dass ich den verschollenen Bruder, über den man früher nicht ein Wort verloren hat, nicht für die beste Idee seitens ND halte. Aber bin gespannt wo sich die Geschichte jetzt hin entwickelt-hab da schon so meine Vermutung. Von daher suche dir gerne andere Referenzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr fanboygequatsche wollt dann geht doch bitte in den fanboy(war)bereich.
abgesehen davon, dass setzer jetzt nicht überaus begeistert ist, sehe ich in seinen beiträgen nämlich nicht ansatzweise, was da nicht "neutral" sein soll.

der schottland teil hat mich z.b. auch nicht wirklich begeistert auch wenn das ende davon dann famos war.
da ich keine zwischenfazits gebe, schreibe ich dazu auch nicht mehr.... bin aber bislang in kapitel 12 und versuche das spiel zu genießen.
 
jaaa spätestens morgen haben wir es ;) halte durch und guck dir nix mehr an im net.

Leichter gesagt als getan, aber ich versuchs ;)

Ich werde mich wohl morgen früher von der Arbeit verpieseln, eventuell einen halben Tag frei nehmen xD

Für manche vielleicht schwer verständlich, aber ich bin Uncharted Fan seit der ersten Stunde und möchte unbedingt wissen wie die Story weiter geht und welche Überraschung warten :)
 
Bin in etwa so weit wie Setzer und bisher begeistert. In allen Bereichen gibt es eine deutliche Steigerung gegenüber Uncharted 1 - 3. Großartige Charaktere, großartiges Pacing und die Kämpfe machen mit all ihrer Dynamik wirklich Spaß. Die haben mir bei den 3 Vorgängern meist nicht so gut gefallen.

Bin gespannt wie es weiter geht.
 
Kann das was Setzer schreibt einer bestätigen, vlt. jemand neutrales?

Kann ich mir nach all den Lobeshymnen ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Relativ ähnlich war jetzt auch mein Ersteindruck und wollte gestern schon etwas schreiben. Da ich aber wirklich noch nicht viel gesehen habe, habe ich es gelassen. Das Fazit zu Tlou wäre nach der ersten Stunde auch ein anderes gewesen als nach dem ganzen Spiel.
 
wenn ihr fanboygequatsche wollt dann geht doch bitte in den fanboy(war)bereich.
abgesehen davon, dass setzer jetzt nicht überaus begeistert ist, sehe ich in seinen beiträgen nämlich nicht ansatzweise, was da nicht "neutral" sein soll.

der schottland teil hat mich z.b. auch nicht wirklich begeistert auch wenn das ende davon dann famos war.
da ich keine zwischenfazits gebe, schreibe ich dazu auch nicht mehr.... bin aber bislang in kapitel 12 und versuche das spiel zu genießen.

wie wärs mit spoiler tag du vollpfosten.
 
Bin jetzt in
Madagascar
und kann Setzer ein Klitzekleines Bisschen verstehen.

Aber viele Meinungen zum Spiel erzählen über den eher langsamen Start, der zwar zur Story passt, aber bei mehrfachem Durchspielen nerven könnte. So etwas gabs bei Teil 2 auch schon. :nix: Man muss das ganze Spiel vergleichen und jetzt bereits nen Fazit zu geben wäre nicht fair.

Insgesammt spielt sich das Spiel bislang ruhiger, mehr Story und mehr Erkunden/"Rätseln". Dann fängt es nach und nach an offener zu werden und spätestens da kommen die ganzen Jubelstimmen her. Uncharted wird ja gerne wegen seinem Gameplay von den Hatern runtergemacht, aber dieses mal ist es so eine Stufe höher als sonst. Einfach wow.

Stealth ist aber wirklich nicht zuende gedacht worden. :neutral: Da ändert auch der Schwierigkeitsgrad nichts dran. Die KI ist teilweise sturnzdoof und reagierte bei mir nicht einmal wenn nen toter Kollege von denen direkt vor den Füßen lag. Man sollte diesen Aspekt verbessern in Zukunft(falls es eine Zukunft gibt), denn das Potential ist gigantisch. Spaß macht es jetzt schon, aber es sit kein Schleichspiel trotz der Möglichkeit dazu.

Grafisch ist es wohl nach The order das schönste Spiel auf dem Markt. bis auf höhere FPS und Auflösungen könnte ich nicht einmal nen PC Spiel benennen welches U4 deutlich übertrumpft. Klar hat es seine "normaleren" Szenen, aber alleine die teilweise gigantischen Gebiete, die Details, die Charaktere... Unfassbar was Naughty Dog da abgeliefert hat. Von den Animationen ganz zu schweigen.

Eine Ladezeit am Anfang und der Rest lädt im Hintergrund. Wenn man stirbt ist man ruck zuck wieder im Spiel.

Das schlechteste was ich bisher sagen kann ist dass es in seinen Tiefpunkten nur auf Augenhöhe zu den anderen Uncharteds in schöner ist. Wenn alles funktioniert wie es soll und das tut es sehr, sehr oft, ist es imo ein Sprung zwischen Teil 2 und 4 wie damals von 1 zu 2.

Die Story muss jeder für sich selbst erleben. Vielen fürfte die eher persönliche Story um Nates Bruder nicht passen, andere finden gerade das toll.

Zumindest die "Feinde" finde ich bislang am besten. Die haben wenigstens mehr Charakter als die anderen aus den alten Teilen. Wie viel das jedem Bedeutet muss man selber wissen. ;)
 
Wieso sollte einem die persönliche Story nicht gefallen? Uncharted hat schon immer von seinen Charakteren gelebt, die Story dahinter war nichts besonderes. Nun legt man den Fokus eben noch viel mehr auf die Charaktere (wobei ich die Story von Uncharted 4 bisher echt gut finde).

Die Kritik die ich etwas nachvollziehen kann ist die an der Open World. Wenn man wirklich alles erkunden will kommt man etwas aus dem Spielfluss raus. Das meiste ist aber nur optional und man kann auch relativ strikt durchkommen.

Die Technik ist atemberaubend. Es ist wunderschön und dabei komplett sauber. Um Welten besser als z.B. ein Quantum Break welches völlig verwaschen war und unter massiven Ghosting gelitten hat. Ich habe bisher noch kein so hübsches und dabei so sauberes Spiel mit so vielen kleinen Details auf einer Konsole oder PC gesehen. Animationen und Voice Acting sind ebenfalls grandios.

Ob der Sprung nun vergleichbar ist von Uncharted 1 zu 2 weiß ich nicht, bisher würde ich jedoch sagen das er größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ ähnlich war jetzt auch mein Ersteindruck und wollte gestern schon etwas schreiben. Da ich aber wirklich noch nicht viel gesehen habe, habe ich es gelassen. Das Fazit zu Tlou wäre nach der ersten Stunde auch ein anderes gewesen als nach dem ganzen Spiel.
OK. Also mein Kumpel ist bisher begeistert. Ich muss mich leider bis Dienstag gedulden, dann mach ich mir einen eigenen Eindruck davon.

Tlou hat mich eigentlich vom ersten Moment an gefesselt. Würde aber UC nicht mit Tlou vergleichen, erwarte mir von UC4 schon eine andere experience.
 
Die Technik ist atemberaubend. Es ist wunderschön und dabei komplett sauber. Um Welten besser als z.B. ein Quantum Break welches völlig verwaschen war und unter massiven Ghosting gelitten hat.

Ob der Sprung nun vergleichbar ist von Uncharted 1 zu 2 weiß ich nicht, bisher würde ich jedoch sagen das er größer ist.

:banderas:
Junge Junge! Das hast jetzt einen rausgehauen, Sprung größer von Teil1 zu Teil2, Bombe!

Das mit QB fand ich leider auch so. Das heimische Erlebnis war doch extrem schwankend, gerade das letzte Drittel war grafisch doch sehr enttäuschend vom Gesamtpaket.
Die Effekte waren Referenz, mehr aber nicht. Aber das nur als OT am Rande, kein Bash!

Hoffe morgen kommt es mit der Post.

Gestern Nacht Ratchet&Clank durchgespielt, würde also perfekt passen! :D
Und dann gibt es nächste Woche noch, in dosierten Gebrauch, Doom als
Hirn-Aus-Voll-auf-die-Fresse-Stylo-Action, nebenbei.

Zum Glück noch Urlaub und seit fünf Tagen Mega Wetter genossen :goodwork:
Wieder mal alles richtig gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weitere 5 Stunden gespielt, mich in den offenen Arealen verloren, da ich jeden Stein undrehen will.^^
Von den Abschnitten fand ich jetzt alle hpbsch, aber das LOD oder die Weitsicht zu zurückliegenden Punkten oder die jenseits der Level sich befinden sind nur okay, imo.

Die unmittelbaren Details und Grafik sind ein neuer Standard, aber leichte LOD Probleme sind mir aufgefallen. Leveldesign ist top, Gegner sind in der Tat über Stealth leicht, aber bei mir haben die Sökdner ihre Kameraden gefunden, wenn ich sie liegen gelassen habe.

Auf schwer sterbe ich öfter (ich schau mal in die Statistik später bei wie vielen Tode ich schon bin XD ). Fühlt sich jedoch alles machbar an und die Checkpoints sind sofort, gefühlt nach jeden Abschuss eines Feindes.

Der Fokus kiegt deutlich auf Nate und Sam. Die beiden haben Chemie untereinander, nur ist es halt mit einen komischen Gefühl besetzt im 4. Teil einen nie genannten Bruder zu sehen.

Folgend zu anderen Charakteren:
Sully wusste von Sam, was mich sehr verdutzt und an Uncharted 3 erinnert, wo Nate allein war. Genauso werden Sam und Nate als untrennbar in ihren "jungen" Jahren und da passt dann doch wieder die Kontinuität mit den früheren Teilen.

Elena wird hier verschwendet, ich weiß nicht, ob Emily Rose zu beschäftigt war oder eben keine große Rolle spielen sollte. Der Konflikt zw. Nate und Elena ist gefühlt nur für das Drama da, sie weiß doch an sich was Nate für ein Typ ist und ermuntert ihn auch, aber Nate traut sich nicht wegen des totgeglaubten Sams ihr zu sagen was er vor hat... kann ich nicht ganz hinterstehen, weil die Entwicklung von Elena und Nate als Ehepaar zwar angerissen, aber nicht im Spiel enwickelt wird (vergleichbare Szene in TLOU mit emotionaler Tragweite die Ranchszene mit Ellie, Joel - hier jedoch der Vorteil der Spieler hat beide Charaktere im Verlauf des Spiels erlebt, eine Bindung aufgebaut) - so mit ist die Konfliktszene gut, aber ohne richtigen Schlag.

Die Antagonisten sind peripher dabei, aber ohne wirklich ein Highlight bisher zu bilden. Sie stören zumindest nicht.
 
Grafisch muss es ja einigen Grund für die NEO geben :v:

An alle die es schon spielen, ist das Opening wirklich so grandios wie TLoU, oder gar besser wie einige ND Mitarbeiter ja gehypt haben?!

Jetzt nicht ins Detail gehen, sondern allgemein umschrieben, was sagt ihr dazu?
 
Es ist halt ein anderes Uncharted als die 3 Vorgänger. Kann ganz gut verstehen warum Naughty Dog vor 2 Jahren mal meinte das Uncharted 2 nicht die Blueprint für Uncharted 4 sein kann.
 
@Fanti: Erstens nicht vergleichbar und zweitens halt PR ;)

Der Einstieg bei TLoU war intensiv und imo nen Schlag in die Magengrube-hatte damals nen echt mulmiges Gefühl und war bewegt. Sowas findest du bei UC4 nicht aber ein UC ist auch anders. Es setzt andere Akzente, es ist eine Abenteuergeschichte. Und diese eine besagte Szene wirkt halt nicht wie bei TLoU nach, denn....ach das spoilert zu viel. Lass dich überraschen. ;) Wie intensiv die Geschichte noch wird und vor welche Entscheidungen die Protagonisten gestellt werden muss man sehen. Habe ne Vermutung aber ich lass mich da auch überraschen. Müsste ich wählen definitiv der Anfang von TLoU, das blieb einfach in Erinnerung und die ganze Geschichte, die Entwicklung zwischen Joel und Elli bauen darauf auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verstehe ich das richtig, dass das Game vom Pacing, Storytelling, Leveldesign etc. her eher in Richtung TloU geht?
 
Ja so ein bissel schon, aber dennoch ist es ein UC! ;)

PS: Lustig ist was die an Dialogen aufgenommen haben. Vorhin wieder grinsend vor der Glotze gesessen! Wie die Protagonisten miteinander interagieren ist schon :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafisch muss es ja einigen Grund für die NEO geben :v:

An alle die es schon spielen, ist das Opening wirklich so grandios wie TLoU, oder gar besser wie einige ND Mitarbeiter ja gehypt haben?!

Jetzt nicht ins Detail gehen, sondern allgemein umschrieben, was sagt ihr dazu?

Rein von der Ambition/Aufbereitung und das Opening, meiner Meinung nach, länger ist. Jup.
Vom emotionalen Einschlag jedoch nicht ganz, kommt aber auch darauf an wo man das Opening enden lässt (
vor dem Intro? Prolog Kapitel?
).

Aber da vergleicht man auch die besten der Besten. :)
 
Zurück
Top Bottom