RARE ist tot, beginnt bald die IP-Leichenfledderei?

RARE ist tot, beginnt bald die IP-Leichenfledderei?


  • Stimmen insgesamt
    23

LootPhilantrop

ist verwarnt
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.509
Microsoft hat bilderbuchmäßig die XOne durch eine äußerst unprofessionelle und realitätsferne Marketing-Kampagne bereits vor Launch an die Wand gefahren.
Sie sind m.M.n. einfach derzeit nicht in der Lage etwas Besseres zu liefern als mittelmäßige Schlauchspiele aus der Retorte mit Grafikupdate plus Kinect-Spionage oder einem lieblosen P2P-Killer Instinct.
:fp:
Aus aktuellem Anlass zu diesem Kommentar ...

Entweder sind einige noch zu jung hier oder einfach unwissend ...

Rare hat auch vor der Zusammenarbeit mit Nintendo Klassiker abgeliefert (auch als Ultimate Play the Game) - sicherlich hat Nintendo ab der Donkey Kong Country-Zeit als Schirmherr bzw. Partner viel zum Erfolg beigetragen, keine Frage.

Aber ändert nichts daran, dass Rare auch vorher bekannt war bzw. gute bis exzellente Spiele ablieferte.

Ach ja, eins noch:

R.I.P. Rare ...
8-)

frage ich mich, ob es nicht besser ist, wenn Microsoft sich auf die Damage Control konzentriert und ausgewählte RARE-IPs an externe Studios vergeben sollte. M.M.n. wäre hierzu eine Multiplattformstrategie notwendig, um aus dem Potential der IPs auch einen wirtschaftlich nachhaltigen Effekt zu erzielen.

Falls ihr auch so denkt, welcher Entwickler sollte euerer Meinung nach welche IP in Auftrag erhalten?

Das dieses Konzept funktioniert, bewies Nintendo und SEGA mit dem unverschämt guten F-Zero GX zu Game Cube -Zeiten.

Als Fan guter Spiele ist mir generell egal auf welcher Konsole eine IP erscheint.

Ich fange hierzu gerne an.

Ich wünsche mir seit Jahren ein neues Blast Corps.
blastcorps.jpg

Die letzten Tage habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht sinnvoll wäre Bugbear Entertainment zu beauftragen um ein neues Blast Corps zu programmieren. :-?
Mit detailliert zerstörten Umgebungen und Fortbewegungsmitteln kennen die sich gut aus.
Flatout 2: UC auf der X360 hat noch immer nichts an seiner Qualität verloren.
:goodwork:

Auf einen Tweet haben sie zumindest reagiert.
Entweder haben sie intern darüber gesprochen oder vielleicht sogar mit Microsoft/Rare.
Anscheinend war meine Vermutung demnach nicht so falsch.
twitter.png

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
:brit:
 
bin gerade auch nicht ganz im bilde, aber welche IPs hat RARE selber denn noch?
 
Bugbear sollen mal schön ihr next-car game machen. Flatout ist tot, es lebe (Pseudo-)Flatout! :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat doch gar nicht vor RARE zu verkaufen.
Wobei sie Nintendo gebrauchen könnte....
 
ich denke mal, Rare ist einfach nur noch ein Markenname für MS, zusammen mit dem Recht frühere Rarespiele rausbringen zu dürfen. Die ganzen Mitarbeitetr sind doch eh schon abgewandert, oder?
 
MS hat doch gar nicht vor RARE zu verkaufen.
Wobei sie Nintendo gebrauchen könnte....
Von verkaufen ist keine Rede.
Sie sollen die guten IPs nicht verrotten lassen und an fähige Studius die Entwicklung outsourcen.

Das derzeitige Problem ist, es fehlt halt das Frische, Neue und Unverbrauchte bei den jetzigen Games plattformübergreifend.

Um ehrlich zu sein hat Nintendo als einziger Entwickler seit langer Zeit mit dem neuen Pikmin wieder ein unverbrauchtes Spielprinzip rausgebracht. Neben der ganzen Shooter-Berieselung, den Rennspielen und den jährlichen EA Sports -Neuauflagen hebt sich das schön hervor.

Außerdem ist eher die RARE-IP, die ein Nintendo braucht und nicht umgekehrt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Platinium Games, SEGA & Co. die RARE-IPs gut verwerten könnten.

@Bedlam
Flatout gehörte ja nie zu Bugbear, es wurde an sie outsourced.
Next Car Game wird denke ich sehr geil. :D
 

die liste hatte ich auch gesehen.
bzw. das englische pendant.

ich wollte frage, was sie bringen könnten.

donkey kong ja sicherlich nicht.

battletoads vllt.

aber im endeffekt, können sie die alten serien lieber ruhen lassen.

sollten imo am besten alle machen.
nach 20 jahren plötzlich nen neuen teil machen, hat auch nichts.
 
die liste hatte ich auch gesehen.
bzw. das englische pendant.

ich wollte frage, was sie bringen könnten.

donkey kong ja sicherlich nicht.

battletoads vllt.

aber im endeffekt, können sie die alten serien lieber ruhen lassen.

sollten imo am besten alle machen.
nach 20 jahren plötzlich nen neuen teil machen, hat auch nichts.

Wie wäre es mit (nur die IPs ab den 90ern) ...
Blast Corps (habe ich ja schon gesagt) -> einfach originell, das Genre ist nahezu nicht abgedeckt
Jet Force Gemini -> Jump'n'Shoot Adventure a la Metroid Other M
Snake Rattle'n'Roll -> zur Zeit nichts Vergleichbares am Markt
Conker -> Konter zu Mario & Co., nur in cool und ab 16 / 18.
Banjo -> Konter zu Mario & Co. mit innovativen Basteleinlagen wie in Nuts & Bolts
Viva Pinata -> innovativ und frisch, geht schon stark in Richtung exklusive Spiele mit Seele a la Nintendo
Kameo -> 3rd-Person Adventure
PD -> Ego-Shooter in sexy, aber Shooter gibt es z.Z. zuviele.
Battletoads -> hast du ja schon erwähnt.

Aber das sind genau die Spiele (naja nicht alle), die die Xone bräuchte.
Und wenn Microsoft zu doof ist um das zu kapieren, dann sollen sie die IPs halt multi gehen lassen und von Leuten entwickeln die Ahnung haben.
:nix:
 
Von verkaufen ist keine Rede.
Sie sollen die guten IPs nicht verrotten lassen und an fähige Studius die Entwicklung outsourcen.

Das derzeitige Problem ist, es fehlt halt das Frische, Neue und Unverbrauchte bei den jetzigen Games plattformübergreifend.

Um ehrlich zu sein hat Nintendo als einziger Entwickler seit langer Zeit mit dem neuen Pikmin wieder ein unverbrauchtes Spielprinzip rausgebracht. Neben der ganzen Shooter-Berieselung, den Rennspielen und den jährlichen EA Sports -Neuauflagen hebt sich das schön hervor.

Außerdem ist eher die RARE-IP, die ein Nintendo braucht und nicht umgekehrt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Platinium Games, SEGA & Co. die RARE-IPs gut verwerten könnten.

@Bedlam
Flatout gehörte ja nie zu Bugbear, es wurde an sie outsourced.
Next Car Game wird denke ich sehr geil. :D

Banjo Kazooie N&B & Viva Pinata waren alles andere, aber sicher nicht verbraucht.
 
Kameo und Viva Pinata waren 2 gute und einzigartige Spiele am Anfang der Generation, jetzt dürfen die halt nur noch Kinectcrap proggen.
Kann man halt nix machen...
 
Jeder mit einen funken verstand hat doch Rare schon abgeschrieben.


Und die Entwickler die sich jetzt bei Rare bewerben tun das noch nicht mehr mit den Gedanken einen neue Jump and Run oder Ego Shooter Referenz zu entwickeln, sondern wissen das sie dort Casual Müll machen.
 
Banjo Kazooie N&B & Viva Pinata waren alles andere, aber sicher nicht verbraucht.
Habe ich das geschrieben?
:nix:
Ich meinte den jetzigen Games, die für die Konsolen generell erscheinen, fehlt die Frische, Neuerung und Innovation.

@Krebskolonie & EveilErnie
Eben, hier liegt der Hund begraben.
Die Gamer wollen die IPs.
MS ist nicht in der Lage zu liefern, also sollen sie diese outsourcen und intern ihren Casual-Zug weiter fahren.
 
Wie wäre es mit (nur die IPs ab den 90ern) ...
Blast Corps (habe ich ja schon gesagt) -> einfach originell, das Genre ist nahezu nicht abgedeckt
Jet Force Gemini -> Jump'n'Shoot Adventure a la Metroid Other M
Snake Rattle'n'Roll -> zur Zeit nichts Vergleichbares am Markt
Conker -> Konter zu Mario & Co., nur in cool und ab 16 / 18.
Banjo -> Konter zu Mario & Co. mit innovativen Basteleinlagen wie in Nuts & Bolts
Viva Pinata -> innovativ und frisch, geht schon stark in Richtung exklusive Spiele mit Seele a la Nintendo
Kameo -> 3rd-Person Adventure
PD -> Ego-Shooter in sexy, aber Shooter gibt es z.Z. zuviele.
Battletoads -> hast du ja schon erwähnt.

Aber das sind genau die Spiele (naja nicht alle), die die Xone bräuchte.
Und wenn Microsoft zu doof ist um das zu kapieren, dann sollen sie die IPs halt multi gehen lassen und von Leuten entwickeln die Ahnung haben.
:nix:

haben sie zu den allen noch die rechte?
 
haben sie zu den allen noch die rechte?
Ich gehen davon aus.
Soweit bekannt war nur Donkey Kong von Nintendo geliehen.
Sonst hätte es bei Conker Life & Reloaded auf der Xbox1 schon Probleme mit BigN gegeben.
Das Spiel war ein NextGen Port vom N64 (Conker's Bad Fur Day) auf die Xbox1.
 
haben sie zu den allen noch die rechte?

Rare hat alle Marken behalten die sie erfunden haben.
Nintendos kreierte Serien behielt Nintendo.

Nintendo hat Rare alle ihre Serien gegeben, dafür aber im Gegenzug gefordert dass Rare alle ihre eingeführten Charaktere in den Universen von Donkey Kong ( Cranky Kong ) und Star Fox Adventures ( z.B Crystal ) Nintendo gibt.

War also fair und Rare hat eigentlich all ihre Spiele-Marken bis heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir, dass MS dann nicht versucht Donkey Kong zu verkaufen xD. Gabs da nichtmal ein Gerücht, das Manager gedacht hätten, sie hätten auch diese IP im Kasten^^

Naja, ich bin ja nicht so der Fan davon, Studios so auf ein Podest zu heben. Klar, gute Studios sind immer gut, aber Studios kommen und gehen und niemand ist unersetzbar. Wer erinnert sich heute noch an Origins, Westwood, Black Isle? Diese Studios sind wenigstens würdevoll an die Wand gefahren worden oder wurden vom bösen EA gekauft (keine Ironie :hmpf:).

Während heute Studios wie Rare, Bioware oder auch SE nur noch wie wandelnde Untote und Schatten ihrer selbst wirken.

Dafür kommen neue tolle Studios. Monolith ist ein Beispiel. nicht viel gemacht und dann einfach mal ein Xenoblade rausgehauen.
 
DK gehört nicht Microsoft also können die da auch nichts verkaufen^^

Das wusste MS nicht immer :v:

http://www.nintendo-online.de/news/...sie-haetten-mit-rare-auch-donkey-kong-gekauft

Jüngst sprach Christopher Seavor, ehemaliger Mitarbeiter bei Rare und Director von Conker's Bad Fur Day, aus dem Nähkästchen. Demnach wurde das Studio kurz nach der Übernahme von einigen Microsoft-Managern besucht. Diese sahen einige Poster von Donkey Kong an der Wand hängen und freuten sich darüber nun im Besitz der Rechte zu sein – bis sie schließlich von Rare korrigiert wurden.
 
Zurück
Top Bottom