- Seit
- 29 Feb 2004
- Beiträge
- 10.509
Microsoft hat bilderbuchmäßig die XOne durch eine äußerst unprofessionelle und realitätsferne Marketing-Kampagne bereits vor Launch an die Wand gefahren.
Sie sind m.M.n. einfach derzeit nicht in der Lage etwas Besseres zu liefern als mittelmäßige Schlauchspiele aus der Retorte mit Grafikupdate plus Kinect-Spionage oder einem lieblosen P2P-Killer Instinct.

Aus aktuellem Anlass zu diesem Kommentar ...

frage ich mich, ob es nicht besser ist, wenn Microsoft sich auf die Damage Control konzentriert und ausgewählte RARE-IPs an externe Studios vergeben sollte. M.M.n. wäre hierzu eine Multiplattformstrategie notwendig, um aus dem Potential der IPs auch einen wirtschaftlich nachhaltigen Effekt zu erzielen.
Falls ihr auch so denkt, welcher Entwickler sollte euerer Meinung nach welche IP in Auftrag erhalten?
Das dieses Konzept funktioniert, bewies Nintendo und SEGA mit dem unverschämt guten F-Zero GX zu Game Cube -Zeiten.
Als Fan guter Spiele ist mir generell egal auf welcher Konsole eine IP erscheint.
Ich fange hierzu gerne an.
Ich wünsche mir seit Jahren ein neues Blast Corps.
Die letzten Tage habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht sinnvoll wäre Bugbear Entertainment zu beauftragen um ein neues Blast Corps zu programmieren. :-?
Mit detailliert zerstörten Umgebungen und Fortbewegungsmitteln kennen die sich gut aus.
Flatout 2: UC auf der X360 hat noch immer nichts an seiner Qualität verloren.

Auf einen Tweet haben sie zumindest reagiert.
Entweder haben sie intern darüber gesprochen oder vielleicht sogar mit Microsoft/Rare.
Anscheinend war meine Vermutung demnach nicht so falsch.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Sie sind m.M.n. einfach derzeit nicht in der Lage etwas Besseres zu liefern als mittelmäßige Schlauchspiele aus der Retorte mit Grafikupdate plus Kinect-Spionage oder einem lieblosen P2P-Killer Instinct.

Aus aktuellem Anlass zu diesem Kommentar ...
Entweder sind einige noch zu jung hier oder einfach unwissend ...
Rare hat auch vor der Zusammenarbeit mit Nintendo Klassiker abgeliefert (auch als Ultimate Play the Game) - sicherlich hat Nintendo ab der Donkey Kong Country-Zeit als Schirmherr bzw. Partner viel zum Erfolg beigetragen, keine Frage.
Aber ändert nichts daran, dass Rare auch vorher bekannt war bzw. gute bis exzellente Spiele ablieferte.
Ach ja, eins noch:
R.I.P. Rare ...

frage ich mich, ob es nicht besser ist, wenn Microsoft sich auf die Damage Control konzentriert und ausgewählte RARE-IPs an externe Studios vergeben sollte. M.M.n. wäre hierzu eine Multiplattformstrategie notwendig, um aus dem Potential der IPs auch einen wirtschaftlich nachhaltigen Effekt zu erzielen.
Falls ihr auch so denkt, welcher Entwickler sollte euerer Meinung nach welche IP in Auftrag erhalten?
Das dieses Konzept funktioniert, bewies Nintendo und SEGA mit dem unverschämt guten F-Zero GX zu Game Cube -Zeiten.
Als Fan guter Spiele ist mir generell egal auf welcher Konsole eine IP erscheint.
Ich fange hierzu gerne an.
Ich wünsche mir seit Jahren ein neues Blast Corps.

Die letzten Tage habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht sinnvoll wäre Bugbear Entertainment zu beauftragen um ein neues Blast Corps zu programmieren. :-?
Mit detailliert zerstörten Umgebungen und Fortbewegungsmitteln kennen die sich gut aus.
Flatout 2: UC auf der X360 hat noch immer nichts an seiner Qualität verloren.

Auf einen Tweet haben sie zumindest reagiert.
Entweder haben sie intern darüber gesprochen oder vielleicht sogar mit Microsoft/Rare.
Anscheinend war meine Vermutung demnach nicht so falsch.

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
