Zero Tolerance PC-Gaming, happily dying since 1985

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wie gesagt, ich weiß wenn ich jetzt für die PS4 oder XOne 400 oder 500 Euro ausgebe habe ich mindestens die nächsten fünf Jahre Ruhe beim zocken, ich muss nix optimieren einstellen usw...das reicht mir vollkommen.
Entsprechend wenig Leistung bekommst du auch. Kein Entwickler kann zaubern, deshalb haben viele Spiele in der letzten Generation ja nichtmal die 720p/30fps halten können.
Sorry, aber in der Qualität (1024x768) spiele ich am PC schon seit 10 Jahren... Ganz schlimm sind dann Spiele wie GTA 4, die auf Konsole furchtbar zäh laufen und teilweise extrem ruckeln (PS3-Version bei Nacht und Regen). An einem alten PC kann ich wenigstens noch die Einstellungen anpassen, auf der Konsole bin ich dem Ruckeln ausgeliefert.

Ich verstehe immer nicht, wo die Meinung herkommt, die Konsolen würden generell mehr leisten als ein PC bzw. effizienter sein. Man nehme eine alte Mittelklasse-Grafikkarte wie eine Geforce 8800GT, die schafft auch heute die meisten Konsolenspiele in ähnlichen Settings wie die Konsolen, oft sogar besser, sprich höchstens mittlere Details, 720p oder weniger, kein AA/AF.
Wer schlau kauft, muss auch am PC nicht viel investieren um lange Zeit mindestens so gut wie auf Konsole spielen zu können.

Edit: Zu der Modsache. Natürlich muss man sich da einlesen, das ist bei Communityarbeit eben so. Wer es nicht übertreibt, bekommt aber auch bei Skyrim keine Probleme. Zumal es nach einiger Zeit meist Complete-Mods wie für Stalker oder Morrowind gibt. Oder geniale Total Conversions wie Nehrim oder das kommende Enderal :)
 
Klar, das ist auch vollkommen legitim. Dafür sind die Konsolen (noch) immer gut, auch wenn das durch Installationen, Patches und Firmware-Updates immer mehr stockt ... einen Ticken bequemer bleiben Konsolen dann doch.

Für mich hat der PC inzwischen einfach die breiteste und beste Auswahl an Spielen. Nintendo ist für mich der einzige Hersteller, der für mich interessante exklusive Spiele macht ... Sony und MS haben zwar auch tolle Reihen, aber keine, die mich (erst recht zum Preis von) für 400€/500€ begeistern. Zumal laut Cerny die ersten guten Spiele erst 2016 erscheinen werden... ;)

Dank dem Steam-Sale habe ich einen immensen Backlog an Spielen und eine Reihe an Endloss-Spielen wie XCom. Ich bin versorgt, auch über die nächste Generation hinweg... aber da sind ja noch weitere Sales... :(
 
Entsprechend wenig Leistung bekommst du auch. Kein Entwickler kann zaubern, deshalb haben viele Spiele in der letzten Generation ja nichtmal die 720p/30fps halten können.
Sorry, aber in der Qualität (1024x768) spiele ich am PC schon seit 10 Jahren... Ganz schlimm sind dann Spiele wie GTA 4, die auf Konsole furchtbar zäh laufen und teilweise extrem ruckeln (PS3-Version bei Nacht und Regen). An einem alten PC kann ich wenigstens noch die Einstellungen anpassen, auf der Konsole bin ich dem Ruckeln ausgeliefert.

Ich verstehe immer nicht, wo die Meinung herkommt, die Konsolen würden generell mehr leisten als ein PC bzw. effizienter sein. Man nehme eine alte Mittelklasse-Grafikkarte wie eine Geforce 8800GT, die schafft auch heute die meisten Konsolenspiele in ähnlichen Settings wie die Konsolen, oft sogar besser, sprich höchstens mittlere Details, 720p oder weniger, kein AA/AF.
Wer schlau kauft, muss auch am PC nicht viel investieren um lange Zeit mindestens so gut wie auf Konsole spielen zu können.

Edit: Zu der Modsache. Natürlich muss man sich da einlesen, das ist bei Communityarbeit eben so. Wer es nicht übertreibt, bekommt aber auch bei Skyrim keine Probleme. Zumal es nach einiger Zeit meist Complete-Mods wie für Stalker oder Morrowind gibt. Oder geniale Total Conversions wie Nehrim oder das kommende Enderal :)


Ja des wird immer vergessen, es wird gesagt: der rechner kriegt auch nur spiel x zu laufen und ruckelt, obwohl er viel mehr rohleistung hat, das dieser rechner aber auch 1080p und high einstellungen fährt mit aa/af wird immer gerne vergessen. skaliere die pc versionen auf konsolenniveau herunter (720p, low und kein aa/af bzw 2x) und du kannst die mit ner krücke laufen lassen.
 
Nun, was mich etwas nervt ist das hartnäckige Argument, ob man denn einen 500€ PC findet, der sieben Jahre alt ist und PS3/X360 Spiele spielt. Wahrscheinlich nicht. Aber es ist imho kein wirkliches Argument, denn das ist ja u.a. genau der Vorteil, den Konsolen gegenüber dem PC haben. Sie sind etwas leichter zu konfigurieren, kosten zu Launchzeiten vermutlich etwas (nicht extrem viel!) weniger, als ein äquivalenter PC und die Wartung ist einfacher. Aber irgendwann wird jede Konsole vom PC leistungstechnisch überholt und preislich gleich es sich an (natürlich unter der Annahme, dass man sich nicht jedes mal eine neue Maus, Tastatur, usw. kauft).

Ich habe keine Probleme damit, dass man sich diese Einfachheit gerne geniesst. Aber gerade mit den Nextgen finde ich es schade, wenn die meinen 600€ PC (ohne HDD, Peripherie, dafür mit 160€ Edelgehäuse) aus Januar 2011 nur leicht übertrifft, wenn überhaupt! Das kann man nicht schönreden, da wird man bezüglich Grafikqualität, in gewissen Fällen gar Spieleinschränkungen eingehen (z.B.wie bei BF3 nur 24Multiplayermatches).

Wie gesagt, wer das ganz bewusst macht, alles voll ok. Ich geniesse ja auch gerne zwischendurch die Vorzüge meiner PS3, und ehemals meiner X360 und natürlich meiner alten Konsolen. Aber eben, dass man irgendwann nicht nur Vorteile hat, sondern auch Kompromisse eingeht, kann man nicht kleinreden, höchstens mit persönlichen Prioritäten gewichten.
 
Letztlich liegt der Fokus bei der Nextgen extrem stark bei Social Networking und All-In-One Geräten. Die zwar alles können, aber nichts wirklich gut. Nach all dem HSA Unsinn und Cerny 2016 Versprechungen, die ich hier stark verbreitet habe, kommt nun langsam die Wahrheit ans Licht. Die Nextgenkonsolen sind Midrange-PCs von 2012. Wenn man grosszügig alle Optimierungen dazurechnet, hat man ungefähr die Leistung eines High-Midrange-PCs von 2012. Mit i5 2400, einer Nvidia 660 Ti oder HD 7870 Ghz mit 2 GB VRAM und 4 - 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher.

Das ist dann auch der PC, der alle Multispiele mindestens mit der Grafikqualität der PS4 Version abspielen wird. Mit bisschen OC eher darüber.

Leute ab einer GTX 670 und HD 7950 können getrost aufatmen. Die Karten werden wohl locker die nächsten 3-4 Jahre aushalten. Bei GTX 780 und Titan sogar die gesamte kommende Konsolengen.
 
Notebookcheck hat da immer eine sehr schöne Auflistung aktueller PC-Spiele auf Low-End Notebookhardware. Eine GeForce GT630M (die GDDR5-Variante zumindest) reicht eigentlich fast immer für Konsolensettings oder höher. Debatten über theoretische Vorteile einer Konsole sind ja schön und gut, die Zahlen hier illustrieren allerdings, dass man keineswegs massiv stärkere PC-Hardware braucht um mit Konsolen mitzuhalten. Außerdem sinkt der Overhead von DirectX auch mit jeder neuen Version.

Ändert aber auch nichts daran, dass nur ein Subset aller Spiele überhaupt am PC erhältlich sind. ;-)
 
Die beste Qualität bekommt man nur am PC - das war schon immer so und wird immer so bleiben. Konsolen sind gut für Leute die sich nicht mit PCs auskennen (Kinder/Jugendliche/Rentner/Hausfrauen) und/oder wenig Geld zur Verfügung haben, allerdings muss man dann auch die Spiele nur ausleihen oder gebraucht kaufen, weil die im Vergleich zum PC sauteuer sind.

Und bezüglich der Exklusiv-Titel muss ich sagen, hat sich die Situation bei den Konsolen seit dieser Generation mehr und mehr verschlechtert. Der PC bekommt fast alle Games, und hat nebenbei die (FÜR MICH) typischen Exklusiv-Genres wie MMO, RTS, Adventures, Point&Click usw. Auch wenn die Grafik anno 2006 nen Sprung gemacht hat, sind die Games irgendwie stehen geblieben, Games wie Uncharted, Metal Gear, Killzone, oder QTE's wie Ryse kann ich nicht mehr sehen. Ich will einfach zocken und keine Filme gucken. Da gefallen mir Exklusiv-Sachen am PC wie CoH2, Men of War, Ghost Recon Online usw. einfach zehnmal mehr. Deswegen werde ich auch keine PS4 oder Xbone kaufen, vielleicht 2015 dann oder später. Am PC bekommt man sowieso alles, in jetzt schon besserer Grafik/Qualität (Crysis 3, The Witcher 2, Metro Last Light etc.)
 
Ich muss dem leider zustimmen. War eigentlich immer ne zeitlang "Full-Consolero", so zur Ps2-Zeit. Aus Japan kamen noch viele Games, die mich angesprochen haben.
Diese Gen hatte da eigentlich nur die Ps3 nen Output an solchen Games, der aber auch immer geringer wird/wurde.

Ich find es, jedenfalls für meinen Geschmack, etwas schade, dass halt diese Gen wirklich die "Amerika"-Generation wurde. Hat man Sachen wie CoD, BF, Gears of War und solche Games früher auf dem PC gespielt, weil das die Bastion der amerikanischen/westlichen Spiele war, zocken viele sie heute auf Konsole.
 
Ich bin die letzten sieben Jahre kein PC Gamer mehr aber bei mir wars halt so bevor ich ein Game gespielt hab hab ich halt erstmal ne Stunde in den Einstellungen rumgemacht bis ich losgelegt habe (Auflösung, AA, Texturenquali usw)

Dauert bei mir 1 Minute -> Alles auf max stellen :D

Modtechnisch kanns ja mittlerweile natürlich ganz anders zugehen da man sich im Inet wesentlich besser informieren kann als damals, nichtsdestotrotz lese ich in nem Skyrim Forum oft genug Leute die Probleme mit Mods haben (was aber jetzt natürlich auch wieder täuschen kann, in nem Autoforum liest man auch zu 95% was an Auto xy kaputt ist und denkt sich "Was ne Schrottkarre" aber wenn das Auto läuft schreibt auch keiner was ;-))

Eben. Wenn von 10000 Leuten 9990 die Mod erfolgreich installieren konnten, wirst du nur von den 10 wos nicht geklappt hat, hören, dass es nicht läuft. Natürlich kommt es auch aufs Game an und wie komplex die Mods sind, aber in der Regel hatte ich in den letzten Jahren keine Probleme mehr damit.

Ich kann ja Leute verstehen die auf PC Gaming stehen, voll und ganz. Mir ist Grafik nicht so wichtig wie manch anderen hier und außer den Grafikvorteil sehe ich auf dem PC keinen für mich persönlich.

Für mich gibt es folgende Vorteile:

- Maus-Tastatur
- Ich kann das Equip an meine Vorlieben anpassen
- Ich kann zusätzlich Controller verwenden
- Steamsales sind einfach unschlagbar günstig
- Ich kann bei Bedarf aufrüsten

Wie gesagt, ich weiß wenn ich jetzt für die PS4 oder XOne 400 oder 500 Euro ausgebe habe ich mindestens die nächsten fünf Jahre Ruhe beim zocken, ich muss nix optimieren einstellen usw...das reicht mir vollkommen.

Wenn ich zum Release der PS4 mir einen 700€ PC hole, habe ich auch für 5 Jahre meine Ruhe. Will ich später modernere Games mit besseren Einstellungen spielen, kann ich optional aufrüsten.
 
Meinereiner ist ja auch Anfang des Jahres wieder zu PC gewechselt. Letzter PC war ein Core 2 Duo mit 1,66Ghz oder sowas. Eigentlich hatte ich vor zur Next-Gen wieder als Konsolero am Start zu sein aber in den letzten Wochen hab ich mich doch dazu entschieden PC Only zu bleiben.

Habe nun viele der Multititel auf Steam nachgeholt bzw. nochmal gespielt und muss schon sagen, das das alles doch viel sauberer aussieht und vor allem läuft. Dazu kommen die Hammerpreise, wie man sie momentan im Humble Bundle, wo es ganze 7 Spiele für nichtmal 4 Euro gibt, bekommt. Da ist die Investition in die Hardware schon wieder ausgeglichen.
Den PC hab ich gleichzeitig an meinem 55" TV und meinen 23" Monitor hängen wo ich nach belieben switchen kann.
Will ich gemütlich durch Himmelsrand wandern, schalte ich auf den 55" und meinen 360 Controller ein und los gehts.
Apropos Himmelsrand. Die Fähigkeit mit den Mods aus diesem Spiel ein ganz anderes zu machen ist unschlagbar. Habe Skyrim auf der 360 über 150 Std. gespielt. Deshalb finde ich diese Option nochmal umso genialer, da ich dasselbe Spiel auf komplett andere Art und Weise nach meinem Belieben ein weiteres mal gestalten und erleben darf.
Das Modden habe ich in meiner vergangenen PC Zeit immer gemieden.
Heute hat man dafür nur einen Mod-Manager, den man sich installiert und man darin jede Mod einzeln per Click aktiviert. Fertig.
...und diese Möglichkeiten!!!:o

Ein weiterer grosser Pluspunkt, von dem ich keine Ahnung hatte, sind die Indie-Titel, die laufend erscheien. Aktuell Titel wie Shadowrun Returns oder Schwarze Auge Remake, Rise of the Triad. Dann kommt hoffentlich noch das Toki Remake und Flashback Remake etc. Man wird damit zugeschüttet. :)

Was ich vermisse? Hmmm...die ein oder anderen Konsolen-Exclusivs alà Forza oder Uncharted etc.
Ansonsten hab ich alles, was ich zum Zocken brauche.


Ich hab, für meinen Geschmack, die richtige Wahl getroffen, was ich Anfangs so gar nicht erwartet hätte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roylet: Jo ist ja alles schön und gut, wenn du lieber am PC zockst dann ist alles ok. Jeder hat seine Vorlieben und das ist auch vollkommen ok.
Aber nur um nochmal auf den ominösen 700€ PC einzugehen -> was hat man denn vor sieben Jahren für 700€ bekommen!? schätze so 512MB RAM und nen 3GHz Pentium 4!? (nur geschätzt von mir)

So und auf so nem Rechner sollen Games laufen die wie TLoU ausehen? Zeig doch mal (soll jetzt keine Provokation sein, ich bin schon zu lange raus ausm PC Gaming um ne Ahnung zu haben was da möglich ist)


Konsolen sind gut für Leute die sich nicht mit PCs auskennen (Kinder/Jugendliche/Rentner/Hausfrauen)

Und für sonst niemanden oder wie? Wie ich solche allgemeinen Aussagen einfach nur :lol: finde.
Könnte dir auf anhieb zwanzig Gründe aufzählen warum jemand auf Konsolen lieber spielt wie auf PC, genauso andersrum.

Und deine Spieleauflistung mit dem Punkt "ich will spielen und keine Filme gucken"...ja dann spiel solche Spiele nicht auf Konsolen wenn du keine Lust drauf hast, gibt wirklich mehr als ausreichend andere Games wo du zocken in Reinkultur kannst. Wenn dir natürlich PC exklusive Titel am besten gefallen kein Problem, aber schreib ned so als ob Konsolen nur "Filmspiele" hätten.
 
So und auf so nem Rechner sollen Games laufen die wie TLoU ausehen? Zeig doch mal (soll jetzt keine Provokation sein, ich bin schon zu lange raus ausm PC Gaming um ne Ahnung zu haben was da möglich ist)

Naja, die PS3 hat auch 600€ gekostet (und wurde DEUTLICH subventioniert im dreistelligen Bereich). Wenn ich damals also statt einer PS3 einen PC geholt hätte, müsste man an dieser Stelle ja die 600€ auf die 300€ des normalen PCs rechnen und da haste für dein Geld schon was bekommen. Zumal du bedenken musst: Die PS3 hatte wirklich eine recht komplexe Hardware mit der sich einiges machen ließ, dies hat Sony aber auch viele Milliarden Forschungsgelder gekostet.

Mit der PS4/Xbone sieht das alles aber etwas anders aus. Diesmal greifen beide auf Stangenhardware zurück, mit nur leichten Spezifikationen. Bezüglich der Hardwarepower, sind es nicht gerade DIE Monster. Ich denke da hält ein 700€ PC zum Launch der PS4 die kommenden Jahre problemlos mit.
Und ein TLOU lief ja auch nur in 720p@30fps mit recht kleinen Levelarealen. Ich kenne zwar nicht genau die damalige verfügbare Hardware, aber es würde mich nicht wundern wenn ein 900€ PC das heute noch schaffen könnte. Und wenn nicht: Einfach für 150€ nach 5 Jahren ne neue GPU einbauen und schon ist man der aktuellen Konsolengen weit voraus. Die 150€ sparst du ja in den 5 Jahren locker bei den Spielen. :D

Und sind wir mal ehrlich: Selbst die Nicht-PC-Zocker hier haben sicherlich mehr wie 300€ für ihren PC ausgegeben. Wenn man da den Konsolenpreis draufrechnen würde, käme man bei jedem locker über 1000€ und dafür kriegste echte Hardwaremonster. Die 300€ habe ich ja einfach nur als das absolute Minimum gewählt, weil es das Mindeste ist, was du ausgeben musst, um nen gescheiten Office-PC zu haben.

Aber ich will dir deinen Geschmack natürlich nicht absprechen, wollte nur darauf hinweisen, dass ein PC durchaus mehr Vorteile hat als nur ein bisschen bessere Grafik. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf bei der ganzen rechnerei nicht ausser acht lassen das der sprung bei ps4 und one diesmal bei weitem nciht so groß ausfällt wie letzte gen.
Damals war die 360 seinerzeit voraus und aufn pc gabs nix besseres.
Jetzt gibt es seit 2 jahren eine 7970 die fast 3xso stark ist wie die one gpu.
Deßhalb reicht diesmal wohl ein 600-700 € pc um die gen zu überstehen.

Wenn ps4 und one mit 3-4 Tflops daherkommen würden könnte man sagen das man den pc in 2-3 jahren wieder aufrüsten muss,aber mit dieser mid range bis lowend hardware können sogar 700€ notebooks mithalten mit entsprechender GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebook ist übertrieben (die sind im 700 € segment etwas zu flachbrüstig), aber ein mittelstarker pc (~700€)dürfte bis zum ende mithalten können (auflösungs und detailanpassung den konsolen entsprechend vorrausgesetzt)
 
Aber gut, wer Ocolus Rift effektiv auf dem PC nuten möchte, der wird vermutlich trotzdem nochmal aufrüsten müssen um dann die High-End Games auch in hoch-ultra genießen zu dürfen, schließlich braucht Ocolus 1080p@60fps und das zwei mal (wegen stereoskopischem 3D).
 
Aber gut, wer Ocolus Rift effektiv auf dem PC nuten möchte, der wird vermutlich trotzdem nochmal aufrüsten müssen um dann die High-End Games auch in hoch-ultra genießen zu dürfen, schließlich braucht Ocolus 1080p@60fps und das zwei mal (wegen stereoskopischem 3D).

Das is natürlich ne ganz andere Hausnummer, da sollte man schonmal aufrüsten in der mitte der gen um weiter auf 1080p@60 zu bleiben. Für normal spielen alelrdings ist das nicht notwendig (vermutlich)
 
Eigentlich ists ja schade, das Ocolus Rift nicht für Konsolen kommt. Würde es zumindest leichter für sie machen das Produkt erfolgreich am Markt zu etablieren. Außerdem kämen mehr Spieler in den Genuss. :D

Aber gut, da die NextGen Konsolen leistungstechnisch leider etwas schwachbrüstig sind, wirds für 2x 1080p@60fps wohl definitiv nicht reichen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen...
 
Ein Oculus Rift mit 1080p pro Auge @ 60 fps wurde vom Hersteller quasi schon dementiert.
Die momentanen Dev-Kits haben für insgesamt beide Augen 720p, die Release-Version wird wohl für ingesamt beide Augen 1080p haben. Das ärgert mich als Besitzer von High-End-Hardware zwar, ist aber verständlich, da der Großteil nicht annähernd einen Rechner hat der 2x 1080p @ 60fps darstellen kann, und schon gar nicht neue Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer jetzt ne gtx 780 kauft holt sich in 2-3 ne zweite fuer nen hunni und gut ist.
Aber oculus wird am Anfang was für Nerds sein solang man spiele extra anpassen muss.
Vielleicht schaffen sie es das ms einen Schalter bei DX einbaut und man somit jedes Game damit zocken kann.
Spannend ist OR allemal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom