man wollte anfangs wenisgtens seinen eigen weg gehen. jetzt sind beide konsolen wieder austauschbar und nur die paar exclusiv games geben einem grund die jeweilge konsole zu kaufen.
imo eine dämliche entwicklung. ich bin eher für dies als für remakes der letzten gen . pfui deifel
Ich weiß nicht was sie wollten, aber sie haben auf jeden Fall bei ihrer Planung nicht an die Gamer gedacht.
Ich persönlich hatte absolut nichts gegen Always-On, aber zum Teufel noch mal, erklärt mir was es für Vorteile haben sollte. Macht die Spiele Online billiger, zeigt ein schönes Menü, vielleicht eine größere Festplatte! Auch hätten sie von Anfang an Family-Sharing erwähnen sollen mit einer Präsentation wie es funktioniert.
Kinect hat auch seine Vorteile aber dann auf der Präsentation von Next-Gen-Werbung zu sprechen ist ein absolutes No-Go, das ist vielleicht für die Industrie interessant aber doch nicht für den Gamer. Man hätte viele Apps erstellen sollen für Kinect um auch die Non-Gamer zu begeistern.
Wieso haben sie auch nicht einen Marktplatz errichtet um online erworbene Games verkaufen zu können? So ein Auktionshaus, wobei nach Abschluss die Lizenz auf einen anderen Gamer übertragen wird. Dabei hätten sich auch immer vom Verkauf profitiert aber sie sagen einfach "Weiterverkauf nicht mehr möglich".
Sie hatten eigentlich echt gute Ideen und ich hätte so eine Konsole eigentlich echt begrüßt aber die Umsetzung und Marketing war so katastrophal. Es wundert mich nicht wieso sie sich von allen früheren Ideen distanzieren.