PS4 PlayStation 4

Was bringt eigentlich die PS4-Kamera?
Nix (mehr)!?:nix:
Ursprünglich sollte sie zusammen mit den neuen Kontrollern neue Steuerungsmöglichkeiten bieten.
Nachdem Sony sie aber nicht (mehr) bundelt wird die Cam wohl genauso wichtig werden wie schon bei der PS3...also garnicht...dafür kann man die DS4 jetzt aber als Nachtlicht auf dem Weg zum Klo nutzen!:-P
 
Nix (mehr)!?:nix:
Ursprünglich sollte sie zusammen mit den neuen Kontrollern neue Steuerungsmöglichkeiten bieten.
Nachdem Sony sie aber nicht (mehr) bundelt wird die Cam wohl genauso wichtig werden wie schon bei der PS3...also garnicht...dafür kann man die DS4 jetzt aber als Nachtlicht auf dem Weg zum Klo nutzen!:-P

Und wer Ahnung hat, der weiß, dass die Leuchte nicht nur für die Kamera genutzt wird und man außerdem sämtliche angekündigte Features (Streamings-/Videooption, Splitscreen-Change, natürlich AR und Fuchteleien) mit der Kamera nutzen kann. Somit ergibt dein Post also, wie immer, keinen Sinn. :scan:
 
Als nächstes fängt man wieder an zu erzählen Sony hätte die Cam aus dem Karton genommen um günstiger als die Konkurrenz zu sein :lol:
 
InFamous Release offiziell im Februar.
:)

Gerücht: Und Hitman Absolution Game of the Year Edition soll Ende 2013 für PS4 erscheinen, von S. Enix.
- noch hat der Entwickler es nicht offiziell vor der Presse bestätigt.
 
Läuft das Microfon vom Headset wie bei der PS3 über Bluetooth!?
Will mein Turtle Beach X41 unbedingt auf der PS4 nutzen und hoff einfach mal das es mit dem Adapter geht...

http://www.amazon.de/Turtle-Beach-A...sr=8-10&keywords=turtle+beach+headset+adapter



Die Antwort vom Turtle Beach Support war so lächerlich. Beim Headset steht ja "Nur mit X360ig kompatibel"
Sie haben aber auf der eigenen Homepage Tutorial Videos wie man es für PS3 nutzt und auch von Microsoft Seite ist ja schon eine Möglichkeit bestätigt dass die Headsets von TB für die XOne funktionieren.

Naja auf Nachfrage ob man den auch schon was zur PS4 sagen könnte und ob man das mit der XOne bestätigen könne (ich hab in meiner Frage all das mit PS3 Tut und XOne Unterstützung als Info dazugeschrieben) gabs als Antwort ein

"The X41 headset was designed specifically for Xbox360, not for any other consoles"

Trololol Support Mitarbeiter am trollen.
 
Trololol :v:

Ne ich mein ich hab mir ja schon was gedacht als ich gefragt hab (auf ENGLISH) und deshalb die ganzen Fakten (PS3 möglich und XOne bestätigt) auch schon dazugeschrieben weil ich schon mit so ner Antwort gerechnet habe. Das sie aber auf der offiziellen Turtle Beach Homepage ein Tutorial Video haben wie das X41 auf der PS3 und PC zu nutzen ist und dann sowas zurückschreiben!? :uglylol:

Typischer Support Ferienarbeiter halt ^^
Hab auf diese Email aber jetzt nochmal "recht freundlich" geantwortet ob meine Frage bitte von jemanden bearbeitet werden könnte der Ahnung von den eigenen Produkten hat :v:
 
Wo wir gerade dabei sind, weiß man wie das astro a40 an der ps4 laufen wird?

So wie vorher oder muss man nun auch wie bei der 360 das Headset in den Kontroller einstöpseln?
 
Und wer Ahnung hat, der weiß, dass die Leuchte nicht nur für die Kamera genutzt wird und man außerdem sämtliche angekündigte Features (Streamings-/Videooption, Splitscreen-Change, natürlich AR und Fuchteleien) mit der Kamera nutzen kann. Somit ergibt dein Post also, wie immer, keinen Sinn. :scan:
Oh, jetzt kann man also schon Bilder damit machen...wusste nicht das es was Neues ist, dachte das ging bei der PS3 auch schon.:nix:
Der gute Mann wollte eher wissen ob es was in Games bringt und ohne flächendeckende Verbreitung wird das Ding so unbedeutend bleiben wie bislang auch, weil kaum ein Hersteller dann irgendwelche Features in seine Games einbaut, geschweige denn etwas rausbringt was primär auf das Teil setzt.
Nachdem die Sonyfreunde kaum über den Unsinn anderer Bewegungssteuerungen lästern würden um sich dann selbst sowas zu kaufen, wird die Cam dann auch wenig Freunde finden. Keine Freunde=keine Käufer=kein Support=keine Bedeutung.

Das Licht in den Pads war primär gedacht um Move in der Breite durchzusetzen und bringt praktisch nix ohne die Cam.
Welche Features bringt es denn ohne Cam?
"Lifebar" wurde mal genannt, könnte natürlich klappen wenn sich das Licht weiterhin in LCDs spiegelt, aber sonst guckt doch keiner auf die Frontseite seines Pads um den Zustand seiner Spielfigur zu prüfen.
"Um die Pads zu unterscheiden" Im Regelfall weiss jeder noch selbst welchen Pad er gerade in der Hand hält und aufs Klo geht man(n) auch nicht zu zweit. Selbst dann sollte man noch wissen wo man sein Pad hingelegt hat.
War noch was?
Also unterm Strich ist das Licht ohne Cam fürn Arsch und die Cam ist ohne Games ziemlich fürn Arsch, aber egal, es wollte sich ja eh keiner von euch ne Cam kaufen.
Kann man das Licht inzwischen wenigstens abschalten?
Als nächstes fängt man wieder an zu erzählen Sony hätte die Cam aus dem Karton genommen um günstiger als die Konkurrenz zu sein :lol:
Es gab nicht wenige Seiten (z.B. IGN) wo berichtet wurde das den Händlern ursprünglich die PS4 mit Cam und für 499€ vorgestellt und es nach der MS-Präsentation zurückgenommen wurde.
Aber solche Pläne sind bei Sony vermutlich so abwegig wie irgendwann einmal für den MP Geld zu verlangen!:nix:
 
Es gab nicht wenige Seiten (z.B. IGN) wo berichtet wurde das den Händlern ursprünglich die PS4 mit Cam und für 499€ vorgestellt und es nach der MS-Präsentation zurückgenommen wurde.
Aber solche Pläne sind bei Sony vermutlich so abwegig wie irgendwann einmal für den MP Geld zu verlangen!:nix:

Wird auch für alle Ewigkeiten meine Version der ganzen Geschichte bleiben.
Es ändert nur nichts daran, dass nun alles anders ist. Die PS4 wurde noch relative lange mit der Cam auf deren Webseite beworben. Nun ist es allerdings weg.
 
Dass irgendwelchen Händlern Bundles mit Kamera angeboten wurden, muss noch lange nicht heißen, dass die Kamera als Standard zu jeder Konsole mitgeliefert werden sollte.

Und dass man solche Änderungen mal eben von einen Tag auf den anderen beschließt und bewerkstelligt, ist doch Schwachsinn. Da könnt ihr euch noch so sehr an diesen Strohhalm klammern. WENN dann wurde das lange vor der MS PK beschlossen.
 
Sony verspricht Neuveröffentlichungen weiterer PS4-Titel mit einer "guten Geschwindigkeit"
Sony peilt an, auch nach dem Launch der PlayStation 4 für einen stetigen Fluss an neuen Exklusivtiteln zu sorgen.


Am 29. November 2013 kommt die PlayStation 4 hierzulande in den Handel - und auch anschließend dürfen sich Spieler auf regelmäßige Veröffentlichungen neuer Exklusivtitel freuen, wie Sony-Worldwide-Studios-President Shuhei Yoshida kürzlich verkündete.

Man peile eine "gute Geschwindigkeit" für weitere Neuveröffentlichungen nach dem eigentlichen Launch der Konsole im November an, so Yoshida im Rahmen der gamescom 2013. Zwar wolle man möglichst viele Titel im Release-Zeitraum der PlayStation 4 veröffentlichen, allerdings sei es ebenso wichtig, auch anschließend für einen stetigen Fluss an Spielenachschub zu sorgen:

"Es ist nicht so, dass [die Marketing-Abteilung] uns sagt, dass wir alles zum Launch veröffentlichen sollten oder eben nicht. Bei ihnen ist es ebenfalls ein ständiges Vor und Zurück. Sie wollen ein größeres Launch-Lineup haben, gleichzeitig aber auch für einen stetigen Nachschub an neuen Titeln zu einer guten Geschwindigkeit sorgen. Und da wir einen guten Support von Third-Party-Unternehmen haben, denke ich, dass wir uns mehr auf einen stetigen Fluss an neuen Titeln durch unsere Studios fokussieren sollten, anstatt zu versuchen, alles zum Launch zu veröffentlichen."

quelle
 
Zur Notwendigkeit der Kamera:

Mich hat beim Ausprobieren der PS4 auf der gamescom besonders gewundert, dass man den Controller beim Tippen auf der Tastatur anscheinend auch ohne die Kamera als Pointer verwenden kann.
Hat sich im Prinzip so angefühlt wie die Tastatur auf der Wii, jedoch war an der Konsole keine Kamera angeschlossen. Anscheinend genügen hier also die Lagesensoren im Controller :-?

Was ich mir jedoch noch gut vorstellen kann, ist dass einige Entwickler die Kamera in Verbindung mit der LED am Controller vielleicht optional nutzen, um die Spieler besser ins Geschehen einzubinden.
Als ich auf der gamescom mit einem Kumpel zusammen den Playroom ausprobiert habe, hat die Anwendung zu Beginn, warum auch immer, mein Gesicht gescannt. Warum gerade mein Gesicht und nicht das der anderen beiden Leute im Bild? Ich behaupte, weil ich den Controller in der Hand hatte und es sich damit eben ziemlich genau über dem Licht befunden hat.
Mir persönlich würde jetzt zwar keine Verwendung dafür einfallen, aber ich bin jedenfalls mal gespannt, ob es nicht den ein oder anderen Entwickler gibt, der praktischen Nutzen daraus zieht. Also das Spielerlebnis mit Hilfe der Kamera, aber eben nur falls vorhanden, ein wenig intensiver zu gestalten.


Edit: Habe doch noch ein Beispiel gefunden. Erinnert ihr euch an die Mundbewegungen von Sackboy, wenn der Spieler ins Headset gesprochen hat? Vielleicht gibt sich Media Molecule, sollten sie an einem neuen LittleBigPlanet arbeiten, ja die Mühe, die Mimik der Sackfigur an die des jeweiligen Spielers anzupassen. Der Spieler ließe sich dann entsprechend durch den Controller im Bild lokalisieren. Hätte man keine Kamera, würde das kaum einen Unterschied machen, aber dennoch verbessert es ein wenig das Spielerlebnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Sony verspricht Neuveröffentlichungen weiterer PS4-Titel mit einer "guten Geschwindigkeit"
Sony peilt an, auch nach dem Launch der PlayStation 4 für einen stetigen Fluss an neuen Exklusivtiteln zu sorgen.


Am 29. November 2013 kommt die PlayStation 4 hierzulande in den Handel - und auch anschließend dürfen sich Spieler auf regelmäßige Veröffentlichungen neuer Exklusivtitel freuen, wie Sony-Worldwide-Studios-President Shuhei Yoshida kürzlich verkündete.

Man peile eine "gute Geschwindigkeit" für weitere Neuveröffentlichungen nach dem eigentlichen Launch der Konsole im November an, so Yoshida im Rahmen der gamescom 2013. Zwar wolle man möglichst viele Titel im Release-Zeitraum der PlayStation 4 veröffentlichen, allerdings sei es ebenso wichtig, auch anschließend für einen stetigen Fluss an Spielenachschub zu sorgen:

"Es ist nicht so, dass [die Marketing-Abteilung] uns sagt, dass wir alles zum Launch veröffentlichen sollten oder eben nicht. Bei ihnen ist es ebenfalls ein ständiges Vor und Zurück. Sie wollen ein größeres Launch-Lineup haben, gleichzeitig aber auch für einen stetigen Nachschub an neuen Titeln zu einer guten Geschwindigkeit sorgen. Und da wir einen guten Support von Third-Party-Unternehmen haben, denke ich, dass wir uns mehr auf einen stetigen Fluss an neuen Titeln durch unsere Studios fokussieren sollten, anstatt zu versuchen, alles zum Launch zu veröffentlichen."

quelle

Ja, stimmt schon. Das erklärt das schwache Launch-Lineup bzw. das Lineup bis 2014 (oder Ende 2013).
Mal sehen, ob sie das Versprechen halten können.
 
Schwach ? Ist doch ausreichend , für jeden was dabei und dazu noch die thirdparty titel.

Für jeden was dabei und dazu die Third-Party-Titel?

Knack, Driveclub und Killzone. Also für mich ist in dieser Auswahl leider nichts dabei. Am ehesten Knack, aber da scheint die Qualität ja nicht zu stimmen.
 
Zurück
Top Bottom