XOne/PC Dead Rising 3

Die neuen Bilder sehen echt cool aus :nerd:

Der Humor scheint auch nicht zu fehlen :aehja:

Schade das ich keine One holen werde :(
 
deadris4.jpg

Könnte glatt Saints Row 4 mit Zombies sein :ugly:
 
Dead Rising 3 - Optionaler »Nightmare«-Modus mit Zeitdruck

Dead Rising 3 wird die Spieler nicht mehr unter Zeitdruck setzen. Zumindest nicht zwingend. Wer will, kann sich via »Nightmare«-Modus aber auch den bekannten, zentralen Gameplay-Mechanismus der Vorgänger hinzuschalten.

Kenner der ersten beiden Dead Rising-Teile wissen, dass Frank West respektive Chuck Greene jeweils nur 72 (Ingame-)Stunden Zeit bis zur, nicht immer planmäßig stattfindenden, Evakuierung hatten. Dadurch wurde der Spieler stets unter Zeitdruck gestellt und musste zu bestimmten Uhrzeiten an vorgegebenen Orten sein, um alle Details der Story zu ergründen - und dazwischen wollten noch Überlebende gerettet und Psychopathen ruhiggestellt werden. Eine Spielmechanik, die von vielen Fans geliebt wird, viele andere Spieler aber auch frustrierte.

Da war es nicht wirklich anders zu erwarten, dass Capcom in Dead Rising 3 auf dieses Element zumindest teilweise verzichten wird. Schließlich steckt ein vergleichsweise großes Budget hinter dem Spiel, zudem fungiert es als wichtiger Exklusiv-Titel für die Xbox One. Da sind viele frustrierte Spieler suboptimal. Erstmals in der Geschichte der Dead Rising-Reihe werden wir also im Story-Modus ohne Zeitdruck losziehen und den neuen Spielplatz, die kalifornische Großstadt Los Perdidos, ohne viel Stress erkunden können.

Das ist für Puristen natürlich wiederum ärgerlich. Daher wird einem Dead Rising 3 die Wahl lassen: Mit dem »Nightmare«-Modus, welcher ebenfalls für die reguläre Story hinzu geschaltet werden kann. Dieser bringt optional einige Elemente der Vorgänger zurück, allen voran natürlich auch das Thema Zeit. Wer zur richtigen Zeit nicht am richtigen Ort ist, hat die jeweilige Mission dann ebenfalls vergeigt und muss teils sogar mit weiteren, gravierenden Konsequenzen rechnen. Im Gespräch mit Ausgamers.com nannte Executive Producer Josh Bridge dazu ein Stichwort: »Atombombe«.

Es soll zudem möglich sein, zwischen dem »normalen« und dem »Nightmare«-Modus hin und her zu wechseln. Darüber hinaus bringt letzterer noch einige andere bekannte Mechaniken mit sich. Beispiel: Wer speichern will, muss dazu wie gehabt eine Toilette aufsuchen.

Quelle

Kann sein das es schon bekannt war , aber schaden kann es ja nicht .
 
Hier genauso - das Zeitlimit hat dazu geführt, dass man nie mal wirklich irgendwo verharren und Sachen einfach so ausprobieren konnte ohne damit Zeit zu verlieren.

Finde es daher klasse, dass man die Wahl hat, ob man es zuschalten will.
 
Hier genauso - das Zeitlimit hat dazu geführt, dass man nie mal wirklich irgendwo verharren und Sachen einfach so ausprobieren konnte ohne damit Zeit zu verlieren.

Mag es auch, gerade bei Open-World-Games, alles zu erkunden und stressfrei zu entdecken (und komplettieren). Von daher ne feine Sache.

Das Game mausert sich aber immer mehr zum heissesten Launch-Titel der One (neben Forza).

Nice das der humor noch enthalten ist , fragt sich nur im welchen unfang .

Man braucht es auch nicht übertreiben. Ne Prise Ernsthaftigkeit/Realismus, um das Survival-Feeling und Bedrohlichkeit rüberzubringen, steht nem Zombie-Game ganz gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe diese ganze humorsache eher optional an.
Wer will kann sich ja einen pferdekopf aufsetzen und eben die zombies "niedergallopieren", ich zocke das game aber lieber etwas ernster.
Finde es aber gut, dass es beide möglichkeiten geben wird.
 
Ich sehe diese ganze humorsache eher optional an.

Wird ja auch eher vorgebracht, um das Spiel in die dudebro Ecke zu stellen. Warum auch immer.

Das Spiel soll auch seine ernsten und bedrohlichen Momente haben, ansonsten verkommts zur Parodie.

Ein Zombie-Spiel sollte sich für mich eher an Dawn of the Dead anlehnen als ans Kasperletheater.
 
in erster linie machen die entwickler ein zombiegame wie es sie für richtig halten. wems gefällt greift zu wers nicht mag meckert und lässts im regal stehen.

immer diese kiddie analysen....
 
geil, endlich ist der zeitdruck mist weg, hat mich immer sehr gestört weil ich mich so nie in ruhe umschauen konnte :happy2:

und wie ist das jetzt mit dem speichern ?
da steht ja das man im nightmare modus wieder die toiletten oder ähnliches zum speichern aufsuchen muß, wie ist das dann im normalen modus geregelt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dead Rising 3 erscheint womöglich in Deutschland

The Xbox team is celebrating the creator at this year’s gamescom – showcasing the developers and titles that are driving excitement for Xbox One, including “Forza Motorsport 5,” “Dead Rising 3,” “Ryse: Son of Rome,” “Project Spark,” “Killer Instinct,” “Zoo Tycoon” and more.

Das man den Titel auf der Gamescom zeigen will, könnte ein Indiz sein, das man den dritten Teil diesmal der USK vorlegen will.

http://news.xbox.com/2013/08/xbox-one-gamescom
 
Der Zeitdruck war Segen und Fluch zugleich, machte das Spiel halt spannender/stressiger aber eben auch frustrierender! Denke werde es ohne Zeitdruck spielen, ich hätte immer Kotzen können wenn ich so 20-30 Minuten für Mission XYZ gebraucht habe und auf dem Weg zum Saveroom gestorben bin.
 
hey laut der cw news habe ich erfahren dass das spiel für die ps 4 kommt .. ihr wisst schon ms hat das spiel quasi wiederbelebt ( halt vollkommen finanziert) und vermarktet es aber es wird für die ps 4 kommen weil lord kaz und seine lemminge haben gesprochen !

genius.png
 
Zurück
Top Bottom