PS4 The Order: 1886

Hab mir mal Gedanken/Fragen um den etwaigen zweiten Teil gemacht, da ja doch einiges offen bleibt:

1. Woher hatte Lakshmi das Schwarzwasser?

2. Wer war der Typ, der bei Tesla aufgetaucht ist, als Galahad/Grayson in seinem Dämmerschlaf war?

3. Wird Isi die Antagonisten in Teil 2 sein? Ihre Aussagen diesbezüglich könnten hinhauen, zum anderen wird sie ziemlich pissed sein, wenn sie raus findet, dass Alastaire von Galahad gekillt wurde.

4. Es scheint zumindest so, als würden die Rebellen zunächst aus London fliehen, Grayson und Lakshmi bilden dann die Anführer der Rebellen. Geht es dann direkt gegen den Orden, oder nur gegen Hastings und die Lykaner-Brut?

5. Vampire wurden zwar eingeführt, aber dazu wurde eigentlich gar nichts weiter gesagt, oder? Hier brauchen wir noch eindeutig mehr Background, was das anbelangt. Vampir-Kämpfe für Teil 2, pls.

6. Da der Titel Ende 1886 endet, würde sich ein direkter Nachfolger, der Anfang 1887 ansetzt anbieten. Wäre auf jeden Fall ein Fan davon. Es sollte eventuell auch in andere europäische Städte gehen. Die Vereintes Indien Company wollte die Bedrohung zum Beispiel auch nach Amerika schleussen...warum dann nicht auch nach Paris, Berlin etc.?

Können ja mal etwas spekulieren :)
 
Kömnnt ihr bitte den spoiler button besser nutzen?! Ich will nicht wissen in wessens Labor man in Kapitel XY kommt....das nervt hart. :evil:
Man, genau sowas hätte bei mir die Spielerfahrung positiv beeinflusst, aber jetzt weiß ich es ja schon. Vielen Dank auch! -.-

@ shaddy
Nee, meine subjetkive Meinung ist das sicherlich nicht. Habe zu dem Game noch keine feste Meinung, hab es ja noch nicht mal gespielt.
Aber der Eindruck den ich durch das Lesen hier und in Reviews erhalte, der ist ja leider zum überwiegenden Teil sehr negativ. Da lässt sich ja net dran rütteln.

Nya, mal schauen. Das Spiel dürfte ja sehr sehr bald zum Spottpreis zu haben sein. :-P
 
Kömnnt ihr bitte den spoiler button besser nutzen?! Ich will nicht wissen in wessens Labor man in Kapitel XY kommt....das nervt hart. :evil:
Man, genau sowas hätte bei mir die Spielerfahrung positiv beeinflusst, aber jetzt weiß ich es ja schon. Vielen Dank auch! -.-

@ shaddy
Nee, meine subjetkive Meinung ist das sicherlich nicht. Habe zu dem Game noch keine feste Meinung, hab es ja noch nicht mal gespielt.
Aber der Eindruck den ich durch das Lesen hier und in Reviews erhalte, der ist ja leider zum überwiegenden Teil sehr negativ. Da lässt sich ja net dran rütteln.

Nya, mal schauen. Das Spiel dürfte ja sehr sehr bald zum Spottpreis zu haben sein. :-P

gehs doch einfach zocken. Spiels schnell durch (dauert ja nicht lange), und dann kannst du hier mitreden.
 
Habe das Spiel heute durchgezockt und fande es klasse.

Das Spiel war genau das, was ich erwartet hatte: Ein Schlauchshooter mit einer klasse Story, super Kulisse und authentischen Charakteren. Hat einfach Spaß gemacht und ich fühlte mich super unterhalten.
 
Also, man kann definitiv zusammen fassend festhalten: Das Spiel ist kacke geworden, und es war alles mal wieder überzogens rumgehype? :neutral:
Ich hab ja Heavy Rain und Beyond geliebt , und tue es auch noch, also diesem sehr cineastischen Spielen,mit wenig Gameplay eig sehr positiv gegenüber eingestellt. Aber hier scheint der Hund ja auch noch im schlechten Gameplay begraben zu liegen, unter anderem. :oops:

Nur als Grafikdemo sind mir 60€ dann doch zu viel.

The Order toppt beide Spiele cineastisch gesehen nochmals! Zumal ein Beyond oder Heavy Rain gar kein normales Gameplay hat (eher nur QTE's). Immerhin nutzt The Order das bewährte 3rd Person Shooter Gameplay welches man in einem Nachfolger sicherlich noch ausbauen kann - aber es ist definitiv nicht schlecht. Weiß ja nicht woher Du diesen Unsinn nimmst? Nur weil manch einer hier nichts mit dem Spiel anfangen kann und es sinnfrei kritisiert.

Ansonsten ist The Order 1886 für mich aber definitiv ein Toptitel wenn man es vor allem als interaktiven Film betrachtet. Von solchen Spielen gibt es immer noch zu wenig.

Miperco hat ein paar interessante Anregungen für einen 2. Teil gemacht. Aus der IP kann man noch sehr viel machen.

Anbei mein Endfazit zu The Order 1886:

Das Spiel hat mich bis zum Schluss bestens unterhalten und es ist wie schon ein paar Tage zuvor erwähnt cineastisch bzw. präsentationstechnisch gesehen der neue Referenztitel bis dato. Grafisch und vom Design absolut eine Wucht, Schnitt, Übergänge, die absolut stimmige Sounduntermalung, die herrliche Atmosphäre gepaart mit den wahnsinnig guten Licht- und Schatteneffekten sind allererste Sahne, einfach umwerfend. Bei diesem Punkt könnte man noch vieles mehr aufzählen.

So genial das Spiel allerdings auch inszeniert ist, leider war ich von der Spielzeit im Nachhinein ein wenig enttäuscht. Mir hat dieses Spiel so gut gefallen das ich wenigstens noch 4-5 weitere Stunden für einen Durchgang verbracht hätte. Auch bin ich ebenfalls der Meinung, dass die besonderen Waffen wie die Bogenkanone oder das Thermitgewehr man durchaus noch häufiger hätte einsetzen können.

Positiv fand ich allerdings das man nicht zig Waffen mit sich rumschleppen konnte sondern immer nur die Wahl hatte zwischen einer Pistolenwaffe sowie einer größeren Primärwaffe wie ein Gewehr oder Schrotflinte. War angenehm und oft habe ich mich dabei ertappt wie ich bewusst versucht habe von jeder Waffe mal Gebrauch zu machen.

Kommen wir zu einem anderen eher negativen Punkt: Die KI ist auch nicht immer so clever am agieren, war am Ende aber dann doch noch einigermaßen okay, nachdem ich schon das Schlimmste nach den ersten Meinungen erwartet hätte. Dennoch gäbe es hier zukünftig noch ein wenig Verbesserungspotential.

Außerdem wären zumindest ein paar offenere Gebiete sicherlich auch nicht schädlich gewesen, um zumindest ein wenig mehr alternative Möglichkeiten zu besitzen. So ist alles von vorne bis hinten durchgeskriptet, andererseits kommt dadurch auch dieses brachiale cineastische Erlebnis zustande.

Und obwohl es an manchen Stellen Kämpfe gegen recht viele Gegner auf einmal gibt, bin ich der Meinung, dass das Spiel weitestgehend sehr gut ausbalanciert gewesen ist zwischen den allgemeinen Kämpfen, Erkunden, QTE's absolvieren, Schleichen usw.! Die Mischung hat mir sehr gut gefallen. Die QTE's waren insgesamt auch alle sehr gut in das eigentliche Spielgeschehen implementiert und haben mich zu keiner Zeit gestört. Und ganz so viele QTE's, wie vorher vermutet wurde, kamen auch nicht vor. Klar, es gibt jetzt auch keine Rätsel- oder besonderen Klettereinlagen, aber diese habe ich im Vorfeld auch nicht als zwingend erforderlich angesehen bzw. damit gerechnet.

Dennoch ist Ready at Dawn mit Ihrem ersten Konsolenspiel in meinen Augen eine neue Top IP gelungen die ich zukünftig sehr gerne mit weiteren Teilen sehen würde.

Die Story und Synchronisation sind großartig, das Universum mit den ganzen toll ausgestalteten Charakteren (die im Übrigen alle ihren eigenen Charme haben und nicht einfach beliebig austauschbar sind!) super, keine Ladezeiten vorhanden (außer wenn man im Hauptmenü auf Fortfahren geht für wenige Sekunden) und ich würde noch so gerne erfahren wie es mit der Geschichte weitergeht.

Danke Sony und Ready at Dawn für eine hervorragende neue IP. Auch das es im ersten Teil keinen aufgesetzten MP gibt finde ich super. Natürlich gibt es noch Verbesserungspotential für die Zukunft, aber auf den ersten Teil lässt sich definitiv aufbauen.

Alles in allem ein Titel, der von mir das Prädikat "sehr empfehlenswert" bzw. "Pflichtkauf" (und wenn es für manche aufgrund des Preises erst zu einem späteren Zeitpunkt sein soll) bekommt, denn das Spiel ist meiner Meinung nach ein Videospielhighlight, das man selber erlebt haben muss. Und wer auch nur ein wenig Filmfan ist, sollte hier definitiv irgendwann zuschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir mal Gedanken/Fragen um den etwaigen zweiten Teil gemacht, da ja doch einiges offen bleibt:

1. Woher hatte Lakshmi das Schwarzwasser?

2. Wer war der Typ, der bei Tesla aufgetaucht ist, als Galahad/Grayson in seinem Dämmerschlaf war?

3. Wird Isi die Antagonisten in Teil 2 sein? Ihre Aussagen diesbezüglich könnten hinhauen, zum anderen wird sie ziemlich pissed sein, wenn sie raus findet, dass Alastaire von Galahad gekillt wurde.

4. Es scheint zumindest so, als würden die Rebellen zunächst aus London fliehen, Grayson und Lakshmi bilden dann die Anführer der Rebellen. Geht es dann direkt gegen den Orden, oder nur gegen Hastings und die Lykaner-Brut?

5. Vampire wurden zwar eingeführt, aber dazu wurde eigentlich gar nichts weiter gesagt, oder? Hier brauchen wir noch eindeutig mehr Background, was das anbelangt. Vampir-Kämpfe für Teil 2, pls.

6. Da der Titel Ende 1886 endet, würde sich ein direkter Nachfolger, der Anfang 1887 ansetzt anbieten. Wäre auf jeden Fall ein Fan davon. Es sollte eventuell auch in andere europäische Städte gehen. Die Vereintes Indien Company wollte die Bedrohung zum Beispiel auch nach Amerika schleussen...warum dann nicht auch nach Paris, Berlin etc.?

Können ja mal etwas spekulieren :)

Zweiter Teil Anfangs in Paris, dann ab nach Indien. Viel mehr Story und Hintergrundinfos. Vampire vs Lycans vs The Order. Bitte kein typisches schwarz- weiß Szenario. Das Universum bietet viele Möglichkeiten. Gerne auch weniger Action und mehr Horror. Fände 20% Shooter, 30% Rätsel & Detektivaufgaben, 20% Erkundung, 20% interaktive Story- und Charakterentwicklung und 10% Resourcenmanagement, Minigames sowie Aufleveln einen ziemlich gelungenen Mix
 
Hab's jetzt auch durchgespielt. Das Ende fand ich jetzt nicht so schlimm. Es ist aber schon sehr "Fortsetzung folgt...". Ansonsten hat sich meine persönliche Meinung nicht geändert: Grafik toll, Story okay, Rest mau.
 
Die kurze Spielzeit ist bei Ready At Dawn schon Tradition: Das PSP-Game God of War: Chains of Olympus konnte man auch in 4.5 bis 5 Stunden durchzocken. Beeindruckend war aber auch damals die Grafik, die Ready At Dawn auf den Handheld zauberte. Der Nachfolger war gar nochmal ein Stück "besser" und auch deutlich länger. Wird also beim Nachfolger von The Order höchstwahrscheinlich ebenso passieren. :goodwork:
 
Bin jetzt in chapter VIII oder IX und inzwischen hat sich auch endlich meine Vampir-Theorie zerschlagen :lol:
Finde es immer noch total cool :-)

[...]Ansonsten hat sich meine persönliche Meinung nicht geändert: Grafik toll, Story okay, Rest mau.

Dann hat sich deine Meinung ja doch geändert. Fandest du es nicht richtig schlecht? :nix:
 
@Setzer ich glaube du weißt nicht wirklich was Gunplay bedeutet. Damit ist das Handling der Waffen gemeint und nicht das Leveldesign. Natürlich hat UC interessantere Encounter als The order, welches nur mit recht langweiligen Gängen und Hallen mit ein paar Kisten dienen kann. Die Waffen selbst und alles was dazu gehört fühlen sich in The Order aber besser an. Was auch nicht so schwer ist, war nie die große Stärke von UC. Aber in TloU ist es ja hervorragend, dürfte auch in UC4 top sein.

Habs auch durch. Herausragend sind an dem Spiel nur 2 Dinge. Grafik und Artdesign. Tatsächlich das erste Game bei dem man wirklich fast durchgängig von CGI optik sprechen kann. Ansonsten halt solides aber uninspiriertes Gameplay das auch zu kurz kommt. Story und Musik waren nett, aber längst nicht so gut wie erhofft. Die Wertungen sind teilweise etwas zu harsch ausgefallen, aber viel mehr würde ich auch nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Setzer ich glaube du weißt nicht wirklich was Gunplay bedeutet. Damit ist das Handling der Waffen gemeint und nicht das Leveldesign. Natürlich hat UC interessantere Encounter als The order, welches nur mit recht langweiligen Gängen und Hallen mit ein paar Kisten dienen kann. Die Waffen selbst und alles was dazu gehört fühlen sich in The Order aber besser an. Was auch nicht so schwer ist, war nie die große Stärke von UC. Aber in TloU ist es ja hervorragend, dürfte auch in UC4 top sein.
Sehe ich ähnlich, finde das Gunplay bei Order nach wie vor gut und bin aktuell in Kapitel 9. Bisher hat mir das Game durch die Bank weg hervorragend gefallen. Die Inszinierung der Infights ist ebenfalls gut und werden schön wuchtig präsentiert. Auch die Shootouts machen IMO ordentlich Bock.
 
Also bei den KI Aussetzern, die ich schon hatte, ist RAD weit davon entfernt mir eine nachvollziehbare Cinamatic Experiance zu liefern.

Generell, bei der hohen Priorität die RAD nach eigenen Angaben an Story und Präsentation hatte, ist es interessant, dass die Geschichte weder spannender und interessanter, noch mit seinen QTE in irgendeiner Weise packender ist.
 
Ja mag sein, dass ich das vermischt habe. Das Handling der Waffen passt tatsächlich meistens. Nur ist das Gameplay darum dröge. Jetzt zufrieden mit der richtigen Zuordnung? ;)
 
Gestern Platin geholt und gebe 6 von 10.
Ganz ok und das geballer hat auch wohl einigermaßen Spaß gemacht, aber irgendwie war ich am Ende froh das Schluß war :ugly:
Storytelling ist in Telltale Spielen besser und der Rest in so ziehmlich allen anderen TPS...ausser die Grafik die ist unglaublich gut.

Schade das auch der nächste PS4 exklusiv Titel in die Hose ging :( außer Infamous: SS gibts bisher kein gutes exklusives Vollpreisspiel für mich auf dem Gerät.
 
Zurück
Top Bottom