Gekaufte Spielewertungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also wenn ich es ND nicht gönne, wieso habe ich dann seit zwei Jahren permanent die beiden berühmten TLOU-Wallpapers auf meinen Lapis? :v: Explain that!

Kannst du das beweisen? :v:

Meine Methode um "gekaufte" Wertungen zu erkennen:
-Wertung vor allen anderen draußen?
-Wertung völlig im Gegesatz zu vertrauenswürdigen Seiten/Schreibern (Jim Sterling, John Walker, GiantBomb, RPS für mich)?
-Wertung völlig im Gegensatz zur "allgemeinen" Internetstimmung?
-Passierte das öfter auf der Seite/dem Schreiber?
Dann und nur dann würd ich soweit gehen und überlegen ob was "gekauft" ist.

Nur weil Official Nintendo Magazine ne 10/10 gibt heißt das tatsächlich nicht, dass die Wertung gekauft ist so sehr man es auch vermuten kann (es heißt natürlich auch nicht, dass die Wertung nicht gekauft ist). Müsste ich z.B. ein Review zu Spirit Tracks schreiben würd ich dem Spiel ne 2/10 geben aber ich garantiere euch, dass es genug hier im Forum gibt die ne 9/10 oder 10/10 geben würden, nicht weil sie verblendete Fanboys sind, sondern weil sie einen grauenvollen Geschmack haben und das Spiel tatsächlich mochten. Einfach ein wenig vor dem Kauf mitdenken, nicht jede Wertung als gerecht aber auch nicht jede Wertung als gekauft ansehen und man lebt problemlos. Oh, und Reviews LESEN schadet meistens auch nicht. Selbst die merkwürdigste Wertung kann gut erklärt und nachvollziehbar sein wenn man nicht nur auf die Zahl am Ende achtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) EAD/Rockstar/ND kriegen bei ihren maingames wohl nun IMMER wertungen, die meistens bei 90% beginnen.

2) GR/MC aka Gamespot sind generell das Böse.

3) Lesen hilft weitaus mehr als Zahlenspielchen.

:scan:
 
Das Internet ist nicht mehr so wie im Jahr 2007. Die Strukturen haben sich bei Gamespot ja mittlerweile stark verändert, sonst hätte Jeff sich auch nicht mit CBSi geeinigt.
Gekaufte Wertungen gibt es zum Großteil gar nicht, was aber passieren kann ist die "Angst", dass der Publisher nicht mehr mit der Publikation zusammenarbeiten will. Die Executives der Websiten möchten das natürlich nicht und dann kann es sein, dass manche Wertungen bei größeren Projekten höher ausfallen.
Bei 1st Parties ist das bestimmt nicht der Fall. Dort passiert es nicht, dass das Gehalt vom Metacritic-Schnitt abhängt, was sowieso absoluter Wahnsinn ist.
Das ist meine Meinung dazu, weil einfach schwer festzustellen ist, ob etwas "gekauft" ist oder nicht. Ich glaube, dass eben höhere Wertungen für bekanntere Spiele gibt und das teilweise auch aus Angst vor der Fanboy-Meute, die sich zu sehr aufregt.
Diese Diskussion ist sehr schwer zu führen, weil es kaum Anhaltspunkte und richtige Beweise gibt.
 
wer legt schon großen wert auf wertungen? ich nicht. was ich aber echt schlimm finde ist, dass zeitschriften und tests oft NICHTS über bugs und technische probleme schreiben. sowas geht in meinen augen garnicht...

Wenn du wüstest was mir noch alles fehlt? Ich habe auch vielen Mags vertraut und am Ende gab es Sachen im Spiel die in den meisten Mags garnicht genannt wurden. Mir fällt jetzt konsequent kein Beispiel ein. Aber aus Erfahrung weiß ich das.

Und das Miese an der Sache oder das schlimmste im Videogamejournalismus das man bei Nachfolgern nieee oder eher selten den Vorgänger als Vergleich nimmt ich sag mal PES 2013 u Fifa 10 -14 man vergleicht immer die Konkurenz miteinander aber nie den Vorgänger der soviel an Spielspaß und Gameplay ausgemacht hat. Was wurde verbessert gg des Vorgängers was nicht. Was wurde grafisch geändert.

Gaaaaaaaannz speziell ist es mir bei Far Cry 2 aufgefallen und auch beim ersten Teil von AC. Beides leider am Release-Day gekauft und bis heute verfluche ich die Käufe als auch die Verarsche der Magazine in Bezug auf die Spiele-wertungen. Ubi scheint da gut zu investieren^^

Das ist zwar mein persöhnlicher Senf aber den gleichein Eindruck habe ich bei Farcry 3 wurde voll gelobt wegen der Grafik und so, gut ich habe das Spiel erstmal vom Kumpel geliehen und war ehrlich gesagt bitter Entäuscht, die ganze Bonbongrafik kam mir zu bunt usw usw.
Farcry 2 hingegen macht mir immer noch mehr Fun als der 3er weil es ein etwas realistischeren Ansatz hat.

Man muss echt die Games echt eine Zeitlang spielen um sich ein Bild zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion ist sehr schwer zu führen, weil es kaum Anhaltspunkte und richtige Beweise gibt.

Und die beiden Quellen im Starterpost gelten wohl nicht, wie? :-P Wenn man mit Google nachstöchert, dann findet man bestimmt mehr dazu.
 
Random Video-Einwurf of major Randomness:
[video=youtube;s0sAnSrXn4U]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=s0sAnSrXn4U[/video]
Und damit bin ich für heute erst einmal raus.
 
Leute geben noch was auf Wertungen?

Seit dem es zwischen der WGoAT-und GotG-Schlucht (2012/2013) keine Graustufen mehr zu geben scheint (oder eben nur weniger; subjektiv) achte ich mittlerweile auf fast nichts mehr.

Mich würde, selbst bei den sehr guten Spielen, zumindest mal andere Ansichten interessieren, außer "It's teh best thing since birth of Jesus".

@Zum Video. Wird schwer heute Spiele zu bewerten und mit der Seite halbwegs erfolgreich zu sein. Sobald mal paar Nummern abseits der 90 ist, ist man automatisch Hater.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das teilweise auch aus Angst vor der Fanboy-Meute, die sich zu sehr aufregt.

im gegenteil, das steigert die auflage....:scan:

abgesehen davon: es geht hier sicher net um geldscheine in papiertaschen.

aber einladungen zu abendessen, tollen themenhotels, massenhaft merchandise, insiderinfos, etc etc etc etc.
 
Mir gehts auch mehr um den zweiten Teil des Videos... und das kurz vorher angesprochene Versagen des numerischen Bewertungssystems.
Was das Bewertungssystem angeht: Sind einige dort, wo viele Magazine eigentlich angefangen habe, weil sie keine Nummern haben wollten. Nämlich Daumen Hoch(~9), Mitte(~8), Runter(~7). Alles andere ist Shit!

@Topic: Gekaufte Reviews: Fünkchen Wahrheit, aber das meiste ist, weil man die hohe oder niedrige Wertung einfach nicht akzeptiert und dabei vergisst man die Subjektivität. Am besten stützt man es auf die Mehrheit, die über x0 liegt und sagt dann noch sowas wie "Alles unter y0 ist Hater-Wertung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes spiel hat imo seine Wertungen mehr ider weniger verdient. Gekaufte Wertungen wird es wohl auch geben, aber die sind kaum der rede wert.

wie gesagt, es geht nicht um irgendwelche ominösen geldkoffer, sondern um zugang, kontakt und lebensqualität, bzw. exklusivnachrichten.
 
@Topic: Gekaufte Reviews: Fünkchen Wahrheit, aber das meiste ist, weil man die hohe oder niedrige Wertung einfach nicht akzeptiert und dabei vergisst man die Subjektivität. Am besten stützt man es auf die Mehrheit, die über x0 liegt und sagt dann noch sowas wie "Alles unter y0 ist Hater-Wertung"

Destroctiod ist so eine Seite, die das bewusst macht. Underdogs = hohe Wertungen, Mainstream oder Ungusst = schlechte Wertung. Darüber haben sich die Leute dort ellenlang schon aufgeregt.. weiß aber nicht mehr um was es genau ging. Vielleicht kann da jemand Licht in die Angelegenheit bringen.
 
Hier mal Gamerankings:
http://www.gamerankings.com/xbox360/928006-alan-wake/index.html

Für ein AAA Titel sind 83% eigentlich schon fast ein "Flop".


wertungsgamer :kruemel: ( remember me thread ;) )

naughty dog war zwar über eine längere zeit ein sehr gutes studio gewesen aber seit der ps 3 gen kann man schon behaupten dass sie zurzeit das beste studio in der branche sind .. ob das für einen gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt .. ich bin gespannt wie lange sie diese qualität halten können denn bisher wurde jedes studio von der nummer eins abgelöst
 
wie gesagt, es geht nicht um irgendwelche ominösen geldkoffer, sondern um zugang, kontakt und lebensqualität, bzw. exklusivnachrichten.

Wie gesagt, es wird wohl manche geben, die sich drauf einlassen bzw. beeinflussen lassen, aber die sind imo nur eine sehr geringe zahl.

Wenn 60 Reviews sagen, dass Spiel ist gut, dann ist es auch so. Eigne Meinung hin oder her.
 
M.E. sollte man es so handhaben, dass man die Spiele mit anderen Spielen vergleicht. Wenn ich einem Spiel nur eine Zahl gebe, sagt das nix aus. Wenn ich aber ein Spiel mit einem anderen Spiel vergleiche, dann kann ich dem Leser einen frame of reference bieten, innerhalb dessen er sich bewegen kann. Wenn ich z.B. Cave Story 90% gebe, ist das für den Leser eher sinnlos. Wenn ich aber das Spiel in einem Kontext mit ähnlichen Spielen (Super Metroid, Castlevania: Dawn of Sorrow o.ä., um mal bei meinem Beispiel zu bleiben) rezensiere, dann zeige ich erstens auf, dass ich mich selbst mit dem Medium auskenne und gleiches von meinen Lesern fordere und zweitens kann ich so viel besser Empfehlungen aussprechen als mit einer plumpen Zahl.
 
wie gesagt, es geht nicht um irgendwelche ominösen geldkoffer, sondern um zugang, kontakt und lebensqualität, bzw. exklusivnachrichten.

Man sollte sich davon etwas loslösen können, da die Day1-Käufer sowieso schon bei Teaser/Trailer/Bilder überzeugt sind. Ansonsten wird man wohl verkraften können, wenn die Wertung einige Tage später aufkommt.

War das eigentlich bei den Magazinen (noch ohne viele OnlineWertungen wie heute) schlimmer oder besser. Die mussten ja teilweise Wochen vorher ein Review haben, sonst wartete der Leser ein oder zwei Wochen auf das nächste Magazin mit der Wertung.
 
Wie gesagt, es wird wohl manche geben, die sich drauf einlassen bzw. beeinflussen lassen, aber die sind imo nur eine sehr geringe zahl.

Wenn 60 Reviews sagen, dass Spiel ist gut, dann ist es auch so. Eigne Meinung hin oder her.

darum gehts ja nicht. ^^

gute spiele sind gut und topgames wie tlou würden sie so oder so kriegen.

beeinflusst werden aber glaub ich, bewusst oder unterbewusst, quasi alle - das entscheidet dann, obs ne 94 oder ne 98er-bewertung wird.

billige moneyhats wie damals bei driv3 oder kane and lynch fliegen viel eher auf.
 
War das eigentlich bei den Magazinen (noch ohne viele OnlineWertungen wie heute) schlimmer oder besser. Die mussten ja teilweise Wochen vorher ein Review haben, sonst wartete der Leser ein oder zwei Wochen auf das nächste Magazin mit der Wertung.

schlimmer (wer draußen ist, ist richtig draußen) und besser (hatten mehr geld und unabhängigkeit), imho.
 
Zurück
Top Bottom