Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
siehst du die Probleme, die damit in der Praxis auf die Leute und den Gebrauchthandel zukommen?

Der Verkäufer müsste seinen Key also selber deaktivieren, damit der Käufer seine erworbene Gebrauchtdisk dann nutzen kann.
Damit ist Betrügern Tür und Tor geöffnet, die zwar ihre Games verkaufen, aber sie nicht selber deaktivieren. Würde schöne Streitigkeiten geben.

Der beste Weg wäre dann wirklich den Verkauf nur noch bei ausgewählten Partnern wie Gamestop zu erlauben, die das deaktivieren machen.

Egal wie man sich da dreht und wendet, beim MS System sind einfach irgendwo Kompromisse nötig die die Kundschaft eingehen muss


Der Vorteil an meinem Modell wäre dass ein Zwischenhändler gar nicht mehr zwingend nötig wäre. Zudem könnte MS im Internet eine Seite einrichten wo man nachsehen kann ob ein Key freigegeben wurde oder nicht. Oder noch besser man könnte die Lizenz von Account zu Account übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sehen die meisten auch nicht. Ms Strategie ist halt auf lange sicht gedacht. Und always on ist dafür eine "muss" Voraussetzung. Die haben das halt nur sehr doof vermarktet bisher, und für gamer gibt es bis jetzt so gut wie nichts positives! Nur halt auf lange Sicht hin werden die mit always on mehr machen können als die Konkurrenz.
 
Ja das sehen die meisten auch nicht. Ms Strategie ist halt auf lange sicht gedacht. Und always on ist dafür eine "muss" Voraussetzung. Die haben das halt nur sehr doof vermarktet bisher, und für gamer gibt es bis jetzt so gut wie nichts positives! Nur halt auf lange Sicht hin werden die mit always on mehr machen können als die Konkurrenz.

Und was soll das genau sein was sie mehr machen können?
 
Es ging nur darum, dass das MS System ohne Internet halt nicht funktioniert.

Wir sind im Jahr 2013. Wer sich heute ne Konsole oder ein Smartphone kauft und diese nicht permanent ans Internet hängt, betreibt seine für viel Geld gekauften Geräte auf Sparflamme.

Wer damit nicht leben kann, dass er seine Konsole alle 24h mal kurz mit Ethernet, WLAN oder Smartphone-Tethering verbinden muss, hat ja Alternativen: Die PS4. Aber die macht ohne I-Net auch nicht wirklich Spass.

Die Diskussion ist doch total scheinheilig. Könnte es ja verstehen, wenn das hier ein von Eskimos und Lappen bevölkertes Forum wäre, aber so...
 
Ob die PS4 da wirklich eine Alternative wird ist noch nicht raus, da Sony & alle Publisher sich extrem bedeckt halten.
 
Und was soll das genau sein was sie mehr machen können?

Also ich wäre von einem Online-Marktplatz sehr angetan.
Gebrauchte Spiele kaufen und verkaufen hätte was.
Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass ein gebraucht gekauftes Spiel (nach meinem bisherigen Stand zumindest) nicht wieder verkaufbar ist.
Schlechtere Preise (beim Verkauf) als aktuell bei Gamestop würden sich aber, so glaube ich, nicht entwickeln.
 
Wenn MS die Server abschaltet, entweder weil sie sich aus dem Markt zurückziehen, oder weil sie ne neue Konsole bringen und den Support für die alte einstellen, dann ist deine gesamte Disk Sammlung von jetzt auf gleich wertlos.

Dafür steckt doch viel zu viel Kohle in der Cloud. Als wenn Spiele die einzigen Inhalte wären, die MS per Cloud anbietet. Sobald die Server abgeschaltet werden würden, würden noch ganz andere Kunden von MS´-Cloud-Angeboten abspringen.
 
Wir sind im Jahr 2013. Wer sich heute ne Konsole oder ein Smartphone kauft und diese nicht permanent ans Internet hängt, betreibt seine für viel Geld gekauften Geräte auf Sparflamme.

Wer damit nicht leben kann, dass er seine Konsole alle 24h mal kurz mit Ethernet, WLAN oder Smartphone-Tethering verbinden muss, hat ja Alternativen: Die PS4. Aber die macht ohne I-Net auch nicht wirklich Spass.

Die Diskussion ist doch total scheinheilig. Könnte es ja verstehen, wenn das hier ein von Eskimos und Lappen bevölkertes Forum wäre, aber so...



Die Diskussion ist nicht scheinheilig, sondern essentiell für die Zukunft der Nutzerrechte bei diskbasierten Games

Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, warum ein Kunde, der sich nur Games auf Disks kauft und nur den Einzelspielermodus spielen will, beim Hersteller der konsole die Erlaubnis zur Nutzung der Disk einholen muss, ganz egal ob man diese Erlaubnis nun alle 24h oder einmalig braucht.

Nimm doch mal nen Filmvergleich. Wenn du dir Filme und Serien auf DVD und Blu-Ray kaufst und dich erst online beim Hersteller anmelden müsstest, dann würden dir die Leute einen Vogel zeigen und dich auslachen.

Und wie gesagt, was ist wenn die MS Server nicht mehr existieren? Sorry, aber sowas lassen die meisten Kunden eben nicht mit sich machen.

Wenn man DL only gehen will ist das was anderes, dann weiß man als Kunde worauf man sich einlässt, aber Diskgames den Downloadgames gleichzustellen funktioniert nicht ohne Widerstand der Leute
 
Also nochmal für euch: Wir sind hier im Herstellerbereich!
Hier geht es nicht um PS4 vs Xbox One

Ihr könnt euch alle ruhig im WAR-Bereich austoben.

Einigen Usern hab ich grad paar Punkte gegeben und jetzt kommt alle runter und bleibt beim Thema.

ich glaube ich brauche nichts mehr hinzufügen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Dafür steckt doch viel zu viel Kohle in der Cloud. Als wenn Spiele die einzigen Inhalte wären, die MS per Cloud anbietet. Sobald die Server abgeschaltet werden würden, würden noch ganz andere Kunden von MS´-Cloud-Angeboten abspringen.


geht ja auch nur um die generellen Möglichkeiten.

Major nelson wurde auf der E3 gefragt, ob die X1 Games auch nach der nächsten gen funktionieren werden und was hat er gesagt? Kein klares Ja, wie man es erwarten kann, sondern ein "die neue Gen hat noch nicht einmal begonnen, da braucht man nicht über die nächste zu reden"

Und das ist der Punkt. MS kann von sich aus machen was sie wollen mit deinen gekauften Games. Warum sollte sich jemand freiwillig in solch eine Abhängigkeit zu einer Firma begeben, wenns nicht unbedingt notwendig ist
 
Wir sind im Jahr 2013. Wer sich heute ne Konsole oder ein Smartphone kauft und diese nicht permanent ans Internet hängt, betreibt seine für viel Geld gekauften Geräte auf Sparflamme.

Wer damit nicht leben kann, dass er seine Konsole alle 24h mal kurz mit Ethernet, WLAN oder Smartphone-Tethering verbinden muss, hat ja Alternativen: Die PS4. Aber die macht ohne I-Net auch nicht wirklich Spass.

Die Diskussion ist doch total scheinheilig. Könnte es ja verstehen, wenn das hier ein von Eskimos und Lappen bevölkertes Forum wäre, aber so...

Scheinheilig ist nur das ganze schön zureden. Wie wärs wenn du mal Argumente für die Checks bringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, warum ein Kunde, der sich nur Games auf Disks kauft und nur den Einzelspielermodus spielen will, beim Hersteller der konsole die Erlaubnis zur Nutzung der Disk einholen muss, ganz egal ob man diese Erlaubnis nun alle 24h oder einmalig braucht.
Du hast da nicht ganz unrecht. Allerdings ist doch die Abfrage durch Keys oder durch das Erstellen von Accounts bei dem jeweiligen Anbieter mittlerweile üblich. Um Erlaubnis fragt man also sowieso fast immer. Dies rechtfertigt zwar nicht unbedingt die Vorgehensweise von MS, lässt sie aber in einem anderen Licht erscheinen. Zudem kann man sich überlegen, ob man die Pille schluckt, oder nicht: Ich denke, dass eine Online-Erweiterung bei Singleplayer-Spielen durchaus unterhaltsam und erweiternd ist. Allein die Schriftzüge oder die Geister an Lagerfeuern in Dark Souls haben für mich die Welt lebendiger erscheinen lassen.

Die Disk bei MS ist nur noch Hülle zu Transportzwecken, für Leute, deren Internetverbindung zu schlecht ist, das ganze Spiel auf die Schnelle herunterzuladen.

Nimm doch mal nen Filmvergleich. Wenn du dir Filme und Serien auf DVD und Blu-Ray kaufst und dich erst online beim Hersteller anmelden müsstest, dann würden dir die Leute einen Vogel zeigen und dich auslachen.
Bei Online-Videotheken muss man online sein...
Da möchte MS hin. Games ohne Vertrieb der Discs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man DL only gehen will ist das was anderes, dann weiß man als Kunde worauf man sich einlässt, aber Diskgames den Downloadgames gleichzustellen funktioniert nicht ohne Widerstand der Leute

Ich finde auch, dass MS noch viel weiter hätten gehen sollen: 24/7 Online-Konsole mit Cloud-Anbindung und rein digitalen Inhalten. Natürlich zu nem angemessenen Preis. Das hätte man auch attraktiver bewerben können, ohne sich mit "konventionellen" Konsolen vergleichen lassen zu müssen.

Wer das nicht möchte, kauft sich ne PS4 oder ne WiiU. Wer die Vorteile darin sieht, ne One. Das Schlimmste was passieren könnte wäre, wenn MS aufgrund des Shitstorms zurückkrebst und damit die Möglichkeiten der Konsole untergräbt.

Für die Spieler und den Markt im Allgemeinen ist es das beste was passieren konnte, dass alle drei Hersteller nen eigenen Weg gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Forenstein

Solche Posts gehören in den WAR-Bereich.
Das gehört einfach nicht hier rein, wie oft denn noch?

Beim nächsten Mal gibts Punkte wegen Off-Topic
 
Major nelson wurde auf der E3 gefragt, ob die X1 Games auch nach der nächsten gen funktionieren werden und was hat er gesagt? Kein klares Ja, wie man es erwarten kann, sondern ein "die neue Gen hat noch nicht einmal begonnen, da braucht man nicht über die nächste zu reden"

Er hatte keine Antwort darauf, weil er sich mit der Frage nicht befasst hat. Hat dann sowas nachgeschoben wie: "C'mon, you really think we're gonna do that?" Die Frage dürfte so um 2025 aktuell werden...
 
Ja das sehen die meisten auch nicht. Ms Strategie ist halt auf lange sicht gedacht. Und always on ist dafür eine "muss" Voraussetzung. Die haben das halt nur sehr doof vermarktet bisher, und für gamer gibt es bis jetzt so gut wie nichts positives! Nur halt auf lange Sicht hin werden die mit always on mehr machen können als die Konkurrenz.

lol ms hat ne konsole nach den wünschen der publkisher gebaut das ganze system bietet nur vorteile für publisher sowas kann man nicht gut vermarkten
wie willst jemanden erklären das er ab jetzt immer mit dem internet verbunden sein muss es vorher aber nicht brauchte
wie willst jemanden erklären das es jetzt seine games installieren muss was er früher nicht brauchte?
wie willst jemanden erklären das er keinerlei wieder verkaufs recht an seinen erworbenen nutzer lizensen mehr hat obwohl er immer noch den selben preis zahlen muss?
wie willst jemanden klarmachen das er nur noch die game zocken kann die auch in seinen land freigegeben sind import von game fällt komplett weg?
wie willst jemanden erklären das es ab sofort nur noch dann spielen kann wenn ms so gnädig ist die server on zu lassen?
wie willst jemanden erklären das er absofort ne kamera in zimmer haben muss bei dem das micro immer läuft?
wie willlst jemanden erklaren das absofort ms beim weiterverkauf deiner zum voll preis erworbenen nutzerlizens auch noch geld verlanget darf?
wie willst jemanden erklären das ms jeder zeit dich und diene konsole sperren kann und zwar nicht wie früher vom auf xbl sondern generel in dem man die konsole von xbl bannt und somit keine 24h abfrage mehr zu stande kommt?

eher würde ms bigfood finden als das sie es dem 360 gamer positiv verkaufen können
ms grade auf dem besten wege die marke xbox gegen die wand zu fahren wie es sony fast geschaft hat
und auf lange oder kurze sich sie werden eh keinerlei vorteil draus ziehen
auf kurzer sich werden die käufer wegbleiben die keinen zukanz zum highspeed internet haben
glaubt es oder nicht so manch ein 08/15 käufer wird sich 24h nach kauf der xbo noch wundern warum er nach 24 nicht er zocken kann

außerdem haben sie auf kurzer sich eh schon nen großteil der ehemaligen käufer verlohren sei es durch den überzogenen preis oder dem knebel vertrag den man mit ms schliesst beim kauf
auf lange sich haben sie auch keinen vorteil den die konkurenz nicht auch hättre online zwang kann da auch schnell nachgerüstet werden gleiches gilt für die cloud share funktione wäre der einziege nachteil aber selbst den braucht man wohl nicht da man die games auch so verleihen kann
und da ms share funktion es auf ein und das selbe land beschränkt ist hat man da auch keine probleme außer alle freunde sind über ganz deutschland verteilt was eher selten der fall ist

Major nelson wurde auf der E3 gefragt, ob die X1 Games auch nach der nächsten gen funktionieren werden und was hat er gesagt? Kein klares Ja, wie man es erwarten kann, sondern ein "die neue Gen hat noch nicht einmal begonnen, da braucht man nicht über die nächste zu reden"

Und das ist der Punkt. MS kann von sich aus machen was sie wollen mit deinen gekauften Games. Warum sollte sich jemand freiwillig in solch eine Abhängigkeit zu einer Firma begeben, wenns nicht unbedingt notwendig ist
dieser letzte satz ist mehr als gold wert
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem online check zurückzurudern wird etwas schwer.
ich gehe mal davon aus das der check wegen raubkopie eingeführt wurde.
MS müsste bis zum launch dann eine sehr sichere konsole auf dem markt schmeissen können.

aber das gebrauchtspielsperre könnte man lösen und zurückrudern.
wobei das dann wiederum mit dem 24 stunden online check nicht ganz reibungslos funktionieren würde.
dann müsste ein allways on kommen um sozusagen immer checken zu können wer grad die disk hat.
 
Ewig diese Diskussionen hier wegen inet, smartphone braucht es, Computer braucht es, entertain braucht es. Es gibt so viele Geräte die inet benötigen, selbst Fernseher teilweise. Da meckert keiner, aber braucht eine Spielkonsole inet sind alle am rumheulen???? Das passt nicht. Heutzutage ohne inet eine Konsole zu betreiben, da hat man nur 25% an Möglichkeiten was das Ding kann.
 
Ewig diese Diskussionen hier wegen inet, smartphone braucht es, Computer braucht es, entertain braucht es. Es gibt so viele Geräte die inet benötigen, selbst Fernseher teilweise. Da meckert keiner, aber braucht eine Spielkonsole inet sind alle am rumheulen???? Das passt nicht. Heutzutage ohne inet eine Konsole zu betreiben, da hat man nur 25% an Möglichkeiten was das Ding kann.

unterschreibe ich so .. wer mit den 24 stunden checks nicht leben kann soll zu konkurrenz greifen und gut ist .. sollten die verkäufe der one nicht gut sein wird ms maßnahmen unternehmen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom