Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann kann es aber auch mit der Aussage nicht weit her sein, das der Wiederverkauf von Games über authorisierte Händler möglich sein soll. Man sollte ja meinen GS wäre da der Hauptkanditat und grösster Gewinner an dem System....warum sollten sie sich dann dagegen sperren!?

Gamestop macht das genau richtig. Viele Kunden Informieren sich nicht so wie wir umfangreich im Internet. Es ist durchaus angebracht ihnen zu sagen das sie eine Online Verbindung brauchen um offline Spiele spielen zu können, Spiele nicht mehr ohne weiteres verkauft werden können, Man die Konsole eventuell nicht mehr in den Auslandsurlaub mitnehmen kann, keine Import Spiele spielen kann und so weiter und so weiter

Die Nachteile zu nennen ist nicht nur fair sondern sollte auch pflicht sein. Microsoft kann sich dann ja drum bemühen die Nachteile mit vermeidlichen Vorteilen zu rechtfertigen.


Man denke daran das damals bei HL2 sogar darauf bestanden wurde das über die onlineaktivierung via Stream mit einem Aufkleber hingewiesen werden musste.

Ich glaube, dass Gamestop auch Angst vor der Digital Only-Zukunft hat. Viele One-User (vor allem, die kein wirkliches Interesse an Gebrauchthandel haben) könnten sich in Zukunft nur noch digitale Versionen kaufen, da die Disc bei der One keine wirklichen Vorteile mehr hat, außer einer schnelleren Installation. Und selbst das wird wohl eher weniger Rolle spielen, weil man in Zukunft schon während des Downloads anfangen kann zu spielen.

Und ich weiß nicht, wie groß die Schere beim Preisunterschied zwischen Disc und Digital ist. Ich glaube aber, die Spielpreise in den USA sind sehr viel stabiler als bei uns. Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie Gamestop diese lächerlich hohen Gebrauchtpreise durchboxen kann.

Bei Gamestop ist also nicht nur der Gebrauchtmarkt in Gefahr, sondern auch der bei neuen Spielen.
 
Und trotz all dem hat es der 360 relativ wenig gebracht da die PS3 nun gleich auf ist.

Wenig gebracht? Die PS2 hatte quasi ein Monopol. Heute startet die PS4 aus der Aussenseiterposition und Sony kann sich mit nem weiteren Ausrutscher aus dem Konsolenmarkt verabschieden. Die Ausgangslage, wie MS sie heute mit der One hat, entspricht wohl so ziemlich dem bestmöglichen Szenario, das man in Redmond um das Jahr 2000 gezeichnet hat. Zumal MS mit der Xbox die USA im Core-Segment dominiert, der Markt dürfte ihnen ein paar Mal wichtiger sein als der Rest der Welt.

Ich glaube, dass Gamestop auch Angst vor der Digital Only-Zukunft hat.

Na das ist mal ne Erkenntnis...Natürlich haben die davor "Angst", da ihnen damit jede Existenzgrundlage entzogen wird. Und natürlich haben die keine Freude am Weg, den MS gehen will. Ist ja nur logisch, dass die ihren Kunden zu ner PS4 raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp. Sony hatte mal 70% in der letzten PS2 Generation. Jetzt haben sie noch 30%. Das sind Verluste von 40%! Ihr Markanteil ist um fast die Hälfte eingebrochen.

MS dagegen konnte sich verdreifachen von den Absatzzahlen gegenüber der ersten Xbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh aber nicht wieso MS nicht gleich das ganze wie Steam aufgebaut hat und auch einen Offline-Modus erlaubt hätte. Dann hätten sie sich viel ärger ersparen können.

Gerade wenn man umzieht und wochelang kein Internet oder TV hat und sich langweilt, war es bisher immer gut sich dann wenigstens noch mit der Konsole zu beschäftigen.


weil es einfach nicht geht mit ihrem System der kompletten Spieleinstallationen ohne Disk

Ein Offlinemodus mit dem System von MS ist nur möglich, wenn man Gebrauchtgames von Beginn an vollkommen unterbindet.

Da MS dies nicht tut, sondern den Gebrauchthandel weiterhin zulässt, wenn auch mit extremen Restriktionen, muss man regelmäßig online checken. Geht einfach nicht anders.


Deswegen wirds auch keinen Offlinemodus geben imo.

Gibt eh nur 2 Möglichkeiten bei offline

1. Offline und voller Gebrauchthandel, also so wie bei Sony
2. Offline und keinerlei Gebrauchthandel
 
Ich wette die Box wird kurz nach erscheinen bei den Händlern für 399€ angeboten
 
@Bond

Gebrauchthandel würde auch ohne 24h Online-Zwang funktionieren. Dazu müsste man das Spiel lediglich 1x beim installieren oder deinstallieren online vom Account hinzufügen oder entbinden. Sprich: Internetverbindung nur bei Lizenzänderungen nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist jetzt eigentlich mit den Region-Lock Geschichten? Das man nur Spiele aus DE auch in Deutschland starten kann usw?
 
@Bond

Gebrauchthandel würde auch ohne 24h Online-Zwang funktionieren. Dazu müsste man das Spiel lediglich 1x beim installieren oder deinstallieren online vom Account hinzufügen oder entbinden.



wäre dann aber nicht offline, oder?

Der Punkt ist, dass man das Internet eben bei MS so oder so braucht
 
wäre dann aber nicht offline, oder?

Aber allemal besser als alle 24h? Mit dieser Variante wäre es möglich mit der Konsole solange offline zu spielen bis man sich ein neues Spiel kauft oder verkauft. Das wäre die beste Variante die ich mir vorstellen kann. Verstehe nicht wieso sie es nicht so gemacht haben.

Dann wäre der ganze Prozess eher ein "Aktivierungs- bzw. Deaktivierungszwang" und kein genereller 24h-Internetzwang. Und man könnte praktisch bis zum Abwinken offline spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber allemal besser als alle 24h? Mit dieser Variante wäre es möglich mit der Konsole solange offline zu spielen bis man sich ein neues Spiel kauft oder verkauft. Das wäre die beste Variante die ich mir vorstellen kann. Verstehe nicht wieso sie es nicht so gemacht haben.


ja, das wäre jedenfalls nicht so schlimm wie der 24h Check, allerdings fällt dann auch das ganze Zeug mit dem Familysharing usw weg.

Obwohl, wenn man genau drüber nachdenkt reicht ein einmaliger Check nicht aus.

Angenommen du kaufst ein Game und aktivierst es mit deinem Account. Nun verkaufst du es und ein anderer aktiviert es mit seinem Account und bei deinem Account wird es bei XBL gesperrt.

Dann muss deine Xbox ja irgendwie erfahren, dass das Spiel gesperrt wurde, sonst könntest du ja weiterhin spielen solange bis du von alleine wieder online gehst.

Ne, das mit dem einmaligen Check greift nicht. Es geht kein weg dran vorbei, man braucht die 24h Checks, wenn man Gebrauchtgames erlauben will
 
@Bond.

Ganz einfach. Du kannst das Spiel ja gar nicht verkaufen weil der Key ja immer noch auf deinen Account registriert ist. D.h. das Spiel würde ja erst dann in anderen Konsolen funktionieren wenn das Spiel von deinem Account entbunden wurde und somit an den neuen Käufer übertragen werden kann. Der Käufer kann das Spiel also erst nutzen wenn du das Spiel online vom Account deinstalliert hast.

Insofern wäre auch das ohne Problem möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freistatt Bayer soll Gerüchteweise eine Eingabe getätigt haben bei welcher man für die Xbox One einen eigenen Länderspezifischen Code haben möchte. Der Kauf wird wohl auch nur nach einer eingehenden moralischen Prüfung und makellosen polizeilichem Führungszeugnis möglich sein. :v:
 
wäre dann aber nicht offline, oder?

Der Punkt ist, dass man das Internet eben bei MS so oder so braucht

So schlimm?

Wenn du heute auf ner Konsole keinen Internetanschluss hast, verzichtest du auf ne ganze Menge:

- Games kommen, wie beim PC, oft unfertig und mit zahlreichen Bugs auf den Markt und werden über Wochen und Monate nachgepatched.
- Ne Konsole wird heute, noch viel extremer als ein Smartphone, über Jahre hinweg durch Updates weiterentwickelt. Die Launch-360 ist nicht zu vergleichen mit der, die man heute - dank Internetanschluss - zu Hause hat.
- Auch "dank" Multiplayer ist der Umfang von SP-Games beträchtlich gesunken. Wer heute 60 Euro für ein Spiel ausgibt und dabei mangels Internet auf den MP verzichten muss, verzichtet oft auf einen vitalen Bestandteil des Spiels.
- Ohne Internet hast du keinen Zugang zu digitalen Inhalten: Demos, DLC, Arcade/Indie-Games, Online-Gaming, Musik-/Filminhalte

Sorry, aber Internet ist heute für jeden ernsthaften Gamer Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bond.

Ganz einfach. Du kannst das Spiel ja gar nicht verkaufen weil der Key ja immer noch auf deinen Account registriert ist. D.h. das Spiel würde ja erst dann in anderen Konsolen funktionieren wenn das Spiel von deinem Account entbunden wurde und somit an den neuen Käufer übertragen werden kann.

Insofern wäre auch das ohne Problem möglich!


siehst du die Probleme, die damit in der Praxis auf die Leute und den Gebrauchthandel zukommen?

Der Verkäufer müsste seinen Key also selber deaktivieren, damit der Käufer seine erworbene Gebrauchtdisk dann nutzen kann.
Damit ist Betrügern Tür und Tor geöffnet, die zwar ihre Games verkaufen, aber sie nicht selber deaktivieren. Würde schöne Streitigkeiten geben.

Der beste Weg wäre dann wirklich den Verkauf nur noch bei ausgewählten Partnern wie Gamestop zu erlauben, die das deaktivieren machen.

Egal wie man sich da dreht und wendet, beim MS System sind einfach irgendwo Kompromisse nötig die die Kundschaft eingehen muss
 
So schlimm?

Wenn du heute auf ner Konsole keinen Internetanschluss hast, verzichtest du auf ne ganze Menge:

- Games kommen, wie beim PC, oft unfertig und mit zahlreichen Bugs auf den Markt und werden über Wochen und Monate nachgepatched.
- Ne Konsole wird heute, noch viel extremer als ein Smartphone, über Jahre hinweg durch Updates weiterentwickelt. Die Launch-360 ist nicht zu vergleichen mit der, die man heute - dank Internetanschluss - zu Hause hat.
- Auch "dank" Multiplayer ist der Umfang von SP-Games beträchtlich gesunken. Wer heute 60 Euro für ein Spiel ausgibt und dabei mangels Internet auf den MP verzichten muss, verzichtet oft auf einen vitalen Bestandteil des Spiels.
- Ohne Internet hast du keinen Zugang zu digitalen Inhalten: Demos, DLC, Arcade/Indie-Games, Online-Gaming, Musik-/Filminhalte

Sorry, aber Internet ist heute für jeden ernsthaften Gamer Pflicht.


Es ging nur darum, dass das MS System ohne Internet halt nicht funktioniert. Ob man das gut findet oder nicht ist wieder ne andere Frage

Ich finds Scheisse, da man vom Anbieter abhängig ist.

Wenn MS die Server abschaltet, entweder weil sie sich aus dem Markt zurückziehen, oder weil sie ne neue Konsole bringen und den Support für die alte einstellen, dann ist deine gesamte Disk Sammlung von jetzt auf gleich wertlos.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom