Wenn ich alles richtig verstanden habe (umständlicher hätte man es nicht formulieren können MS?) stehen folgende Punkte fest:
- Offline-Gaming maximal 24 Stunden an der eigenen Konsole und 1 Stunde an einer fremden Konsole möglich
- Publisher entscheiden darüber, ob man Spiele weiter verkaufen kann
- Kein normaler privater Weiterverkauf mehr möglich, da man wenn überhaupt, dann nur an teilnehmende Händler weiterverkaufen kann
- Jeder kann auf meiner Konsole meine Spiele spielen, egal ob ich selbst eingeloggt bin oder nicht
- Wenn Publisher es erlauben, kann man ein Spiel an einen Freund ohne Kosten weitergeben, wenn dieser sich bereits seit mindestens 30 Tagen in der eigenen Freundesliste befindet. Dies funktioniert nur einmal und kann nicht rückgängig gemacht werden. Das Spiel bleibt demnach im Besitz vom Freund.
- Ausleihen und Verleihen von Spielen wird anfangs nicht möglich sein
- Bis zu 10 Familienmitglieder können jederzeit und überall auf die eigene Spielelibrary zugreifen
Der letzte Punkt klingt an sich gut, aber ich frage mich noch wie das genau funktionieren wird. Fragwürdig, dass die Konsole erkennen kann wer ein Familienmitglied ist und wer nicht. Das würde quasi bedeuten, dass man mit 10 Freunden untereinander alle Spiele sharen kann, was ja fast zu gut klingt um wahr zu sein? :-?