Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da jeder shitstorm im netz wenns ums gaming geht ,ja immer im NeoGAF Forum startet, und welt weit ander Forum lemminge eifrig mit ziehen, kann man sich schon auf die Doku über das GAF freuen die am 1 juni auf Gametrailers ausgestrahlt wird :goodwork:

Hier mal der Full Trailer

[video=youtube;VLMqVb-RWMw]http://www.youtube.com/watch?v=VLMqVb-RWMw[/video]
 
Die wollen doch die Leistung vervierfachen durch die Cloud..Gibt ja über 100.000 Server
 
Die Cloud ist die Zukunft :nix: Selbst bei Sony
Die nächsten Konsolen kommen wahrscheinlich nur noch als Onlineservice auf die jetzt neuen Konsolen.
 
glaubst du die märchen immer noch :lol2: ?
zwischen wollen und geht nicht liegt ein unterschied !

also vor zehn jahren konnte man sich noch keine games für konsole runterladen und auch nicht während der installation zocken.
3D games gab es auf konsolen da auch noch nicht und so sachen wie cloud-saves usw.

na merkst du was?
 
Ist unwahrscheinlich.

weil?
der kühler belegt ne dritte der konsole raum und nen takt kannst immer erhöher


Die wollen doch die Leistung vervierfachen durch die Cloud..Gibt ja über 100.000 Server

könnten locker auch virtuelle server sein die einfach nur auf 5.000-10.000 normalen servern laufen

also vor zehn jahren konnte man sich noch keine games für konsole runterladen und auch nicht während der installation zocken.
3D games gab es auf konsolen da auch noch nicht und so sachen wie cloud-saves usw.

na merkst du was?
konnte sogar vor 15 jahren games downloaden kazza und co. kennt ihr doch noch?
und seit wann gab spiele bei steam zu kaufen 2004-5?
guildwars konntest schon ende 2004 beta downloaden und online zocken zur gleichen zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
CHIP Online meint:

Microsofts Ankündigung, Xbox-One-Berechnungen in die Cloud auszulagern, ist einerseits für Spieler eine großartige Perspektive: So könnte die Xbox One nicht nur von Beginn an unterm Strich leistungsfähiger als die PS4 sein, sondern auch über die Cloud quasi nachträglich aufgerüstet und damit ständig up-to-date gehalten werden.

:goodwork:
 
könnten locker auch virtuelle server sein die einfach nur auf 5.000-10.000 normalen servern laufen

Im letzten windows weekly podcast wurde bestätigt das es sich um 300k reale server handelt die nichts mit den Azure servern zu tuen haben.
Wenn ich es im gaf richtig gelesen habe sollen sie ne halbe millarde nur für die server springen lassen.
XBL hat 2005 mit 500 servern angefangen und sie mußten im laufe der gen auf 15k erhöht werden um weiterhin stabil zu laufen.
Um die stabilität für die ONE zu gewährleisten für XBL,cloud und alles drum und dran, ist die investition in die server laut MS nötig.
Da wir ja Sony auch alles glauben, glauben wir das jetzt halt auch mal :goodwork:
 
Im letzten windows weekly podcast wurde bestätigt das es sich um 300k reale server handelt die nichts mit den Azure servern zu tuen haben.
Wenn ich es im gaf richtig gelesen habe sollen sie ne halbe millarde nur für die server springen lassen.
XBL hat 2005 mit 500 servern angefangen und sie mußten im laufe der gen auf 15k erhöht werden um weiterhin stabil zu laufen.
Um die stabilität für die ONE zu gewährleisten für XBL,cloud und alles drum und dran, ist die investition in die server laut MS nötig.
Da wir ja Sony auch alles glauben, glauben wir das jetzt halt auch mal :goodwork:

lol wer glaubt alles?
ihr könnt ruhig alles glauben ich glaub dennen nix biss sie es nachweisen können
so erwarte ist das ms zur e3 eine visuelle techdemo zu forza 5 zeigt die eindeutig sichtbar macht weche änderungen die cloud am game vornimmt
was passier wen die verbindung abbricht und wo die unterschiede liegen zwischen cloud und kundenfreundlichen version die offline zu spielen geht
bisher hatten wir seiten ms nix bekommen auser leere versprechungen die zig man bestätig und dementiert wurden und das ist untragbar

wenn msn will das man immer online sein soll bei deren games sollen sie halt zu gold nen eigene internetanschluss liefern
warte ja immer noch auf eine antworten seiten ms was mit den cloud games ist wenn die server down, über lastet sind oder nach jahren abgeschaltet werden
sofern sie darauf keine antwort geben können die keinen nachteil für die kunden hat solange sollen sie ihr konzept für sich behalten
 
Man könne, um bei dem Beispiel der Beleuchtung zu bleiben, also Lichtbrechungen kalkulieren lassen, zu der drei Konsolen nötig wären, obwohl man nur eine im Wohnzimmer stehen hat.

"Spielentwickler kämpfen immer mit den Leveldetails, das zu managen ist Teil der Kunst bei der Spielentwicklung. Die Herausforderung der Zukunft wird also sein die neuen Techniken geschickt einzusetzen."


http://www.gamezone.de/Xbox-One-Kon...ll-es-auf-der-E3-2013-richtig-machen-1071678/

Klingt doch sehr gut wie ich finde!
 
Ich glaub davon erstmal null, was passiert wenn das internet mal kurz oder lang abkackt, werden dann plötlzlich Nebel und andere Geschichten schlechter dargestellt? Wie scheiße wäre das bitte
 
Ich glaub davon erstmal null, was passiert wenn das internet mal kurz oder lang abkackt, werden dann plötlzlich Nebel und andere Geschichten schlechter dargestellt? Wie scheiße wäre das bitte

Ja klar. Die Beleuchtung wäre dann halt nicht mehr ganz so toll wie vorher. Das ist ja auch wohl der Grund wieso MS Always On anstrebt. Aber es ist ja nicht so dass es dann richtig schlecht aussehen würde. Nur nicht mehr ganz so gut wie vorher. Wie wenn du z.B. die Grafikeinstellungen von Hoch auf Mittel stellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mir das grad so wie bei Videostreams vor die automatisch ihre Qualität anpassen, die wechselt auch ständig. Würd ich eher als nervig empfinden :oops: . Aber gut man muss sehen wie es implementier wird.
 
Vielleicht kann man ja auch Cloudunterstützung an oder aus wählen. Gibt es aber eine Option, die das Spiel verbessern kann, wäre das doch sehr fein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom