Aber wie genau soll das eigentlich alles klappen?
Was klappen?
LiveTV ansich?
Relativ leicht!
Die One klinkt sich zwischen deine TV-Box mit HDMI (z.B. Sat-Receiver) und den TV.
Über die HDMI Schnittstelle werden dann Programminformationen und Steuerbefehle zwischen One und Receiver ausgetauscht.
Bevor das Programm dann an den TV übergeben wird kann die One das Signal dann noch mit zusätzlichen Infos aufpeppen.
Fertig.
Problematisch wird es wenn Du garkeinen separaten Receiver hast, weil der Tuner schon im TV drin steckt.
Dann musst du ja aus dem TV erst raus, in die One rein, alles verarbeiten und wieder an TV schicken.
Du brauchst also einen HDMI Ausgang und einen Fernseher der sein TV-Signal bearbeiten lässt, auch wenn Du auf einem anderen Eingang schaust. Ob es sowas gibt?
Aber auch wenn die einen Receiver mit HDMI hast, kann man nicht sicher sein, das One und Receiver miteinander sauber kommunizieren können.
In dem Fall soll die Steuerung wohl über ein IR-Sender laufen. Die One nutzt also eine Art Fernbedienung.
Problem dabi ist nur das die One nicht wirklich wissen kann ob die Befehle korrekt übertragen werden und es dadurch zu Abweichungen kommen kann weil die One von einem Konfigurationszustand im Receiver ausgeht, der dort garnicht zutrifft.
Frühere Ansätze in dem Bereich müssen da ziemlich Banane gewesen sein. Ob MS das in den Griff bekommen hat wäre abzuwarten.
So habe ich das jedenfalls bisher verstanden.
Wer das ganze TV-Zeugs also nutzen möchte, sollte ggf ertsmal abwarten bis das bei uns überhaupt verfügbar ist. Ist ja erstmal nur in Amiland nutzbar.
Anschliessend Erfahrungsberichte abwarten und dann einen Receiver kaufen, von dem man weiss, das er auch mit der One zusammen arbeitet.