Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In Japan ????
Na ob das Sinn machen wird? :-?

Die machen immer so seltsame Moves.
 

At the unveiling of the Xbox One Microsoft Studios - Osaka was listed on a global map, dedicated to providing exclusive games and content for Japan
Asia

Microsoft Studios - Osaka- Unannounced projects

https://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Studios

Black Tusk Studios is working on a mysterious action title that's designed to compete with Halo and Gears of War. Microsoft has opened Lift London to create and incubate smaller scale cloud-based games. New projects are underway at Microsoft Studios Osaka, reflecting IEB president Don Mattrick's assertion that the company remains "committed" to Japan.

http://www.oxm.co.uk/54785/features/xbox-one-microsofts-mattrick-and-spencer-talk-games-games-games/
 
Xbox One: Großes Interesse an Microsoft-Konsole - Platz 1 in den Amazon.de Vorbesteller-Charts


Das Interesse an der Xbox One ist offenbar groß. Zwischen dem 18. und 24. Mai wurde kein anderes Produkt auf Amazon Deutschland häufiger vorbestellt. Die brandneue Next Gen-Konsole von Microsoft landete direkt auf Platz 1. Passende Videospiele wie Forza Motorsport 5 und Call of Duty: Ghosts sind als Neuzugänge in der Liste zu verzeichnen. Sonys PlayStation 4 kann beim Online-Versandhändler gegenwärtig nicht vorbestellt werden, daher taucht das Gerät auch nicht in den deutschen Vorbesteller-Charts auf.

http://www.pcgames.de/Xbox-One-Konsolen-232351/News/Xbox-One-Vorbestellungen-bei-Amazon-1071352/



:uglygw:
 
Das Interesse war am Anfang auch hoch und sie ist auch gut gelauncht, aber danach halt bitter gefallen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Phil Harrison: Kinect wird nicht zur Kundenspionage genutzt!


Mit Always-On müssen vielleicht nicht zurechtkommen, aber mit Always-Listening schon. Für die Funktionalität der Sprachsteuerung der Xbox One müsse Kinect immer lauschen, sagt Phil Harrison, aber eine Ausspionage findet nicht statt. Microsoft schütze die Privatsphäre seiner Kunden und nehme das Thema auch sehr ernst. Auf Spiegel Online fand Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar hingegen deutliche Worte zur Xbox One.


Phil Harrison, Microsoft Vize Präsident, über Always-Listening der Xbox One und Privacy Policies:

"Microsoft folgt in puncto Privatsphäre sehr, sehr guten Richtlinien. Ich denke, dass wir bei der Einhaltung von Privatsphäre weltweit führend sind. Wir nehmen das Ganze wirklich sehr ernst."

"Wir nutzen Kinect nicht, um unsere Kunden auszuspionieren. Wir lauschen nur nach dem Befehl "Xbox On" und schalten dann das Gerät ein.[...]"
Denn es ist nämlich keine Spionage, wenn Nutzer aktiv [Opt-In] der Sammlung, Weiterleitung, Verknüpfung und Verarbeitung ihrer Daten zustimmen:


"[...]aber wir werden keine persönlichen Daten auf irgendeine Art oder Weise übermitteln, die es erlauben würden, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren, außer sie stimmen dem explizit zu."
Unser Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fand gegenüber dem Spiegel recht scharfe Worte für die Microsoft-Konsole:


"Unter der Überschrift ,Spielgerät' drückt Microsoft ein Überwachungsgerät in den Markt. Die Xbox registriert ständig alle möglichen persönlichen Informationen über mich. Reaktionsgeschwindigkeiten, meine Lernfähigkeit oder emotionale Zustände. Die werden dann auf einem externen Server verarbeitet und möglicherweise sogar an Dritte weitergegeben. Ob sie jemals gelöscht werden, kann der Betroffene nicht beeinflussen."
Aber gleichzeitig sagte er auch:


"Dass Microsoft jetzt mein Wohnzimmer ausspioniert, ist bloß eine verdrehte Horrorvision."
Übrigens, aktuell läuft dieser auch dieser Werbespot von Microsoft im Fernsehen:


[video=youtube;V6g5VcpiP0M]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=V6g5VcpiP0M#![/video]
 
Phil Harrison: Kinect wird nicht zur Kundenspionage genutzt!

wär ja krass wenn er sagen würde das man damit kunden ausspionieren will :v:

kp obs schon gepostet wurde



gamefront:

Xbox One sollte horizontal aufgestellt werden

27.05.13 - Die Xbox One sollte horizontal aufgestellt und betrieben werden, wie Microsoft empfiehlt. Die Konsole wurde speziell so konstruiert, dass sie durch eine horizontale Ausrichtung als Entertainment System ästhetisch in das Wohnzimmer passt.

Außerdem funktionieren Luftführung und Belüftung nur dann optimal, wenn die Xbox One horizontal steht.
 
Phil Harrison: Kinect wird nicht zur Kundenspionage genutzt!


Mit Always-On müssen vielleicht nicht zurechtkommen, aber mit Always-Listening schon. Für die Funktionalität der Sprachsteuerung der Xbox One müsse Kinect immer lauschen, sagt Phil Harrison, aber eine Ausspionage findet nicht statt. Microsoft schütze die Privatsphäre seiner Kunden und nehme das Thema auch sehr ernst. Auf Spiegel Online fand Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar hingegen deutliche Worte zur Xbox One.


Phil Harrison, Microsoft Vize Präsident, über Always-Listening der Xbox One und Privacy Policies:

"Microsoft folgt in puncto Privatsphäre sehr, sehr guten Richtlinien. Ich denke, dass wir bei der Einhaltung von Privatsphäre weltweit führend sind. Wir nehmen das Ganze wirklich sehr ernst."

"Wir nutzen Kinect nicht, um unsere Kunden auszuspionieren. Wir lauschen nur nach dem Befehl "Xbox On" und schalten dann das Gerät ein.[...]"
Denn es ist nämlich keine Spionage, wenn Nutzer aktiv [Opt-In] der Sammlung, Weiterleitung, Verknüpfung und Verarbeitung ihrer Daten zustimmen:


"[...]aber wir werden keine persönlichen Daten auf irgendeine Art oder Weise übermitteln, die es erlauben würden, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren, außer sie stimmen dem explizit zu."
Unser Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fand gegenüber dem Spiegel recht scharfe Worte für die Microsoft-Konsole:


"Unter der Überschrift ,Spielgerät' drückt Microsoft ein Überwachungsgerät in den Markt. Die Xbox registriert ständig alle möglichen persönlichen Informationen über mich. Reaktionsgeschwindigkeiten, meine Lernfähigkeit oder emotionale Zustände. Die werden dann auf einem externen Server verarbeitet und möglicherweise sogar an Dritte weitergegeben. Ob sie jemals gelöscht werden, kann der Betroffene nicht beeinflussen."
Aber gleichzeitig sagte er auch:


"Dass Microsoft jetzt mein Wohnzimmer ausspioniert, ist bloß eine verdrehte Horrorvision."
Übrigens, aktuell läuft dieser auch dieser Werbespot von Microsoft im Fernsehen:


[video=youtube;V6g5VcpiP0M]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=V6g5VcpiP0M#![/video]


Hahaha, geiler Spot und geiler Text. Damit erscheint MS gleicht in einem ganz anderen Licht :ugly:
 
"Wir nutzen Kinect nicht, um unsere Kunden auszuspionieren. Wir lauschen nur nach dem Befehl "Xbox On" und schalten dann das Gerät ein.[...]"
Denn es ist nämlich keine Spionage, wenn Nutzer aktiv [Opt-In] der Sammlung, Weiterleitung, Verknüpfung und Verarbeitung ihrer Daten zustimmen:


"[...]aber wir werden keine persönlichen Daten auf irgendeine Art oder Weise übermitteln, die es erlauben würden, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren, außer sie stimmen dem explizit zu."

Klingt für mich wie Sony damals. Stimmt den Endbenutzervereinbarungen zu und verzichtet "freiwillig" auf Linux, oder ihr könnt kein PSN mehr nutzen. Wir sind nicht böse, ihr seid ja diejenigen, die auf "ich stimme zu" klickt, ihr wird nicht dazu gezwungen. :clown:
 
Bin ich im falschen Thread? Wohin ich auch sehe, Playsi-Sigs! Scheint euch ja doch mächtig zu interessieren, die Xbox One!
 
Bin ich im falschen Thread? Wohin ich auch sehe, Playsi-Sigs! Scheint euch ja doch mächtig zu interessieren, die Xbox One!

Schon mal was vom Shitstorm gegen Microsoft mitgekriegt? Ich glaube derzeit haben nur wenigen verrückte eine XBox One Signatur - 90% in den Gaming-Foren setzten derzeit auf die PS4, kein Wunder also mit den Playsi Sigs!
 
Schon mal was vom Shitstorm gegen Microsoft mitgekriegt? Ich glaube derzeit haben nur wenigen verrückte eine XBox One Signatur - 90% in den Gaming-Foren setzten derzeit auf die PS4, kein Wunder also mit den Playsi Sigs!
Wow, scheint wichtig zu sein. Habe ich wohl verpasst! Nett von euch, dass ihr die wenigen Uniformierten belehrt!
 
"cool ich bin sonyfan und mache mir im forum eine ps4 signatur. erstens zeige ich allen wie ich herstellermässig gesinnt bin und dazu unterstütze ich eine firma mit gratiswerbung obwohl diese firma sich einen schei** für mich interessiert. cool!"
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom