Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gamefront

Cloud Computing kann Xbox One entlasten und Spiele verbessern

27.05.13 - Die Cloud kann für die Xbox One genutzt werden, um Berechnungen in Spielen auszulagern und so für eine bessere Leistung zu sorgen. Das sagte Microsofts General Manager of Redmond Game Studios & Platforms Matt Booty.

Latenz-empfindliche Aktionen werden direkt von der Xbox One erledigt, wie z.B. Animationen in einem Shooter oder Kollisionen. In einer Spielwelt gibt es aber viele Dinge, die sich nicht so schnell verändern und nicht sofort auf die Aktionen des Spielers reagieren.

Hierzu gehört beispielsweise die Beleuchtung, wie Booty meint: Er nennt einen Wald, für den das Licht berechnet werden muss, das zwischen den Bäumen hindurch strahlt. Ein weiteres Beispiel ist volumetrischer Bodennebel auf einem Schlachtfeld.

Diese beiden Dinge benötigen oft sehr komplizierte Berechnungen, wenn der Spieler den Level betritt. Auf der Xbox One können Spiele-Entwickler solche Berechnungen in der Cloud vornehmen lassen, so dass die Konsole entlastet wird.

In der Cloud könnten auch Physik-Modelle, Bewegung von Kleidung, Fluiddynamik, uvm. berechnet werden, wie Booty sagt. Er betont, dass es bei diesem Cloud Computung keine Lags geben soll.

Sollte das Internet ausfallen und die Rechnerwolke unerreichbar sein, dann soll "das Spiel die Situation auf intelligente Weise handhaben". Booty will sich noch nicht weiter dazu äußern, was er mit "intelligent" meint; hierzu soll es zu einem späteren Zeitpunkt genauere Infos geben.

Es wird aber mit Sicherheit so sein, dass das Spiel weiterhin lauffähig ist, es aber z.B. bei der Grafik, Bildrate oder anderen Details Einbußen geben könnte.
 
für jemanden der keine internetverbindung hat, ist es völlig egal, ob es always on, oder ein sporadischer check ist.

Es gibt auch Menschen ohne Telefon, ohne Deo usw. aber auf wenn soll man denn bitte alles als Konsolen Hersteller Rücksicht nehmen?

Ich wette mehr Menschen hatten 2005 keinen HD Fernseher, als 2013 keinen Internetanschluss, die sich für eine Konsole interessieren.

Das ist also dermaßen zu vernachlässigen. Würde man permanent online sein müssen, dass wäre schlimm, weil man im PC Sektor gesehen hat, dass so was einfach nicht richtig funktioniert (Diablo 3, Sim City, Siedler 7).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Sagt mal gibt es schon maße zu der neuen xbox ?
Hab mir letzte woche ein neuen tv schrank geholt und will wissen ob der stein da auch darunter passt :ugly:

Wurde vor ein paar seiten gepostet.
Soll gleich lang sein wie die ersten 360er und etwas weniger hoch, dafür etwas tiefer.
Also vergleichbar eben mit der launch 360er.
 
War zu erwarten, da auch die Xbox V1 und 360 Region Locked waren.

@ Zur Cloud

Die wird vermutlich für so wahnsinnig geile Sachen wie die "Advanced KI" bei CoD genutzt werden, "Fish move out of the way", war für mich eines der Killerfeatures und CoD wird daher für mich zum Pflichtkauf :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine XBox 360 auch am Internet hängen und würde die Internet Features wohl auch intensiv nutzen. Von daher seh ich den Internet Fokus nicht so eng.
Dennoch bin ich dagegen dass er obligatorisch wird. Bei Umzügen oder Vertragswechsel kann es nämlich wenn es dumm läuft schon mal passieren dass man für mehrere Wochen kein Internet hat. Meine Schwester kann ein Lied von singen, die hat sich monatelang mit der Telekom darum gestritten weil irgendwie was ganz dumm lief.

Entgegen mancher Behauptungen ist (schnelles) Internet noch lange nicht so selbstverständlich wie Strom und Wasser. Vor allem in strukturschwachen Gegenden lebt man häufig noch in der Steinzeit, was das Internet betrifft.

Deswegen optional ja, aber die Konsole muss auch offline funktionieren imo.
 
Hab sogar nen kolegen der zockt nur über sein handy xD
Ihn juckt der 200 ping kein bißchen :goodwork:
Er ist in bf3 sogar garnicht so schlecht.

Selbst das ist in manchen Gegenden keine Option, sobald man aufs Land fährt gibt's häufig kein 3G mehr. :ugly:
Naja vllt macht sich MS so seine Gedanken. Diese Probleme werden Leute im hintersten Kansas wohl auch haben.
 
Für das Szenario:

Smartphone als Hotspot einrichten, Konsole übers Smartphone einmal alle 24 Stunden Online bringen, Problem gelöst.

Braucht man alles sicherlich nicht. Wäre zwar eine Möglichkeit, aber man wird die Konsole sicherlich irgendwie deaktivieren können. Und mit einem Passwort wieder freischalten lassen.
Oder wenn man sich mehrere Wochen nicht anmeldet, wird obligatorisch nach dem "Mädchennamen deiner Mutter" gefragt.
Ihr wisst was ich meine.

Wenn doch alles so umständlich wird, warte ich bis sich das ändert und kauf dann erst die Konsole
 
Wäre nicht ein DRM Szenario denkbar in dem nach nicht gezwungen ist sich alle 24h anzumelden?

Ich stell mir das so vor.

1. Spieler A kauft sich ein neues Call of Duty.
2. Die Konsole erkennt dass das Spiel noch nie zuvor eingelegt wurde.
3. Die Konsole verbindet sich mit dem Internet. Bzw fordert den Spieler auf eine Internet Verbindung herzustellen.
4. Die Konsole stellt eine Verbindung mit dem Lizenzserver her. Dem Spiel wird eine eindeutige Lizenz zugeordnet.
5. Spieler A kann das Spiel fortan offline spielen so lange er will.
6. Spieler A nimmt das Spiel zu Spieler B.
7. Die Konsole von Spieler B verbindet sich mit dem Lizenzserver. Da sie erkennt dass das Spiel bereits mit einer anderen Konsole verbunden ist, weigert sie sich das Spiel zu starten.
8. Spieler A loggt sich in seinen Account ein und gibt seine Lizenz frei.
9. Jetzt kann Spieler B das Spiel zocken.
10. Auf der Konsole von Spieler A funktioniert das Spiel nicht mehr da die Lizenz freigegeben wurde. Erst wenn Spieler B die Lizenz wieder zurückgibt kann er es spielen.
 
Wäre nicht ein DRM Szenario denkbar in dem nach nicht gezwungen ist sich alle 24h anzumelden?

Ich stell mir das so vor.

1. Spieler A kauft sich ein neues Call of Duty.
2. Die Konsole erkennt dass das Spiel noch nie zuvor eingelegt wurde.
3. Die Konsole verbindet sich mit dem Internet. Bzw fordert den Spieler auf eine Internet Verbindung herzustellen.
4. Die Konsole stellt eine Verbindung mit dem Lizenzserver her. Dem Spiel wird eine eindeutige Lizenz zugeordnet.
5. Spieler A kann das Spiel fortan offline spielen so lange er will.
6. Spieler A nimmt das Spiel zu Spieler B.
7. Die Konsole von Spieler B verbindet sich mit dem Lizenzserver. Da sie erkennt dass das Spiel bereits mit einer anderen Konsole verbunden ist, weigert sie sich das Spiel zu starten.
8. Spieler A loggt sich in seinen Account ein und gibt seine Lizenz frei.
9. Jetzt kann Spieler B das Spiel zocken.
10. Auf der Konsole von Spieler A funktioniert das Spiel nicht mehr da die Lizenz freigegeben wurde. Erst wenn Spieler B die Lizenz wieder zurückgibt kann er es spielen.

Und das hätte was für einen Sinn bzw. Unterschied gegenüber gar kein DRM? :ugly: Läuft ja drauf hin aus wer die CD hat hat auch das Spiel, das ist heute schon der Fall.
 
gamefront

Cloud Computing kann Xbox One entlasten und Spiele verbessern

blub blub lbu jaja


27.05.13 - Die Cloud kann für die Xbox One genutzt werden, um Berechnungen in Spielen auszulagern und so für eine bessere Leistung zu sorgen. Das sagte Microsofts General Manager of Redmond Game Studios & Platforms Matt Booty.

Latenz-empfindliche Aktionen werden direkt von der Xbox One erledigt, wie z.B. Animationen in einem Shooter oder Kollisionen. In einer Spielwelt gibt es aber viele Dinge, die sich nicht so schnell verändern und nicht sofort auf die Aktionen des Spielers reagieren.
ok nur sache auf die der spieler keinen einfluss hat oder wie?
Hierzu gehört beispielsweise die Beleuchtung, wie Booty meint: Er nennt einen Wald, für den das Licht berechnet werden muss, das zwischen den Bäumen hindurch strahlt. Ein weiteres Beispiel ist volumetrischer Bodennebel auf einem Schlachtfeld.

Diese beiden Dinge benötigen oft sehr komplizierte Berechnungen, wenn der Spieler den Level betritt.
Auf der Xbox One können Spiele-Entwickler solche Berechnungen in der Cloud vornehmen lassen, so dass die Konsole entlastet wird.
ok nix mit dem der spieler interagiert also ok
aber wenn der spieler das level dann etwas später betritt hat er keine so hochen anforderungen?
soll das am ende bedeuten es liegt nur an den ladezeiten?

In der Cloud könnten auch Physik-Modelle, Bewegung von Kleidung, Fluiddynamik, uvm. berechnet werden, wie Booty sagt. Er betont, dass es bei diesem Cloud Computung keine Lags geben soll.

Sollte das Internet ausfallen und die Rechnerwolke unerreichbar sein, dann soll "das Spiel die Situation auf intelligente Weise handhaben". Booty will sich noch nicht weiter dazu äußern, was er mit "intelligent" meint; hierzu soll es zu einem späteren Zeitpunkt genauere Infos geben.[/QUOTE]

hm...

objection.jpg

"
In der Cloud könnten auch Physik-Modelle, Bewegung von Kleidung, Fluiddynamik, uvm. berechnet werden"

"Latenz-empfindliche Aktionen werden direkt von der Xbox One erledigt, wie z.B. Animationen in einem Shooter oder Kollisionen"

wenn ich mit der spielfigur durch wasser laufe hab ich doch ne kollisions abfrage vorallem wenn man fluiddynamik berechnen will(realistischen wasser verhalten)
wenn ich die spielfigur bewege haben aber auch die animationen einen einfluss auch die kleidung da eine kollisionsabfrage dort stattfindet
was aber nicht sein kann weil oben ja gesagt wurde das schnelle sachen wie animationen nicht von der cloud berechnet werden können/werden sollen (verzögerung)
was den jetzt???? animationen/kollisionen ja oder nein ????

Es wird aber mit Sicherheit so sein, dass das Spiel weiterhin lauffähig ist, es aber z.B. bei der Grafik, Bildrate oder anderen Details Einbußen geben könnte.
bullshit erstens kann er nicht wissen das es keine verzögerung haben wird das dieser punkt vor der verbindungs geschwidigkeit abhängt
und zweitens wenn ich die verbindung verlieger gehen die fps in den keller?
das die lösung wird sicher genial bei forza von 60 fps auch 20fps runter
toll lösung statt das geld in die server zustecken hätte man es in die konsole stecken sollen doppelt so starker gpu /cpu und schon braucht die wolcke nicht

dritten sollet noch dabei stehen das man dazu zwingent ne internet verbindung dann braucht das always on nur bestätigt
was ja nicht sein kann

sorry aber diese offizielle aussagen zeigt doch mal wieder das die alles halb so schlimm parolen nicht stimmen
im letzten absatz wird doch klar und deutlich gesagt das
wenn man nicht mit der cloud zockt(immer online) hat man spielerisch(auch visuell???) nen nachteil gegen über den cloud nutzern
toll ne zwei klassen gesellschaft nicht nur bei den inhalten der konsole sondern demnächst auch noch in sp spielen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom