Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Xbox bzw. Kinect schleift das HDMI Signal eines TV Tuners(entweder in deinem TV oder halt separates Gerät) durch. Selbst hat sie offenbar keinen Tuner. Wenn du TV über Satellit empfängst wirst du mit Kinect nicht Sender wechseln können. Lediglich zwischen TV(dein Sat Receiver) und Games bzw Musik oder Videos auf deiner Box und dank Windows kannst du eben Multitasken und skypen, während du im andern Eck ne TV Talkshow schaust und im größeren Fenster Skyfall streamest, das du dir grade für 5 Euro freigeschalten hast.

Achja, Spielen kannst auch noch, angeblich :v:

Klingt doch alles sehr geil, weiss gar nicht was alle haben?

Nur weil die Xbox One mehr Features hat als die PS4, ist sie weniger aufs Gaming fokussiert?

Okay dann werde ich wohl doch die Multimedia Features benutzen :D

Das ist doch schon mal eine schöne Sache an der neuen XBOX One! Hätte ja am Anfang gedacht, dass das alles aus dem Internet gestreamt wird und man dafür spezielle Anbieter benötigt und diese dann nur in den USA verfügbar sind und in Europa wieder alles von Land zu anders ist. Aber das find ich jetzt ziemlich cool, wenn das so funktioniert, vor allem kann ich dann ja wirklich von einem Gerät auf all meine Medien zurück greifen.

Jetzt muss die XBOX One nur noch per Sprachbefehl meinen Fernseher ein und auschalten können.

Wieso aber kann Kinect bei Sat nicht den Sender wechseln und dann bei Kabel, Antenne schon? Was ist denn da der Unterschied?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Naja angenommen ein Xbox One Spiel hat im Schnitt 25 GB dann passen 20 Games auf die Konsole. Realistisch wohl eher so 15 da bestimmt einige GB für das OS drauf gehen.
Ich hab 32 Games für die Xbox 360. Würde ich genauso viel auf der One zocken käme ich wohl in Bedrängnis. Anderseits habe ich Games wie Assassin's Creed oder Bulletstorm nie wieder angerührt nach dem durchzocken.
Die Titel die man öfters hervorholt kann man an einer Hand abzählen imo.

Dennoch...nutzt man die Konsole gleichzeitig als Media Center für Bilder, Movie und co könnte es auch so eng werden.
Ich hab ne 120 GB HDD. Und das ist nur das nötige drauf, und sie ist dennoch randvoll.
Und da ists schon dumm dass man die Platte bei der One nicht austauschen kann.

Wieso eigentlich nicht? MS hat doch bestimmt gut Kohle gemacht mit den lizensierten Platten der 360. Haben ja immer so rund 100€ gekostet.
 
die geschichte der cloud

[video=youtube;krMOCXCz6xc]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=krMOCXCz6xc[/video]
 
Ich glaub nicht dass das ein großes gewinnbringendes Geschäft für MS war mit den Festplatten.

Schöner wäre es aber schon, wenn man sie wechseln könnte, so wie bei der PS3, da ist es meiner Meinung nach sehr gut gelöst, zumindest bei den alten Modellen, keine Ahnung ob das bei der 3. Version auch noch geht.
 
Durchzocken und danach wieder runter von der Platte. Lieblingsspiele drauflassen fertig. Nach ich mit der 360 auch so und bin mit einer 250 Gb HDD immer gut ausgekommen.
 
So mache ich das auch, die Spiele kann man ja eh immer wieder installieren, denk ich mal.

Gibt es jetzt ein Installationszwang? Ist das Fakt oder ein weiteres Gerücht?

Ich denk schon, wenn man sich anschaut was die für Preise dafür verlangt haben.
Ein Verlustgeschäft wars zumindest sicher nicht.


Also wenn man bedenkt, wie viele davon stark reduziert verramscht wurden in den letzten Jahren (zumindest hierzulande ein Zeichen, das kaum jemand Zugriff), denke ich war das niemals ein gutes Geschäft, vielleicht kein Verlustgeschäft, aber auch niemals hat sich das groß gelohnt!

Schlechter lief wohl nur das Geschäft mit den austauschbaren Front Schalen...
 
Ich denk schon, wenn man sich anschaut was die für Preise dafür verlangt haben.
Ein Verlustgeschäft wars zumindest sicher nicht.

MS hatt irgendwann mal erklärt wie sich die Festplattenpreise zusammensetzen. Da war ein sehr aufwändiges Qualitätsmangement dahinter. Siehe hier:

Im Gegensatz zu einer handelsüblichen Plug and Play-Festplatte, wie man sie zum Beispiel für die PlayStation 3 verwenden kann, ist die Festplatte der Xbox 360 etwas ganz besonderes! Die kann nämlich etwas ganz tolles: steckt man sie auf seine Konsole, dann funktioniert sie sofort. Klingt lustig, ist aber so.Damit ihr aber einfach in das Geschäft gehen könnt, um euch die 120 GB-Festplatte zu kaufen müssen vorher viele Schritte geschehen. MTV hat mit der iSupli-Sprecherin Krishna Chander und die erklärt was da so alles passiert :Die Festplatte kommt von ganz weit her und zwar aus dem Hause Toshiba oder Seagate, wie Frau Chander vermutet. Wenn ihr euch eine Festplatte kauft, dann sind da schon ein paar Programme drauf, z.B. ein Teil des Betriebssystems oder Probierversionen von Xbox Live Arcade-Spielen. Die kommen natürlich nicht einfach so von Zauberhand auf die Platte, sondern müssen darauf installiert werden. Das müssen ganz bestimmte Menschen sein, die das können, also wird die Festplatte teurer. Klar, die Mitarbeiter wollen ja auch was essen!Natürlich soll so eine Festplatte nicht hässlich aussehen, sondern ein schöne Farbe besitzen. Also wird sie noch hübsch angemalt und in eine schöne Verpackung gesteckt - klar sie soll ja nicht überall gegen stoßen und kaputt gehen. Auch das kostet wieder Geld. Die fertigen Pakete sehen zwar schon so aus wie Xbox 360-Festplatten, sind es aber noch nicht. Die landen jetzt erstmal bei Großhändlern, wie z.B. NewEgg und werden an so genannte Value Added Reseller weiterverkauft. Die klingen zwar furchtbar kompliziert, machen aber eigentlich nichts anderes, als Produkten den letzten Schliff bzw. neue Funktionen zu verpassen.Unser gute Frau Chandra vermutet, dass diese Aufmotzer die Rohfestplatte für 75 Dollar kaufen und dann die Verpackung und das Gehäuse kontrollieren. Das kostet euch, die im Laden eine Festplatte wollen, wieder 5 Dollar mehr.Jetzt sind die Festplatten auch für den Kunden, in diesem Fall Microsoft interessant, und werden von den Value Added Reseller an ihm verkauft. Nicht für 80 Dollar, nein ganze 100 Dollar müssen die Redmonder für ein Exemplar bezahlen - macht 20 Dollar Gewinn für den Reseller, schönes Geschäft!Damit die Xbox 360 Festplatten nicht bei Microsoft herumstehen, sondern bei euch auf eurer Konsole landen, überlegen sich jetzt ganz viele kluge Menschen für wieviel Geld sie das Ding an euch übergeben wollen. Da die Festplatte einen so langen Weg hinter sich hat und Microsoft so viel dafür bezahlen musste, bekommt ihr sie für 180 Euro. Da das aber nur vorgeschlagene Preise sind, kann jeder Händler selber entscheiden, wieviel er euch dafür abnimmt. Es könnten als auch weniger Euros sein. Sind es aber nicht.Sendung mit der Maus-Modus ausFrau Chandra legt üigens sehr viel Wert darauf, dass dies nur Schätzungen sind! Es kann also sein, dass die Kosten für Microsoft weitaus höher fallen, und die Redmonder nicht ganz so viel Gewinn machen, wie es die oben genannte Rechnung vermuten lässt.
 
Gibt es dazu eine Zusammenfassung? Das geht ja ne ganze Schulstunde...
 
Hier ein paar schöne Fotos:

NzrJ0e5.jpg

YNHXwhK.jpg

aEayP7b.png

cNjpSqgh.jpg

I7TOoGS.png


Und hier noch ein Bild vom neuen Headset-Anschluss:
xbox-one-9.jpg



Ich hoffe echt, Sky bringt noch dieses Jahr Sky Go als Paket freies Angebot mit den Sport-Kanälen raus! Das würde super zur Xbox passen :)

Also für mich persönlich, spielt nur die Frage, wer bringt die besseren exklusiv Spiele zum Relase, Xbox One oder PlayStation 4 gekauft werden beide Konsolen!

Die Frage ist nur, welche Konsole zuerst ? :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
HDMI wird genauso wie USB auch noch in 20 Jahren ein Standard Anschluss sein, der natürlich weiterentwickelt werden wird. Es gibt keinen rationalen Grund den Anschluss zu ändern und du kannst auch heute noch zB. jedes USB 1.0 Gerät an einem USB 3.0 Port betreiben, genauso verhält es sich mit HDMI.

Du kannst sogar mittels Scart Adapter ein 30 Jahre altes NES an einen nagelneuen TV anschließen, der vielleicht garkein Scart mehr hat :king:

Eine Bluray, CD, DVD läuft auch in zig Jahren auf neuen Geräten, dein Laserdisk vergleich hinkt wie ein einbeiniger Greis ohne Krückstock :goodwork:
Jaja.

Was die Zukunft bringt kann keiner sagen. Jetzt zu sagen XY wäre in 20 Jahren noch möglich ist verrückt.
 
Ein feines Gerät.

Ich find es schön das sie so ein schlichtes Design bekommen hat, passt gut zu meinem Hifi Geräten, schade ist nur das sie nicht 43 cm breit ist, wie alle anderen Hifi Geräte. Aber zumindest geht es in die Richtung..
 
Ehrlich gesagt bin ich froh dass sie diesmal eine andere Formensprache genommen haben. Habe auf eckig gehofft. Ich hätte sie mir allerdings noch etwas schlichter gewünscht.

Denn mit dem 2-geteilten Design so sieht so schon etwas aus wie 2 zusammengeklebte WiiUs :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom