Das Längste, was ihr an einem Stück wach wart

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Freitags gegen ~ 8.00Uhr aufgestanden, normalen Tag gehabt und wollte eigentlich Abends um 21.00Uhr pennen gehen , da wir morgens um 6.00 mit paar Homies für nen Tag nach Amsterdam gefahren sind, war aber nix mit Erholung :lol2:
Auf der Fahrt war ich zwar ziemlich müde , konnte aber nicht einschlafen.
In Amsterdam dann den restlichen Tag verbracht und Sonntag Morgens um 5.00 wieder nachhause gefahren.

Sonntags um 13:00uhr lag ich im Bett und bin dann irgendwann eingepennt , als das Red Bull nachlies :v:
 
Während der Feldlagerwoche beim Bundesheer, vor 6 aufgestanden, die erste Nacht Wachdienst geschoben und in der 2ten Nacht gabs Alarm, also wieder kein Schlaf.
Alles in allem 3 Tage wach, da hatte ich aber dann auch schon Halluzinationen und hab Menschen gesehen die nicht da waren. :oops:
 
Freitags gegen ~ 8.00Uhr aufgestanden, normalen Tag gehabt und wollte eigentlich Abends um 21.00Uhr pennen gehen , da wir morgens um 6.00 mit paar Homies für nen Tag nach Amsterdam gefahren sind, war aber nix mit Erholung :lol2:
Auf der Fahrt war ich zwar ziemlich müde , konnte aber nicht einschlafen.
In Amsterdam dann den restlichen Tag verbracht und Sonntag Morgens um 5.00 wieder nachhause gefahren.

Sonntags um 13:00uhr lag ich im Bett und bin dann irgendwann eingepennt , als das Red Bull nachlies :v:

Wart ihr im Rijks museum oder im Anne Frank haus?
 
Man ging ja früher davon aus der Körper sprich zellen sich insbesondere im Ruhezutand aka schlafen regenieren. Das ist nen Trugschluß findet immer statt.

ja, wenn man bedenkt, wie viel man sich nachts bewegt und vor allem wie aktiv das gehirn ist.
 
das ist doch quatsch, man braucht den schlaf um kräfte zu regenerieren :nix:
ansonsten würde man irgenwan einfach zusammenbrechen ...
Das ist aber nicht der einzige Grund und es erklärt nicht, wieso man dafür schlafen muss, denn es müsste theoretisch reichen einfach zu futtern um die Kräfte zu regenerieren.
 
Mit der Nahrung wird der Körper mit Energie usw. versorgt und hat weniger mit dem Regenerieren zu tun. Glaube ich jedenfalls.

Nach so sechs, sieben Tagen ohne jeden Schlaf geht das Ganze enorm auf den Kreislauf. Das macht nicht jedes Herz mit.
 
Mit der Nahrung wird der Körper mit Energie usw. versorgt und hat weniger mit dem Regenerieren zu tun. Glaube ich jedenfalls.

Nach so sechs, sieben Tagen ohne jeden Schlaf geht das Ganze enorm auf den Kreislauf. Das macht nicht jedes Herz mit.

Richtig um genau zusein ernähren wir uns um :
-Die Körpersubstanzen wie Haare,Knochen,haut, blut ect aufzubauen und zu erneuern
-Energie zu bekommen
-Und zur Aufrechterhaltung des Stoffwechsels

Wobei wir eigentlich bis zu 3 wochen ohne nahrung auskommen.
 
Meine längste Zeit ohne Schlaf war über 3 Tage. Wieso weiß ich nicht mehr, aber so lange wie ich danach geschlafen habe, habe ich nie wieder geschlafen xD

Zuletzt habe ich im Februar eine Nacht durchmachen müssen weil ich meine Facharbeit noch zu Ende stellen musste (wurde zum Glück eine 3- :) ). Und schon da hatte ich Anfälle von Sekundenschlaf. Schlimm sowas >.>
 
Grundsätzlich schlafe ich relativ wenig pro Nacht und komme damit gut aus. Teilweise 2 bis 3 Stunden, am Wochenende dann auch mal 5 bis 6 Stunden, selten mehr. Wenn ich viel um die Ohren habe (in erster Linie beruflich) kommen "all nighter" gerne einmal vor. Das längste waren gut 3 Tage, danach ging aber wirklich im Kopf nichts mehr. Es ist wie programchange schreibt: Das Gehirn muss verarbeiten, was bei komplexen Tätigkeiten einfach nicht lange anhält.

Bei mir klappt es auch ohne Substanzen. Trinke zwar gerne grünen Tee, allerdings nicht um wachzubleiben. Da erreicht man zu schnell ein richtiges Loch.
 
ca 48 Stunden und da fühlte ich mich schon echt übel. ^^

So nach 35 Stunden schaltet auch mein Hirn ab und ich rede nur noch Schwachsinn. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom