EA ist dieses Jahr wieder zum "schlimmsten unternehmen der USA" von den Lesern der "Consumerist" gewählt worden und setzt sich damit (malwieder) stolz gegen die Bank of America durch.
Der passende Artikel:
http://consumerist.com/2013/04/09/e...title-for-second-year-in-a-row/#more-10125017
und weil es so schön ist hat EA auch direkt die passenden Ausreden parat:
http://www.golem.de/news/electronic-arts-streit-um-das-schlimmste-us-unternehmen-1304-98612.html
Mein persönlicher Favourit:
Der passende Artikel:
http://consumerist.com/2013/04/09/e...title-for-second-year-in-a-row/#more-10125017
und weil es so schön ist hat EA auch direkt die passenden Ausreden parat:
http://www.golem.de/news/electronic-arts-streit-um-das-schlimmste-us-unternehmen-1304-98612.html
Mein persönlicher Favourit:
Eine weitere mögliche Ursache, über die sich Moore ärgert: Viele der Wähler seien sauer, dass sich Electronic Arts relativ stark für homosexuelle Gruppen einsetzt - und unter anderem in einigen Rollenspielen von Bioware auch schwule und lesbische Beziehungen zulässt. Laut Moore haben Mitarbeiter von EA auf konservativen US-Webseiten Aufrufe gefunden, EA zum schlimmsten Unternehmen zu wählen; Beispiele nennt der Manager nicht.