Google Glasses und Co.

Wie steht ihr zu Google Glasses?

  • Niemals! Ich warte auf Apples iGlasses, erst dann schlag ich zu!!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    21

Abendlaender

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2009
Beiträge
20.898
PSN
Abendlaender
Steam
Abendlaender
Ich geh mal davon aus, dass die meisten hier bereits von Googles Gläsern, kreativerweise "Google Glasses" genannt, gehört haben und mich würde interessieren wie die kulturelle Elite des deutschsprachigen Raums dazu steht.
Einerseits schlagen Datenschützer natürlich Alarm und selbst für die nicht paranoiden unter uns sollte klar sein, dass durch die Glässer Google mehr über unser aller Leben erfährt als wir es wohl selbst tun, und Menschen dadurch auch zu mobilen Überwachungskameras werden könnten. Die Frage ist natürlich nur, ob einen das interessiert.

"Mir doch egal, soll Google halt wissen was ich zu Abend esse" und "Man muss sich eh nur fürchten wenn man was zu verbergen hat" sind natürlich die beliebtesten Argumente, beide halte ich persönlich für strunzdumm und Überlegungen von Menschen die keine 2 Meter vor sich sehen wenn sie laufen (vermutlich weil sie gerade auf ihr Smartphone sehen).
Aber wie Facebook eindrucksvoll bewiesen hat bin ich mit der Ansicht in der klaren Minderheit, also was solls. Wenn dann aber mal das Ministerium für Wahrheit eröffnet wird kommt nicht zu mir angelaufen, ich habs ja gesagt :P

Desweiteren halte ich persönlich es für nicht gut, wenn der Mensch noch weniger denken muss und sich nichtmal mehr Wegbeschreibungen etc. merken muss da der Computer alles für ihn erledigt. Wally lässt grüßen.

Ich verlinke an dieser Stelle mal zu nem Artikel "35 Arguments against Google Glasses". Nicht jedes Argument auf der Liste ist sinnvoll (Lowlight ist Argument 19) aber vieles spricht mir persönlich aus der Seele, aber mehr als meine eigene Meinung interessiert mich die Meinung von andren. Also, was denkt ihr über Google Glasses, der Anfang vom Ende oder das Ende der Vergangenheit?
 
Schon als das Teil damals vorgestellt wurde, fand ich es unnötig.

Das Teil kann doch nicht mehr als aktuelle Smartphones. Warum sollte sich einer so ein Ding auf die Nase setzen, wenn er schon ein Smartphone in der Hosentasche hat?
 
Ich als Brillenträger finde das Konzept schon sehr interessant. Wenn ich schon so ein Gestell am Gesicht trage, dann kann er in diesem Zeitalter gerne mehr machen können als nur die Brillengläser auf der Nase zur halten. Einzig problematisch sehe ich das heimliche Filmen, was dadurch salonfähig werden könnte. Aber bis sich sowas im Massenmarkt durchsetzt dauerts sicherlich noch paar Jährchen.
Vor Googles Datengier habe ich persönlich keine Bedenken. Leute, die damit sich nicht abfinden können, brauchen ja Google Produkte nicht nutzen.
 
Technisch finde ich das grandios und würde am liebsten so eine Entwicklerversion haben, vom Datenschutz und der Privatsphäre her ist das Ding katastrophal. Die Live Demo auf der letzten Google I/O bei der Leute mit Fallschirmen aus einem Flugzeug gesprungen sind und dann mit BMX Rädern vom Dach ins Studio gefahren sind und man alles aus ihrer Perspektive sehen konnte war aber :lick: :lick: :lick: :lick:
 
Weareable Gadgets sind die Zukunft... ALLE werden sie damit kommen... ob Google, Apple ... wie auch immer ... in Form von Brillen, Uhren, G-Strings... wtf :v:

Wird wieder eine interessante Zeit werden... werd mich da sicherlich nicht verschließen und das Teil (wohl die Brille) mal testen / kaufen / nutzen.

Bezügl. Daten hab ich da keine Bedenken ... Big G weiß bereits alles über mich... falls die künftig auch noch die Farbe meines Stuhlgangs interessiert ... bitte ... OK Glass... Take a Video ... :v:
 
Nichts für mich.
Ich bin mittlerweile soweit angelangt, dass ich aktiv versuche "unnötigen/ sinnlosen" Informationen aus dem Weg zu gehen.
Der Informations Overkill ist die letzten Jahre stark angestiegen.
Die Anzahl der Smartphone Apps halte ich auf ein Minimum.
Arbeits-Email lese ich erst garnicht nach Feierabend, erst wieder am nächsten Arbeitstag.
In sozialen Netzwerken poste ich nichts mehr und lese nur noch ab und an interessante Posts von Freunden oder adde alte Bekanntschaften.

Dieser neue Google-Service klingt interessant. Ich werde ihn aber meiden.

Ein einsames Häuschen in Norwegen an einem Fjord zur Sommerzeit und ein kühles Bierchen. Das ist mein Traum. :)
 
Ich find die Möglichkeiten sehr interessant, ABER:

Ich habe keine Lust, dass mir jemand permanent eine Kamera in die Fresse hält. :ugly:
 
Hab bisher kein wirkliches Interesse da ich keinen nutzen gegenüber jetzigen "Tools" sehe. Privatsphäre ist sicherlich auch ein Grund, aber jetzt nicht so ausschlaggebend.
Ansonsten halt ichs eigentlich ähnlich wie Volksgasmaske. Man braucht die meisten Informationen schlichtweg nicht immer und vor allem nicht automatisch. Wenn man was braucht dann zieht man halt sein Smartphone und gut ist, wozu brauch ich das auf der Nase?

Datenschutztechnisch seh ichs jetzt nicht groß anders als n Smartphone, aber auch da speicher ich auch selten was in ner Cloud bei den Großen, hab dafür nen eigenen Server. Möchte einfach nicht alles einem nicht kontrollierbaren Großkonzern mit "tollen" Ideen aushändigen.
 
Sollam besten ein unabschaltbares riesiges/helles Leuchtsignal nach außen und/oder ein lauter Signalton einsetzen, wenn ein Foto gemacht wird oder gefilmt. Kann ja nicht angehen, dass sowas heimlich zu tun zugelassen wird.
Würde am liebsten dann jedem das Ding runterreißen und Fuß drauf :sorry: :ol:
 
[video=youtube;8UjcqCx1Bvg]http://www.youtube.com/watch?v=8UjcqCx1Bvg[/video]

:lol:

Das Projekt selber klingt natürlich sehr interessant. Bin gespannt, wie sich der Trend entwickelt. :)
 
google glass ist ein interessantes projekt, aber ich habe so meine zweifel daran, dass es sich etabliert.
was für mich dagegen spricht:

1. ich will nicht mit meiner brille quatschen, ich nutze nicht mal siri in der öffentlichkeit

2. ich finde es jetzt schon nervig, wenn in einer netten runde die ansteckenden momente kommen, in der jeder sein smartphone zückt, wenn ich dann auch noch das gefühl habe, mein gesprächspartner glotzt grad katzenvideos parallel zum gespräch, fände ich das sehr befremdlich.

3.
dLV2f8N.jpg


ist natürlich übertrieben, aber guckt euch mal videos von testern an. mit
einem solchen gesichtsausdruck, möchte ich nicht durch die stadt rennen.

6zsf1hP.jpg
 
2. ich finde es jetzt schon nervig, wenn in einer netten runde die ansteckenden momente kommen, in der jeder sein smartphone zückt, wenn ich dann auch noch das gefühl habe, mein gesprächspartner glotzt grad katzenvideos parallel zum gespräch, fände ich das sehr befremdlich.

Alles reine Gewöhnungssache. Schau dir mal die Generation an, die mit internetfähigen Mobiltelefonen aufwächst. Ich habe zwei Neffen und eine Nichte.. und wenn ich mal meine Eltern besuche und die auch zufällig da sind sitzen sie zu dritt im Wohnzimmer, starren runter auf ihre Bildschirme und wechseln kein Wort. Fürchterlich :ugly:
 
Alles reine Gewöhnungssache. Schau dir mal die Generation an, die mit internetfähigen Mobiltelefonen aufwächst. Ich habe zwei Neffen und eine Nichte.. und wenn ich mal meine Eltern besuche und die auch zufällig da sind sitzen sie zu dritt im Wohnzimmer, starren runter auf ihre Bildschirme und wechseln kein Wort. Fürchterlich :ugly:

jaja. und nun stell dir vor sie sitzen nur noch da und starren apathisch ins vermeintlich leere. :)
 
ja, aber wenigstens beide augen einigermaßen gleichmäßig. ich kann mir bei bestem willen nicht vorstellen, dass so ein einseitiger fokus dem auge gut tut.

So gesehen kann ich mir allein deshalb schon nicht vorstellen, dass die Dinger langfristig erfolgreich werden, weil es die meisten Leute wohl als unheimlich nervig empfinden würden, alle Nase lang nach rechts oben zu schauen.

Könnt ja mal den Test machen, ich hab nach ner Weile Schmerzen :ugly:
 
Zurück
Top Bottom