Next Gen Thief

4players Vorschau

Die scriptlastige Sequenz mit ihren Kletterpassagen erinnerte mich eher an ein Uncharted als ein Schleichspiel und wirkte dementsprechend deplatziert. Davor haben mir das leise Eindringen in die Festung und die Experimente mit Garretts Ausrüstung durchaus Spaß gemacht. "Wir bekommen ständig viel Feedback von Fans der Serie", erklärte Schmidt mir abschließend in einem Interview. Allen recht machen kann man es aber sowieso nicht. Irgendwer ist hinterher immer angepisst. Sogar in der Thief-Community gibt es den Streit darüber, welcher Teil der beste ist. Da die Fans unterschiedliche Dinge wollen, musste das Team also manchmal eine Schritt zurück gehen und überlegen, was das Beste für das aktuelle Spiel ist. Wir wollten genau die richtige Balance finden, mit der wir die Thief-Fans nicht vergraulen, aber gleichzeitig auch neue Fans dazugewinnen, die das Universum neu für sich entdecken." Das Spiel erscheint im nächsten Jahr für PlayStation 3, Xbox 360, PC sowie PlayStation 4 und Xbox One.
 
Bei einem sind wir uns aber jetzt schon sicher: Thief ist ein waschechtes Stealthspiel und hat durchaus das Zeug dazu, auch Veteranen der Serie zufrieden zu stellen.

Das hat man mir bei Hitman: Absolution auch versprochen :x.

Naja, mal gucken, wie es wird. Kann ja ganz nett werden, Setting ist toll, Wachen sind dumm. Da waren die 1999 ja echte Killer KIs gegen. Da ich aber eh nicht vorhabe in den Kampf zu gehen, ist mir das relativ egal, solang die sonstige KI passt.

Was mich viel mehr stört ist der Nebel am Bildschirmrand...selten so einen Atmo-Killer gesehen.

Hoffe die schmeißen die Fluchtsequenzen raus das passt gar nicht zu Thief einzustürzende Brücken nein danke

Jupp...das hoffe ich auch...das hat mir Hitman schon kaputt gemacht.
 
Hoffe die schmeißen die Fluchtsequenzen raus das passt gar nicht zu Thief einzustürzende Brücken nein danke :oops:

So coole Fluchtsequenz wie in den Uncharted Teilen oder im aktuellen Tomb Raider, wo alle paar Sekunden etwas in die Luft fliegt, wäre doch mal ne willkommen Abwechslung. Dann noch regelmäßig Quick-Time Einblendungen, das alles stellte imo nen echten Mehrwert dar!
 
Nach dem letzten Bombcast wo sie gesagt haben, dass das Spiel "a big disappointment", "doesn't look very good" und "doesn't really feal like a Thief game" (so ungefähr) bin ich etwas skeptischer :neutral:
 
"Wir haben nur einen Schuss!"

Die Meldungen um Square Enix nahmen zuletzt kein Ende. Erst der Verlust im letzten Geschäftsjahr und der damit einhergehende Rücktritt von Yoichi Wada. Dazu die enttäuschenden Absatzzahlen der Haupttitel des Konzerns. Letztlich hellte sich der Himmel für den Publisher aber etwas auf, als man jetzt Thief, wiederbelebt von Eidos Montreal, für den PC und die nächste Konsolengeneration ankündigte. Dass aber auch diese Nachricht nicht ganz ohne Risiken und einige Herausforderungen daherkommt, bestätigte jetzt Thief Produzent Stefan Roy gegenüber Joystiq.com auf die Frage, ob er den Erfolgsdruck denn spüre:

Natürlich kann man mit den letzten Ergebnissen nicht leben. Wir haben Thief wiederbelebt und neu erfunden und ich denke, wir haben nur einen einzigen Schuss. Wir können später nicht sagen: "Oh, sorry. Das war wohl nix. Nächstes Mal wird es bestimmt besser." Das wird nicht klappen. Also gehen wir keine Kompromisse ein, arbeiten eng mit der Marketingabteilung zusammen, damit wir sicher sind, dass die Message rund um das Spiel auch bei allen ankommt.

Roy betont auch, welche Herausforderung es ist, an der Entwicklung dieser tollen Serie beteiligt zu sein:

Wir müssen die Leute davon überzeugen, dass Thief tatsächlich ein Spiel um einen Dieb ist, wo es um das Klauen geht. Wir müssen die Marke in ihrer Urform respektieren, wenn wir ihr den überall bekannten Thief-Sticker aufdrücken. [...] Es ist ein wenig wie damals bei Deus Ex - Human Revolution. Da hatten wir auch eine Menge Druck, aber hey, diesen Druck braucht man, um erfolgreich zu sein.

-Quelle
 
Tja nur sind Thief und Deus Ex so grundsätzlich unterschiedliche Spiele.
Wo sich Deus Ex mehr über das Rollenspiel und Skills, Lösungsmöglichkeiten definiert hat, hat Thief eigentlich nur ziemlich pures Gameplay geboten und genau da scheint es enorm zu hapern, wie auch schon bei Deus Ex:HR.
 
Thief erscheint auch für PS3/Xbox 360

Eidos Montreal gibt bekannt, dass das Actionspiel Thief (PS4, Xbox One) auch für PS3 und Xbox 360 erscheinen wird. Das Spiel soll auf allen Plattformen zur selben Zeit auf den Markt kommen.


Damit ist auch geklärt, warum das Next-Gen-Abenteuer technisch so heillos veraltet daherkommt...
 
mittlerweile fällt statisches licht auch unangenehm auf, weil es doch an immersion nimmt.

gutes bsp. in all dem gezeigten material sind die fackelständer, in denen das feuer flackert.
doch unabhängig von der flammenbewegung bleiben alle durch die flammen beleuchteten flächen und erzeugten schatten immer gleich. es gibt auch keine intensitätsänderung.
aber jeder weiß, dass zb. bei kerzenschein ein beständiges spiel der bewegung von licht und schatten stattfindet.

kann aber noch bis zum release gefixt werden :)
 
BlazBlue Hazama’s Voice Actor Will Be Garret In Square Enix’s Thief

Yuichi Nakamura, probably best known here as the voice actor for Hazama in BlazBlue, will voice Garrett in the Japanese version of Thief. Square Enix worked with Nakamura before on Final Fantasy Type-0 where he voiced Trey and on Chaos Rings II. Nakamura was also L’arc, the lead character in Arc Rise Fantasia and Akira in Lux-Pain.

We played an early build of Thief and spoke with Eidos Montreal about developing the game.

Thief will be released for PlayStation 4, Xbox One, PC, PlayStation 3, and Xbox 360 next year.

-Quelle

Eidos Montreal Discuss Implementing Fan Feedback Into Thief Reboot

At E3 last week, at a behind-closed-doors roundtable with journalists, Daniel Windfeld Schmidt of Eidos Montreal answered questions regarding the studio’s upcoming reboot of Thief. As you may know, Thief isn’t their first stab at reinventing a beloved, classic PC gaming franchise. When asked if there was any added pressure, or if they were perhaps used to such a high level of scrutiny by now, since the studio’s previous effort was Deus Ex: Human Revolution, Windfeld Schmidt responded with:

“Oh yeah, there’s a lot of pressure. In people’s minds, nothing will ever be able to top the Thief that they spent so much time with, back in the day. You simply can’t match those memories. And as time goes on, they become exaggerated. If you went back and played the original Thief now, it’s not as friendly as maybe you remember it. I’ve been trying to replay it, and there’s a couple of hurdles that are difficult to get past. But that was just the standard at the time. But today, people’s expectations are very different.

“You expect games to be more user friendly. You want everything to be just fluid… you want the challenge to be inside the game, and not be in the menus, not with the controls. And that’s a big thing we’re trying to do; making the challenge reside within the core game, and not anything that surrounds it.”

In the end, it would seem that Eidos Montreal have gone through the wringer when it comes to fan feedback, and therefore know what to expect. But that doesn’t make things any easier. Especially since they seem to quarrel a lot, amongst themselves. Says Windfeld Schmidt:

“Among Thief enthusiasts, there’s a certain level of… animosity? ‘Which one is the best one? That one had the best features! No, that one!’ A lot of internal conflict, so you can never make anyone happy. All we can do is concentrate on what we believe will make it a solid experience and work on that, and hope that those who really enjoy the series will feel that essence is there. We’ve also addressed the diversity of players out there, because we want new people to embrace this game, along with hardcore fans, who already have a way of playing that they’re used to.

“So, one of the things we’ve done is to give everyone a lot of ways to customize the way they play. Do you want feedback? Do you want icons? Do you want navigation markers? Do you want contextual help? All these things are completely customizable.”

One of the biggest points of contention among old school fans, according to Windfeld Schmidt, is the brand new Focus feature. As the name implies, it offers the player guidance as to where to go next, as well as what objects in the immediate vicinity can be interacted with. But alas, not everyone is a fan of the idea.

“It’s huge addition that one will be able to see the value of. Once you start playing it, you’ll see the value of it. Still, many people have rejected the idea of it already, which is fine. We’ve listened, and it can be removed from the game. We’ve haven’t figured out the exact details, but before you start the game you can choose old school mode that disables it completely. You do not need it to complete the game.

“If you just want to play a solid, ground-based, authentic Thief experience, you know what? Have fun. It’s going to be a little tougher… you’ll need to pay attention, you just can’t wing it. But that’s how we’ve addressed concerns about people being able to play how they want to.”

Thief is in development for PC, PlayStation 4 and Xbox One.

-Quelle
 
Finde diesen customisation absolut kacke. Ich will das Spiel nicht künstlich durch deaktivieren von Funktionen schwieriger machen. Ich will dass das ganze Game auf eine Hardcore Erfahrung ausgelegt ist wie Thief 1 und 2.
Und fluid war thief ohne Zweifel. Mir fallen da keine Steuerung Fehler ein. Werde das mal überprüfen.

Rieche einfach eine awesome-button-vizierung.
 
Und fluid war thief ohne Zweifel. Mir fallen da keine Steuerung Fehler ein. Werde das mal überprüfen.

Rieche einfach eine awesome-button-vizierung.


Na ja, es kam nicht selten vor, dass man sich wo raufziehen wollte, und stattdessen kurz vor Abschluss der Animation doch wieder hinunterplumpste...

Aber vor allem der dritte Teil ließ die Smoothness der Vorgänger deutlich vermissen. Das ganze Geschehen war aufgrund der Tatsache, dass man einen tatsächlichen Körper hatte dermaßen hakelig und ungelenkig. Ständig blieb man wo hängen oder rutsche hin und her. Ne, selten so ne Verschlimmbesserung erlebt...
 
Zurück
Top Bottom