PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC The Witcher 3: Wild Hunt

http://www.escapistmagazine.com/art...st&utm_medium=index_carousel&utm_campaign=all

Finally, Geralt finds Bjorn, the survivor he's been looking for. Bjorn's village was destroyed by the Wild Hunt, and Geralt needs information in order to find and defeat the terrible adversary. After a short conversation, another side quest is triggered. Bjorn, who's just not having the best luck, is told that his brother has been murdered; as it turns out, there's a woodland spirit that's been murdering people in the area for many years. Given the choice, Geralt steps up to help (for a fee, of course), and this time we get to see just how he uses his tracking skills and journal to gather information and hunt noteworthy foes. Sometimes quests like these will trigger scenes that show the long-term results of Geralt's actions, and let's just say he doesn't always make life better for the villagers.

http://www.gametrailers.com/videos/pgryau/the-witcher-3--wild-hunt-e3-2013--field-report

:happy3::cheers::love3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Witcher Wild Hunt mit über 50h "manuellen Sidequests"

Insgesamt 90 Minuten haben wir gerade im CD-Projekt-Raum verbracht, unter anderem mit einer etwa 50-minütigen Live-Präsentation des Open-World-Rollenspiels The Witcher 3 - Wilde Jagd. Die daraus und in einem Interview mit Game Director Konrad Tomaszkiewicz (siehe Foto) gewonnenen Erkenntnisse werden wir in Ruhe nach der Messe für euch in eine Preview verwandeln, ein Detail aber schon mal vorab herausgreifen: Witcher 3 soll zusätzlich zur Hauptstory, die euch durch eine Welt führen soll, die mehr als 35 mal größer ist als die in The Witcher 2, zahlreiche Nebenquests enthalten. Aber nicht irgendwelche Nebenquests, sondern manuell designte: Über 50 Stunden Spielzeit sollen sie zusätzlich bereitstellen. Wenn sie ähnlich spannend werden wie die von uns erlebte in der Präsentation (mehr dazu in wenigen Tagen in unserer Preview), wenn die Welt überall so fantastisch aussieht wie auf der "Skellig Isle", die wir sahen, und wenn es CD Projekt bei alledem schafft, den erwachsenen Stil der beiden Vorgänger beizubehalten, steht uns 2014 (für PC, PS4 und Xbox One) ein Schwergewicht ins Haus, das selbst Skyrim Furcht einflößen könnte.

-Quelle
 
Kostenlose DLCs für die PC-Version

CD Projekt ist dafür bekannt, DLCs oder große Erweiterungen des Hauptspiels wie die sogenannten Enhanced Editions kostenlos zur Verfügung zu stellen – zumindest auf dem PC. Denn die Plattformbetreiber der Konsolen erlauben das überhaupt nicht oder nur in eingeschränkter Form. Weil The Witcher 3 - Wilde Jagd auf den beiden Next-Gen-Konsolen erscheinen wird, hatten einige Fans bedenken, dass die Updates auch für die PC-Version kostenpflichtig werden. Doch Studiomitbegründer und CEO Marcin Iwinski hat in einem Gespräch mit rockpapershotgun.com für Klarheit gesorgt.

Demnach werden alle DLCs und Updates "definitiv" kostenlos sein, sofern es die Plattformbetreiber zulassen. Für PC-Spieler wird sich folglich im Vergleich zu den Vorgängern in dieser Hinsicht nichts ändern. Auch auf den Konsolen werde der Entwickler schauen was möglich und erlaubt ist.

Ich meine es gibt unterschiedliche Geschäftsmodelle auf den Konsolen. Von unserem Standpunkt aus, werden wir definitiv alles machen, was wir können, um dieselbe Erfahrung auf allen Plattformen zu liefern.

Allerdings müssen alle Spieler für große Erweiterungen "oder etwas in der Art" zwischen 15 und 20 US-Dollar zahlen. Iwinski betont, dass der Gegenwert für das Geld auf jeden Fall gegeben sei und der Betrag für neue Spielmechaniken und Inhalte wie zusätzliche Waffen ein ziemlich "ehrlicher und fairer" Handel sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs verspricht er, The Witcher 3 drei Jahre lang nach der Veröffentlichung zu unterstützen. Zudem stellt er ein REDkit für Modder in Aussicht – nähere Details sollen zu gegebener Zeit folgen.

Es dreht sich alles um eine langfristige Beziehung mit unseren Spielern. Das funktioniert sogar aus einer Geschäfts-Perspektive. Unser Baby, an dem wir mehrere Jahre lang gearbeitet haben, aufzugeben wäre verrückt.

Dabei sei es ein Vorteil, mit Cyberpunk 2077 ein weiteres Spiel in Entwicklung zu haben. Dadurch können die Ressourcen besser verteilt werden, zum Beispiel auf die Qualitätssicherung. Des Weiteren werde die Tradition der Enhanced Editons beibehalten, sofern das nötig ist – was die Spieler entscheiden. Trotzdem muss natürlich auch CD Projekt letztendlich Geld verdienen.

Aber am Ende des Tages zählt das Spiel – nicht das Geld. Weil das Spiel Geld verdienen wird, falls es gut ist. Ein paar Leute denken, es wäre genau andersherum und kurzfristig macht das [...] Sinn. 'Ich werde dieses kleine Ding für drei Dollar verkaufen. Es wird $300.000 einbringen. Es ist gutes Geld. Ich werde mehr Profit haben.' Aber am Ende des Tages; wie viele Fans hast du verloren? Und das ist einfach eine sehr simple Mentalität, die wir versuchen zu vermeiden.

Laut Iwinski ist die derzeitige Mentalität des Studios dessen Aushängeschild. Deshalb kaufen die Spieler ihre Spiele: aufgrund des Vertrauens. Sobald sie das verspielen, seien ihre Tage gezählt. Ebenso bleibt das Studio seiner Linie gegenüber DRM-Maßnahmen treu und verzichtet darauf. Auf die Frage, wieso sie das Spiel dann auf der Xbox One veröffentlichen, entgegnet Iwinski, dass es Leute gebe, die mit den Maßnahmen der Konsole klar kommen beziehungsweise diese in Ordnung finden und sie diese vom Spiel nicht ausschließen wollen. Und wo immer sie die volle Kontrolle haben wie auf dem PC, erscheint das Spiel ohne DRM – das Studio will immer die, aus ihrer Perspektive, spielerfreundlichste Lösung wählen.

-Quelle
 
Endlich mal jemand mit Geschmack.

Davon gibts noch mehr ;)

The Witcher 3: Wild Hunt - Stolze 49 Awards auf der E3 für das Action-Rollenspiel

All den Neuankündigungen auf der diesjährigen E3 zum Trotz, konnte sich das Action-Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt zu einem echten Fachbesucher-Liebling mausern.

Auf der E3 2013 in Los Angeles nutzten Konsolen-Hersteller sowie Publisher natürlich die Gelegenheit, diverse Titel für die neuen Plattformen zu enthüllen - darunter auch mehrere frische Marken. Doch einer der größten Lieblinge der Fachbesucher war weder eine Neuankündigung, eine neue IP, noch Krachbum-Action Made in USA, sondern das Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt aus dem polnischen Hause CD Projekts.

Hexer Geralts dritter, digitaler Ausflug konnte sich mit »zahllosen« Nominierungen und stolzen 49 Auszeichnungen der Marke »Best Game of E3«, »Best RPG of E3« und »Editor's Choice« klar als einer der beliebtesten Titel auf der Messe beweisen.

»Bescheiden, wie wir sind, waren wir von der Menge des positiven Feedbacks, welches wir auf der E3 erhielten, erstaunt. Daher möchten wir uns bei allen bedanken, die sich die Zeit nahmen, um sich den Gameplay-Debüt-Trailer anzusehen! Daher möchten wir ihnen ein Versprechen mit auf den Weg geben: The Witcher 3 wird rocken.«, so CD Projekt-Chef Adam Badowski.

Ob das stimmt erfahren wir allerdings erst nächstes Jahr, wenn The Witcher 3 für PC, PS4 und Xbox One erscheint.

Via CVGworld

Quelle: Gamepro.de

Yes! :D Ich freu mich!
 
Die Bilder dies bis jetzt nur in SUB HD gab, gibts nun endlich in HD: :)

mhix.jpg


z7oi.jpg


9ny8.jpg
 
Sieht einfach nur übergeil aus, man wird direkt in die Atmosphäre reingezogen. :freude: Freu mich schon sehr drauf, einfach nur durch die Welt zu streifen und alles zu erkunden. Open World :win:
 
Schöne Bilder. Aber warum muss Geralts Arsch so sehr betont sein? Will man damit neue Zielgruppen erschließen oder was? :ugly:
 
glaubt ihr, man kann ruhig witcher 3 spielen, auch wenn man vorher noch keinen teil länger als 10 minuten gespielt hat? oder versteht man dann nichts?
 
Zurück
Top Bottom