Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nun, wahrscheinlich ist jetzt noch ein proprietärer FB Teil mit FB Funktionen eingebaut. Und ein Shareknopf für FB. Und und und. Wenn NICHTS dergleichen kommt, beginnne ich meine Skepsis abzubauen. Aber bis da sehe ich keinen Grund dazu.
Das ist ne komische Art an solche Nachrichten ranzugehen. Aber gut.
 
@Bond
Wie viel haben sie für Whatsapp ausgegeben? Hat sich bisher was geändert? Ich hab nichts vom Deal gemerkt, ausser dass die Sicherheitseinstellungen für die Android-Version massiv verbesser wurden.


Der Vergleich mit WhatsApp und Instagramm kam woanders schon und er passt nicht

Die Firmen hatten ein funktionierendes Geschäftsmodell am Markt, dass sich FB einverleibte. Es bestand kein Grund da generell etwas an den Modellen zu ändern.

OR dagegen ist nicht am Markt vertreten und auch noch nicht mit dem Endkunden richtig in Kontakt getreten.

Was hier gerade passiert ist, dass sich FB die Technologie kauft, die sie nun nach ihren Vorstellungen ummodeln und verwenden können, damit man damit das maximale an Geld verdienen kann.
 
Das ist nicht dein ernst oder?

@Bond
Wie viel haben sie für Whatsapp ausgegeben? Hat sich bisher was geändert? Ich hab nichts vom Deal gemerkt, ausser dass die Sicherheitseinstellungen für die Android-Version massiv verbesser wurden.

threema und telegram haben aber jede menge davon gemerkt ^^

aber whatsapp ist ein etabliertes produkt, das kann man nur schwer umformen. von daher hinkt der vergleich.
 
Da du nicht weist wer noch mitgeboten hat etvl. ja.

http://recode.net/2014/03/25/in-goo...ths-ending-in-weekend-marathon-of-dealmaking/

For this, Oculus had attracted a lot of interest from the media and other tech giants. Google, famous for picking up esoteric device companies, had also apparently seriously sniffed around, although sources said Facebook was the main suitor here. Other obvious buyers — Apple, Amazon, Microsoft and Sony, which has its own Project Morpheus in the arena — were not in the mix.
 
Das sie vllt unabhängig bleiben?
Du weisst schon...
Der Sinn hinter Crowdfunding und co?
Du bist ein Träumer. Dass jemand grosses Oculus VR kauft war nur eine Frage der Zeit. Habe eigentlich damit gerechnet, dass sie erst nach dem Release der Consumer Version aufgekauft werden.

Facebook hat die Ressourcen in Sachen Manpower/Technologie/etc. für Oculus VR gerade ver-50-facht. Das heisst jetzt erstmal nichts schlechtes.
 
Du bist ein Träumer. Dass jemand grosses Oculus VR kauft war nur eine Frage der Zeit. Habe eigentlich damit gerechnet, dass sie erst nach dem Release der Consumer Version aufgekauft werden.
Witzigerweise hat sich kein Schwanz vor Kickstarter für ihre "Ideen" interessiert. "Wir" haben also ihren Traum erfüllt. Als dank springen sie beim ersten Angebot von Leuten die sich nicht für ihre Idee interessiert haben direkt zum ab. Nennt sich auch Dolchstoss sowas

Vllt sollte Chris Roberts auch zu Activision hüpfen. Ideale und Kreatitivät sind was für Träumer
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzigerweise hat sich kein Schwanz vor Kickstarter für ihre "Ideen" interessiert

Vllt sollte Chris Roberts auch zu Activision hüpfen. Ideale und Kreatitivät sind was für Träumer
Der Unterschied ist, dass Chris Roberts schon seine 40 Millionen hat und nicht mehr viel dazu bekommen könnte.

Die 75 Millionen $, die Oculus VR einkassiert hat, haben ja die ganze Entwicklung sicher gestellt. Aber der Facebook Deal treibt das ganze in neue Sphären.
 
ich stell mir grad vor, wie cortana erst abgegangen wäre, wenn MS die firma gekauft hätte xD
 
Apple, Amazon, Microsoft and Sony, which has its own Project Morpheus in the arena — were not in the mix.

:banderas:

Shu kann jetzt beruhigt Däumchen drehen.

Du bist ein Träumer. Dass jemand grosses Oculus VR kauft war nur eine Frage der Zeit. Habe eigentlich damit gerechnet, dass sie erst nach dem Release der Consumer Version aufgekauft werden.

Facebook hat die Ressourcen in Sachen Manpower/Technologie/etc. für Oculus VR gerade ver-50-facht. Das heisst jetzt erstmal nichts schlechtes.

Wer ist hier ein Träumer? :ugly: Gute Technologie versus Datenkrake... Beides zusammen macht das Ding dann auch nicht besser. Man sollte sich wohl langsam zu fragen beginnen, was für Intentionen Facebook mit dem Kauf verfolgt und welche Vorteile es für das Unternehmen bringt. Mit Sicherheit wird da nicht an die Endverbraucher gedacht, sondern zuerst an den Geldbeutel und zweitens ein guter Deal mit Datenfischer, welche hinterher viel Kohle auf den Tisch legen.

Muss alles nicht stimmen, aber bei FB bin ich grundsätzlich immer skeptisch, weshalb ich auch keinen Account beim Fratzenbuch habe. :ol:
 
Das sie vllt unabhängig bleiben?
Du weisst schon...
Der Sinn hinter Crowdfunding und co?
Das mag bei Software eher möglich sein als bei Hardware wo einfach Investitionen in ganz anderem Umfang nötig sind um ein recht teures Produkt global zu launchen. Oculus ist eh schon lange nicht mehr unabhängig gewesen, denn die haben 100 Mio oder so von anderen Investoren eingenommen.

Witzigerweise hat sich kein Schwanz vor Kickstarter für ihre "Ideen" interessiert. "Wir" haben also ihren Traum erfüllt. Als dank springen sie beim ersten Angebot von Leuten die sich nicht für ihre Idee interessiert haben direkt zum ab. Nennt sich auch Dolchstoss sowas
Kickstarter ist eine Preorder-Plattform, keine für Investoren. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Facebook ist eine zukunftsorientierte Firma und investiert einfach dort wo sie was grosses sehen.

Virtual Reality ist einfach das nächste grosse Ding. Wir leben nicht mehr in den 90er, heute ist viel mehr möglich.
 
Zurück
Top Bottom