Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
finde man sieht sogar das die 900p von BF4 besser aussehen

1781178_1409299975985549_1743012715_o.jpg


1669969_1407768926138654_1979647945_o.jpg


1402070_1379385565643657_2033766291_o.jpg


Und ich hab mich immer gefragt warum niemand im Sharbutton thread mal KZ MP Bilder postet ;)
 
Ich hab hier noch einen Vergleich von BF4. :-D

720p:

1-720p50j2f.png


1bok64.png


900p:

2-900pbdjy6.png


2z5j1i.png


1080p:

3-1080pxljk3.png


3otkzu.png

So gigantisch ist der Unterschied echt nicht. Die Vegetation ist eben ein Problem aber da könnte man speziell nachhelfen.
 
960*1080?

Was ist das denn für eine Verarsche? Da kann doch eigentlich nicht sein? :nix:

Warum fällt das erst jetzt auf? Ich meine Digital Foundry muss doch auch den Multiplayer analysiert haben oder nicht?
Auf jeden Fall voll amrselig und zum Glück habe ich das Spiel nicht gekauft :goodwork:
 
So gigantisch ist der Unterschied echt nicht. Die Vegetation ist eben ein Problem aber da könnte man speziell nachhelfen.

Und genau die vegetation usw. macht es auf der ONE verdammt flimmrig, das merkt man sofort wenn man danach gleich die PS4 version zockt.

@Red

zeigt wohl das DF beim KZ Face-off nur den SP getestet hat, und beim MP haben sie sich auf Sonys aussage verlassen.
 
960*1080?

Was ist das denn für eine Verarsche? Da kann doch eigentlich nicht sein? :nix:

Warum fällt das erst jetzt auf? Ich meine Digital Foundry muss doch auch den Multiplayer analysiert haben oder nicht?
Auf jeden Fall voll amrselig und zum Glück habe ich das Spiel nicht gekauft :goodwork:


hätte doch von Beginn an zu denken geben müssen, dass der MP die doppelte Framerate hat, aber nicht wirklich viel schlechter aussah als der SP.

GG hat die höhere FR halt dadurch erreicht, dass jedes Frame quasi nur ein halbes Bild war, was das Gehirn dann ja von sleber zusammensetzt. Genau wie früher bei den konsolengames als es noch interlaced gab, nur hier jetzt eben halbierte Spalten, statt wie früher halbierte Zeilen

Das es nicht wirklich aufgefallen ist bis jetzt die Analyse kam, kann man schon dem technischen Geschick von GG zuschreiben.
 
zeigt wohl das DF beim KZ Face-off nur den SP getestet hat, und beim MP haben sie sich auf Sonys aussage verlassen.


wobei ich eh denke, dass so gut wie immer nur der SP wirklich eingehend analysiert wird. Würde man den MP bei allen Games unter die Lupe nehmen, würde da wohl auch was auffallen
 
Jetzt mal kurz ohne die PS4/One Diskussion und explizit nur auf Multi Titel auf der stärkeren Hardware, also der PS4 bezogen.

Nachdem ich jetzt auf beiden Konsolen Spiele in verschiedenen Auflösungen gespielt habe (mein Kopf ist gemessene 177 cm von einem 55 Zoll Bildschirm entfernt), komme ich für mich zu dem Schluss das mir Persönlich in künftigen Multi Spielen (spätestens die dritte Generation dieser) 720p oder von mir aus als Kompromiss 900p und mehr Effekte, tolle Texturen (den wenn ich jetzt nicht total blöd bin hat die Grundsätliche Schärfe dieser ja auch wenn es in 1080p noch mal minimal besser aussieht nichts mit der Auflösung des Spiels an sich zu tun?!), mehr AA und Dinge wie bessere KI und/oder mehr Gegner zu bekommen wichtiger sind bzw. besser gefallen würden wie 1080p.

Klar sieht man schon wenn man total darauf achtet hier und dort kleine Unterschiede zwischen den Auflösungen die aber imo. Gerade bei 900p vs. 1080p wirklich nur marginal sind. Aber die anderen Sachen die man mit der so übrigen Power machen kann wie eben mehr und größere Effekte usw. sind halt imo. Dinge die viel mehr und deutlicher ins Auge fallen als die höhere Auflösung für die man schon ganz genau hin schauen muss was man dann im Spielfluss eh nicht macht/kann.

Das ist wie gesagt nur meine Meinung und ich habe kein Problem damit wenn einige daskomplett anders sehen! Ich wollte einfach nur mal fragen wie ihr das seht und ob es noch andere hier gibt Dorados genau so sehen wie ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab jetzt KZ mal ne weile im MP gespielt, und man sieht aufjedenfall das die IQ nicht die selbe wie im SP ist, aber kann verstehen das die leute nur dachten das es an FXAA liegt, denn die methode die GG angewendet hat, siet doch besser aus als die 900p von BF4.
Also hate Coda recht, und man kann die methode an sreens nicht gut zeigen, da es in screens schlechter rüber kommt.
Da frag ich mich doch glatt warum MS dieses ferfahren nicht nutzt :nix: sieht viel besser aus als 720p.
 
Also hab jetzt KZ mal ne weile im MP gespielt, und man sieht aufjedenfall das die IQ nicht die selbe wie im SP ist, aber kann verstehen das die leute nur dachten das es an FXAA liegt, denn die methode die GG angewendet hat, siet doch besser aus als die 900p von BF4.
Also hate Coda recht, und man kann die methode an sreens nicht gut zeigen, da es in screens schlechter rüber kommt.
Da frag ich mich doch glatt warum MS dieses ferfahren nicht nutzt :nix: sieht viel besser aus als 720p.

vllt. kamen sie gar nicht auf die idee. sony hatte auch pionierarbeit mit dynamischen frambuffern geleistet :nix:
 
Sind wir hier immer noch bei der 720 vs 1080P Disskussion?

Man sieht es selbst auf komprimierten YouTube Videos

Xbox One vs. PS4 - Aliasing Test - Call of Duty: Ghosts

http://www.youtube.com/watch?v=ggVnqkA7SfQ :nix:

Wer da keinen Unterschied sieht sollte mal zum Augenarzt.

Das sind eh Bauern. Behaupten bei Batman Wii U, dass die Sequenzen alle in Realtime gerendert werden, aber in echt ist es schlicht nur ein Video. :ugly:
 
Quantum Break gets advanced 'Digital Molecular Matter' destruction tech

Remedy is adopting an advanced form of destruction technology for its upcoming Xbox One title Quantum Break to help deliver complex real-time destruction.

Developed by software firm Pixelux, the 'Digital Molecular Matter' technology is described as a "deformation-based fracture system that simulates the physical properties of any material using finite element analysis. [...]

"For example, wood doesn't simply break along a predetermined seam every time - rather, it bends and splinters into pieces from the point of impact. The same rules apply to any substance imaginable: rubber bends and snaps back into place. Glass shatters. Steel dents and bends. Plastic deforms. DMM can even simulate plants and organic objects through the adjustment of 14 different material physics settings ranging from toughness to volume preservation."

The technology is said to use GPU-acceleration to reduce CPU load, and has previously been used to create destruction sequences in feature films, TV series and adverts.

"DMM has played a key role in shaping Quantum Break, our vision of next-gen entertainment," said Remedy tech team lead Mikko Uromo. "We have been able to simulate complex scenarios on a scale that hasn't been possible before and then allow players experience them in real time. Can't wait to show the world more of what we're able to do!" [...]

Quelle: http://www.videogamer.com/xboxone/q...igital_molecular_matter_destruction_tech.html
 
Stimmt, ist sogar ein SOC :rolleyes:. Und der RAM ist bestimmt auch nur zum Spaß da, da ja eh nichts berechnet werden muss :kruemel:.
nach diesem post ist es ziemlich ruhig geworden um zocker... erinnert mich an die gute alte zeit als stur behauptet wurde die ps3 könne hardware aa da (nach vielen hin und her windungen) motion blur ja auch eine art aa sei :)
(wird jetzt wohl wieder wie immer nach verlorenen diskussionen das ganze ausgesessen und abgewartet bis es ein neues thema gibt und das alte vergessen ist ;) )

aber wie dem auch sei..

ich hab ein paar mal gelesen, dass die anisotropische filterung in strider bei der ps4 davon kämen, dass es kompliziert sei mit dem ram umzugehen.. kann an der behauptung was dran sein? nach meinem verständnis ist die architektur der ps4 wesentlich einfacher und gerade der große gddr5 pool besser oO...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom