Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
unbekannter User von einem unbekannten Internet-Portal:
http://www.zimmer101.de/wiiu-spiele/technik.html
Ist Next gen genug,lappen

:lol::lol::lol::lol:

deine wirren zahlen mit rennen du um dich wirfst spielen keine Rolle und jeder Vollidiot kann behaupten Ahnung zu haben oder aus der Branche zu kommen oder was auch immer.es lebe das Internet:-)





Ich bleib dabei das die Leistung sehr gut ist,die GPU ist stark optimiert und genaue Daten exestoeren nicht da kannst du dir noch solange irgendwelche zahlen aus den Fingern ziehen.




]

:lol::lol::lol: :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass Sony davon ausging, dass wenn sie mehr Speicher einbauen auch im PC-Bereich die GPUs mehr benötigen werden, da sie(PS4) der Taktgeber für den Speicher ist.

Macht aber nicht wirklich Sinn am PC (8GB VRam). Mehr Speicher wird dort nur für hohe Auflösung + IQ benötigt. Daran werden auch die 8GB der PS4 nicht all zu viel ändern.

Man sollte nicht vergessen das auch der Rest des Systems (bzw. Spiels) Speicher braucht, nicht nur die GPU ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht aber nicht wirklich Sinn am PC. Mehr Speicher wird dort nur für hohe Auflösung + IQ benötigt. Daran werden auch die 8GB der PS4 nicht all zu viel ändern.

Man sollte nicht vergessen das auch der Rest des Systems (bzw. Spiels) Speicher braucht, nicht nur die GPU ;)

Em, NEIN :v: Du gehst von jetzigen Spielen aus. Jedoch werden die NextGen-Spiele auf großen VRAM aufbauen. Somit wird wohl die Voraussetzung eine bestimmte Größe sein. Somit stimmt deine Antwort nur auf jetzt und die jetzigen Spiele^^
 
The Witcher 3 mit 60 FPS in 1080p und 8xAA? Träumt weiter. Das schafft nicht einmal eine Titan. Wer mir nicht glaubt, kann sich mal den Witcher 2 Benchmark in Ultra anschauen. :)

[video=youtube;dRloMkcVeus]http://www.youtube.com/watch?v=dRloMkcVeus[/video]
6:10
Von Witcher 3 Ultra Settings wollen wir gar nicht erst anfangen. Die werden ganz sicher ne ganze Menge mehr Power benötigen. Ist auch eine neue Nextgen Engine.
Aber Cortanas GTX 780 wird das sicherlich souverän bewerkstelligen können. Mit 60FPS. :lol2:
Sagte ich schon einmal. Die Frickler werden sich noch die Augen reiben, wenn sie sehen welche Leistung Nextgenspiele benötigen werden.
Das ist eine ganz andere Liga im Vergleich zu Ports von Konsolen, die seit 2005 existieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ich schon einmal. Die Frickler werden sich noch die Augen reiben, wenn sie sehen welche Leistung Nextgenspiele benötigen werden.
Würde mich freuen wenn es wirklich einen großen Sprung geben würde aber gibt aktuell keine wirklichen Anzeichen dafür. Die Basis wird natürlich angehoben was eh zu erwarten war.
 
Würde mich freuen wenn es wirklich einen großen Sprung geben würde aber gibt aktuell keine wirklichen Anzeichen dafür. Die Basis wird natürlich angehoben was eh zu erwarten war.

interessant dürfte vor allem das kühlkonzept werden. der kasten dürfte aus meiner sicht wohl entweder sehr gross oder sehr laut werden, sobald es ans spielen geht.
 
The Witcher 3 mit 60 FPS in 1080p und 8xAA? Träumt weiter. Das schafft nicht einmal eine Titan. Wer mir nicht glaubt, kann sich mal den Witcher 2 Benchmark in Ultra anschauen. :)

Man sieht mal wieder das du keine Ahnung hast.

Witcher 2 mit Ultra Settings aktiviert das "Ubersampling", also 4xSSAA. Klar das da auch die schnellsten Grafikkarten einbrechen.

4xMSAA oder mehr ist dagegen kein Problem.

Em, NEIN :v: Du gehst von jetzigen Spielen aus. Jedoch werden die NextGen-Spiele auf großen VRAM aufbauen.

Das muss sich erst noch zeigen. Ich gehe sowieso davon aus das die meisten Entwickler den VRam verschwenden werden, Entwickler sind nunmal faul ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat hier offensichtlich noch niemand in voller Länge gepostet?

[video=youtube;_29M8F-sRsU]http://www.youtube.com/watch?v=_29M8F-sRsU[/video]

Das Featureset ähnelt anderen Engines sehr stark und sie sind definitiv keine Experimente eingegangen aber für das erste Next-Gen Spiel von Guerilla und zudem als Launchgame ist das auch eine Leistung schätze ich. Am Anfang bestätigt er auch, dass sie neben Killzone 4 auch an einer neuen IP arbeiten.
 
interessant dürfte vor allem das kühlkonzept werden. der kasten dürfte aus meiner sicht wohl entweder sehr gross oder sehr laut werden, sobald es ans spielen geht.

Denke das wird diesesmal weniger das Problem. Die erste Serie der xbox 360 und ps3 hatten was ich mich erinnere fast 200 watt und waren für meinen Geschmack auch viel zu laut. Das sollte diesesmal um einiges besser gehen bei dem sehr sparsamen jaguar solange sie ihn nicht übertakten.
 
Das hat hier offensichtlich noch niemand in voller Länge gepostet?

[video=youtube;_29M8F-sRsU]http://www.youtube.com/watch?v=_29M8F-sRsU[/video]

Das Featureset ähnelt anderen Engines sehr stark und sie sind definitiv keine Experimente eingegangen aber für das erste Next-Gen Spiel von Guerilla und zudem als Launchgame ist das auch eine Leistung schätze ich. Am Anfang bestätigt er auch, dass sie neben Killzone 4 auch an einer neuen IP arbeiten.

Ist das eine neue Engine für Killzone 4? Sah mir bisher immer eher nach einer aufgepimpten Killzone 3 Engine aus.
 
Denke das wird diesesmal weniger das Problem. Die erste Serie der xbox 360 und ps3 hatten was ich mich erinnere fast 200 watt und waren für meinen Geschmack auch viel zu laut. Das sollte diesesmal um einiges besser gehen bei dem sehr sparsamen jaguar solange sie ihn nicht übertakten.

hoffe, du hast recht. bis zum jahresende tut sich vielleicht ja noch einiges. werde aber eh die erste revision abwarten. das 360debakel hat mir gelangt.
 
Ist das eine neue Engine für Killzone 4? Sah mir bisher immer eher nach einer aufgepimpten Killzone 3 Engine aus.
Wann ist eine Engine denn eine neue Engine? Die Versionsnummer kann man fast beliebig interpretieren. In dem Video geht's nur um die Beleuchtung und da gibt es schon einen erheblichen Unterschied.
 
Ist das eine neue Engine für Killzone 4? Sah mir bisher immer eher nach einer aufgepimpten Killzone 3 Engine aus.

Man muss nicht immer eine Engine komplett neu entwickeln. Warum sollte man Teile die sowieso schon gut funktionieren nicht übernehmen?

Killzone 4 sieht deutlich besser aus als KZ3, das ist doch schon sehr offensichtlich (vor allem das Lighting sowie der Content an sich) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nicht immer eine Engine komplett neu entwickeln. Warum sollte man Teile die sowieso schon gut funktionieren nicht übernehmen?

Killzone 4 sieht deutlich besser aus als KZ3, das ist doch schon sehr offensichtlich (vor allem das Lighting sowie der Content an sich) ;)

hat schärfere texutren und höhere auflösung und ein paar effekte. aber deutlich, never.

deutlich ist von mir von psx auf ps3.
 
hat schärfere texutren und höhere auflösung und ein paar effekte. aber deutlich, never.

deutlich ist von mir von psx auf ps3.

PS2
7982088034_d3c140ce52_b.jpeg


PS3
Killzone_3__3__110223142251.jpg


PS4
killzone4battle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom