Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und wie viele Leute meinten Iwata lügt mal wieder wenn er behauptet dass Nintendo die U mit Verlust verkauft :rolleyes1:

Nintendo fährt eine ganz andere Philosophie als M&S - die hätten locker eine größere stromfressende Maschine bauen können, dafür aber um ein vielfaches stärker und dass wahrscheinlich für weniger Geld, weil die die Chips nicht so extrem angepasst werden müssten und die Architektur simpel statt und nicht Extravagant wäre - sie wollen es schlicht einfach nicht, das muss man akzeptieren.

Stellt euch vor die sie hätten diese Maschine größer und mit normalen Chips von der Stange versehen, dann noch auf das GamePad verzichtet - da wäre schon ein Monster bei rausgekommen, welches locker mit M&S mithalten kann, aber wer will das ? Ich nicht, für was auch wenns das bei Konkurrenz gibt und für jeden für eine gewisse Summe verfügbar.
 
Hat der Kerl gesagt dass er die Wii U Teile leistungstechnisch beeindruckend findet? Geht es ihm um die Leistungsfähigkeit im Vergleich mit der Konkurrenz? Nein, geht es nicht.

Mit technisch mein ich das "modern" was hier die ganze Zeit angesprochen wird, nicht die Rohleistung :-)
 
Warum sollte man's auch nicht mit einem A6 vergleichen? Ist ein prominenter, moderner Chip. Der Typ ist Ingenieur, und aus dem Winkel betrachtet er das. Wie Du auf "250 Shader rechnerisch" kommst oder was der Unsinn mit dem eDRAM in der 360 in dem Kontext soll, kannst Du mir bei Gelegenheit mal erklären. Glaubst Du, jemand, der jeden Tag in Chips guckt und sich damit seine Brötchen verdient, hätte noch nie eDRAM gesehen?

Der A6 ist ein Mobilchip und für eine Leistungsaufnahme von 2-3 Watt konzipiert. Das ist doch schon mal etwas völlig anderes als ein Chip, der für stationäre Geräte entwickelt wurde.
Weiter hat der A6 gerade mal eine Leistung von weit unter 100Gflops.
Natürlich ist da ein Chip mit ca. 350Gflops toll gegen.
Und ich habe auch in keiner Weise die Kompetenz des Chipworks Mitarbeiter angezweifelt.
Aber es geht eben immer darum, womit man etwas vergleicht.

Er gibt nirgends einen Vergleich zu PS350 oder gar X3/PS4, sondern nimmt wie erwähnt einen LowPower Chip für HANDYS !!!!

Was die Shaderanzahl angeht.
Jeder kann sich Die-Shots von den jeweiligen AMD GPUs im Netz ansehen. Weiterhin ist die Größe der Dies und auch der Fertigungsprozess bekannt. Mit einem Maßstab bewaffnet kann man diese Shaderbereiche dann abmessen und umrechnen.
Und dann kommt man eben auf die von mir genannte Zahl. Wie gesagt, keine Zauberei.

Mal im Einzelnen
800 Shader belegen beim HD 4870 ca. 29% der Die-Fläche welche 256mm^2 beträgt. Fertigungsprozess 55nm
Ergibt somit 74,24mm^2
Auf 40nm umgerechnet (Faktor 1.9) erhält man 39mm^2

Also 800 Shader brauchen ca. 39mm^2 bei 40nm Fertigung, wie sie die Wii-U bietet.

Die Wii-U GPU ist 146mm^2 groß
Auf dem Chipworks Foto erkennt man, dass die Shader ca. 8,7% der Fläche ausmachen.
Ergibt 12,7mm^2

Somit passen auf diese Fläche 800/39*12,7 = 260 Shader. Kleine Tolleranzen nach oben oder unten sind natürlich drin.
 
Dieser vergleicht die Wii-U GPU mit einem Ipad Chip (Sorry, nur mit einem iphone) A6.
Sorry, aber wenn das gut sein soll bin ich hier raus.

Er vergleicht die GPU mit dem A6 nur aus einem einzigen Grund: Sie sind beide extremst Customized

Der Chipaufbau der Wii U GPU hat den Reverse-Ingeneur wohl an den A6 erinnert. Das heißt aber nicht das er die beiden Chips leistungsmäßig miteinander vergleicht, es geht ihm nur um die kundenspezifischen Anpassungen die er in beiden Chips erkennen kann. Es sind beide halt eben nicht von der Stange^^

Zudem lobt der Mann die CPU/GPU Kombi auf einem Modul und sagt das es eine beeindruckende Kombi ist. Was aber auch wiederum nix über die Leistung aussagt.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du sagst die Wii u technik wird beeindruckender als bei den anderen konsolen, oder on pair, oder was willst jetzt damit sagen?
Wie sollte es irgendjemand mit Konsolen vergleichen, die's noch gar nicht gibt? Und wenn das Ding auch nur ein Viertel der Leistung bringt, das aber mit einem Zehntel des Stromverbrauchs, wäre das zwar schwächer, aber trotzdem beeindruckend. In technischer Hinsicht vermutlich sogar tatsächlich beeindruckender. Mit voller Hose zu stinken war nie schwierig.
 
Wie sollte es irgendjemand mit Konsolen vergleichen, die's noch gar nicht gibt? Und wenn das Ding auch nur ein Viertel der Leistung bringt, das aber mit einem Zehntel des Stromverbrauchs, wäre das zwar schwächer, aber trotzdem beeindruckend. In technischer Hinsicht vermutlich sogar tatsächlich beeindruckender. Mit voller Hose zu stinken war nie schwierig.

Erstens, er kam damit an das man es nicht mit PCs vergleichen darf und ich vergleiche es mit dem Konsolen von dem ich hypothesiere. Ich kanns auch mit Taschenrechner vergleichen falls dich das beruhigt.

2. Wie gesagt, ich meinte nicht die Rohleistung
 
Nö, nicht auf absolut großartiges zumindest, der Artikel ist trotzdem schlecht ;)

Wenn die Wii GPU verbaut ist dürfte sie nicht viel Platz einnehmen (und irgendwie wird der Rest schon gefüllt sein) und ich finde das aufdecken der Hardware für sich interessant, egal was dabei rauskommt/rausgekommen ist.

Ich bin kein Experte, aber ist das Problem bei Emulation nicht immer die CPU? Und damit sollte die WiiU keine Probleme haben, immerhin hat sie im großen und ganzen die gleiche CPU wie die Wii nur eben um 80% höher getaktet und 3 davon. Im Wii Modus schaltet die Konsole also einfach 2 Kerne ab und taktet den einen runter, 1:1 wurde somit die CPU simuliert und nicht emuliert(was eine extrem starke CPU benötigen würde). Vorteil so einer Simulation ist auch, dass es so gut wie keine Fehler geben kann, weil es im Endeffekt für die Spiele 1:1 die gleiche Hardware ist. Was die GPU betrifft: Meines wissens machen diese weniger Probleme, die GPU der WiiU muss nur "das selbe" können wie die der Wii und das ganze läuft, lasse mich da aber auch gerne korrigieren weil ich nicht zu 100% sicher bin, dass es so funktioniert, vielleicht kann ein Konsolenbaby oder Coda was dazu sagen :-?

Aber selbst wenn die GPU Emulation der Wii GPU übernehmen muss: hier stehen 360 Gflop ca. 10 Gflop oder was auch immer die Wii GPU hatte, gegenüber :o

Ein zusätzlich verbauen der Wii GPU halte ich also für groben Unfug bzw. sehe da keine Notwendigkeit.
 
Einigen wir uns darauf.
Die Wii-GPU und CPU sind modern und verbrauchen sensationell wenig Leistung.
Absolut betrachtet sind sie krücken aber schonen eben den Geldbeutel dank niedrigem Stromverbrauch.
 
Joa, damit können wir die Sache abschließen.

Nein, Multi Support wird es weiterhin nicht geben, Hardware zu limitiert und Aufwand zu groß für den Ertrag.
Nein, WiiU hat keine 600GFLOPS wie von vielen (Nins) gedacht. Die objektiven User hatten in dem Fall also wieder recht.
Ja, es interessiert bald keinen Schwein, ob die WiiU ein Pixel mehr darstellen kann wie die PS360.
Und ja, wir fragen uns alle, wie Nintendo mit der Hardware subventionieren kann.

Punkt.
 
Geht es ihm um die Leistungsfähigkeit im Vergleich mit der Konkurrenz? Nein, geht es nicht.


welche Relevanz hat das dann überhaupt?

Es geht schließlich primär um den Vergleich zwischen den Konsolen von Sony, MS und Nintendo

ob da einer die WiiU Hardware beeindruckend findet, weil er sie mit besseren Handychips vergleicht dürfte hier doch eigentlich keinen interessieren, oder?
 
Joa, damit können wir die Sache abschließen.

Nein, Multi Support wird es weiterhin nicht geben, Hardware zu limitiert und Aufwand zu groß für den Ertrag.
Nein, WiiU hat keine 600GFLOPS wie von vielen (Nins) gedacht. Die objektiven User hatten in dem Fall also wieder recht.
Ja, es interessiert bald keinen Schwein, ob die WiiU ein Pixel mehr darstellen kann wie die PS360.
Und ja, wir fragen uns alle, wie Nintendo mit der Hardware subventionieren kann.

Punkt.

Wow... darf ich bei dir mal eine Hellseher Sitzung mitmachen. Du strahlst so eine allumfassende Weisheit aus... und ausserdem funktioniert meine Fußbodenheizung nicht und es ist kalt :P
 
Mit technisch mein ich das "modern" was hier die ganze Zeit angesprochen wird, nicht die Rohleistung :-)

Er sagt, es ist nicht Low Tech, das ist alles. Ist nur HighEnd modern? Imo definitiv nicht. Wer dies als "modern" interpretiert soll es tun. Es ist nicht deine Ansicht? Drauf geschissen, richtig oder falsch gibt es da nicht, korrekt?
 
Er sagt, es ist nicht Low Tech, das ist alles. Ist nur HighEnd modern? Imo definitiv nicht. Wer dies als "modern" interpretiert soll es tun. Es ist nicht deine Ansicht? Drauf geschissen, richtig oder falsch gibt es da nicht, korrekt?

Jaien

du hast recht er sagt es ist kein Lowtech. Darum sag ich auch nicht "alte ramsch von 1998" etc.

Man spricht hier aber auch nicht von modern. Und selbst wenn das so wäre, man weiß nicht modern, in Bezug zu was, das heißt keiner sollte da mit begriffen um sich werfen.

Also haben wir ne Rohleistung von 352 rum (siehe auch Konsolenbaby), das die Konsole sehr effizient ist, mehrere FF hat die sich nachteilig wie vorteilig auswirken können (für nintendo selbst nur ein Vorteil imo) und das ne menge edram da ist, die auch wieder nach und vorteile hat. Das hab ich, wie du dich vielleicht erinnerst gestern auch ganz ohne "bashing" erwähnt.

Was hab ich den jetzt "falsch" gemacht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom