Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Herzlichen Glückwunsch PIKAS

Ihr könnt mit eurer "NEXT GEN" LAST-GEN-Spiele spielen. Es wurde nun auch langsam Zeit dazu, wisst ihr :o . Nach gut mehr als 7 Jahre könnt ihr nun mit debattieren, was besser aussieht:
Vielleicht ein Killzone 3 oder Halo 4 oder doch ein "mögliches" Red Steel 3?? Ihr werdet bis ende des Jahres mit uns reden können, welches Spiel besser aussieht. Auch hattet ihr "GLÜCK" Current Gen Ports zu bekommen, die jedenfalls nicht katastrophal waren als die PS3 rauskam.


Nochmals meine Brüder: Hebt die Gläser für die Pikas und gratuliert IHNEN für die KOMMENDEN LAST GEN SPIELE!!

[video=youtube;jF_WA9eOjTk]http://www.youtube.com/watch?v=jF_WA9eOjTk[/video]

Herzlichen Glückwunsch Zornys/Bloxen
Endlich werdet Ihr sehen wie Spiele schon seit 4 Jahren auf meinem PC aussehen :D

Nur weil eine Unreal Engine 3 auf einen iPhone4 läuft, läuft kein Gears3 dauf.

Mit Sicherheit aber auf einem Tablet:

http://androidandme.com/2012/08/games/top-10-first-third-person-shooters-for-android/

Der große Trend der Game-Engines geht nunmal zur Skalierung. Darum kann z.B. Unity von Windows, Android über iOS jetzt auch Linux bedienen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[Mit Sicherheit aber auf einem Tablet:

http://androidandme.com/2012/08/games/top-10-first-third-person-shooters-for-android/

Der große Trend der Game-Engines geht nunmal zur Skalierung. Darum kann z.B. Unity von Windows, Android über iOS jetzt auch Linux bedienen ;)

Es ist herzlich egal wie skalierbar die Engine ist, da das Spiel dahinter noch immer die Anforderungen stellt. Die Wii ( wie auch PS2, GC, XB ) hatte auch UE2.5 Unterstützung, Bioshock lief auf einer UE2.5. Vielleicht findest du jetzt den Fehler ;-)
 
Es ist herzlich egal wie skalierbar die Engine ist, da das Spiel dahinter noch immer die Anforderungen stellt. Die Wii hatte auch UE2.5 Unterstützung, Bioshock lief auf einer UE2.5. Vielleicht findest du jetzt den Fehler ;-)

Es hat sich seitdem sehr viel getan was das Porten von großen Games auf schwächere Hardware betrifft. Die UE2.5 war niemals in dem Ausmaße skalierbar wie es z.B. die UE3 oder die UE4 ist. Wenn Bioshock nun Features der UE2.5 verwendet hat die sich damals noch nicht von der Engine selbst auf die Wii skalieren ließen hat es natürlich keinen Sinn gemacht den Aufwand in einen Port zu stecken.

Die neuen Engines sind aber von Grund auf auf Skalierbarkeit ausgelegt. Da kann wohl jedes Feature je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. Ich hab z.B. schon recht viel mit Unity "rumgespielt" und da kann man problemlos Games für iOS und Android publizieren.
 
Es hat sich seitdem sehr viel getan was das Porten von großen Games auf schwächere Hardware betrifft. Die UE2.5 war niemals in dem Ausmaße skalierbar wie es z.B. die UE3 oder die UE4 ist. Wenn Bioshock nun Features der UE2.5 verwendet hat die sich damals noch nicht von der Engine selbst auf die Wii skalieren ließen hat es natürlich keinen Sinn gemacht den Aufwand in einen Port zu stecken.

Die neuen Engines sind aber von Grund auf auf Skalierbarkeit ausgelegt. Da kann wohl jedes Feature je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. Ich hab z.B. schon recht viel mit Unity "rumgespielt" und da kann man problemlos Games für iOS und Android publizieren.

als pika würde ich im bezug auf third party support und hardwareleistung immer vom schlimmsten ausgehn. hat den positiven effekt, dass man maximal positiv überrascht werden kann :scan:. den optimismus, den hier manche versprühen, kann ich nicht nachvollziehen
 
Wenn der Wille für Ports da wäre gäbe es sicherlich Wege. Man muss auch bedenken dass seit Jahren eine Koexistenz zwischen den HD Twins und dem PC herrscht, bei dem sich beide Parteien irgendwie arrangieren müssen.
Das Kräfteverhältnis wird nun bei Wii U und PS4/Xbox 3 sehr ähnlich sein.

Hätten die Thirds also Ambitionen, ihre Spiele auch für Wii U zu bringen, wäre das sicher möglich.
Allerdings kann man anzweifeln ob dieser Wille überhaupt besteht, es herrscht ja allein schon eine große Unlust, aktuelle Current Gen Spiele auf die Wii U zu porten.
 
Die neuen Engines sind aber von Grund auf auf Skalierbarkeit ausgelegt. Da kann wohl jedes Feature je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. Ich hab z.B. schon recht viel mit Unity "rumgespielt" und da kann man problemlos Games für iOS und Android publizieren.

und was machst du wenn, polygonmedelle und andere sachen wie animationen, physik, streaming und kekse auch nicht von der wiiu darstellbar sind?
 
Hätten die Thirds also Ambitionen, ihre Spiele auch für Wii U zu bringen, wäre das sicher möglich.
Allerdings kann man anzweifeln ob dieser Wille überhaupt besteht, es herrscht ja allein schon eine große Unlust, aktuelle Current Gen Spiele auf die Wii U zu porten.


Das ist die eigentliche Ursache, denke ich.
Die Technik ist da eher zweitrangig.
 
Wenn der Wille für Ports da wäre gäbe es sicherlich Wege. Man muss auch bedenken dass seit Jahren eine Koexistenz zwischen den HD Twins und dem PC herrscht, bei dem sich beide Parteien irgendwie arrangieren müssen.
Das Kräfteverhältnis wird nun bei Wii U und PS4/Xbox 3 sehr ähnlich sein.

Hätten die Thirds also Ambitionen, ihre Spiele auch für Wii U zu bringen, wäre das sicher möglich.
Allerdings kann man anzweifeln ob dieser Wille überhaupt besteht, es herrscht ja allein schon eine große Unlust, aktuelle Current Gen Spiele auf die Wii U zu porten.

Das ist wohl der größte Knackpunkt an der Sache. Die Thirds führen mit Nintendo so eine Art HassLiebe. Zwar loben sie N immer für die Innovationen und die Spiele haben aber gleichzeitig keine Ambitionen Ihre eigene Games für die jeweilige Konsole zu porten. Ich bin mal gespannt ob sich daran was ändert wird.

und was machst du wenn, polygonmedelle und andere sachen wie animationen, physik, streaming und kekse auch nicht von der wiiu darstellbar sind?

Polys kann man runterschrauben, Animationen, Physiik und Streaming wird von der Engine gehandhabt und kann somit Skaliert werden.

als pika würde ich im bezug auf third party support und hardwareleistung immer vom schlimmsten ausgehn. hat den positiven effekt, dass man maximal positiv überrascht werden kann :scan:. den optimismus, den hier manche versprühen, kann ich nicht nachvollziehen

Und hier nochmals ein Funken Optimismus:
http://www.vg247.com/2012/07/14/unr...mely-scalable-games-could-be-ported-to-wii-u/

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich seitdem sehr viel getan was das Porten von großen Games auf schwächere Hardware betrifft. Die UE2.5 war niemals in dem Ausmaße skalierbar wie es z.B. die UE3 oder die UE4 ist. Wenn Bioshock nun Features der UE2.5 verwendet hat die sich damals noch nicht von der Engine selbst auf die Wii skalieren ließen hat es natürlich keinen Sinn gemacht den Aufwand in einen Port zu stecken.

Die neuen Engines sind aber von Grund auf auf Skalierbarkeit ausgelegt. Da kann wohl jedes Feature je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. Ich hab z.B. schon recht viel mit Unity "rumgespielt" und da kann man problemlos Games für iOS und Android publizieren.

Weil eine Engine skalierbar ist, heißt dass nicht dass es die jeweiligen Spiele dahinter ebenfalls sind. Gibt ein paar mehr Sachen an Spielen als nur Grafikfeatures, welche gleichzeitig gar spielrelevanter sind ohne skalierbar zu sein.
 
Forza Horizon ist doch kein richtiges OW. Das ist Pseudo-Openworld, wo man verschiedene Rennstrecken am Ende miteinander verbunden hat, um den Anschein von OW zu geben. TDU und MC sind Openworld.

Forza Horizon ist genauso Openworld wie TDU. Nur weil die Umgebung anders ist (keine Städte) ist es deswegen kein "Pseude-Openworld". Es wird die komplette Welt berechnet und du darfst hinfahren wo du willst.
 
Hier vergessen einige User das wir noch nicht genau wissen wie es ausschaut. 320GFLOPs + FF ist mehr als 320GFLOPs ohne FF. Je nach Erwartung fällt somit das Ergebnis aus ;)
 
Hier vergessen einige User das wir noch nicht genau wissen wie es ausschaut. 320GFLOPs + FF ist mehr als 320GFLOPs ohne FF. Je nach Erwartung fällt somit das Ergebnis aus ;)

Jetzt sagen einige im GAF das die GPU auf der e4690 aufsetzt und 352GFLOPs von den sichtbaren Shadern besitzt. durch die FF stochern die doch nur im Dunkeln rum. Weis Gott was diese Vielzahl an FF an Leistung abnehmen... am ende evt. nochmals 300GFLOPs. Dann wären wir am Ende doch bei 600GFLOPs :D

Aber ein Monster ist das Ding im Vergleich zur 720 def. nicht!
 
Hier noch weitere Infos bzw Rätsel:



Vielleicht können die Techs hier auf CW ihre Gedanken mal zu äußern :)

Ich kann nur folgendes feststellen.
EDIT: In einem Shaderrechteck, von dem auf dem Bild 8 zu sehen sind, stecken wohl 40 Shader.
Wenn das also die gesamten Shader sein sollen, wären wir bei 320 Shadern, was bei 550Mhz Takt dann 352Gflops an Shaderleistung wären.

Das würde dann auch mit dem Platz hinkommen bezogen auf reguläre Chips der HD 4000 Serie.

Bleibt also die Frage, was ist auf den noch unbekannten Flächen.
Auf einem Teil davon - abgesehen von dem farblich markierten wo sich unter anderem die TMUS und ROPs befinden - befindet sich natürlich die ganz normale restliche Logik, die man auf jedem regulären Grafikchip vorfindet. Bleibt aber immer noch etwas übrig, auf dem wirklich weitere Shader sich befinden könnten, die etwas anders strukturiert sind oder eben fest verdrahtete Logik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Pikas sich immer einen neuen verkrüppelten Strohalm suchen an den sie sich verzweifelt klammern können :v:

WiiU = Fail
 
Polys kann man runterschrauben, Animationen, Physiik und Streaming wird von der Engine gehandhabt und kann somit Skaliert werden.
;)
sportspiele werden für ps4/nextbox entwickelt, d.h. ihre animationen und ki werden einen mindeststandard erfordern, welches für nintendo wiedermal sorgen wird nur alte engines zu benutzen an dem womöglich gar nichts mehr verbessert wird, also reine shovelware.

das effekte weggeschaltet werden oder anstatt 3 steine nur eins sich physikalisch korrekt bewegt macht nichts aus, wenn bspw. ein ganzer levelabschnitt bewegt wird und animationen, physik, ki sich dynamisch darauf einstellen müssen.
 
Jetzt sagen einige im GAF das die GPU auf der e4690 aufsetzt und 352GFLOPs von den sichtbaren Shadern besitzt. durch die FF stochern die doch nur im Dunkeln rum. Weis Gott was diese Vielzahl an FF an Leistung abnehmen... am ende evt. nochmals 300GFLOPs. Dann wären wir am Ende doch bei 600GFLOPs :D

Aber ein Monster ist das Ding im Vergleich zur 720 def. nicht!

Hmm,..mal davon abgesehen das mir die Zahlrn relativ sind: Wie findet man raus das es ff sind? Scheint schwer zu sein wenn man im GAF mitliest.
 
Forza Horizon ist genauso Openworld wie TDU. Nur weil die Umgebung anders ist (keine Städte) ist es deswegen kein "Pseude-Openworld". Es wird die komplette Welt berechnet und du darfst hinfahren wo du willst.

Kannst du hier die Klippen runterstützen?

niguco29.jpg


Wenn ja, dann nehme ich die Aussage bezüglich Pseudo-Openworld zurück.


[video=youtube;oifRU-BdaOo]http://www.youtube.com/watch?v=oifRU-BdaOo[/video]

Bei 1:10 - 1:20
Unter Open World stelle ich mir was anderes vor.


[video=youtube;WR7FbQFKuX0]http://www.youtube.com/watch?v=WR7FbQFKuX0[/video]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom