Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AA ist auf der X3 "günstiger" als auf der PS4. Eher denke ich das die X3 das höhere AA, dafür evlt. weniger Effekte on screen hat.

Günstiger ist immer so ne sache, es ist ja nicht so als müsste die GPU NICHTS arbeiten für AA, unterm Strich bleibt halt dennoch eine 50% langsamere GPU in der Xbox3, sofern die Daten stimmen und von der Architektur darf man sich keine Wunder erwarten, sprich keine großen Unterschiede zwischen PS4 und X3...

Aber ja, war nur ein kleiner Vergleich um zu zeigen was die ganze Mehrleistung gefühlt bringen wird, unterm Strich nicht so viel. Bei Exklusivtiteln wird aber wohl etwas mehr rausschauen.

*Edit: Obs bei der PS4 für "very high" reicht wie du schreibst bin ich mir nicht soo sicher, unter very high würde ich dann nen highend Gamer PC einordnen, und ich fürchte mit den Specs wirds schwer mit denen mitzuhalten. Ist aber sowieso alles relativ...
 
Wie bei der WiiU bei der konsequent DSP und I/O Prozessor ignoriert werden :cry2:

Die haben aber nix mit der Grafik zu tun :)
I/O Prozessoren haben im Übrigen alle Konsolen, muss man nicht speziell drauf eingehen solange sie nicht außergewöhnlich sind.

Und der DSP bei der Wii-U ist ein Sound-DSP, der die CPU unterstützt. Das ist aber gerade bei der schwachen CPU auch notwendig, da sie ohne ihn völlig überfordert wäre.
Ich habe den DSP der Wii-U auch immer bei der Betrachtung der CPU Leistung mit einbezogen.
 
Günstiger ist immer so ne sache, es ist ja nicht so als müsste die GPU NICHTS arbeiten für AA

Stimmt. Aber bei der X3 kostet 4xMSAA nur Bandbreite, bei der PS4 kostet es Shaderleistung. Somit verbraucht die PS4 alleine schon durch 4xMSAA einiges ihrer Shaderleistung.

Natürlich kann man immer noch FXAA nutzen, aber dieses Wischi-Waschi AA ist einfach nur schlecht.

Ansonsten teile ich deine Meinung das PS4/X3 sich nicht viel nehmen werden. Multi Titel werden wieder fast gleich sein und Exklusivspiele werden in verschiedenen Bereichen die stärke der jeweiligen Konsole ausspielen.
 
Und der DSP bei der Wii-U ist ein Sound-DSP, der die CPU unterstützt. Das ist aber gerade bei der schwachen CPU auch notwendig, da sie ohne ihn völlig überfordert wäre.
Ich habe den DSP der Wii-U auch immer bei der Betrachtung der CPU Leistung mit einbezogen.

Was würdest du ca. schätzen wieviel % von einem Jaguar Core für die Audio Berechnung draufgehen, oder gar ein ganzer Kern oder mehr?

Stimmt. Aber bei der X3 kostet 4xMSAA nur Bandbreite, bei der PS4 kostet es Shaderleistung. Somit verbraucht die PS4 alleine schon durch 4xMSAA einiges ihrer Shaderleistung.

Natürlich kann man immer noch FXAA nutzen, aber dieses Wischi-Waschi AA ist einfach nur schlecht.

Ich bin bei solchen Aussagen immer stutzig, ich kann mich noch erinnern, dass es damals immer hieß bei der X360: "4xAA 4 free" - Am ende hatte man dann 4x AA, aber meistens nur in den Replay Demos diverser Racer ;)
 
Was würdest du ca. schätzen wieviel % von einem Jaguar Core für die Audio Berechnung draufgehen, oder gar ein ganzer Kern oder mehr?

Das brauchen wir nicht wissen, da sowohl X3 als auch PS4 einen dedizierten DSP haben.

Ich bin bei solchen Aussagen immer stutzig, ich kann mich noch erinnern, dass es damals immer hieß bei der X360: "4xAA 4 free" - Am ende hatte man dann 4x AA, aber meistens nur in den Replay Demos diverser Racer ;)

Das AA ist ja nicht "for free", es kostet Bandbreite, aber eben keine Shaderleistung.

Auf der 360 war das Problem, dass die GPU nicht direkt in den Hauptspeicher rendern konnte (neben der geringen Bandbreite & größe des eDRAM). Tiling Engines werden mit der X3 um ein vielfaches einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube viele werden beim Launchpreis der Xbox3 ziemlich überrascht sein -zumindest die, die die geleakten Specs nicht kennen ;)

Das brauchen wir nicht wissen, da sowohl X3 als auch PS4 einen dedizierten DSP haben.


Echt?! Ist das bestätigt? :o

also kein 1080p mit 60 FPS standard bei durango/orbis? :-?


Wenn du Xbox360/PS3 Grafik meinst, dann wäre das sicher locker machbar, aber wir wollen doch einen Grafiksprung sehen und da werden bei Auflösung und FPS sicher Abstriche gemacht werden müssen. 60FPS bei 1080p mit Kantenglättung schaffen sogar Heute nur Highend PCs mit 3-4 Tflop GPUs und vor allem sehr starken CPUs, und das halt bei AKTUELLEN Engines, die allesamt auf 7 Jahre alte Konsolen zugeschnitten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt?! Ist das bestätigt? :o

Für Durango ja. Laut diversen Leuten soll da ein Highend DSP drinstecken.

Bei der PS4 wird ein "Audio Processor (ACP)" gelistet.

Aegies meinte mal, das bei der Xbox 360 1/6 bis 1/3 der CPU alleine für den Sound herhalten mussten. Ein DSP wäre schon eine enorme Entlastung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben aber nix mit der Grafik zu tun :)
I/O Prozessoren haben im Übrigen alle Konsolen, muss man nicht speziell drauf eingehen solange sie nicht außergewöhnlich sind.

Und der DSP bei der Wii-U ist ein Sound-DSP, der die CPU unterstützt. Das ist aber gerade bei der schwachen CPU auch notwendig, da sie ohne ihn völlig überfordert wäre.
Ich habe den DSP der Wii-U auch immer bei der Betrachtung der CPU Leistung mit einbezogen.

Sowohl Orbis als auch Durango haben auch Audio-DSPs, sehr wahrscheinlich auch noch deutlich leistungsfähigere.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom