Ist zwar nicht mehr Thema, möchte aber kurz anmerken:
Wenn die WiiU an der Steckdose ca. 35 Watt braucht, wird sie in Wirklichkeit weniger Strom nehmen, denn ein Netzteil hat eine gewisse Verlustleistung beim Umwandeln des Stroms. Durchschnittlich gute Netzteile haben ca. 80% Effizienz, das heißt bei 35 Watt an dem Strommessgerät hat die Konsole ca. 28 Watt Strom verbraucht(ändert natürlich nichts an der Stromrechnung

).
Wenn die WiiU also tatsächlich die 440Gflops schafft, ist sie wirklich sehr effizient!
Hier eine GPU die verdächtigt wird, in der WiiU zu stecken:
http://www.anandtech.com/show/4307/amd-launches-radeon-e6760
Die E6760 hat eine TDP von 35W - Aber Vorsicht, TDP heißt nicht maximaler Stromverbrauch, sondern maximale Hitze-Entwicklung! Der tatsächliche Stromverbrauch liegt in der Regel teils deutlich darunter.
Zählen wir also 1 und 1 zusammen, sollte in der WiiU eine E6760 stecken, leicht abgeändert, kommen wir bei 550Mhz auf ca. 528 Gflops. Das wäre bei 480 ALUs, wie hier aber schon errechnet wurde, handelt es sich um max. 400 ALUs, brechen wir das also nochmals runter kommen wir auf rund...
Wenn das mal kein Zufall ist, weiß ich auch nicht
