Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ergibt doch kein Sinn^^ Warum sollten sie moderne Features weg tun und ältere einbauen?? Es ergibt nur dann Sinn, wenn der WiiU Chip jeweils auf dem jeweiligen Chip von AMD aufbaut. Und irgendwie finde ich nur bei der 4000Serie Chips in 40nm-Verfahren mit 10.1 Standard. Aber es muss aufjedenfall auch bei der 5000Serie welche geben aber ich finde es jetzt irgendwie nicht :(
Hör auf zu suchen, wir haben ne Aussage von Coda. Coda hat immer recht :kruemel:
 
So Leute, damit hätten wir uns die Nahaufnahme des Chips erspart^^ Sherlock hat wieder gewonnen :v: :(
 
Ist zwar nicht mehr Thema, möchte aber kurz anmerken:

Wenn die WiiU an der Steckdose ca. 35 Watt braucht, wird sie in Wirklichkeit weniger Strom nehmen, denn ein Netzteil hat eine gewisse Verlustleistung beim Umwandeln des Stroms. Durchschnittlich gute Netzteile haben ca. 80% Effizienz, das heißt bei 35 Watt an dem Strommessgerät hat die Konsole ca. 28 Watt Strom verbraucht(ändert natürlich nichts an der Stromrechnung ;)).

Wenn die WiiU also tatsächlich die 440Gflops schafft, ist sie wirklich sehr effizient!

Hier eine GPU die verdächtigt wird, in der WiiU zu stecken:

http://www.anandtech.com/show/4307/amd-launches-radeon-e6760

Die E6760 hat eine TDP von 35W - Aber Vorsicht, TDP heißt nicht maximaler Stromverbrauch, sondern maximale Hitze-Entwicklung! Der tatsächliche Stromverbrauch liegt in der Regel teils deutlich darunter.

Zählen wir also 1 und 1 zusammen, sollte in der WiiU eine E6760 stecken, leicht abgeändert, kommen wir bei 550Mhz auf ca. 528 Gflops. Das wäre bei 480 ALUs, wie hier aber schon errechnet wurde, handelt es sich um max. 400 ALUs, brechen wir das also nochmals runter kommen wir auf rund...

440 Gflops

Wenn das mal kein Zufall ist, weiß ich auch nicht ;)
 
Kann der nicht auch ausgelagert sein? Was ist denn z.B. der kleine Chip links unten?

26821_04_nintendo_wii_u_gets_teardown_treatment.jpg

Wie bei der 360 würde gehen. Aber der kleine Chip da ist einfach zu klein dafür :)
32MB eDRAM benötigen nur für den Speicher auch 32*8*1024*1024 Transistoren, also ca. 270Mio Transistoren. Dazu dann noch ein paar Mio Transistoren für die Logik des eDRAMs.

Die CPU, die dort zu sehen ist, ist ca. 33mm^2 groß.
Das eDRAM müsste knapp doppelt so groß sein.
Somit muss es in der GPU mit verbaut sein.
 
Naja, wenn man danach geht müssten z.B. Uncharted und Halo sofort eine Augenkrebsgrafik oder schlechte Grafik haben, wenn PS4/720 erscheint. ;) Solange die Spiele schön aussehen, ist es imo egal, ob die andere Konsole was deutlich besseres produziert.
Wir werden nochmal darüber reden wenn ein Metroid Prime 4 nicht besser aussieht als ein Halo 4. Und das wird einfach am Budget liegen. Halo 4 hat 300 Leute 3 Jahre lang beschäftigt. Sind vermutlich nicht alle 100% angestellt, aber dürfte MS trotzdem pro Entwickler im Schnitt ca. 300.000$ gekostet haben und damit 90Mio für Halo 4. Solche Budgets haben keine Nintendo Spiele.
 
WiiU GPU also definitiv bei 440 Gflops. Saubere Arbeit Jungs :goodwork:

Wenn sie auf der e6760(auch 40nm) beruht zumindest. Wenn sie auf einer älteren Architektur aufbaut wird es eher weniger als diese 440Gflop sein...

Ich denke aber, man kann 440Gflop schon als guten Anhaltspunkt sehen. Da dies aber noch auf der alten Architektur beruht haben wir halt deutlich weniger Performance als bei der GCN Architektur einer Orbis. 1800Gflop der Orbis wären also eine ca. 6-7x so starke GPU...

Und das war nur die GPU.

Den 3 CPU Kernen der WiiU mit 1,2Ghz stehen 8 CPU Kerne mit 1,6Ghz gegenüber. Selbst bei gleicher Effizienz wäre somit jeder einzelne Kern 33% schneller, nur haben wir nicht 3 sondern 8 an der Zahl. Unterm Strich hätte die PS4 also, sofern die Effizienz gleich wäre, eine ca. 3,5x so starke CPU. -Wobei man sagen muss, dass die Jaguar Architektur der "Gekko" Architektur aus Gamecube Zeiten einiges voraus haben dürfte...

Das klingt jetzt nicht viel, ist aber in meinen Augen vollkommen ausreichend und wird die GPU auch nicht ausbremsen. Sofern die Entwickler auf Multi-Core Programmierungen setzen und das werden sie wohl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden nochmal darüber reden wenn ein Metroid Prime 4 nicht besser aussieht als ein Halo 4. Und das wird einfach am Budget liegen. Halo 4 hat 300 Leute 3 Jahre lang beschäftigt. Sind vermutlich nicht alle 100% angestellt, aber dürfte MS trotzdem pro Entwickler im Schnitt ca. 300.000$ gekostet haben und damit 90Mio für Halo 4. Solche Budgets haben keine Nintendo Spiele.

Ja das stimmt, mal abwarten. Nintendo ist noch ganz frisch im HD Geschäft, ich bin mir sicher, dass sie auch ähnlich große Summen in die neue Projekte investieren, Nintendo möchte auch in Zukunft mit 3rd Partys zusammenarbeiten, die sich mit High End Grafik auskennen. ;) Dass noch kein Nintendo Spiel so ein Budget hatte, ist ja klar, Stichwort: Hardware, Wii.

@Wii U CPU das Teil hat ja nen ziemlich großen Speicher von 3 MB. (Zum Vergleich: In PS4 sinds 4 MB, Xenos 1MB) Laut dem Wii U Hardware Designer soll die CPU den Speicher sehr gut nutzen.

There are people saying that the CPU is weak but that is not true. It is a trendl that the cash memory is whats getting biggrr with CPUs not the processing power. i do not think at the CPu is underpowered. Its just a design where the memory is more stressed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 3 CPU Kernen der WiiU mit 1,2Ghz stehen 8 CPU Kerne mit 1,6Ghz gegenüber. Selbst bei gleicher Effizienz wäre somit jeder einzelne Kern 33% schneller, nur haben wir nicht 3 sondern 8 an der Zahl. Unterm Strich hätte die PS4 also, sofern die Effizienz gleich wäre, eine ca. 3,5x so starke CPU. -Wobei man sagen muss, dass die Jaguar Architektur der "Gekko" Architektur aus Gamecube Zeiten einiges voraus haben dürfte...
Du rechnest falsch. Eine CPU besteht nicht nur aus Kernen und dem Takt. Ein Jaguar 8Core mit 1.6Ghz Takt dürfte ca. 6x schneller als die Xbox360 CPU sein.
 
Du rechnest falsch. Eine CPU besteht nicht nur aus Kernen und dem Takt. Ein Jaguar 8Core mit 1.6Ghz Takt dürfte ca. 6x schneller als die Xbox360 CPU sein.

Wie gesagt rechne ich absichtlich eher zurückhaltend weil wir nicht wirklich die Effizienz der "Gekkos" bei 1,2Ghz beurteilen können, scheinbar sind sie zwar schwächer als der Xenon, wirklich wissen tut es aber keiner...

Auch kann man Xenon nur schwer mit einem X86 CPU vergleichen, oder gibt es da Statistiken dazu?
 
Eigentlich ists noch schlimmer als ich dachte:

wikipedia schrieb:
Broadway
This Broadway processor is manufactured in East Fishkill, NY, but it's packaged in IBM's plant in Canada, hence the text on the metal cover.
Main article: Broadway (microprocessor)

The CPU in Nintendo Wii is virtually identical to the 750CL but it runs at 729 MHz, a frequency not supported by stock 750CL. It measures only 4.2 x 4.5 mm (18.9 mm2). This is smaller than half the size of the "Gekko" microprocessor (43 mm2) incorporated in the GameCube at its first release.[6]
---------------------------------------
The CPU in the Nintendo Wii U is believed to be an evolution of the Broadway architecture. The largely unconfirmed characteristics are a triple core CPU which runs at 1.24 GHz and is manufactured on a 45 nm process.

Aua! Die WiiU CPU beruht also sogar auf dem Design von 1997... dafür spricht auch die Hardware-Kompatibilität zur Wii, die WiiU bootet ja in einen eigenen Wii Modus(wird also die CPU runtertakten) für die Wii Spiele.
 
Eigentlich ists noch schlimmer als ich dachte:



Aua! Die WiiU CPU beruht also sogar auf dem Design von 1997... dafür spricht auch die Hardware-Kompatibilität zur Wii, die WiiU bootet ja in einen eigenen Wii Modus(wird also die CPU runtertakten) für die Wii Spiele.

So ist es, aber mit solchen Fakten baucht man hier bei manchen gar nicht kommen :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom