Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hm, bisher war Aegis immer eine gute vertrauenswürdige Quelle. Seine letzten Äußerungen zu Orbis und Durango.

jKZaIvgkyoCnB.png



jrMfsy4G45uFT.png


juDIGH39eRjoU.png
 
Die 4 CUs sollen der CPU sicher noch näher sein, darum müssen die ja auch auf dem SoC sein.

Das würde die Aussage "Minor boost if used for rendering" erklären, denn die 410 GFLOPs würden dann nur für GP, aber nicht für Rendering gelten. Werden die 4 CUs also fürs Rendering von der GPU genutzt, dann mit geringerer Effizienz (vielleicht nur 200-300 GFLOPs?).
 
Das würde die Aussage "Minor boost if used for rendering" erklären, denn die 410 GFLOPs würden dann nur für GP, aber nicht für Rendering gelten. Werden die 4 CUs also fürs Rendering von der GPU genutzt, dann mit geringerer Effizienz (vielleicht nur 200-300 GFLOPs?).
Was ja keinen Sinn machen würde. Die CPU ist doch schon mehr als stark genug, die 4 CUs hätte man doch gleich der GPU komplett überlassen sollen.
 
Weiß ich....

Ich meinte, als Überbleibsel der AMD APUs die ja auch einen GPU Teil beinhalten.

Eine APU ist nichts anderes als ein SoC, nur AMDs eigener Name dafür.

Das würde die Aussage "Minor boost if used for rendering" erklären, denn die 410 GFLOPs würden dann nur für GP, aber nicht für Rendering gelten. Werden die 4 CUs also fürs Rendering von der GPU genutzt, dann mit geringerer Effizienz (vielleicht nur 200-300 GFLOPs?).

4CUs zusätzlich zu 14 geben nunmal keinen Extremboost, dafür müssen die nicht mal schwächer sein ;-)
 
Eine APU ist nichts anderes als ein SoC, nur AMDs eigener Name dafür.



Das ist mir klar.... vorallem ist eine APU im Normalfall kein SOC
Ich meinte damit den GPU Teil den AMD in seinen PC APUs integriert und diesen abgeändert, möglicherweise für GPGPU benutzen will.
Den GPU Teil in im SOC gibt es ja in der Form nicht von AMD von der Stange zu kaufen und wird dann für die Grafikberechnung benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir klar....
Ich meinte damit den GPU Teil den AMD in seinen PC APUs integriert und diesen abgeändert, möglicherweise für GPGPU benutzen will.
Den GPU Teil in im SOC gibt es ja in der Form nicht von AMD von der Stange zu kaufen und wird dann für die Grafikberechnung benutzt.

Die GPUs die AMD aktuell in ihren APUs hat haben keine CUs, da keine GCN Architektur.
Es werden wohl einfach 4CUs von 18CUs eine gesonderte Verbindung zur CPU haben, meine Vermutung irgendeine Art von DMA zum Cache, um die Kommunikation zu verbessern. Wenn die 4CUs für GPGPU aber nicht gebraucht werden, können sie auch normal als Grafikrenderer genutzt werden, so wie auch im Eurogamer Artikel beschrieben.
Das ganze heißt aber nicht, dass man auch nicht mehr CUs für GPGPU nutzen könnte, die Dinger wurden geschaffen um GPGPU besser verarbeiten zu können.
 
Die GPUs die AMD aktuell in ihren APUs hat haben keine CUs, da keine GCN Architektur.
Es werden wohl einfach 4CUs von 18CUs eine gesonderte Verbindung zur CPU haben, meine Vermutung irgendeine Art von DMA zum Cache, um die Kommunikation zu verbessern. Wenn die 4CUs für GPGPU aber nicht gebraucht werden, können sie auch normal als Grafikrenderer genutzt werden, so wie auch im Eurogamer Artikel beschrieben.
Das ganze heißt aber nicht, dass man auch nicht mehr CUs für GPGPU nutzen könnte, die Dinger wurden geschaffen um GPGPU besser verarbeiten zu können.

Ah ok, code normal nur CUDA.....

Naja dann kann es natürlich sein, dass die 4 CUs eine spezielle Anbindung zur CPU bekommen. Den meisten Verlust, den GPGPU hat, ist ja immernoch die Datenübertragung von und zur GPU. Wenn AMD/SONY das verbessern, kann man sicherlich tolle Dinge damit machen.
 
Etwa 12x mehr Power als die WiiU CPU :ugly:

Die WiiU CPU ist ja auch der größte Witz der ganzen Gen (neben ihrer Bandbreite). Ohne jetzt bashen zu wollen, aber so enttäuscht du auch über die Specs von Orbango bist....was die CPU betrifft sollten wir doch lieber Orbango mit PS360 vergleichen (;

Was ich vermute, ohne jetzt speziell die technische Relevanz der 4 CUs zu durchschauen. Ich stelle mir das Ganze ja (und ich muss mir das für mich immer sehr vereinfachen, weil ich einfach ein Laie bin) wie umgekehrte GPGPU vor - nicht ganz, aber etwas oder wie eine verstärkte Form von GPGPU für die 4 CUs. Wenn ich das bedenke und ich mir vor Augen führe, dass angeblich die 1st Party - Studios von Sony mehr Mitspracherecht haben sollen, dann könnte das etwas sein, das man durch die Erfahrungen die man mit dem Cell gemacht hat mitnehmen will.
Was auch sein könnte ist eben schlicht, dass es der Balance des Systems helfen soll. Man hört ja nach wie vor aus manch Ecke, dass die Durango CPU mehr "customized" ist als die von Orbis (obwohl die Basis die gleiche ist). Das könnte Sonys Antwort darauf sein. Kann viele Gründe für diese Entscheidung geben.
Was war auch eins der aller ersten Gerüchte über Orbango? Sony stärkere GPU und MS stärkere CPU und das ist noch immer drin. Aber beide wollen dem anderen nirgends komplett hinterherhinken - maybe das der Grund wieso du die 4 CUs bei Sony in der Form siehst und diese 4 Move Engines der mysteriösen Art den GPU-Vorteil von Orbis ausgleichen sollen.

Ich glaube ja sowieso, dass uns noch die eine oder andere Überraschung von beiden Konsolen erwartet und ich denke nach wie vor, dass wir wieder PS360-Zustände mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen erleben werden.

Die Befürchtungen mancher versteh ich eh nicht. Was erwarten wir denn von der NextGen? Sowas wie Crysis 3 spätestens nach dem Launchfenster. Wirds geben, ganz egal wie viele TF die Xbox GPU hat...das glaub ich nach wie vor, obwohl mich weniger als 1.5TF überrascht haben.
Im schlimmsten Fall werden wir einfach größere Unterschiede zwischen 1st Party und 3rd Party-Games sehen als diese Gen (oder ein paar Crap-Ports), weil die exklusiven Spiele sich natürlich mehr auf die Stärken der einzelnen Konsolen konzentrieren werden. Aber damit hab ich als PS3-Zocker ja sowieso kein Problem :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, code normal nur CUDA.....

Naja dann kann es natürlich sein, dass die 4 CUs eine spezielle Anbindung zur CPU bekommen. Den meisten Verlust, den GPGPU hat, ist ja immernoch die Datenübertragung von und zur GPU. Wenn AMD/SONY das verbessern, kann man sicherlich tolle Dinge damit machen.

Und als SoC bringt er damit eigentlich beste Voraussetzungen. Für eine andere Möglichkeit wurde mir der Sinn fehlen die 4CUs extra zu erwähnen, weil wie gesagt, alle CUs GPGPU fähig sind und wegen ihrer Effizients AMD auf die GCN Architektur geswitscht ist.
 
Und als SoC bringt er damit eigentlich beste Voraussetzungen. Für eine andere Möglichkeit wurde mir der Sinn fehlen die 4CUs extra zu erwähnen, weil wie gesagt, alle CUs GPGPU fähig sind und wegen ihrer Effizients AMD auf die GCN Architektur geswitscht ist.

Sollte so sein... Kommt aber auch drauf an, wie groß die Daten sind, die man per GPGPU berechnen will. Sind sie klein kann man sie möglicherweise direkt aus dem CPU cache holen. (?Möglich? Hab ich noch nie gemacht??)

EDIT: Durch den uni. Ram erspart man sich aber sowieso das kopieren vom Ram in den GPU Ram.
War ein kleiner denkfehler... ich kopiere normal in meinem GPGPU Code auch sehr viel größere Daten vom Ram in den GPU Ram. Solche Probleme können aber in der PS4 nicht auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es scheint wissen wir trotz den Leaks noch nicht alles über Orbis und noch viel weniger über Durango:

aegies schrieb:
That's your prerogative. I've been told by multiple sources I trust that there's still a bit of Orbis info yet to be determined, and quite a bit of Durango info that hasn't surfaced. Durango's CPU in particular is appreciably different than Orbis.

aegies schrieb:
I've talked a little bit about the memory move engines and surface compression. I've specified that the audio hardware in durango is some crazy shit, not just an encoder. I've been told a number of things I've been explicitly asked not to share, and I don't want to get anybody fired.

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=510373&page=67

Aegies arbeitet bei Polygon und gilt als sichere Quelle. Er hat direkten Kontakt zu Entwicklern die an beiden System arbeiten. Deswegen sagt er auch so wenig.

Die CPUs sollen sich also deutlich voneinander unterscheiden. Deswegen hat Sony wohl den Weg mit 4 CUs für die CPU eingeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vermutungen einiger, mögen sie auch nicht so ernst gemeint sein, hier könnten sich die Firmen abgesprochen haben halte ich auch für Quatsch. Es werden exklusive Technologien eingekauft, die zwar von dem selben Hersteller kommen, aber entsprechend geändert wurden. Da gibt es mit Sicherheit keine Absprachen, es handelt sich hier um direkte Konkurenten, und jeder der beiden versucht im Vorteil zu sein. Warum denkt ihr dauert der Launch so lange? Hier wird bis zu letzten Sekunde gewartet, um dann noch schnell auf die Konkurenz reagieren zu können. Wer hier Marktführer wird ist absolut offen, beide haben verdammt gute Karten, gute Spiele und gute Konzepte. Ich bin gespannt. Ich denke, wenn Sony oder MS mit wirklich einigen guten Games launched, das System schlüssig ist, wird es einschlagen wie eine Bombe. Die Infrastrukturen etc.. sind ja schon vorhanden, hier wird nur noch optimiert und vergrößert. Nachdem die Spieler so ausgetrocknet sind, und nur noch auf aktuelle Hardware warten, würde ich die auch mit VIELEN guten Spielen bedienen. Derjenige, der hier einen guten Start hinlegt (nein, der Wii U Start war genau das Gegenteil) wird erstmal lange Marktführer bleiben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom