THQ offiziell insolvent & verkauft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rhino
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
crysis verkauft sich doch um die 3 millionen + die engine wird von manchen studios und publisher ( microsoft) lizensiert + die arbeiten auch für militär und bekommen dafür viel geld
 
Sehr geil von crytek! Jetzt noch darksiders billig kaufen und dann wird darksiders auch technisch erste Sahne :)

Edit:
Zu früh gefreut. :(
Sie machen irgendwelche online triple A Games
http://gamasutra.com/view/news/185585/Interview_What_Vigils_core_team_is_up_to_at_its_new_Crytek_home.php#.UQcbVr-9Kc0
 
Zuletzt bearbeitet:
Darksiders - Crytek USA will ein Gebot für die Actionspiel-Marke abgeben

Das noch relativ junge Entwicklerstudio Crytek USA will demnächst ein Gebot abgeben, um die Actionspiel-Marke Darksiders zu kaufen. Dies gab jetzt der Geschäftsführer David Adams via Twitter bekannt. Dieser erklärte, dass er sieben Jahre in diese Marke investiert habe und die Serie wieder in die Hände ihrer Erfinder gehöre.

Bevor David Adams zum Geschäfsführer von Crytek USA wurde, war er einer der Gründer von Vigil Games - dem Entwickler von Darksiders und Darksiders 2 . Nach der Insolvenz des Publisher THQ Entertainment gab es zunächst keine Interessenten für die Darksiders-Rechte. Gerüchteweise spielte das Team von Platinum Games mit dem Gedanken, die Marke zu kaufen, was bisher jedoch noch nicht geschehen ist.

Entwickler Crytek hatte zwar vor einigen Wochen viele Mitarbeiter der Darksiders-Macher Vigil Games rekrutiert und aus ihnen Crytek USA geformt, die Rechte am Franchise hat man sich aber nicht aus den THQ-Assets geholt, da diese nicht zur eigenen Firmenstrategie passen würde. Somit liegen diese weiterhin bei den übrigen, bisher ungewollten Resten von THQ.

-Quelle
 
Ermmm...Nordic Games (ein österreichischer Publisher, verantwortlich für u.a. We Sing und ein paar andre Titel) hat sich jetzt Red Faction, MX vs ATC, Destroy all Humans und DARKSIDERS gesichert :ugly:
Homeworld geht an Gearbox was mit den Tag ruiniert
 
Homeworld Franchise goes to Gearbox Software

Zumindest der Höchstbieter für Relics Weltraumstrategiespielreihe „Homeworld“ ist bekannt: Den Zuschlag erhielt nach eigenen Angaben das texanische Entwicklerstudio Gearbox Software, das in der jüngeren Geschichte für Titel wie „Duke Nukem Forever“, „Borderlands 2“ oder zuletzt das unrühmliche „Aliens: Colonial Marines“ verantwortlich zeichnete.

In einer kurzen Mitteilung bestätigt das Unternehmen die Akquisition und gibt knappe Hinweise auf die Zukunftspläne. Die Reihe soll grundlegend erhalten und für die aktuell führenden digitalen Plattformen verfügbar gemacht werden, heißt es. Zudem ruft Gearbox im eigenen Forum zum Ideensammeln für die Zukunft der Marke „Homeworld“ auf.

Zitat

„Brian [Brian Martel, Chief Creative Officer Gearbox Software] intends as first priority to direct Gearbox's interest to preserve and assemble the purest form of the original acclaimed and beloved games, Homeworld and Homeworld 2, with the intent of making them accessible on today's leading digital platforms.“

Quelle: ComputerBase.de
 
Ermmm...Nordic Games (ein österreichischer Publisher, verantwortlich für u.a. We Sing und ein paar andre Titel) hat sich jetzt Red Faction, MX vs ATC, Destroy all Humans und DARKSIDERS gesichert :ugly:
Homeworld geht an Gearbox was mit den Tag ruiniert

Also dann erwarte ich in richtung Darksiders nichts mehr :shakehead:
 
Erstmal abwarten, was aus Homeworld wirklich wird. So 'n Age of Empire HD-Ding ist mir da nicht genug und bei mehr Änderungen, kann man da doch einiges versauen.
 
Homeworld 3. Best with Kinect

....scheisse was für ein schwarzer Tag fürs Genre...
 
Das solche IPs wir Darksiders verramscht werden müssen, zeigt wie viel in dieser Branche mittlerweile schief läuft :(. Für den Mittelbau scheint echt kein Platz mehr zu sein.
 
Zurück
Top Bottom