Wiesenlooser
L18: Pre Master
- Seit
- 19 Apr 2005
- Beiträge
- 15.448
Und scheinbar die anderen Android-Nutzer... wesentlich mehr als iOS-Nutzer... ganz schlechtes Argument Wiesenlooser, ganz schlecht![]()
Ich sage mal 99,9% interessiert es nicht, wie das andere System ist. Als ob die sich über frickelei oder eingeschränktheit gedanken machen. Die benutzen einfach, was ihren Bedürfnissen entspricht und spaß macht. Man kann ja auch einfach mit dem System zufrieden sein, was man nutzt ohne das jeweils andere Schlechtreden zu müssen.
Es geht nicht nur drum, was ein OS macht, sondern wie es das macht. Welches fühlt sich komfortabler, flüssiger zu bedienen an, wo muss ich mir die wenigsten sorgen machen, etc.PS: Out of the Box kann ich bei Android mehr machen als bei iOS. Ohne Frickeln.
Ich hab auch mal zwei Wochen ein Google Play HTC one benutzt... und der Workflow gefällt mir einfach nicht so gut. Alleine die Differenzierung, zwischen Homescreen und Launcher, das Scrolling, etc. Da finde ich Windows Phone besser.
Wenn du es als Hinterherhinken bezeichnen willst - ist doch dein Recht. Ich sag, ich brauch 80% der Features, die vorgestellt wurden eh nicht. Ich werd nicht mein keyboard ändern. Ich habs damals nicht vermisst und werds auch heute nicht tun, nur weils geht.Viele Apps sind besser, das stimmt. Und natürlich kann man Hinterherhinken auch so beschreiben... schließen von Featurelücken ohne an Eleganz zu verlieren, hätte selbst Tim Cook nicht besser ausdrücken können![]()
Ein paar Features sind allerdings wirklich sehr nett und die gibts in der Form auch nicht bei Android (Zusammenspiel von Mac und iOS Geräten, Telefonieren über den Computer, etc.).
Genau wie iOS.
