WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gut, dass du das beurteilen kannst wenn du nur ein Nexus 7 hast. :)
Fang bitte nicht auf diese Tour an. Was für ein Geräte-Fehler sollte denn ein solches Verhalten auslösen? Weshalb tritt dies nur unregelmäßig auf? Warum habe ich im Bekanntenkreis erst letzte Woche ein Motorola Razr und ein LG Optimus aus dem Komplett-Freeze befreien müssen :wink4:? Ich kann nicht für alle Nutzer und alle Geräte sprechen, das weißt du ganz genau. Ich kann hier nur hinschreiben was ich für Erfahrungen gemacht habe. Die sind nicht weniger Wert als deine.
Ich habe das neue Nexus 7 und nicht ein einziges einmal ist es nicht aus dem Standby aufgewacht... ebenso wie jedes Android-Handy das ich bisher hatte. Und es sind auch keine Frickelkisten, wer nicht Frickelkisten will, braucht es auch nicht... wieso auch?
Das ist doch gut für dich, wenn du diese Probleme nicht hast. Nun sag mir mal aber wie ich ohne zusätzliche Tools die Berechtigungen, Daten-Sammelwut und das Autostart-Verhalten der Apps kontrolliere :wink3:? Gute Alternativen zu Reeder und Alien Blue/iReddit habe ich übrigens noch immer nicht gefunden, da immer irgendein Feature gefehlt hat oder eine schlechte Umsetzung erhielt. Wie gesagt, MX Player ist ja ein positives Gegenbeispiel, um mal eine meiner Lieblingsapps zu benennen.

Hört doch bitte einfach mal auf anderen Leuten ihre Erfahrung abzusprechen und so zu tun, als ob wir alle lügen würden und nur hier schreiben um irgendwem eine reinzuwürgen. Mal davon abgesehen, dass eben ihr das typische Verhalten zeigt. "Oh nein, er hat *meine* Marke angegriffen" :smile4:. Das fing ja schon damit an, dass mein Satz "Das Gerät hat teils schlimmere Ruckler als mein iPhone 4 mit iOS 7" gar nicht gelesen worden ist und gleich der Vorwurf kam, dass ich behauptet hätte, dass das Nexus 7 grundsätzlich schlechter liefe als ein iPhone 4 mit iOS 7. Was ich ja überhaupt nie so gesagt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Nexus 7 hatte am Anfang (und vereinzelt noch heutzutage) mit solchen Probleme zu kämpfen.
Das wovon du sprichst waren wahllose Freezes & Restarts mitten im Betrieb soweit ich mich erinnern kann. Bei mir geht es ja eher um die Standby-Funktion. Die ist nun mal an das Betriebssystem gekoppelt.
 
Fakt ist, Android hat keine Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby. Wenn du welche hast,dann stimmt was nicht.

Und wie kontrollierst du die Datensammelwut von iOS-Apps? Mit Vertrauen in Apple?
 
Fakt ist, Android hat keine Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby. Wenn du welche hast,dann stimmt was nicht.
Fakt ist erst einmal überhaupt gar nichts. Ich habe nur meine Meinung und Erfahrung niedergeschrieben. Die kannst du akzeptieren oder sein lassen. Ich behaupte ja nicht, dass diese universell und für alle gilt. Wenn du mir jetzt also den unumstößlichen Beweisen liefern kannst, dass ein solches Verhalten unter keinen Umständen mit Android zu tun hat, dann nur her damit :-)
Und wie kontrollierst du die Datensammelwut von iOS-Apps? Mit Vertrauen in Apple?
Weshalb muss man AppOps erst durch externe Apps freischalten? Weshalb können sich bestimmte Apps als Dienste installieren und ihr Startverhalten anpassen wie es den Entwicklern beliebt?

Auf mein App-Such-Problem ist übrigens noch immer niemand in der Weise eingegangen, wie ich es erwartet hätte. Schließlich scheint das Nexus 7 ja komplett fehlerfrei und Android über alle anderen Systeme erhaben zu sein :blushed:. Ihr könnt das Spielchen jetzt gerne weiter spielen, dann jedoch ohne mich. Alternativ kann man auch wieder konstruktiv werden. Auf dieses "Paul mag meinen Teddy nicht"-Spiel habe ich nämlich keine Lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang bitte nicht auf diese Tour an. Was für ein Geräte-Fehler sollte denn ein solches Verhalten auslösen? Weshalb tritt dies nur unregelmäßig auf? Warum habe ich im Bekanntenkreis erst letzte Woche ein Motorola Razr und ein LG Optimus aus dem Komplett-Freeze befreien müssen :wink4:? Ich kann nicht für alle Nutzer und alle Geräte sprechen, das weißt du ganz genau. Ich kann hier nur hinschreiben was ich für Erfahrungen gemacht habe. Die sind nicht weniger Wert als deine.

Weshalb stellst du dann die These auf, dass der Fehler generell an Android liegt? Ich habe bei meinen Geräten noch nie mitbekommen, dass sie so auf einmal aus dem Standby aufgewacht sind. Hab auch ein N7, aber die 2012er Version. Von meinen Kollegen und aus meinem Freundeskreis sind solche Geschichten auf nie aufgetaucht. Dass die "alten" Galaxy S2 ab und zu mal freezen oder laggen bei Spielen kenne ich, ist aber der Hardware verschuldet und keines Wegs dem Betriebssystem.
 
Ich bin gespannt wie die Zukunft von Android aussieht. Google wird laut Gerüchten im kommenden Jahr das Chrome OS auf mobile Geräte bringen. Fängt mit einem Chromepad wohl an. Mal gucken inwiefern das die Android Weiterentwicklung verzögert, sofern die nicht sogar fast ganz ausgesetzt oder abgegeben wird.
 
Ich bin gespannt wie die Zukunft von Android aussieht. Google wird laut Gerüchten im kommenden Jahr das Chrome OS auf mobile Geräte bringen. Fängt mit einem Chromepad wohl an. Mal gucken inwiefern das die Android Weiterentwicklung verzögert, sofern die nicht sogar fast ganz ausgesetzt oder abgegeben wird.

Wieso sollten sie? Google hat doch Android im Prinzip dicht gemacht. Damit ist es auch nicht offener als Windows Phone und die Hersteller können kein Schindluder mehr treiben.

Ausserdem ist Android eine bekannte Marke. Chrome OS... Eher nicht so.
 
Weil Google bei Android nicht allzu viel verdient. Mal von Werbung abgesehen, da macht man aber auch auf den anderen Plattformen Geld. Samsung und Co verdienen sich daran eine goldene Nase. Geld wird unterm Strich mehr mit der Hardware verdient. Google steckt Geld in die Weiterentwicklung, bekommt davon aber nicht viel zu sehen.

Aktuell sind es nur Gerüchte, aber unlogisch wäre das nicht. Google gibt Android ab oder fährt den Support massiv runter und nutzt diese Ressourcen für Chrome OS. Chrome OS wird weiter entwickelt um auf mehr Desktops und dann am Ende auf Tablets und Smartphones seinen Platz zu finden. Das System wird dann geschlossener (z.B. verteilt man es gegen eine Lizenzgebühr an andere Hersteller) oder Google geht direkt ins Duell mit Apple (Hardware und Software). Pichai ist der neue Android Chef und führt nun Chrome OS und Android gemeinsam. Der neue Stick zum Video Sharing auf den Fernseher heißt Chromecast, nichts mit Android (vllt. um die Marke Chrome zu stärken?). Selbst wenn Google Android langsam schlafen legen würde, würde man das erstmal nicht merken. Wie viele Nutzer rennen noch mit völlig veralteten Versionen rum?

Würde Google Chrome OS auf den Desktop, das Smartphone und das Tablet bringen würden alle 3 Geräte wie bei Microsoft auf der selben Basis laufen. Einmal anmelden und man hat aus der Cloud seine Daten überall aktuell. Android könnte von einem Zusammenschluss von Samsung, HTC und Co. weiterentwickelt werden. Google wäre raus und würde über die Werbung weiter damit Geld verdienen.

Ich meine ja nicht das Android von den einen Tag auf den anderen gestoppt wird. Eher wird man die Ressourcen langsam runterfahren, weniger Updates oder mehr Zeit dazwischen bis es irgendwann ganz einschläft.
 
Weshalb stellst du dann die These auf, dass der Fehler generell an Android liegt? Ich habe bei meinen Geräten noch nie mitbekommen, dass sie so auf einmal aus dem Standby aufgewacht sind. Hab auch ein N7, aber die 2012er Version. Von meinen Kollegen und aus meinem Freundeskreis sind solche Geschichten auf nie aufgetaucht. Dass die "alten" Galaxy S2 ab und zu mal freezen oder laggen bei Spielen kenne ich, ist aber der Hardware verschuldet und keines Wegs dem Betriebssystem.
Weil ich eben ähnliche Geschichten erst letzte Woche wieder im Familien- und Bekanntenkreis mitbekommen habe. Ich würde es jetzt mit einem Blue Screen unter Windows oder dem Kernel Panic unter OS X vergleichen. Tritt teilweise auch ohne erkennbaren Grund auf und hat ebenfalls nichts mit den PC-Komponenten zu tun :blushed: Bei einem Hardware-Freeze würde ja auch die Standby-Leuchte nicht weiter funktionieren.
 
Fakt ist, Android hat keine Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby. Wenn du welche hast,dann stimmt was nicht.

Ich habe hier 2 Notebooks, ein Asus, ein Samsung. Beim Samsung habe ich eine ähnliches Problem: Es lässt sich manchmal aus dem "Ruhezustand" nicht mehr wecken.

Da mache ich jetzt aber weder Wind gegen Windows, noch gegen Samsung. Irgendwas stimmt da halt nicht. Nachdem ich jetzt nen neuen Rechner gekauft habe, werde ich den Samsung mal platt machen und neu installieren. Dann wird sich das Problem wohl erledigt haben.

Lange Rede, kurzer Sinn: So ein Problem kann sich bei einzelnen Personen immer ergeben. Woran es genau liegt, ist schwer zu sagen.
Warum rauchen bei manchen 5x die Xbox ab, ich hatte 2 davon und nie Probleme?!? Ganz im Gegenteil: Bei mir ruckelt auf der PS3 Giana Sisters wie Sau (alle anderen behaupten, dem wäre nicht so) und die WiiU stürzt ständig ab. :nix:


Und wie kontrollierst du die Datensammelwut von iOS-Apps? Mit Vertrauen in Apple?

Ich programmiere wie gesagt Websites: Alles was technisch möglich ist, wird gemacht. Scheiß auf Datenschutz & Co. Scheiß auf Abkommen & Co. Es geht nicht darum, wer was wo speichert. Sondern nur darum, wer was wie gut sichert, damit es nicht ans Tageslicht kommt.
 
Wenn du mir jetzt also den unumstößlichen Beweisen liefern kannst, dass ein solches Verhalten unter keinen Umständen mit Android zu tun hat, dann nur her damit :-)

Ich habe ein Galaxy S3, ein Note 10.1, ein Nexus 7 (2013) und hatte ein Xperia X10 und das erste Nexus 7. Kein Gerät hat Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby-Modus gehabt, auch die Geräte meiner Freundin laufen einwandfrei. Wenn bei deinem Nexus 7 es damit also Problem gibt, dann stimmt etwas nicht... Android ist dann aber sicher der letzte Punkt, wo du nach Fehlern suchen solltest.

Weshalb muss man AppOps erst durch externe Apps freischalten? Weshalb können sich bestimmte Apps als Dienste installieren und ihr Startverhalten anpassen wie es den Entwicklern beliebt?

Wenn dir die Rechte nicht passen, dann installier sie doch einfach nicht oder suche eine Alternative? Was glaubst du wohl, was so manche iOS-Apps sich alles herausnehmen?

Auf mein App-Such-Problem ist übrigens noch immer niemand in der Weise eingegangen, wie ich es erwartet hätte. Schließlich scheint das Nexus 7 ja komplett fehlerfrei und Android über alle anderen Systeme erhaben zu sein :blushed:. Ihr könnt das Spielchen jetzt gerne weiter spielen, dann jedoch ohne mich. Alternativ kann man auch wieder konstruktiv werden. Auf dieses "Paul mag meinen Teddy nicht"-Spiel habe ich nämlich keine Lust.

Völliger Blödsinn. Android ist weder über alles erhaben noch ist das Nexus 7 (2013) perfekt (für den Preis aber zumindest nahe dran). Nur wer solch blödsinnige Vergleiche in Sachen Performance aufstellt, muss sich nicht wundern (zumal du auch sonst schon oft genug deine Ansichten (lieber ein Backstein mit iOS als ein Android-Gerät) recht radikal erklärt hast, daher weiß man auch woher der Wind weht... das arme, objektive Undschuldslamm, das nur seine Erfahrungen schilder, kauft ich dir also nicht ab.
 
kann den ganzen apple hate manchmal echt nicht verstehen, sie haben gute solide produkte die einen problemlos mehrere jahre begleiten, was auch einer updatepolitik geschuldet ist von der jeder android kunde nur träumen kann.
 
kann den ganzen apple hate manchmal echt nicht verstehen, sie haben gute solide produkte die einen problemlos mehrere jahre begleiten, was auch einer updatepolitik geschuldet ist von der jeder android kunde nur träumen kann.

Bei mir im Umkreis teilt es sich in 3 Gruppen: iPhone, Samsung-Top und Rest.

"Rest" holt sich irgend ein Android-Zeugs. Im Prinzip sowas wie Samsung Ace & Co. Die Sony/Ms-Ultras würden es Technik-Abfall nennen

"Samsung-Top" eben jeweils das aktuelle Galaxy S (nicht active, duo, life, core, mega, blabla, irgendwas)

"iPhone" holt sich: "Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone"


Kann jeder selber entscheiden, welches Gerät er haben will.
 
Kann jeder selber entscheiden, welches Gerät er haben will.
so siehts aus, den rest von deinem post verstehe ich leider nicht so wirklich..

normalerweise sollte man seine wahl nicht von irgendwelchen vorurteilen oder user-stereotypen abhängig machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Völliger Blödsinn. Android ist weder über alles erhaben noch ist das Nexus 7 (2013) perfekt (für den Preis aber zumindest nahe dran). Nur wer solch blödsinnige Vergleiche in Sachen Performance aufstellt, muss sich nicht wundern (zumal du auch sonst schon oft genug deine Ansichten (lieber ein Backstein mit iOS als ein Android-Gerät) recht radikal erklärt hast, daher weiß man auch woher der Wind weht... das arme, objektive Undschuldslamm, das nur seine Erfahrungen schilder, kauft ich dir also nicht ab.
Schau erstmal in den Spiegel lieber Herr frames, bevor du andere als Fanboy denunzierst :-). Es ist übrigens keine gute Taktik bei Kritik gleich immer mit dem Finger auf Andere zu zeigen, ganz nach dem Motto "mama mama aber die machen auch!11". Ich kaufte mir ein Nexus 7 natürlich nur, um es danach schlecht zu machen :ugly:

Selbst, wenn man das Standby-Problem wegnimmt, bleibt die mangelhafte Rechte-Verwaltung immer noch ein Thema, genauso wie die fragwürdige Qualität zahlreicher Apps. Klar gibt es auch im App Store und im Windows Phone Marketplace einen Haufen Müll, aber eine gute Alternative zu Reeder und iReddit/Alien Blue konnte mir trotzdem niemand nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau erstmal in den Spiegel lieber Herr frames, bevor du andere als Fanboy denunzierst :-). Es ist übrigens keine gute Taktik bei Kritik gleich immer mit dem Finger auf Andere zu zeigen, ganz nach dem Motto "mama mama aber die machen auch!11". Ich kaufte mir ein Nexus 7 natürlich nur, um es danach schlecht zu machen :ugly:

Ich glaube, es ist in deinem Fall genau die richtige "Taktik" und sie scheint auch ins Schwarze zu treffen. Ich habe dich auch nie als Fanboy denunziert (was ein Schwachsinn), sondern nur gesagt, dass man deine Affinität kennt... und deine Aussagen daher keine "Überraschung" sind. Leb damit oder lass es, mir relativ egal. Aber den unvoreingenommenen, objektiven User kannst du dir abschminken :)

Selbst, wenn man das Standby-Problem wegnimmt, bleibt die mangelhafte Rechte-Verwaltung immer noch ein Thema, genauso wie die fragwürdige Qualität zahlreicher Apps. Klar gibt es auch im App Store und im Windows Phone Marketplace einen Haufen Müll, aber eine gute Alternative zu Reeder und iReddit/Alien Blue konnte mir trotzdem niemand nennen.

Wenn dir Android nicht die passenden Apps bietet, dann ist es halt so. Es gibt umgekehrt auch unter Android Apps, die du nicht unter iOS findest. Und die mangelhafte Rechteverwaltung... ich habe dich ja schon mal gefragt, was glaubst du wohl wie die Apps unter iOS das machen? Alles besten, Datenschutz bis zum abwinken, weil Apple es ja kontrolliert, nicht? Du würdest dich wundern...
 
Ich glaube, es ist in deinem Fall genau die richtige "Taktik" und sie scheint auch ins Schwarze zu treffen. Ich habe dich auch nie als Fanboy denunziert (was ein Schwachsinn), sondern nur gesagt, dass man deine Affinität kennt... und deine Aussagen daher keine "Überraschung" sind. Leb damit oder lass es, mir relativ egal. Aber den unvoreingenommenen, objektiven User kannst du dir abschminken :)
Wo genau habe ich mich als ultra-objektiven User bezeichnet welcher nie irgendeiner Beeinflussung unterlag? Als ob du keine Affinitäten hättest.
Wenn dir Android nicht die passenden Apps bietet, dann ist es halt so. Es gibt umgekehrt auch unter Android Apps, die du nicht unter iOS findest. Und die mangelhafte Rechteverwaltung... ich habe dich ja schon mal gefragt, was glaubst du wohl wie die Apps unter iOS das machen? Alles besten, Datenschutz bis zum abwinken, weil Apple es ja kontrolliert, nicht? Du würdest dich wundern...
Fang doch jetzt nicht schon wieder mit deinem Kindergarten-Verhalten an, ist dir dies nicht langsam peinlich? An deiner Stelle hätte ich mir vor Scham schon in die Hosen gemacht. Natürlich kann man unter iOS nicht jeden Aspekt steuern, aber für die gängigsten Funktionen gibt es eine einfache Rechteverwaltung. Wozu muss jedoch ein Medienplayer auf mein Telefonbuch zugreifen? Weshalb muss ich erst eine extra App laden um dies zu unterbinden?
 
Wo genau habe ich mich als ultra-objektiven User bezeichnet welcher nie irgendeiner Beeinflussung unterlag? Als ob du keine Affinitäten hättest.

Ich habe hier auch keinen solchen falschen Vergleich gemacht. Ende des Themas.

Fang doch jetzt nicht schon wieder mit deinem Kindergarten-Verhalten an, ist dir dies nicht langsam peinlich? An deiner Stelle hätte ich mir vor Scham schon in die Hosen gemacht.

Und für die nase Hose hast dann eine Verwarnung kassiert, nee? Lass das Spielchen lieber...

Natürlich kann man unter iOS nicht jeden Aspekt steuern, aber für die gängigsten Funktionen gibt es eine einfache Rechteverwaltung. Wozu muss jedoch ein Medienplayer auf mein Telefonbuch zugreifen? Weshalb muss ich erst eine extra App laden um dies zu unterbinden?

Und du weißt genau, was welche Apps unter iOS können, ja? Wenn dir der Medienplayer nicht gefällt, mach dir einen anderen drauf, der es nicht kann... oder besser gesagt, dir sagt, er würde es nicht tun.
 
Und du weißt genau, was welche Apps unter iOS können, ja? Wenn dir der Medienplayer nicht gefällt, mach dir einen anderen drauf, der es nicht kann... oder besser gesagt, dir sagt, er würde es nicht tun.
Weil man ja auch so viel Auswahl hat :rolleyes: Wie gesagt hat iOS seine eigenen Probleme, weswegen ich mich auch für Nexus 7 entschieden habe, aber ich werde durchaus gefragt ob die App auf meine Kontakte, die Standorte etcpp ... zugreifen darf. Wenn ich allerdings mit xPrivacy, Autostart-Manager, AppOps schaue was unter Android alles passiert, bin ich etwas entsetzt.

Ich werde die Diskussion mit dir jetzt auch nicht weiterführen, weil es einfach nichts bringt. Schau mal in den Nexus-Thread rüber. Da wird ein vollkommen normales und weitestgehend sehr positives Review gleich zerrissen und TheVerge als Apple-Fanboy-Seite verschrien. Erinnert mich an die Linux-Jünger bei Golem und im Heise-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom