WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es wird der Nutzer- und Einkaufs- sowie Surfverhalten studiert und weiter verkauft. Mehr machen die nicht. ;)
 
Meine Daten sind durchgehend uninteressant.

Entscheidest du welche Daten für Google über dich interessant sind? Nur weil du das so denkst, bedeutet dies nicht, dass es so ist. :lol:
Selbstverständlich interessiert Google was du so treibst... denn die verdienen ja Geld mit dir. :lol:
 
Ich hab nicht gesagt dass dies schlimm ist. Das muß letztendlich jeder für sich selber entscheiden ob er einem Unternehmen, welches tagtäglich Daten von einem sammelt und gewinnbringend verkauft, seinem Nutzungsverhalten preis gibt.
In diesem Bereich ist nun mal Google Nr. 1 und wird es immer bleiben so lange es Nutzern egal ist was mit ihrem Daten passiert.

Da muss ich sagen... Vertraue ich meine Daten lieber Microsoft oder Apple an. ;)
Dene ihr Geschäftsfeld ist vorrangig, verkaufen von Soft- und Hardware.
 
Nö, nur wird immer nur negativ über Apple berichtet. Würde so ein Bericht über Apple kommen wäre der auf jeder News Seite weit oben zu lesen mit tausenden Kommentaren.
 
jaja... klar wer oben steht bekommt hate ab, aber genauso krass sidn auch die Apple jünger, die dann bei jeder Samsung news, schlange stehen, weder beide unernehmen noch die "fanboys" nehmen sich was
 

Abgeschlossen wurde da doch noch gar nichts, oder?
Ich hoffe auf jeden Fall, dass die sich nicht so gängeln lassen wie HTC.

Und Samsung ist halt mittlerweile in einer Position, in der sie sich von Apple nicht mehr ans Bein pissen lassen müssen.
Daher werden unverschämte Angebote von Apple (und andere Angebote als unverschämte macht Apple nicht) natürlich ignoriert.
Mal sehen, wie es im nächsten Jahr weitergeht. Mit etwas Glück ist Samsung dann schon so weit, dass sie sogar von sich aus anfangen können Apple zu drangsalieren.
 
Samsung ist ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei! Sie haben schon damals viel von der Konkurrenz wie Motorola und Nokia abgeguckt. Nur wurden solche Kleinigkeiten damals als normal angesehen. Weil die Hersteller mit ihrem Namen die Gunst der Kunden für sich hatten und zur Not wurde der Preis dem der Konkurrenz angepasst und selber was vom anderen geklaut.

Das Geklage um größtenteils Kleinikeiten in abnormalen Maße wurde erst von Apple losgetreten, deswegen wird Apple auch als böse hingestellt. Man kann sich auch noch so stark in einen schon vorhandenen Markt als Neuling einbringen, dessen Spielregeln aber vollkommen über Bord zu werfen und darauf zu hoffen, dass man gewinnt, ist aber grünschnäblig. Apple hat Symbian den Todesstoß versetzt, was den ganzen Hersteller anfangs sicher nicht gefallen hat. Apple hat bis auf Aufträge für Iphoneteile mit den anderen nicht ansatzweise zusammengearbeitet (liegt aber auch am Fail von Motorola). Und dann noch die Klagen, die zum Teil ins Lächerliche gehen.

Marktwirtschaftlich gesehen war Apples Einstieg in die Mobilfunkbranche ein sehr radikaler, der ganz klare Tendenzen zu Monoplismus und dessen Erhalten zeigt. Und da wir wissen, das Monopole böse sind, gibt man Apple halt die Buhmann Rolle
 
Jaja, vor Apple waren die Handyhersteller eine große Familie und ein Nokia hätte niemals die Chance ergriffen ein Monopol aufzubauen. Mal ehrlich, jedes Unternehmen möchte gerne Monopolist sein. Monopole sind toll und bequem und man kann mit geringsten Investitionen hohe Gewinne einfahren. Jedes Unternehmen würde diese Situation dem Wettbewerb vorziehen.
 
Das Geklage gab es schon immer und es verklagen sich auch Firmen ohne Apples zutun. Nur seit Apple erfolgreich ist wurde es öffentlich breitgetreten. Wenn man etwas gegen eine Hype Marke schreiben kann wird es von den Journalisten gerne gemacht.
 
Aber der freie Markt und die Konkurrenz hindern einen daran. Vor Nokia war Motorola dem Handymonopol am nähersten, und man stelle sich vor, sie wären so aggresiv gewesen wie Apple heute, oder Nokia! Man hat sich gegenseitig die Neuerungen geklaut und hat zusammen in Symbian Zeit und Kohle gesteckt!

Und Monopole sind alles andere als toll: Sie nutzen den Kunden aus und hindern den Fortschritt!

@DackelArnold: In dieser Branche hat es das nie in diesem Maße gegeben! Hätte Motorola damals Samsung und Co allein wegen dem Klapphandy so verklagt, gäbs Samsung wohl nicht mehr in der Branche xD
 
Ich habe aber aus Unternehmenssicht geschrieben und für ein Unternehmen gibt es nichts tolleres als Monopolist zu sein und kein Unternehmen wird sich die Chance entgehen lassen, wenn sie sich bietet und man sie ergreifen kann.
Und da liegt der Hase im Pfeffer, Motorola war nicht so aggressiv, weil sie es sich nicht erlauben konnten, nicht weil sie den Kunden und Wettbewerbern zuliebe freiwillig auf ein Monopol verzichtet haben.

Hört doch mal auf so zu tun, als wären manche Unternehmen Wohltäter und andere das böse. Kein Unternhemen ist ein Wohlfahrtsverein und wenn die was für euch tun, dann nur weil sie wissen, dass sie dadurch an euer Geld kommen.
 
Motorola und Nokia hätten sich damals genauso radikal verhalten können wie Apple heute. Und als Unternehmer will man zu Beginn zwar ein Monopolist sein, erkennt dann aber später, dass man ohne die anderen nicht kann. Man kann nicht alles entwickeln, die anderen entwickeln schließlich auch. Und um sein Produkt dem Kunden (um den geht es) zu verkaufen, muss man ihm das bestmögliche bieten.

Und nein Wohltäter ist kein Unternehmer, aber mir sind Unternehmer lieber, die nicht so aggresiv an den Markt herangehen und den Kunden versuchen zu beeinflußen, wie Apple es tut. Wärens die anderen vorher auch gewesen, hätte das Iphone heute weder nen Farbscreen, noch ne Kamera, geschweigedenn seinen ahsotollen Appstore, weil das benötigte Inet dafür netmal auf dem Klotz rennen würde!!!
 
Und das gibt es alles nicht weil die Unternehmen es toll fanden, sondern weil sie so an unser Geld kommen. Du verklärst hier einiges. Ja Innovationen entstehen nur durch Wettbewerb, aber kein Unternehmen will das. Wenn es die Möglichkeit hat ohne jegliche Investitionen, einfach nur mit einem Farbanstrich des alten Produktes, genauso gut an unser Geld zu kommen, dann wird es das tun.

Und die beiden hätten eben nicht so "aggressiv" sein können, sonst hätten sie es getan. Und jeder versucht dich zu beeinflussen, jeder! Leg die rosarote Brille ab, kein Unternehmen tut etwas, weil es ihm um dich geht, sondern weil du sonst nicht von ihnen kaufst. Und wenn sie sich dem entziehen können, versuchen sie das auch. Ist nur nicht so einfach.
 
Hört doch mal auf so zu tun, als wären manche Unternehmen Wohltäter und andere das böse. Kein Unternhemen ist ein Wohlfahrtsverein und wenn die was für euch tun, dann nur weil sie wissen, dass sie dadurch an euer Geld kommen.

Das ist doch mein Job hier.
Dachte wir hätten uns da fair aufgeteilt :oops:
 
Der Unternehmer will Geld, ist klar, wer solls ihm auch übel nehmen! Aber am besten fahren kundenorientierte Unternehmen, und als kundenorientiertes Unternehmen muss!!! man kooperieren und Wettbewerb dulden. Und mir als Kunden ist es egal, ob er es will. Ich will sicher sein, dass er es muss! Die Mobilfunkbranche ist wie keine andere in den letzten zehn Jahren von Innovationen und Kundenveränderungen geprägt worden, und der Branche muss sich der Unternehmer halt anpassen. Das haben auch alle abgesehen von Apple getan!

Und ich bleibe dabei, dass sie es hätten können! Schau dir nur mal an, was Motorla alles im Mobilfunkbereich alles entwickelt hat, dagegen sind die Sachen, wogegen Apple heute klagt, ein Witz.

Wie gesagt, rosarote Brille hab ich nicht, ne Lieblingsmarke auch nicht! Allerdings gibts ne Marke, die mir gegen den Magen stößt, und die ist Apple! Schreibt mir vor was ich brauche und was nicht, und anstatt sich wie die anderen vorher an branchen- und marktüblichen Spielregeln zu halten, kommen jedes Mal iwelche lächerlichen Klagen, die es zuvor nicht gab! Apple verdient weder meine Sympathie, geschweigedenn meine Kohle
 
Mal ganz langsam... Das Problem liegt am Patentsystem und nicht an Unternehmen wie Apple.
Das US Patentsystem ist nun mal so ausgelegt dass das Unternehmen Klagen muß! Da sonst die Patente aberkannt würden. Es ist doch ganz normal dass man die Gesetzte auch als Unternehmen einhalten tut.

Also ist hier nicht Apple der Buhmann sondern das Patentsystem. Keiner hinterfragt das Patentsystem.
Es interessiert auch kei Sau wenn es um Patente von Kaffe-Kapseln geht. Wenn Apple erwähnt wird, geht dann das Bashing los... Schon seltsam... Gleicht einem Beißreflex. :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom