WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Trotzdem hätte man bei einem Major Release mehr bringen müssen imo. Oder damit warten sollen. Win 7 ist btw. auch ziemlich reif.
 
Nachdem iOS 6 Maps Desaster nicht verwunderlich. Apple kocht halt auch nur mit Wasser.

Ich meine mich zu erinnern, dass Steve mal gesagt hat, dass man in einer solch hohen Position mit solch einem Gehalt auch eine hohe Verantwortung trägt. Wenn mans dann so richtig verbockt, ist mal halt weg vom Fenster. Aber es soll ja nicht nur daran gelegen haben, nach Steves Tod hat sich Scott angeblich so einiges geleistet, u.A. verweigert die Entschuldigung zu Maps zu unterzeichnen.

Mich freut es, dass Jony jetzt die iOS-Zügel in der Hand hat. Zwar mag ich diesen skeuomorphischen Kram in manchen 3rd Apps ganz gerne, aber Scott hat es dann doch ein wenig übertrieben. Zudem ist Jony eindeutig der bessere Steve. Ich mag ihm einfach zuhören, wenn er über die neusten superdupertollen Produkte und Fertigungstechniken erzählt, wohlwissend, dass der Großteil davon einfach nur furchtbar aufgeblasen ist.
 
Um den War mal ein wenig anzuheizen:

heise.de schrieb:
Smartphone-Markt: Android vergrößert Vorsprung

Laut aktueller Marktzahlen des Marktforschungsinstituts IDC war Android das mit wachsendem Abstand beliebteste Smartphone-Betriebssystem im vorigen Quartal, es wurden mehr als fünfmal so viele Android-Geräte ausgeliefert wie vom zweiplatzierten iOS. Dabei konnte Apple seine Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresquartal um 57% steigern, Android um 91,5%; Androids Marktanteil wuchs um 30%, der von iOS nur um knapp 8%. Das dritte anteilig wachsende Mobilsystem überholte beim Wachstum sogar die beiden: Windows Phone legte um 140% bei den Stückzahlen und 67% beim Marktanteil zu – liegt insgesamt aber nur auf Platz fünf hinter den weiter verlierenden Blackberry und Symbian.

http://www.heise.de/mobil/meldung/Smartphone-Markt-Android-vergroessert-Vorsprung-1742011.html

Android jetzt bei 75% Marktanteil :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch logisch. iOS läuft auf einer Anzahl Geräte, die man an 1 Hand abzählen kann. Android läuft inzwischen schon auf einer Waschmaschine.
 
Marktanteile sagen nix über die Qualität der Produkte aus.

Hersteller wie Samsung fluten den Markt mit so vielen verschiedenen Smartphones um die Konkurrenten mürbe zu machen. Dann kommen noch die all anderen Hersteller dazu...
Es ist nun mal so das Android vorrangig die Billig Schiene anspricht und hier der Markt natürlich größer ist.
 
Marktanteile sagen nix über die Qualität der Produkte aus.

Hersteller wie Samsung fluten den Markt mit so vielen verschiedenen Smartphones um die Konkurrenten mürbe zu machen. Dann kommen noch die all anderen Hersteller dazu...
Es ist nun mal so das Android vorrangig die Billig Schiene anspricht und hier der Markt natürlich größer ist.
Gerade Samsung hat hier seine Politik geändert. Das Topmodell (S-Reihe) kommt im 1 Jahres-Takt, wie bei Apple. Klar sind die anderen wie HTC und co. viel schlimmer, die alle 2-3 Monate ein neues Flaggschiff haben und die Updates einstellen.
 
Soll ich lachen oder weinen? Schon mal vom S3 LTE gehört? Da merke ich nichts von einem 1 Jahres Rhythmus...
 
Soll ich lachen oder weinen? Schon mal vom S3 LTE gehört? Da merke ich nichts von einem 1 Jahres Rhythmus...
Ist das Teil in Europa erhältlich? Nein. In den USA laufen die Verträge teilweise nur 6 Monate lang, hier aber 12-24 Monate, völlig andere Mentalität.

Wieso diskutiere ich eigentlich mit einem Apple Jünger? :ugly:
 
Hallo?!?! Du hast gerade Sachen behauptet die gar nicht stimmen. Aha, was die Leute brauchen bestimmst jetzt du? :lol:
Wie armselig...
 
Bei diesen LTE Geräten muss man aber berücksichtigen, dass diese fast nur auf Wunsch/Absprache der Netzbetreibern kommen.
Zumindest ist das in den USA so. Ohne Netzbetreiber Software kannst du kein Smartphone in den USA in ein LTE Netzwerk bekommen.
Das ist ja auch der Grund warum das Nexus 4 kein LTE hat.
Einzig Apple hat es geschafft, dass sie die Netzbetreiber gefügt haben. Kann sich Apple aber auch leisten bei der Beliebtheit des iPhones.

Wie es jetzt in Deutschland aussieht weiß ich nicht, aber das iPhone kannst du hier auch nur im T-Mobile Netzt mit LTE nutzen. Das liegt dann aber an den Frequenzen.

LTE würde ich noch kein große Gewicht zuordnen.
 
LTE ist in zukunft sicher nützlich.. aber atm seh ich absolut keinerlei Nutzen dafür. Wofür braucht man zum Surfen oder kleine Sachen runterladen bitte mehr als 7-14 mbit? oO
 
Und was bringt das? LTE gibts so gut wie nirgends. Das Angebot richtet sich an Leute, die sagen wollen "mein Smartphone hat auch LTE", nicht an die, dies wirklich brauchen können.

Das S3 unterstützt afaik mehr Frequenzen wie das IPhone, wodurch die Abdeckung schon etwas besser ist. LTE ist aber mMn noch unnötig, da die Tarife noch viel zu teuer sind. Denke das wird sich erst in 2,3 Jahren richtig lohnen.
 
LTE ist für den US-Markt wichtig. Wer etwas länger dort war, weiß, wie schlecht dort oft die 3G-Abdeckung/Geschwindigkeit ist. Das was wir schon lange kennen, bekommt man drüben in vielen Gebieten erst jetzt mit LTE.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom