WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Klar ist die Karten App nicht so gut wie Google Maps, vor allem bezogen auf POI´s, aber was man tun muss um das Ergebnis zu provozieren wenn man nach "Berlin" sucht ist mir ein Rätsel? Aber ja, es gibt genug iOS Maps Fails, aber nicht so krasse, also Berlin findet man schon noch. Die meisten fails gibt es bei den POI´s/Sat Bildern und 3d Ansichten (die ja eh nur in wenigen Städten verfügrbar ist), unsere Örtliche Videothek, die sogar Videothek im Namen hat, wird als Bibliothek geführt...da muss man mal schauen wie flott so etwas gefixt wird. Die Navigation ansich läuft jedenfalls 1a, zumindest in meiner Gegend, ich bin aber auch noch nicht zur Antarktis gefahren um zu schauen ob es da auch keine Probleme gibt. Also das reine Kartenmaterial ist nicht so schlecht wie es gemacht wird, soll keine Ausrede sein, denn wie gesagt Google Maps liegt hier eben vorne.

Bei Google Maps stimmt auch nicht alles. In der Hybrid-Ansicht findet man überall Straßen, die nicht mit dem Satelitenbild übereinstimmen.
Die 4-spurig ausgebaute B17 bei uns (Wichtigste Verbindungsstraße zwischen A8 und A96) war fast 2 Jahre bei Google nicht eingezeichnet.

Aber manche Sachen in der neuen Karten App kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Da sehe ich bei uns den Fluss Lech. Westlich und östlich davon ist Wald, wird aber nicht angezeigt. Wenn ich jetzt rauszoome, verschwindet der Fluss irgendwann. Und wenn ich noch weiter rausszoome, dann wird plötzlich an gleicher Stelle Wald angezeigt. Anfangs hellgrün, je weiter ich rauszoome umso dunkler :ugly:


Ich sags mal so: Ich werde es überleben. Der Mc Donalds ist schon mal richtig eingezeichnet, also werde ich nicht verhungern! :goodwork:
 
Natürlich stimmt bei Google Maps auch nicht alles, wird es auch nie da die Daten sich ja auch ständig ändern. Aber derzeit ist Google Maps dennoch deutlich weiter als Apple Maps, vor allem eben auch bei den POI´s.

Irgendwann musste man den Schnitt halt auch machen, und viele vergessen das Google Maps auch nur so gut geworden ist weil Millionen User mit geholfen haben, damit fängt Apple gerade mal an. Es darf halt nur nicht zu lange dauern, aber man kann auch nicht erwarten das die nach 1 Woche auf dem Stand von Google Maps sind.
 
Natürlich stimmt bei Google Maps auch nicht alles, wird es auch nie da die Daten sich ja auch ständig ändern. Aber derzeit ist Google Maps dennoch deutlich weiter als Apple Maps, vor allem eben auch bei den POI´s.

Irgendwann musste man den Schnitt halt auch machen, und viele vergessen das Google Maps auch nur so gut geworden ist weil Millionen User mit geholfen haben, damit fängt Apple gerade mal an. Es darf halt nur nicht zu lange dauern, aber man kann auch nicht erwarten das die nach 1 Woche auf dem Stand von Google Maps sind.

Ähm eigt schon, oder soll ich zb sagen hey tom tom lass dir zeit, in drei jahren find ich schon mein Ziel, wenn du genug Daten gesammelt hast ?

Die Devise lautet ganz oder gar nicht. Zudem soll doch Apple die dinger von Tom Tom haben
 
Das Lumia 920 war bis jetzt eigentlich mein Favorit. Das Problem: Das Gewicht von 185g. Mein Milstone fand ich damals schon zu schwer und das hatte 165g. :neutral: Hinzu kommt dass der Preis nun noch etwas teurer ist als gedacht. 650 € ist schon ein Brocken.

In die engere Wahl kommt jetzt wohl das Samsung Ativ S sowie das HTC 8X.
 
Zuletzt bearbeitet:
650€ sind für mich eindeutig zu viel für ein Smartphone mit einem System welches um die 3% Marktanteil hat. Mit einem Preis um die 400€ hätte man sicherlich deutlich mehr Leute ansprechen können.
 
@Finley, such dir mal ein Metro-Logo ohne weißen Rand für deinen Avatar.

@Topic, wartet erstmal auf die Endkunden-Preise und irgendein gutes Angebot wird sich sicherlich noch finden. Nur auf das Lumia 920 bezogen bin ich zwar vom Telefon bisher begeistert von dem was ich so gelesen und gesehen habe, aber bei WP8 bin ich im Augenblick noch skeptisch. Ich möchte nämlich von iOS weg und bin durchaus von Android angetan, jedenfalls nach dem Herumspielen mit dem SGIII von einem Familienmitglied. Android bietet einfach die wesentlich größere App-Auswahl und ist ziemlich anpassbar, mal von diversen Nachteilen abgesehen, die jedes OS hat. Will ja die USSD-Lücke nicht herunterreden.

Andere Variante wäre Lumia 920 + Nexus 7. Leider fehlt mir beim Nexus 7 ein HDMI-Ausgang, hätte es gerne als Medien-Streaming-Bitch missbraucht :-P Schon Nokia Mix Radio und die Karten sind schon ganz geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, dass man der Statistik eh nicht glauben kann, da Amazon einfach mal so behauptet 21% Marktanteil zu besitzen, ohne konkrete Verkaufszahlen zu nennen, sagen so ziemlich alle anderen Statistiken gegenteiliges. Apples Marktanteil ist sogar im Vergleich zu letztem Jahr gewachsen.

Screen-Shot-2012-08-14-at-11.34.28-AM.png


Real gesehen dürfte Apples Marktanteil sogar noch ein kleines stück größer sein. Denn Apples zahlen beziffern tatsächliche Verkäufe, die der meisten anderen Hersteller jedoch nur Shipments, d.h. auslieferungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nur nochmal sagen dass ich wirklich super zufrieden mit dem neuen Iphone bin, auch wenn die Abbuchung von meinem Konto heute ziemloch schmerzhaft war :coolface:

wirklich tolles Teil :win:
Und mein werter Vater ist weiterhin begeistert vom Galaxy s3 :win:
 
:rofl3: zu geil...

[video=youtube_share;XNBP18nrRdw]http://youtu.be/XNBP18nrRdw?hd=1[/video]
 
Bin mal gespannt auf das neue Blackberry 10 OS, hätte schon mal wieder bock auf was neues und frischer Wind ist immer gut, auch wenn das OS natürlich bisher fast wie eine customized Version von Android wirk :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom