Das Community Test Environment hat ein neues Update bekommen. Das ist erstens mit gerade einmal 130 Megabyte wirklich klein und bringt zweitens viele sehr gute Änderungen mit sich…
Spielmodi - Obliteration Competitive: Man kann nun nach Belieben jedes Bombenziel scharfmachen. Dazu wurde die Entschärfungszeit von 10 auf 8 Sekunden verringert und der Radarradius um die Basis auf 40 Meter reduziert.
Spielmodi - Chainlink: Die “Ticket Bleeding”-Rate wurde um 40 Prozent reduziert. Außerdem wurde die standardmäßige Rundenzeit auf 30 Minuten erhöht.
Balance - Waffen: Man beginnt nun mit der Waffen-Balance, da man durch das fehlende Zucken bei Beschuss, den entfernten Visual Recoil und den verbesserten Netcode schneller stirbt.
Balance - RGO: Statt zwei RGO-Granaten trägt man nur noch eine. Der innere Explosionsradius (mit maximalem Schaden) wurde von 1.65 auf 1.0 Meter verringert.
Balance - V40: Statt drei hat man nur noch zwei V40-Granaten. Der Explosionsradius wurde von 7 auf 6 Meter und der innere Explosionsradius von 2.5 auf 1.0 Meter reduziert.
Balance - Längere Zeit zum Aufmunitionieren: Die Zeiten zum Aufmunitionieren von Granaten wurden durch die Bank erhöht. Bei den Flashbangs ging es von 5 auf 9; bei RGOs von 7 auf 25; bei der V40 von 8 auf 13; bei der Handlare von 1 auf 6; bei der M18 von 8 auf 9; bei der M34 von 8 auf 25; bei der M67 von 5 auf 25; beim XM25 DART von 1 auf 3.5 und von 5 auf 4 Geschosse; beim XM25 von 3.5 auf 6, beim M40 3GL von 8 auf 18, beim 40mm Smoke von 2.5 auf 5 und beim 40MM LVG/HE von 8 auf 9 Sekunden.
Kollisionsmodell: Man hat diverse Deckungsobjekte angepasst, bei denen Kugeln von unsichtbaren Wänden aufgehalten wurden. Betroffen sind Operation Locker, Pearl Market und Flood Zone.
Glitches: Man hat Probleme mit Glitches auf Operation Locker zwischen C und D gefixt.
Animationen - Schneller beschleunigen: Man erreicht die Lauf- und Sprintgeschwindigkeit deutlich schneller.
Animationen - M9: Man hat testweise alle Rückstoßanimationen bis auf eine bei der M9 entfernt. Damit will man testen, ob das Spielgefühl besser ist, wenn nicht zufällig eine Rückstoßanimation ausgewählt wird.
Animationen - Kriechen: Einer der Gründe für Tode hinter Deckung ist, dass man aus dem Stand erst in die Hocke gehen muss und die Animation dauert. Die Animation ist nun schneller, um entsprechende Probleme zu beheben.
Visual Recoil - Alle Waffen sind fertig: Alle Waffen haben jetzt den Fix gegen das Visual Recoil. Falls keine Fehler gefunden werden, macht man sich an die Waffen-Balace.
Visual Recoil - Red Dot: Das Red Dot ist jetzt testweise kleiner. Wenn die Änderungen ankommt, dann werden alle
Zielfernrohre überarbeitet. Dabei gibt es noch kleine Clipping-Fehler, die im nächsten Update behoben sein werden.
Visual Recoil - Delta-Zielfernrohr: Das Delta bei den Delta-Zielfernrohren der Pistolen ist nun etwas kleiner.
HUD - Chainlink: Das Chainlink-HUD wurde angepasst. Die Flaggenübersicht wurde etwas nach unten verschoben und hat die gleichen Physikeffekte wie die anderen HUD-Elemente bekommen.
HUD - Game-Status UI: Ale Befehle werden jetzt im Game-Status-UI angezeigt. Das hilft vor allem im Hardcore-Modus.
HUD - Mini-Map: Die Größe der Mini-Map kann jetzt angepasst werden. Dazu ist die Sichtbarkeit unabhängig vom HUD einstellbar und man kann auch die Größe und Sichtbarkeit der Icons der Mini-Map separat anpassen.
HUD - Flashbangs: Flashbangs führen jetzt nicht mehr zu Bugs im HUD.
HUD - Ferngesteuerte Fahrzeuge: Die verbleibenden Tefferpunkte ferngesteuerter Fahrzeuge werden immer im HUD angezeigt.
http://www.battlefield-4.net/battlefront-termin-release-zyklus-balance.t186260.html